1-2 mal im Monat Sex?

Hi Leute,

ich bin jetzt fast 2 Jahre mit meiner Freundin zusammen. Sie 41, ich 40. Bis vor einem halben Jahr hatten wir noch sehr viel Sex. Eigentlich fast täglich und auch mehrmals. Wir haben es nie geschafft einen Film zu Ende zu schauen ohne über uns herzufallen.

Nun, seit ca. einem halben Jahr sieht das ganz anders aus. Wir haben nur noch wenn es hochkommt 2 bis höchstens 3 mal Sex im Monat. Allerdings dann aber auch mehrmals hintereinander, also 2-4 mal hintereinander bzw. am selben Tag. Wir reden noch kaum über Sex, Sexy-Dessous und Spielzeug wird auch nicht mehr verwendet. Wir nehmen uns nicht mehr richtig Zeit dafür sondern es passiert einfach zwischendurch kurz vor dem Schlafen oder aufwachen.

Das Thema wurde in unserer Beziehung schon angesprochen und sie sagt es liegt daran, weil sie viele Sorgen hat. Letztens nach dem Sex meinte Sie ich soll mir keine Sorgen machen, dass sie mich immer noch sehr begehrt aber zur Zeit einfach nicht den Kopf richtig dafür frei hat. Der Grund dafür ist, dass ihr gerade in ihrem Leben alles zu viel ist: sie ist mit ihrer Arbeit unzufrieden, ihr Vater hat Krebs was sie total fertig macht, depressiv verstimmt, alles ist ihr zu viel … 

Es ist jetzt schon ein halbes Jahr so und ich war bis jetzt geduldig und habe ihr auch immer gesagt sie soll sich keine Sorgen machen und sie soll sich Zeit nehmen.
Aber langsam mache ich mir Sorgen ob das denn wieder so wird wie es ein mal war. Ich habe ehrlich gesagt die Befürchtung, dass es bei ihr abgeflaut ist.

Wem gehts ähnlich oder wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann dazu etwas sagen?

Frauen, Sex, Sexualität, Geschlechtsverkehr

Muss ich Freundin beim Aufräumen/Putzen helfen?

Hi Leute,

seit ca. 2 Jahren bin ich mit meiner Freundin zusammen. Das erste halbe Jahr waren wir fast ausschliesslich nur bei mir und die letzten 1 1/2 Jahre waren wir bei ihr. Ich bin dann meisten so ca. 2–4 Tage in der Woche bei ihr.

Bei ihr sieht es meistens sehr unordentlich aus, worüber sie sich selber ständig beschwert aber schafft es irgendwie nicht eine konstante Ordnung zu schaffen. Wenn sie sich mal dazu zwingt in 3–4 Tagen die Bude aufzuräumen und sauber zu machen, vergehen 2 Tage und alles sieht wieder chaotisch aus. Vorallem die Küche und das Wohnzimmer sehen meistens total verwüstet aus.

Es ist nicht so, dass sie keine Zeit hat, da sie den ganzen Tag zuhause ist und 24/7 Zeit hat. Offensichtlich hat sie ein grundlegendes Problem damit die Wohnung sauber zu halten.

Nun ist es so, dass sie mich dazu auffordert ihr beim Haushalt zu helfen. Ich solle doch aus eigener Initiative die Küche oder das Bad aufräumen/putzen, ohne dass sie mich "auffordern muss".

Nun zu mir: ich arbeite täglich und komme meistens nach der Arbeit ca. 19 Uhr zu ihr, am nächsten morgen muss ich wieder zur Arbeit. Ich biete ihr bei allen Topics immer meine Hilfe an, frage immerzu zu wobei ich helfen kann. Helfe auch immer in der Küche beim sauber machen, Geschirr ein- ausräumen … etc … es sei denn sie hat die Küche katastrophal hinterlassen, dann hab ich dafür keine Nerven … 

Ich habe ihr schon 2 x bei einer riesen Aufräum- und Putzaktion geholfen die Wohnung wieder schön zu machen aber auf die Dauer habe ich darauf keine Lust. Sie verwüstet die Wohnung – und ich bin mitverantwortlich.

Ich bin ein hilfsbereiter Mensch, aber ich denke das geht zu weit.

Was meint ihr?

Liebe, Haushalt, Ordnung, Wohnung, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, aufräumen, Chaos, Partnerschaft, Sauberkeit, Streit, Unordnung

Freundin hat Schluss gemacht obwohl sie mich noch liebt?

Hi Leute,

meine Freundin hat letzte Woche mit mir Schluss gemacht, weil ich bei einem Streit etwas verletzendes zu ihr gesagt habe. Ich habe mich natürlich dafür in Bester Form entschuldigt und habe ihr ein paar Tage zum nachdenken gegeben.

Gestern waren wir dann 2 1/2 Stunden am Telefon und haben noch mal über alles gesprochen … sie hat viel geweint und gesagt, dass wir als Paar nicht funktionieren weil wir uns so viel streiten, toxisch füreinander sind, was tatsächlich ein bisschen stimmt. Zwischendurch hat sie mich gefragt, ob wir vielleicht befreundet bleiben können, weil sie mich nicht aus ihrem Leben verlieren will und es sich nicht Vorstellen kann, dass wir niewieder miteinander zu tun haben. Ich habe ihr dann gesagt, dass eine Freundschaft nur funktioniert wenn wir beide nicht mehr lieben. Auf die Frage wie sie sich eine Freundschaft vorstellt, wusste sie keine Antwort und hat eingesehen, dass es nicht funktionieren kann.

Ich habe versucht das Telefonat zu beenden weil ich keine Hoffnung mehr gesehen habe. Ich habe ihr gesagt, dass ich ihre Entscheidung respektiere und habe mich für die schönen Momente bedankt, aber ihr auch alles Gute für die Zukunft gewünscht. Und sie fragte mich jedes mal, warum ich auf ein mal so kalt zu ihr bin und dass sie nicht auflegen will … Nun, nach zwei Stunden legt sich das Telefonat ja von alleine auf, da habe ich ihr gesagt, dass wir das Gespräch dann beenden. in den letzten 5 Minuten des Gesprächs hat sie gesagt, dass sie mich so sehr vermisst, dass sie mich so sehr liebt, und dass sie jetzt am liebsten in meinen Armen einschlafen möchte. Sie hat nur noch geweint. Das hat mich so sehr durcheinander gebracht

Was wollte sie mir damit sagen? Dass sie mich doch nicht loslassen will? Dass ich jetzt zu ihr fahren soll? Dass sie evtl. Zeit braucht? In den letzten fünf Sekunden haben wir uns noch mal gesagt, dass wir uns lieben und dann hat sich das Telefonat von alleine aufgelegt.

Ich verstehe es nicht.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen diesbezüglich. Ein kleiner Austausch wäre großartig.

Vielen Dank!

Trennung, Partnerschaft