Hilfe, mein Vater ist ein Tierquäler :-(

Hallo,

ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll... ich bin 15 jahre alt und wohne mit meiner Familie auf dem land, wir haben ein großes Haus und eine große Schäune mit Tieren: Hühner, Brieftauben und Kaninchen. Bei den Tauben und bei den Hühnern ist alles in Ordnung, die Hühner haben riesengroße Ausläufe und werden auch "bio" gehalten. Was mir Sorgen macht, sind die Kaninchen, weil sie nicht artgerecht gehalten werden :-(

Mein Vater ist Kaninchenzüchter, was bedeutet, dass die Kaninchen einzeln und in kleinen Boxen gehalten werden. Ich bin damit groß geworden und hatte auch ein Kaninchen.:/ Vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich dann erstmals eigenhändig im Internet mich über Kaninchen informiert und habe dann eben bemerkt, dass bei uns in der Kaninchenhaltung so ziemlich alles falsch lief :-( Ich habe mein Kaninchen dann kastrieren lassen und ein Weibchen gekauft, damit mein Kaninchen nicht mehr alleine ist :-/ Meine Eltern konnten das nicht verstehen, ich habe auch ziemlich lange gebraucht, das durchzukriegen...:-/

Als ich meinen Eltern , vor allem meinem Vater, klar machen wollte, dass Kaninchen viel Platz brauchen, wurde ich nur angeschimpft, ich würde übertreiben, und so weiter...:-( Ich wurde also nicht wirklich ernst genommen.

Im Moment leben meine beiden Kaninchen in unserem alten Gartenhaus, welches 2,25 m² groß ist. Bis sie da mal drin waren, hat es auch sehr lange gedauert, mein Vater findet das total übertrieben, so "viel" Platz... Nun konnte ich meine Eltern endlich dazu überreden, einen Anbau zu machen. In den nächsten Wochen baue ich also zusammen mit meinem Vater einen Anbau an das Gartenhaus, welcher 6m² groß ist. Macht also insgesamt 8,25m² dauerhaft Platz. Ich freue mich schon so arg, da ich meinen beiden Kaninchen endlich ein artgerechtes Leben bieten kann!

Meinen Kaninchen geht es also so weit gut, aber mein Vater hält eben weiterhin Kaninchen alles andere als artgerecht :-( Ich hasse ihn dafür, in den letzen Monaten hat sich immer mehr Hass und Wut aufgebaut gegen ihn. ich sehe ihn als Tierquäler, oft muss ich weinen, wenn ich an die Kaninchen denke:( Er hat nun glaube ich "nicht mehr so viele" Kaninchen, nur noch ca. 6 Stück + 4 Junge, die aber bald (in artgerechte Haltung!) abgegeben werden, sobald sie alt genug sind.

Ich habe schon öfter versucht, das Thema "artgerechte Haltung" anzusprechen, aber jedes Mal heißt es, ich übertreibe und habe keine Ahnung, etc... Meine Mutter hat mittlerweile eingesehen, dass Kaninchenzucht nicht artgerecht ist, aber sie sagt, "sie hält sich raus."

Ich bin echt verzweifelt :-/ Was soll ich tun?! Ich möchte nicht, dass mein Vater weiterhin Kaninchen quält:-( Hilfe:(

Tut mir Leid, dass alles so lange geworden ist... ich hoffe, jemand versteht mich...

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Mädchen, Vater, Leid, Zucht, Zwergkaninchen
Freilaufgehege zu dauerhaftem Stall umbauen / umfunktionieren

Hallo ihr Lieben,

als ich auf der Suche nach einem neuen Auslauf für meine beiden Kaninchen war, bin ich auf diesen tollen Auslauf gestoßen:

http://www.plueschnasen.de/aussenhaltung/freilaufgehege-gehege-gitter-kafig-aussenstall-stall.html

Er ist 2m auf 3 m groß, also 6m² für beide Kaninchen. Da der aktuelle Stall meiner Kaninchen (ca. 5m²) auch nicht gerade der neuste und beste ist, habe ich mir nun in den Kopf gesetzt, dieses Freilaufgehe so umzugestalten, dass daraus ein funktionstüchtiger Stall wird.

Ich habe mir vorgestellt, den Untergrund komplett mit großen Steinplatten zu belegen, dass weder die Kaninchen sich ausbuddeln können noch ein Raubtier sich einbuddeln kann. Das Gehege ist ein Meter hoch, ich möchte an die unteren 50 cm Bretter anbringen, sodass alles etwas geschützter ist. (Die oberen 50 cm sind dann frei). Und oben drauf muss natürlich auch noch etwas wetterfestes und stabiles.

Im Sommer könnte ich natürlich noch einen Auslauf anbringen, der etwa 2m² groß ist und den sie bei schönem Wetter tagsüber zusätzlich nutzen können und dort dann grasen können.

Nun weiß ich nicht so Recht, ob das alles realistisch und vor allem artgerecht ist, was ich mir da so vorstelle oder ob es Probleme bei dieser Umsetzung gibt^^

Danke im Voraus & liebe Grüße:)

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Gehege, Stall, Zwergkaninchen
Baby Zwergkaninchen einfangen EILT!

Hallo, ich habe bei mir auf den Spielplatz ein schwarzes eindeutiges Hauskaninchen (Farben)Zwergkaninchen gesehen. Man kommt bis auf einige Meter etwa 5-10 ran danach rennt es in fremde Gärten auch richtung Straße. Ich weiß wo wahrscheinlich der Bau ist... Das Kaninchen ist so klein das es aller höchstens 8 Wochen ist. Kein Löffelzwerg oder Minizwerg ich kenne mich schon mit Hasen aus. Haben selber welche. Unter anderen ein Baby. Ich brauche nur EiL-Tipps wie ich das Has'schen einfangen kann...Hier laufen sehr viele Hunde rum die Hasen zum fressen gern haben...viele Katzen....Marder wahrscheinlich auch. Da über einige Ecken ein rießiger Wald ist. Welche Möglich keiten sind am besten um den/die kleine/kleinen zu fangen. Komplett schwarzer Zwerg. Wir haben 1 ca 2x2 großes Kaninchen Netz ein ca 4/5 x 4/5m großes...3Transportkisten....Decken haben wir viele. Ich habe schon einige Hasen wieder gefangen...Aber nicht im komplett freien. Ich will den Lütten nur helfen. Draußen würde es es sicher nicht überleben, da sein "Bau" auf den Spielplatz unter einer rutsche ist da würde er ja tag täglich vertrieben werden...was kann ich tun. Gibt der Tierschutz/das Tierheim ein Lebendfallen für solche anlässe. Ich meine ich würde das Heim nicht mit den Tier belasten wollen, da diese immer sehr voll sind. Ich würde das kleine bei mir behalten...zum Doc. gehen etc. etc. Wenn es entlaufen sein sollte natürlich den Besitzer wieder geben. Wenn es ausgesetzt wurde dann würde ich das auch behalten. Email oder anworten gerne auch an

babyzwergkaninchen@hotmail.com

Ich hoffe auf schnelle Antworten. Es eilt wirklich sehr. Da ich bald wieder Schule habe dann immer bis Nachmittags außer Haus bin. Kaninchen wurde am Samstag gegen 20 Uhr dort gesehen zum ersten mal...heute gegen Mittag 12 Uhr noch einmal.

Kaninchen, fangen, Zwergkaninchen, einfangen
! Zwergwidder - Rötung im Ohr - trotz Surolan nicht besser - Dringend HILFE!

Hallo alle zusammen, wir brauche EURE Hilfe und wären für hilfreiche Antworten sehr dankbar:

Unser Zwergkaninchen (13 Wochen jung) hat seit 2 Wochen eine Rötung an der rechten Ohrinneseite (sah am Anfang harmlos aus).

Tierarztbesuch hat folgendes ergeben:

  • Rötung aufgrund von Kratzen; Kratzen aufgrund von "Verletzung" (am Stroh gepikst o.ä.)
  • KEINE Milben
  • Surolan (Salbe mit Antibiotikum zum Eincremen der Ohrinnenseite) für 10 Tage verschrieben

Heute ist der 8. Tag, doch es wird nicht besser. Am Anfang war es ein (1 x 2 cm) rötlicher Fleck und jetzt hat er sich zwar verkleinert, jedoch röter geworden, Schorf hat sich gebildet und gelbe Pickelchen sind aufgetreten (siehe Bild: 1 und 2). Nach dem täglichen Eincremen mit Surolan wird die Stelle besonders ROT. Dieser Fleck "wandert" jetzt auch noch auf die Ohraußenseite, wo sich auch schon Schorf gebildet hat (siehe Bild 3).

>>> Jetzt ist uns auch noch am linken Ohr in der Kopfnähe außen gut unter dem Fell versteckt ein ähnlicher Fleck aufgefallen (siehe Bild 4)!

Nächste Woche gehen wir wieder zum Tierarzt, aber wir wollten hier trotzdem schon mal um Rat fragen und Informationen bzw. Erfahrungen sammeln. Bitte nur diejenigen melden, die entweder gleiches Problem bei ihren Tieren hatten oder sich mit hoher Wahrscheinlichkeit sicher sind, was das sein könnte !!!


Jetzt noch kurz zum Verhalten:

  • frisst, trinkt, murmelt, springt und flitzt herum -> also ganz NORMAL
  • Dieser Fleck tut ihr NICHT weh, wenn man es berührt (zB beim Eincremen)
  • jedoch kratzt sie sich öfters an diesem Ohr (sieht man stark auf dem Bild 5) ! Denn laut Arzt hatte sie auch eine leichte Rötung IM Ohr, die ebenfalls mit Surolan behandelt wird.
Bild zum Beitrag
Kaninchen, Krankheit, Tierarzt, Juckreiz, Ohr, Pilze, Rötung, Zwergkaninchen, Zwergwidder, Infektion, Jungtiere
Warum ist mein Kaninchenweibchen so aggressiv?

Hallo. Also mein Kaninchenweibchen ist total aggressiv. Sie lässt sich ab und zu mal streicheln, aber sehr selten. Und wenn man dann in der Nähe von ihren ''Mund'' ist oder darunter und sie eine Chance hat zu beißen, kratzt sie gleich. (Beißt aber nicht ziehe Hand dann ja immer weg. Also ob sie beißen würde, bezweifle ich. Meistens wirklich nur dieses Kratzen und Knurren) Habe dann noch ein kastriertes Männchen. Er wird gerne gestreichelt. Wenn sie aber dann in der Nähe ist und sieht das ich ihn streichle, kommt sie angehüpftwie ein Stier -> kratzt und knurrt. Meistens bekommt der Dicke das dann ab weil ich aus Reflex meine Hand weg ziehe -.- Wir haben sie mit ca 8 Wochen geholt. Da war sie auch noch ganz lieb. Haben eigentlich nichts Böses gemacht. Sie war nur am Anfang von den Männchen getrennt, da wir die 6 Wochen nach der Kastration noch abwarten mussten. (Er war schon älter, haben wir mit ca 6 Monaten geholt) Wenn ich Futter habe, kommt sie angehoppelt. Auch wenn es nur so aussieht als hätte ich Futter. Also immer nur wenn es ums Futter geht. Sonst eigentlich nicht. Nur manchmal aus Neugier. Das Männchen kommt eigentlich nie. Er wartet immer ab das man von alleine kommt. (Ziemlich eingebildeter Vogel :-)) Sie haben eigentlich alles was sie wollen. Großes Gehege -> Auslauf von Morgens bis Abends. Im Sommer kommen sie raus. Nur Zur Zeit geht es nicht weil dort gearbeitet wird. Aber dafür dürfen sie auf den Balkon. Sie kriegen auch normales Futter. Gras ist immer zur Verfügung. Dazu Tonenweise Gemüse und ab und zu Obst. Trockenfutter gibt es nicht. Ich muss dazu noch sagen, dass mein Männchen sehr faul ist. Er bewegt sich ungern, während sie wirklich aktiv ist. Kann es auch sein das sie nicht ausgelastet ist? Mein Männchen ist eher chillig. Er liegt meist nur rum. Sie ist sehr aktiv. UND NERVT sehr oft. Regelmäßig zum Tierarzt kommen sie auch. Sind Gesund.... Jetzt müsst ihr Kaninchenprofis mir helfen :-) Da muss es doch was geben? Ach ja, sie sind mittlerweile knapp 2 Jahre alt.

Kaninchen, Zwergkaninchen, Zwergwidder
Wie bissiges Kaninchen "zähmen"?

Ich habe ja kürzlich ein Kaninchen aus dem Tierheim geholt (ja, ich habe insgesamt 2, bevor das jetzt hier wieder losgeht) und das ist auch das Kaninchen, das nur Trockenfutter wollte. Im Moment frisst sie sogar immer ein kleines bisschen Karotte. Zwar nicht viel, aber besser wenig, als gar nichts! ;)

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Die kleine ist 2 Jahre alt und beißt immer ganz schlimm meinen Rammler. Okay, die beiden müssen ausmachen, wer von ihnen höher steht. Aber sie beißt nicht nur ihn, sondern schnappt auch immer nach mir!

Sie lässt sich streicheln (und genießt es auch sichtlich!!) und man kann sie auch problemlos einmal hochnehmen. Aber immer, wenn ich sie streichle, ihr Futter oder Wasser bringe oder in ihr Gehege komme, schnappt sie nach mir und beißt dann oft auch ganz schön fest zu.

Ich bin sehr oft bei ihr, dass sie sich an mich gewöhnt, aber egal, wie viel ich sie streichle und mich mit ihr beschäftige: Sie beißt mich immer!

Gibt es eine Möglichkeit, ihr das abzugewöhnen, oder es wenigstens zu reduzieren, dass sie so aggressiv reagiert? Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll, außer mich ganz viel mit ihr beschäftigen. Es ist auch nicht so, dass ich sie ständig herumtrage oder irgendetwas tu, das ihr nicht passen könnte oder so.

Habt ihr eine Ahnung, warum sie das macht und ob und wie ich ihr das abgewöhnen kann?

Danke schonmal für eure Antworten!! :)

LG Sunnytapsi

Kaninchen, Haustiere, beißen, Zwergkaninchen, bissig
Teuto-Zwerg: Vorurteile?

Hallo, ich habe mir gestern in einer relativ schnellen Aktion einen Teuto-Zwerg im Zoohandel gekauft. Ich kannte diese Rasser vorher nicht, wusste deshalb leider auch nicht, dass es über diese Rasse relativ viele negative Punkte gibt in Sachen Krankheiten bzw. Anfälligkeiten, Scheuheit usw. Mir war es in erste Linie wichtig ein Kaninchen zu haben, was klein bleibt so wie die Teutos. Der Kleine hat auch eine Tätowierung im Ohr also ein 'T', damit ist er ganz sicher ein Teuto. Nun bin ich aber der Meinung, dass das Verhalten des Tieres und auch der Bezug auf Krankheiten sehr viel mit der Pflege abhängt oder nicht? Bisher ist der kleine echt niedlich, beißt nicht, echt süß (er ist 'schon' 16 Wochen alt). Er ist mein zweites Kaninchen, hatte vorher auch so einen kleinen, der ist 10 Jahre alt geworden, was ich sehr alt für ein Kaninchen halte. Nun meine konkreten Fragen: Ist die Lebenserwartung von Teuto-Kaninchen wirklich geringer ? Sind sie anfälliger als andere Kaninchen ? Haben sie ein schwacherers Immunsystem ? Warum finden viele diese Teuto-Kaninchen sooo schlimm ? Wenn ich mich später entscheide, ein weibliches Kaninchen dazu zu holen und zu züchten, muss das weibliche Kaninchen ein Teuto sein ? Und vielleicht das wichtigste: Der kleine hat noch keinen Namen:D er ist braun, deshalb dachte ich an Toffee oder Mr. Toffee, habt ihr noch Ideen? einen Namen mit 'Mr.' vorne finde ich sehr gut btw :-)

So das waren viele Fragen aber ich bin bisschen verzweifelt ob ich einen falschen Kauf gemacht habe, möchte natülich nicht, dass er nach 5 Jahren stirbt und durchgehend krank ist oder sowas in der Art :/

Vielen Dank schonmal im Vorraus :)

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Pflege, Haustiere, Haltung, Zwergkaninchen
Kaninchen ( 8 Wochen ) hat DURCHFALL!

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine kleine Nia hat vor 4 Tagen Durchfall bekommen weswegen wir auch sofort beim TA waren, wo sie sofort 2 Spritzen, spezial-Futter und einen weiteren Termin für den nächsten morgen bekommen hatt. Eigentlich ging es ihr ganz gut jedoch frisst sie sehr wenig bis gar nichts. Ich natürlich gleich unseren TA angerufen der uns zur Zwangsernährung geraten hat mit Babybrei. Gesagt getan. Doch jetzt, nur eine halbe Stunde später, kam mir der alt bekannte Geruch wieder entgegen und im Käfig war wieder Durchfall zu finden. Auch ihr After ist wieder verklebt. Da sie auf Kamillentee bis jetzt gut reagiert hat, habe ich ihr diesen wieder gereicht doch sie wollte nichts trinken. Jetzt sitzt sie teilnahmslos in der Ecke und starrt die Wand an. Da ich weiß, dass Durchfall, gerade bei so jungen Tieren, schnell zum Tode führt, habe ich ziemlich Angst um meine kleine Maus. Eigentlich ist mein TA sehr vertrauenswürdig und kompetent. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll. Es tut mir in der Seele weh, meinen kleinen Sonnenschein so zu sehen. Die letzten 2 Tage hat sie sehr viel Ruhe bekommen abgesehen von den Stündlichen Checks nach weiteren Hinterlassenschaften und Futteraufnahme. Ich dachte eigentlich, das Gröbste sei überstanden aber anscheinend lag ich da falsch. Hat jemand vielleicht ein paar Soforthilfe Tipps oder hilft da nur abwarten ?

Kaninchen, Tiere, Kleintiere, Krankheit, Durchfall, Weibchen, Zwergkaninchen, Jungtiere
Mein Kaninchen hat so merkwürdige braune Flecken an den Ohren. Was ist das?

Hallo,

eines meiner drei Kaninchen hat seit ein paar Tagen an einem Ohr zwei dunkelbraune Flecken direkt untereinander an einem Ohr. Ich dachte zuerst, es sei einfach Schmutz, aber heute habe ich gesehen, dass sie nun auch am anderen Ohr an der gleichen Stelle solche Flecken hat. Auch zwei Stück und auch direkt untereinander. Die Flecken haben maximal einen Durchmesser von 5mm. Aber es ist trotzdem irgendwie merkwürdig.

Dann dachte ich, es seien irgendwelche Bisswunden, oder so, aber sie ist die ranghöchste in meinem Gehege und keines der anderen Kaninchen traut sich an sie heran, da sie ziemlich zickig ist und dann gerne mal beißt und den anderen bisschen Fell ausreißt.

Das betroffene Kaninchen ist weiblich, hat hellbraun-graues Fell und seit September 7 Jahre alt.

Falls es eine Krankheit sein sollte, leigt das dann an ihrem Alter?

Antworten wie: "Geh sofort zum Tierarzt" helfen leider nicht viel, da sich mein Kaninchen nicht anfassen lässt. Sobald man in ihre Nähe kommt, flüchtet sie panisch. Das liegt wohl an ihrem häufigen Besitzerwechsel und, dass sie die meiste Zeit ihres Lebens im Tierheim verbracht hat. Sie ist seit Ende August 2009 bei mir, aber hat immer noch panische Angst vor Menschen.

Meinen anderen Kaninchen geht es sehr gut und Tapsi (von der ich die ganze Zeit geschrieben habe), zeigt auch sonst keinerlei Krankheitsanzeichen, frisst, trinkt und rennt normal.

Vielen Dank schonmal!

Sunnytapsi

Kaninchen, Haustiere, Flecken, Krankheit, Zwergkaninchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Zwergkaninchen