Zwergkaninchen – die neusten Beiträge

Boden für Kaninchengehege?

Hallo,

ich habe wieder Probleme mit meinen Kaninchen...

Alsoo...(könnte jetzt ein langer Text werden😅) ich habe 2 Kaninchen in Außenhaltung. Ein Holzkäfig+Auslauf (24h zur Verfügung).

Der Boden des Auslaufs haben wir mit normaler Blumenerde gemacht.

Wir haben jetzt nur das Problem mit dem Regen, dass alles dann Matsche wird und stinkt:(

Aber wir haben vor, nächste Woche ein Dach über den Auslauf zu bauen... Ich weiß nur nicht, ob das dann was bringen wird... hat jemand damit schon Erfahrungen???

Wir haben letztens kleine weiße Würmer auf den Köddeln entdeckt (nach sofortigem recherchieren herausgefunden, dass das ein Wurmbefall ist).

Ich als frisch gebackene Kaninchen Mutter hatte natürlich einen halben Nerven Zusammenbruch, weil ich das Gefühl hatte, dass meine Kaninchen jetzt Tod krank seien.

Aber meine Mutter hat mich beruhigt, dass das nicht so schlimm ist. (Natürlich mit sofortiger Tierarztbehandlung) Sie kennt sich mit Kaninchen aber nicht aus... stimmt das denn, dass das wirklich keine große Katastrophe ist, wenn man es Behandeln lässt??

Die Würmer werden dann hoffentlich nach der Behandlung weg sein, aber ich hab gelesen, dass die immer wieder kommen können.

Deshalb wollen wir anstatt der unhygenischen Erde (es wird immer das ganze Gehege mindestens 1 mal am Tag alles durchgefegt) lieber Steinplatten als Boden für das Kaninchengehege nehmen.

Meint ihr das wird Würmer vorbeugen..? Wenn nicht, könnt ihr mir dann paar Tipps geben wie wir Würmer vorbeugen können?

So... Respekt wer bis hier hin durchgehalten hatt😅😅

Ihr habt jetzt meine 3 größten Probleme meiner Kaninchen gehört... Bitte schreibt mir alles was ihr zusagen habt!

Danke``

Erde, Kaninchen, Tiere, Tierhaltung, Boden, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, kaninchengehege

Wiederholter Durchfall beim Kaninchen?

Hallo zusammen

Ich habe ein kleines, naja eigentlich grosses, Problem mit einem meiner Zwergkaninchen... Sie heisst Blacky, ist ein Farbenzwerg, 4 Jahre, ist öfters mal Scheinschwanger und baut sich Nester. Sie hatte schon seit wir sie haben immer wieder mal Durchfall...
Wir sind natürlich direkt zum Tierarzt und haben's abchecken lassen. Dieser fand jedoch keine Ursache und gab uns Medikamente mit. Diese halfen jedoch nichts. Also sind wir wieder hingegangen (dieses Mal mit einer Kotprobe...) darin war auch nichts zu sehen... Also wieder Medikamente.
Leider half jeder Tierarztbesuch rein gar nichts! Ich bin wirklich ratlos.
Ich habe im Internet von der Marke PriVet (Darmrein) Tropfen gekauft, die man ins Trinkwasser reinmischen kann. Diese helfen anscheinend dem Darm. (Darin enthalten sind keine chemischen Inhaltsstoffe, nur Kräuter usw...)
Ich habe das Gefühl, dass diese Tropfen ein wenig helfen, nur leider darf ich die nicht jeden Tag geben. Und auf Dauer sind diese Tropfen auch keine Lösung.
Heute morgen, als ich ins Gehege kam sah ich ein riesen Fladen am Boden...
Fenchel gebe ich, Kräuter auch ab und zu und Tee habe ich auch schon gegeben (aber nicht regelmässig).
Was meint ihr dazu? Sollte ich nochmal zum Tierarzt fahren? Habt ihr vielleicht noch Tipps oder auch solche Erfahrungen gemacht?

(Ich weiss, dass Durchfall lebensgefährlich werden kann und das muss mir hier keiner sagen, auch allgemeine Vorwürfe dulde ich nicht!)

Danke schonmal im Voraus und liebe Grüsse!

Kaninchen, Tiere, Tierarzt, Durchfall, Gesundheit und Medizin, ratlos, Zwergkaninchen

Können beim Fellwechsel von Kaninchen Kahlstellen entstehen?

Hi, vor einigen Wochen ging es dem Kaninchen auf dem Bild nicht so gut. Er lag viel mehr Rum als sonst, hat wenig gefressen und sich plötzlich anfassen lassen. Er ist schon seit Ewigkeiten im Fellwechsel. Es hat gleichzeitig wie mit seiner Partnerin angefangen und vorne war es auch ganz normal. Aber hinten war dauernd irgendwelches Fell locker. Da er es hasst angefasst zu werden, vor allem am Hinterteil haben wir nur recht selten die ganz losen Büschel rausgezogen. Aber plötzlich ging es ihm dann nicht mehr gut, sodass wir zum Tierarzt gefahren sind. Die Tierärztin dort hat nochmal etwas Fell rausgeholt und meinte auch erst, dass das der ganz normale Fellwechsel sei. Aber irgendwie konnte sie immer mehr Fell rausholen, auch das, was eigentlich gar nicht so lose aussah. Es sind dann richtige Kahlstellen entstanden. Wir konnten aber für das alles keine Ursache finden auf Hautpilz, Milben usw. wurde er negativ getestet, im Bauch befanden sich einige Haare, aber keine richtigen Haarballen. Der Bauch war auch nicht aufgegast, die Zähne waren in Ordnung und auch sonst war nichts auffällig. Nach ein paar Tagen, einigen Tierarzt-Besuchen und Medikamenten hat er dann plötzlich angefangen, sich wieder normal zu verhalten. Auf dem Bild sieht man, wie es am Anfang aussah. Inzwischen habe ich aber das Gefühl, dass wieder etwas Fell nachgewachsen ist. Ich bin mir unsicher, ob ich nochmal zu einem Tierarzt soll. Ich dachte immer, der Tierarzt den wir hatten, wäre kaninchenkundig. Aber nachdem er uns Malzpaste und Zwangsernährung verschrieben hat, ohne überhaupt die Ursache zu kennen bin ich mir irgendwie unsicher. Er hatte so viel Stress in der letzten Zeit, eigentlich will ich auch nicht noch bei verschiedenen Tierärzten rumexperimentieren müssen. (Sorry für den langen Text) Was meint ihr, kann es aufgrund des Fellwechsels auch zu Kahlstellen kommen? Oder muss das eine Krankheit sein, wegen der ich noch zum Tierarzt sollte?

Bild zum Beitrag
Natur, Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tierarzt, Hasen, Gesundheit und Medizin, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Wann ist einschläfern lassen eine richtige Entscheidung?

Hallo zusammen, leider ist der Text etwas länger geworden. 

Mein 10 Jahre altes Zwergkaninchen ist momentan andauernd krank. Natürlich liegt es am Alter, es hat alle paar Tage starke Verdauungsstörungen, die ich vom Tierarzt jede Woche mit Infusionen und Medikamenten behandeln lasse. Es hat dazu eine chronische Entzündung in der Nase, alles mögliche wurde ausprobiert, leider zeigte sich nie Besserung. Diese verursacht natürlich etwas Schmerzen und Atemprobleme. Täglich bekommt es Medikamente für die Blase, da es Blasensteine hat. usw

Es ist eine ganze Menge und ich frage mich, wie und ab wann entscheidet man, dass man sein Tier einschläfern lässt? Ich frage mich oft, ob es vielleicht nur noch quälerei für mein Kaninchen ist, alleine der ständige Besuch beim Tierarzt, der ganze Stress, die ganzen Behandlungen und die Verdauungsstörungen sind das schlimmste Problem, ohne Infusionen würde es wahrscheinlich sterben, da es dann auch keine Nahrung mehr aufnimmt. Leider sind es immer nur ca 4-5 Tage, wo es dem Kaninchen gut geht und recht fit ist, dann geht alles von vorne los. Jetzt gerade geht es ihm wieder sehr schlecht, es frisst nichts und hat wieder Bauchschmerzen, ich werde gleich schon wieder zum Tierarzt müssen. 

Ich hänge natürlich sehr an meinem Kaninchen, der Tierarzt hat auch noch nie das einschläfern angesprochen. Doch möchte ich nicht, dass es zu sehr leidet. 

Wie und ab wann sollte darüber nachgedacht werden? Für mich ist es ziemlich schwierig. :-(

Kaninchen, Gesundheit und Medizin, Zwergkaninchen

Ein neues kaninchen 3 oder 4 kaninchen?

Hey ho :D ich habe zwei Kaninchen layla und braunie sie sind ein Weibchen und ein Männchen und das Männchen also Braunie ist kastriert die beiden verstehen sich wirklich super von Anfang an haben sie immer gekuschelt und sie sind ein Pärchen und sie haben auch noch nie gestritten hocken auch jeden Abend zusammen und kuscheln immer und ich finde halt Kaninchen so schön was ich am Anfang nicht gedacht habe also das ist wirklich so schön ist sie haben diesen gehege mit ungefähr neun bis zehn Quadratmeter immer zur Verfügung und nach Auslauf und jetzt wollte ich mir noch ein Kaninchen holen weil ich Kaninchen so faszinierend finde ich wollte mir eigentlich noch eins dazu holen aber bei vier kaninchen bin ich mir nicht so sicher und ich wollte fragen ob wir es mit drei kaninchen halt wenn alle dann drei sind passt es dann nicht das sich das eine Kaninchen ausgegrenzt fühlt weil ja layla und braunie sich so gut verstehen und ob das dann immer allein und wenn ich mir noch einen kann ich ihn holen ob ich dann unbedingt 4 holen muss aber eigentlich wollte ich nur ein Kaninchen halt holen und meine Häsin ist sehr dominant und mein h Kastrat der ist nicht so dominant der ist eher zurückhaltend soll ich dann noch ein männliches Kaninchen oder ein weiblichen holen / hoffe ihr könnt mir helfen oder ist das gar keine gute Idee noch eins zu holen wenn die beiden sich so gut verstehen Lg lea 💕🐰🐇🌺

Das sind die 2 ^^ 🌺🐇

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Hasen, Zwergkaninchen, Kaninchen Vergesellschaftung

Kaninchen nur zu hause aggressiv?

Hallo.

Ich habe zwei Zwergkaninchen, beide sind bereits 7 Jahre alt und seit einem Alter von 1 Monat bei mir. Meine Kaninchendame ist jedoch nun seit ein paar Jahren zu hause im Stall ziemlich aggresiv, fällt mich, meine Familie und ihren Partner ständig an (Beim hineinfassen i.d. Stall, Futterausgabe obwohl noch genug zu essen da ist).

Da meine Kaninchen wenn ich Urlaub mache nicht zu Hause sondern bei meinen Eltern sind, ist mir aufgefallen, dass die Kaninchendame dort sehr ruhig und entspannt ist, sie fällt einen niemals an und ist ganz lieb.

Dort ist der Stall jedoch exakt genauso groß wie zuhause, Auslauf ins Freie haben sie bei mir (ca 100qm Garten) sowie meinen Eltern fast tgl (Außer bei schlechtem Wetter). Die Einrichtung des Stalls ist auch nahezu identisch, Futter(menge) ebenso. Sonst sind meine Kaninchen sehr freudig und genießen ihren Freilauf.

Die Unterschiede sind lediglich:

  • Der Stall bei mir hat einen blauen Unterboden, bei meinen Eltern rot
  • Bei meinen Eltern steht der Stall "freier", es ist im Raum mehr Platz (die Stallgröße ist aber trz identisch)
  • Bei mir hängt zur Deko ein Plakat von Kaninchen; dies hing aber auch schon vor der Aggresivität da

Hat jemand von euch eine Idee warum sie ganz plötzlich so aggresiv wird? Bei meinen Eltern ist sie ganz ruhig, 2 Stunden später bei mir zuhause total aggresiv. An mir liegt es auch nicht, da ich ein mal 2 Wochen meine Eltern besuchen war und sie dabei auch ganz ruhig war, auch wenn ich zu ihr gegangen bin. Ein Bild ihres Stalles bei mir zuhause ist angehängt. LG

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Hasen, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwergkaninchen