Wohnen – die neusten Beiträge

Nachbarn terrorisieren ohne Ende, was tun?

Hallo ihr Lieben,

es ging alles schon beim Einzug los: wir dürfen vorne nicht an der Straße parken (wir wohnen auf dem Land). Wir sind zu laut beim Möbel aufbauen, ich darf nachts auf keinen Fall die Waschmaschine anstellen, ich putze zu laut, es hört sich an als würden wir High-Heels und Stollenschuhe in der Wohnung tragen und und und ...

Nun wohne ich schon 7 Monate hier in der Wohnung und habe zwei Katzen. Die beiden sind den ganzen Tag seelenruhig und abends toben sie dann kurz mal von ca. 20:00 bis 20:30. Ab und zu sind die beiden auch mal abends alleine, was die dann tun, kann ich nicht beeinflussen, denn ich bin ja nicht zuhause. Nun bekomme ich schlimme Nachrichten von den Untermietern (beide Mitte 70) und werde sogar auf dem Hof dumm angemacht, ich wäre immer abends zu laut. Egal wie oft ich versuche zu erklären, dass ich die Katzen nicht anbinden kann und dass sie leider nicht raus dürfen, da sie noch zu klein sind, es spielt alles keine Rolle. Sobald sich die Katzen abends auch nur bewegen, klopft es an der Decke von unten.

Meine Vermieterin sagt ich soll es einfach ignorieren, aber ich bekomme mittlerweile schon Alpträume von den beiden da unten. Das Haus ist Uralt und auch ich höre alles was die unten tun, vorallem wenn deren Hund 50 Mal am Tag laut bellt bei jedem, der vorbei geht!

Dass es Ruhezeiten gibt, weiß ich und ich versuche diese auch einzuhalten (außer ich bin nicht zuhause, dann tun die Katzen was sie eben tun).

Nun meine Frage: WAS SOLL ICH BLOSS NOCH TUN?? .... ich bin Sowasvon ratlos!

Tiere, Senioren, wohnen, Katze, Recht, Ärger, Nachbarschaft, Streit

14j möchte nicht mehr zuhause wohnen?

Also die Person um die es geht ist 14 vor 4 jahren hatte er schon das gefühl fehl am platz zu sein und nicht geliebt zu werden außerdem musste er immer die ganze wohnung saugen ,schwere Müllsäcke rausbringen, in der Küche Geschirr spülen , in den garten der Eltern gehen und wasser aus dem Brunnen was anscheinend anstrengend war hochpumpen und damit die pflanzen gießen . Außerdem wurde er ungerecht gegenüber seinen Geschwistern behandelt also wenn sie Streit hatte wurde immer er bestraft mit z.b ner schelle oder verbot von elektronischen Gegenständen auch wenn er nicht schuld war .

Vor ca 2 jahren hat er langsam angefangen da es ihm immer schlechter ging zu denken warum grade ihm sowas pssiert und hat sich fast jeden tag mies gefühlt. Außerdem kamen langsam Gedanken wie von Zuhause abzubauen er wusste zwar nicht wohin aber anscheinend wolte er einfach nur weg .

Vor ca 15 monaten hat er angefangen zu denken das es besser wäre einfach nicht mehr auf der welt zu sein wenn ihr versteht den es ging ihm wortwörtlich scheiße sein vater hat auch einfach angefangen ihn zu ärgern er hatte ihm am Wochenende nie die chance gelassen sich vom schulstress zu erholen und mal auszuschlafen so lange er brauchen würde damit er mal regenerieren kann da er mit so wenig Schlaf nicht auskommt dann meinte sein vater er solle einfach früher schlafen gehen obwohl der vater ganz genau weiß das er es nicht kann da er schlaf Probleme hat . Und um ihn zu ärgern schickt sein vater ihn sehr oft einfach wo hin z.b wenn ed Zuhause 4 leere Flaschen gibt soll er sie in den Pfandautomat stecken und die Einkäufe erledigen (er muss immer mehrmals gehen und darf nicht die ganze liste auf einmal kaufen , das mit den Flaschen ist ihm sehr unangenehm und peinlich). Auserdem bekommt er kein bischen vertrauen von seinen Eltern er war einmal in der Stadt und weil er zu spät war durfte er sich nicht rechtfertigten und wurde einfach angeschriehen und hat eine Schelle bekommen . Und wenn er die Befehle seiner mutter nicht befolgt bekommt er entwender einen kick,schelle,oder den Schuh löffel zu spüren . Und von seiner mutter wird er auch oft angeschriehen.

Er hat immer Druck den er nicht ablassen kann er hat sich schon mal überlegt was zu konsumieren aber hatte sich grade noch im Griff da er Zukunftspläne hat beamter zu werden und sich das mit dieser Straftat nicht kaputtmachen wollte.

Er lebt mit 3 Geschwistern zusammen in einem kleinen zimmer und muss oft auf diese aufpassen obwohl er diese Verantwortung gar nicht möchte und sie nicht ruhig halten kann . Sein kleiner Bruder z.b verwüstet immer alles .

Er weiß das er sich so nicht auf die schule konzentrieren kann und will weg in ein heim oder in eine Wohngruppe .

Er will nur mit einer Beratung drüber sprechen wenn er zu 100% weg von Zuhause kommt da seine Eltern über einen Besuch vom amt nicht begeistert wären. Außerdem will er seinen Geschwistern nix kapput machen da nur er Probleme Probleme hat die andern Geschwister werden gut behandelt.

Familie, Wohnung, wohnen, Kinder und Erziehung, Kinderheim betreuteswohnen, Wohngruppe für Jugendliche

Darf man volljährige Pflegekinder rauswerfen?

Hallo ich hab ein Anliegen, und zwar bin ich vor 4 Wochen bis nächste Woche zu meiner Pflegemutter gezogen, diese wohnt bei ihrem Sohn. Meine Pflegemutter ist meine Oma, ihr Sohn mein Onkel also der Bruder meiner leiblichen Mutter. Ich habe ab nächste Woche wieder eine eigene Wohnung allerdings bin ich als Übergang zur Wohnung zu meiner Pflegemutter gezogen. Diese wohnt im Haus ihres Sohnes. Ich bin 20 Jahre alt und im 2ten Jahr meiner Ausbildung. Meine Pflegemutter also Oma möchte mich allerdings bis nächste Woche da haben, nur ihr Sohn nicht dieser droht ihr mit dem Rauswurf wenn ich bleiben darf. Alle würden somit auf der Straße leben. Er ist aggressiv bei einer Auseinandersetzung wollte ich an die frische Luft und seitdem darf ich auch nicht mehr nach Hause. Meine Ausbildung ist nun gefährdet da ich für eine Woche nun keinen Ausbildungsplatz habe. Kann man rechtlich dagegen was tun? Meine Oma hat in diesem Haus eine eigene Wohnung und darf mich aber nicht aufnehmen. Sie hat mir für eine Nacht ein Hotelzimmer zur Verfügung gestellt damit ich arbeiten konnte. Nun ist es aber so dass ich auf der Straße sitze und nicht weiß wohin. Ich kenne in diesem Ort wo ich derzeit wohne niemanden da ich zuvor 200km weiter weg gewohnt habe und auch dort aufgewachsen bin. Wegen meiner Ausbildung weil ich gewechselt hatte bin ich nun vorübergehen da, reden kann man leider auch nicht, was kann ich tun gibt es eine Möglichkeit ? Bei meiner Pflegemutter (Oma) bin ich übrigens schon seit meiner Geburt aufgewachsen.

Familie, wohnen, Ausbildung, Recht, Kinder und Erziehung, Pflegefamilie, volljährig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen