Wohnen – die neusten Beiträge

Wohnen mit Schwiegereltern?

Hallo ihr Lieben,

ich komme aus Kosovo und bin schon seit 6 Jahren mit meinem Verlobten zusammen. Er hat mir von Anfang an gesagt das er mit seinen Eltern wohnen bleiben möchte. Damals dachte ich, dass das kein Problem für mich sein wird. Nun ist geplant das ich nächsten Monat zu ihnen ziehe. Wir haben zwei getrennte Wohnungen, wir wohnen oben und meine Schwiegereltern unten. Trotzdem sitzen wir jedesmal zusammen weil meine Schwiegereltern das so erwarten.

Jedesmal wenn wir wohin gehen, sagt mein Verlobter bescheid. Jedesmal wenn wir Spazieren gehen, kommen sie mit. Wir essen jedesmal zusammen und machen auch sonst alles zusammen. Außer wir (verlobter und ich) gehen mal hoch und schauen zusammen eine Serie.

Ich weis das ich damals zugestimmt habe mit ihnen zu Leben, ich war noch sehr jung aber nun Träum ich selbst davon weil es mich nicht inruhe lässt. Der Gedanke für immer zusammen, dass kann ich nicht ertragen.

Ich denke oft darüber nach Schluss zu machen weil ich genau weis das mein Mann sich niemals von seinen Eltern trennen kann. Dann denke ich mir wiederrum das es vielleicht nicht so schlimm wird. Ich kann eigentlich nicht ohne meinen Verlobten leben, ich liebe ihn zu sehr aber dieses zusammen leben macht mich psychisch krank.

Ich weis wirklich nicht mehr weiter. Ich lasse hier alles liegen, mein ganzes Leben das ich so liebe um zu ihm rüber zu ziehen. Ich gebe alles auf für ihn.

Lebt einer von euch mit den Schwiegereltern und kann mir sagen wie ihr es empfindet?
Ob das auszuhalten ist? Oder hat jemand von euch euren Partner schonmal dazu gebracht seine Eltern zu verlassen ?

Familie, Freundschaft, wohnen, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Was muss ich bei einem WBS alles beachten?

Hallo liebe Community :)

Ich habe vor, demnächst mit meiner Freundin (beide volljährig) in eine Wohnung zu ziehen, in der ein WBS benötigt wird.

Ich habe bereits diverse Seiten durchsucht aber habe dort nie Antworten auf meine Fragen bekommen also dachte ich mir, dass ich mich an euch wende :)

Meine Fragen sind:

  1. Brauchen wir beide einen WBS oder reicht es, wenn ich sie bei mir mit eintrage?
  2. Sie ist meine feste Freundin sind aber nicht verheiratet.. muss ich dennoch eine Partnerschaftserklärung ausfüllen welche beim Antrag dabei ist?
  3. Zählt Kindergeld und Unterhalt mit zum "Einkommen" dazu?
  4. Meine Freundin geht noch zur Schule und fängt demnächst einen 450€ Job an muss ich das nachträglich mit angeben? Wie sieht es aus wenn sie in einem Jahr ihr Abitur hat und dann ein Studium bzw. eine Ausbildung anfängt?
  5. Wie sieht es mit Kapitalerträgen aus? Ich habe ein Aktiendepot mit einer größeren Summe und ein Sparkonto was jedoch für die Langzeit ist.. muss ich das mit angeben bzw. spielt das eine Rolle?

Kurz zu mir:

  • 18 Jahre alt (bald 19)
  • habe eine 3 jährige Ausbildung im IT - Bereich (sicheres Einkommen)
  • monatliches Gehalt: 1.071 € Brutto / 875€ Netto
  • bekomme 219€ Kindergeld und 100€ Unterhalt wenn ich ausziehe
  • meine Freundin bekommt auch 219€ und macht demnächst einen 450€ Job

Ich bedanke mich schon vielmals dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt mir zu helfen :)

Freundliche Grüße an euch :))

wohnen, WBS Wohnung

Wie will mein Vermieter nachweisen ob meine Freundin bei mir wohnt oder nicht?

Hey Leute

Da ich demnächst umziehe, habe ich bzw. meine Freundin meine aktuelle Wohnung online gestellt um ein Nachmieter zu finden. Die Besichtigung meiner Wohnung hat meine Freundin für mich erledigt weil ich in sowas nicht gut bin und sowieso keine Zeit hatte.

Als wir uns anschließend auf 5 Nachmieter einigten, die potenziell für meine Wohnung sind, habe ich die Namen und Nummer meiner Vermieterin kommen lassen. Eine von den Nachmietern hat mit meiner Vermieterin telefoniert / geschrieben und gesagt dass eine Dame (meine Freundin) ihr die Wohnung gezeigt hat und und und... Da sie nicht hier angemeldet ist, hat mich mein Vermieter gefragt wer das ist und warum sie das gemacht hat und nicht ich...

Daraufhin meinte ich, dass ich keine Zeit hatte und sie das für mich übernommen hat. Dann kam erst mal nichts mehr diesbezüglich. Auf jeden Fall wollte die eine Nachmieterin die Wohnung nicht mehr haben weil die meiner Freundin geschrieben hat (über ebay kleinanzeigen) dass sie die Wohung doch lieber einen Monat später nehmen möchte weil sie vorher doch nicht mehr kann. Dann hat meine Freundin ihr geschrieben dass ich sonst einen Monat doppelte Miete zahlen muss und dass es für mich sehr schwer ist. Daraufhin meinte die Nachmieterin freundlicherweise dass sie dann die Wohnung nicht mehr möchte wenn ich doppelt zahlen muss.

Ja und das hat sie anscheinend meinem Vermieter/in gesagt. Dann haben meine Vermieter Kontakt zu einem anderen Nachmieter hergestellt und sich heute mit ihm zum Kennenlernen getroffen und die meinten eiskalt zu ihm, dass die sauer auf mich wären, weil ich angeblich die eine Nachmietern gedrängt hätte und die auch drängen würde und die Vermieter haben ihm gefragt ob er weiß ob meine Freundin bei mir wohnt?!

Wieso fragen die einen Nachmieter ob meine Freundin bei mir wohnt nur weil sie die Besichtigungstermine gemacht hat? Ich weiß das weil ich mit dem Nachmieter im Kontakt bin weil er meine Möbel abkaufen will. Meine Freundin ist oft bei mir aber sie wohnt hier nicht! Wie würden meine Vermieter jetzt vorgehen? Oder was können die überhaupt machen?

Wohnung, wohnen, Umzug, Recht, Vermieter, Nachmieter

Probleme mit neuer Mitbewohnerin - eure Meinung (2)?

Hey ihr Lieben😊

ich habe nochmal eine Frage zum dem gleichen Thema wie eine Frage von vor ein paar Tagen, dieses Mal aber zu einer anderen Situation.
Hier nochmal die erste Frage, falls ihr den Hintergrund verstehen möchtet, lest sie euch gerne durch, vielleicht fällt euch dazu ja auch noch etwas ein👉🏼 https://www.gutefrage.net/frage/probleme-mit-neuer-mitbewohnerin---eure-meinung

Also… seit Anfang diesen Jahres, mal gerade zwei Wochen, haben wir hier in unserem Studentenwohnheim eine neue Mitbewohnerin, mit der wir Badezimmer, Wohnraum und Küche teilen. Nachdem sie sich bisher ziemlich von uns distanziert hat und immer ziemlich unfreundlich war, ist heute wieder etwas passiert, was ich in Zukunft einfach nicht mehr möchte.

In unserem Badezimmer gibt es zwei Duschen und vier Waschbecken, also es kann morgens von mehreren gleichzeitig genutzt werden. Als ich dann heute morgen ins Badezimmer wollte, war es abgeschlossen. Es war nur noch eine andere Mitbewohnerin da, aber sie wusste auch nicht warum. Nach 20 Minuten kam dann unsere Neue heraus und ich habe sie gefragt, warum sie abgeschlossen hat. Sie meinte, sie wollte alleine duschen und sich in Ruhe fertig machen. Wenn man aber insgesamt zu acht wohnt, geht das natürlich einfach nicht😬

Sie hat das überhaupt nicht eingesehen und als ich meinte, dass wir uns mal generell unterhalten sollten, um ein paar Probleme zu klären, ist sie einfach gegangen. Ich würde wirklich gerne mit ihr sprechen, weil ich denke, dass sie es nicht kennt, mit mehreren „Fremden“ zusammen zu leben und sich daran gewöhnen muss… dabei möchte ich ihr eigentlich helfen.

Leider weiß ich überhaupt nicht, wie ich an sie heran kommen soll und ich hoffe, dass ihr vielleicht Ideen habt oder solche Situationen selbst kennt. Was denkt ihr darüber? Ich freue mich über jede Antwort🥰

Liebe Grüße, Noemi.

Freizeit, Leben, Studium, Schule, Wohnung, wohnen, Mädchen, Menschen, Recht, Student, Universität, WG, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen