Wissen – die neusten Beiträge

angst das sie schwanger wird.. Hilfe Kondom geplatzt?

Hey.. Leute.. um ehrlich zu sein ich bin eigentlich ein echt Informertierten Typ.. also ich habe mich viel mit dem Thema Verhütung und allem zusammengesetzt.. Ihr könnt mir nicht sagen das ich nicht Reif genug bin..

Heute habe ich mit einer Freundin von mir getroffen und es funkt auch zwischen uns das wissen wir beide..
Wir waren echt heiß aufeinander.. sind in zu nem Einkaufladen reingegangen.. unten war es geöffnet und oben war es schon seit Jahren geschlossen aber es gingen Rolltreppen hoch.. Wir sind einfach hoch gegangen war keiner.. war echt hoch.. wir haben uns geküsst und es ist dazu gekommen wir hatten Sex - Beide waren noch Jungfrau.. und ja ich habe mich um Kondome gekümmert - ich weiß das Kondome eigentlich die Sicherste Verhütungsmethode ist.. aber die Kondome sind während dem Sex gerissen.. :o ich habs erst bisschen später gemerkt.. ich bin aber nicht gekommen.. ich weiß das Lusttropfen auch Schwanger machen können.. wir haben uns nach einer apoteke umgeschaut alles geschlossen sind zu nem Krankenhaus gelaufen.. auf der Suche nach der Pille danach.. nicht gefunden..

Ich habe gegoogelt kostet irgendwas mit 30 Euro pro Pille stimmt das?

Das ist schon ne Menge Geld als Jugendlicher.. (Ich 15 sie 16)

Ja ich kenn mich aus bin Reifer als mein alter..

Was sollen wir jetzt machen.. ich bin mental irgendwie echt am Zweifeln.. ich bin gerade vor 10min nachhause gekommen und schreibe jetzt den Verzweifelten Text.

Bitte Helft mir sagt mir nicht "Du hättest dich besser Informieren sollen"

Habe ich auch.. ich habe mir extra Durex Kondome die echt sehr reis Fest sind.. aber ist trotzdem gerissen..

Nehmt es ernst und Helft mir Leute
LG

Wissen, Fehler, Angst, Schwangerschaft, Pille, Beziehung, Sex, Verhütung, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Jungfräulichkeit, Jungfrau, Kondom, Pille danach, Reife, schwanger, Sexleben, verliebt

Ist das deutsche Schulsystem mit der Dreiteilung (Hauptschule, Gymnasium, Realschule) nicht ungerecht und abwertend?

Hey,

ihr kennt ja bestimmt alle das dreiteilige, deutsche Schulsystem. Real, Haupt, Gymi. Nach der Vierten wird man schon "gesplittet". D.h es wird schon im sehr jungen Alter der Kinder entschieden, wie viel sie später lernen werden. Klar kann ein Hauptschüler aufsteigen, aber es ist nicht sehr einfach, da er die gesamte Stofftiefe nachholen muss, es wird für ihn eine Herausforderung. Das Gleiche gilt für Realschüler, nur lernt man da etwas vertiefter als an der Hauptschule. Auch werden meiner Meinung nach Schüler durch das dreiteilige Schulsystem stark entmutigt. Viele Hauptschulen werden in einigen Großstadtvierteln nicht mehr finanziert und einfach links liegen gelassen. Die Lehrer haben eigentlich überhaupt keine Lust mehr zu unterrichten und die Kinder rutschen sozial den Bach runter und man wundert sich, warum sich dann viele schlecht benehmen. Und dann verlieren viele Hauptschüler auch die Motivation zu lernen. So ist es auch an einigen Realschulen. Die Gymnasiasten haben aber das Recht mehr zu lernen, als die anderen. Es entstehen von dort aus viele Vorurteile gegen Hauptschüler. Wer kennt nicht diese "Witze": "Bestimmt so ein dämlicher Hauptschüler" oder ähnlich.

Es wird so dargestellt, dass Gymnasiasten ja so viel schlauer sind, als Haupt oder Realschüler. Ich aber glaube nicht an sowas, wie Schlauheit, Begabung oder Intelligenz. Für mich hat jeder Mensch das gleiche Potential. Aber es wird gebremst durch die Norm unserer Gesellschaft, z.B. durch solche Entmutigungen durch ein Dreischulensystem. Jeder Mensch kann extrem viel erreichen. Man muss sie nur fördern und fordern und sie nicht links liegen lassen. Das passiert aber leider mit vielen Schulen.

Meiner Meinung nach verfliegt diese Ansicht, dass alle Menschen das gleiche Potential haben mit dem deutschen Schulsystem. Es wird ja automatisch so dargestellt, dass Gymnasiasten am meisten Potential haben und dass die Haupt,-Realschüler weniger Intelligent sind und dadurch versuchen die Haupt und Realschüler gar nicht erst sich zu bessern. Ich spreche nicht von allen, aber es trifft eben nun mal zu.

Ich finde das sehr ungerecht. Allein, dass nicht jeder Mensch in Deutschland das Recht hat das Selbe zu lernen und dass einigen das Wissen nicht zugetraut wird. Was ist mit Hauptschülern, die sozusagen erst nach der 6. Klasse ein Bewusstsein fürs Lernen entwickeln aber durch den unterschiedlichen Lehrplan viel nachholen müssen, um es aufs Gymnasium zu schaffen?

Ich bin für ein einheitliches Schulsystem in Deutschland und für ein einheitliches Abitur, sowie einen einheitlichen Lernplan in jedem Bundesland, damit auch jeder später im Studium die selbe Chance hat und nicht einer es leichter hat, nur weil er z.B. in Bayern Abitur gemacht hat, wo es ja angeblich am lehrreichsten sein soll. Sowas ist doch nicht fair. Menschen haben alle das selbe Recht was zu lernen und von selben Grundstein aus und man muss ihnen Zeit lassen und nicht nach der 4. Klasse aussortieren. Danke

Wissen, Schule, Bildung, Gerechtigkeit, Gymnasium, Hauptschule, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissen