Physik Arbeit- Lösung der aufgaben
Hey ihr :) Ich schreibe morgen eine Physikarbeit und habe da eine Aufgabe zum lernen gefunden. Kann mir jem erklären wie man diese rechnet?

3 Antworten
Die Formel für die Zentripetalkraft solltest du kennen.
Die Rotationsperiode der Erde ist ziemlich genau 23 Stunden 56 Minuten (gegenüber den Sternen, also in einem Inertialsystem). Daraus kannst du die Winkelgeschwindigkeit berechnen.
Was höhere Breiten betrifft, schaust du am besten auf einen Globus und machst dir eine Skizze (Querschnitt durch die Erdachse und den Punkt, auf dem der Mensch steht). Welche Strecke stellt den Radius dar, der für die Zentripetalkraft bedeutsam ist?
a) Die Zentripetalkraft ist F = m ω² r = m (2 π f)² r = m (2π/T)² r
mit T = 24 • 60 • 60 s und r = 6370 000 m.
b) Zu den Polen hin wird der Abstand zur Erdachse, also der Radius des (Breiten)kreises, auf dem die Bewegung stattfindet kleiner, also auch F.
da fehlt noch die Winkelbeschleunigung... oder eine andere Bewegungsangabe