Satz des Pythagoras, Morgen arbeit hilfe?
10 Antworten
Satz des Pythagoras: a²+b²=c²
wobei a und b jeweils die kürzeren kanten des dreiecks sind und c die längere Seite.
Also hier z.B. y²+z²=x²
Der soll sich die Kugel geben. Was hat er bis jetzt gemacht!
Aber bei jemand, der so dämliche Fragen stellt, hilft es auch nicht noch die ganze Nacht durchzuarbeiten.
gleiches Prinzip. Hab doch geschrieben, wie man es macht.
kannst du mir das bitte vormachen checke das nixht da gibt es nur 2 Buchstaben
nein, da sind doch überall 3 buchstaben^^
x, y, z bilden ein Dreieck und y, v, w ein anderes Dreieck.
Jedenfalls gehst Du davon aus, daß Du beim Satz von Pythagoras immer nach dem rechtwinkligen Dreieck suchst. Bei dem ist dann gegenüber der Seite, welche man Hypothenuse nennt der Winkel mit 90°. Dann gilt: Hypothenuse im Quadrat = 1.Kantenseite im Quadrat + 2.Kantenseite im Quadrat!
a² + b² = c²
Identifizieren in den rechtwinkligen Dreiecken die Seiten. Die Seiten heißen halt nicht a, b und c sondern (bei 3a) v, w, x, y, z.
bspw. bilden die Seiten x, y, z ein rechtwinkliges Dreieck. Welche Seiten sind Hypothenuse und die Katheten?
Statt a² + b² = c² hat man y² + z² = x²
Und evtl. gibt es für eine Seite nicht nur einen Buchstaben sondern zwei, bspw z + w
z²+y²=x²
x²+v²=(z+w)²
w²+y²=v²
die b genau so
Muss och wenn ich quasi die aufgabe löse ein dreieick machen und die andere dann ignorieren?
zu spät.
so geht es, wenn man nicht rechtzeitig anfängt!
- suche ein rechtwinkliges Dreieck.
- Die Seite, die dem rechten Winkel gegenübersteht ist die Hypothenuse.
- Die beiden anderen Seiten ...
- ach das bekommst du jetzt selbst hin ...
Und was ist mit dem anderen dreieck hä