Was ich auf jeden Fall weiß, ist dass Fluglotsen nur sehr wenige Stunden am Tag arbeiten dürfen... damit sie nicht unkonzentriert werden ;)

...zur Antwort

richtig gestritten haben sie sich in der Doppelfolge "Der große Krach", definitiv die zwei traurigsten Folgen. Aber ich weiß nicht mehr genau, wie sie sich wieder vertragen haben

...zur Antwort

Mit der Breite ist bestimmt der Abstand der Nullstellen gemeint. Wenn die Parabel symmetrisch zur y-Achse ist, sind die Nullstellen demnach bei -500 und 500...

du brauchst aber mindestens noch einen gegebenen Punkt, um die Gleichung zu berechnen

...zur Antwort

ich komme jetzt auf diese Gleichung..in der Rotationsmatrix kommt zwar der 3. Zustand vor, aber das kann doch so nicht stimmen, oder?

...zur Antwort

ach so noch eine kleine Info... angeblich soll daraus dann hinterher ein "Hammerstein-Modell" werden

...zur Antwort

Beim Belasten der Quelle schalten sich Innenwiderstand und Lastwiderstand in Reihe... die Klemmenspannung (bei Belastung) ist also der Teil der ursprünglichen Spannung, die tatsächlich nur an der Last abfällt.... 

...zur Antwort

Habe gerade mal ein bisschen recherchiert:

Ein Bic Mac hat pro 100 g laut Angaben von Mc Donald´s 257 kcal und das sind auf einen ganzen Burger etwa 495 kcal, also kommst du bei 2 Big Macs auf 990 kcal...

Eine Pizza Margherita hat pro 100 g etwa 266 kcal und eine durchschnittliche Pizza wiegt 350 g... demnach würdest du da auf 931 kcal kommen...

das sind alles keine genauen Angaben und es kommt auch auf die Größe der Pizza an, demnach würde ich sagen, sie sind etwa gleich auf ;)

...zur Antwort

Typisches Beispiel ist die Brechung von Licht (=elektromagnetische Welle) beim Grenzübergang von zwei Medien z.B. Luft und Wasser... die Brechungsgleichung entsteht im Prinzip durch das Verhalten von elektrischem und magnetischem Feld bei Grenzübergängen

...zur Antwort