Warum Doppelverglasung gute Wärmwdämmung?

8 Antworten

  1. ist Luft ein noch schlechterer Wärmeleiter als Glas.
  2. enstehen durch die zwei zusätzlichen Grenzschichten (Glas zu Luft und Luft zu Glas) zwei weitere thermische Übergangswiderstände.
  3. wäre ein Fenster mit 2cm dickem Glas viel zu schwer und würde massive teure Befestigungen erfordern.

Durch die Verwendung von Edelgasen als Füllmedium im Scheibenzwischenraum (SZR) von Isoliergläsern lässt sich der Wärmefluss positiv beeinflussen. Als Edelgase finden in der Regel Argon, Krypton und selten Xenon Anwendung. Diese sind schwerer als Luft und können somit aufgrund ihrer höheren Trägheit, bedingt durch die größeren Atome der Gase, nicht so gut auf Temperaturdifferenzen zwischen den Scheiben reagieren. Genaueres dazu findest Du hier.

http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Glas_Waermefluss-durch-Isolierglas_159228.html?glossarbegriff=Scheibenzwischenraum

Es gibt verschiedene Arten des Energie-/Wärmetransports:

  • Leitung: Wärmetransport ohne Materietransport
  • Konvektion: Wärmetransport mit Hilfe eines bewegten Mediums
  • Strahlung: Wärmetransport mit Hilfe von energiereicher Strahlung

Grundsätzlich kann Wärme über Strahlung immer durch Fensterscheiben ausweichen.

Bei einfach verglasten Scheiben kann die Wärme mit Hilfe von Leitung durch die Scheibe, und dann über die Luft abtransportiert werden (Konvektion). Bei zweifach verglasten Scheiben benötigt dieWärme einen Schritt mehr: Leitung - Konvektion zur zweiten Scheibe - Leitung - Konvektion. Deshalb die gute Dämmung.

Es ist also nicht so dass Glas schlechter Wärme leitet, sondern es wird die Luft als schlechter Wärmeleiter zwischen den Scheiben zur Dämmung verwendet.

Das Füllgas hat nur die Bedeutung keine Feuchte im Gas zu haben. Die verstärkte Wärmedämmung kommt einzig durch die Sandwichbauweise zustande, da jeder Übergang einen eigenen Wämeübergangskoeffizienten hat.

Bei einem Einfachglas gibt es zwei Übergänge unterschiedlicher Phasen, einmal Raumluft - Glas und dann direkt Außenluft.

Bei der Doppelverglasung gibt es bereits die Übergänge Raumluft-Glas- Füllgas- Glas- Außenluft.

Eine Dreifachverglasung würde die Wärmedämmung nochmals stark verbessern.

Es ist wie mit der Kleidung! Ziehst du dich zu eng an, ist die Kälte gleich auf deiner Haut! Bist du locker mit Luftpolster isoliert praktisch die Luft! So ist das Füllgas bei der Doppelverglasung!