Warum trocknet Wäsche in einem wärmeren Raum schneller?
Hallo,
ich muss als Physik Hausaufgabe folgende Frage auf Teilchenebene beantworten:
Es wird einem in einem Raum mit 10°C und einmal in einem Raum mit 10°C Wäsche zum troknen aufgehängt. Warum trocknet die Wädche in dem Raum mit 40°C schneller?
Kann mir da jemand helfen? Ich verstehe es nicht und muss das morgen haben.
5 Antworten
In dem wärmeren Raum werden die Moleküle des Wassers im Stoff zu stärkeren Eigenschwingungen angeregt, womit sie bei +40 Grad bereits spürbar einfacher in den gasförmigen Zustand als bei +10 Grad übertreten können zu Wasserdampf.
Da war mal irgend was mit den sogenannten Wasserstoffbrücken zwischen H&O beim Wasser.
Dafür gibt es mehrere Modelle...
Warme Luft kann mehr Wasserdampf aufnehmen als kalte Luft.
Warmes Wasser hat einen höheren Dampfdruck als kaltes Wasser.
Auf TeilchenEbene: Bei höheren Temperaturen besitzen die Teilchen eine größere Energie, bzw. sie bewegen sich schneller. Also lösen sie sich schneller (mehr pro Zeiteinheit) aus der flüssigen Phase.
Aber die Wärme wird von der Umgebung auf die feuchte Wäsche übertragen, bis sie die gleiche Temperatur haben. (thermisches Gleichgewicht, 0. Hauptsatz der Wärmelehre)
Das stimmt nur bedingt. Ist die relative Luftfeuchtigkeit im warmen Raum sehr hoch und im kühlen Raum sehr niedrig. kann es auch umgekehrt sein.
Im Winter ist die Wäsche bei Frost in kürzester Zeit trocken.
An schwülen Sommertagen kann es dagegen ziemlich lang dauern
Die absolute Temperatur hat weniger Einfluss auf die Trocknungsdauer als die (relative) Luftfeuchtigkeit.
Weil die warme Luft die Verdunstungsrate beschleunigt, und weil warme, Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann bevor sie mit Wasserdampf gesättigt ist.
Aber warum ist das so? Wir müssen das halt auf Teilchenebene beschrieben mit innerer Energie und so
Die Warme Luft gibt Wärme an die Wassermoleküle ab, welche dann mit erhöhter Rate verdampfen, da sie einen höheren Energielevel haben, daher, schneller "Vibrieren" und und so aus dem Flüssigkeitsverbund im Stoff herausgelöst werden.
Ich versteh's noch nicht so ganz, es hat doch nur die Luft außen rum 40°C und nicht die Wäsche. Und die Teilchen, die verdunsten müssen, sind ja an der Wäsche.