Wissen – die neusten Beiträge

Was ist jetzt Volt und was ist Ampere in einer Schaltung?

Hallo,

ich weiß dass, diese Frage schon oft gestellt worden ist ich finde aber, dass die Antworten immer auf ein Wassermodell oder auf die Dicke des Wasserschlauches bezogen sind und ich nie wirklich daraus Schlussfolgern kann. Also ich verstehe nicht den unterschied zwischen Volt und Ampere. Wenn ich nun eine Schaltung habe wie ist die "Spannung" deffiniert? Ist es die Spannung zwischen - und + Pool meiner Spannungsquelle oder zwischen anderen Punkten z.B. die Spannung zwischen meinen Wiederstand und Kondensator? Und wie wird die Spannung jetzt deffieniert (Antwort bitte ohne Vergleich auf ein "Wassermodell") ist es wie schnell die Elektronen zwischen meinen Punkten fließen oder mit welcher Kraft oder wie viele? Nun zu Ampere. Ampere wird in dem Vergleich zu dem Wassermodell oft als dicke des Rohrs dargstellt also wie viel Wasser durch das Rohr fließt. Aber jetzt auf eine normale und einfache Schaltung bezogen dann wende ich vor meinen Wiederstand nicht ein dirckers Kabel als nach meinen Wiederstand. Auf die Elektronen bezogen was ist Ampere? Ist es wie viele Elektronen durch mein Kabel sausen oder mit welcher Kraft? Und wenn man jetzt davon ausgehen würde dass, Ampere die Menge der Elektronen sind die durch das Kabel sausen (ich weiß nicht ob es richtig ist). Wieso dagt man dann immer dass und das kann nicht so viel Volt? Man sagt nie das und das kann nicht so viel Ampere abhaben (also hab ich jedenfalls noc nie gehöhrt). Und die größte Frage wie hängen jetzt Ampere und Volt zusammen? Danke für Leichtverstedliche Antworten!!!!!

Beruf, Wissen, Hobby, Technik, Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Wissenschaft, Elektro

Komisch, was man in der Schule lernt...

Selbstverständlich ist Bildung wichtig. Das ist klar. aber warum wird man in der Schule nicht auf das Leben vorbereitet, sondern lernt irgendwelche Dinge, die man sich auch problemlos anderweitig aneignen kann und 1 Monat nach dem Durchnehmen in der Schule sowieso wieder vergessen hat ? Warum muss ich wissen, wie man den 1 Absatz des dritten Kapitels von Wilhelm Tell zu interpretieren kann und weiß gleichzeitig nicht, wie man eine Steuererklärung schreibt ? Wieso ist es wichtig, mit dem Strahlensatz Dreickseiten zu berechnen, wenn ich gleichzeitig keine Ahnung habe, wie man ein Baby wickelt ? Warum soll ich lernen wie das Partizip Präsens Aktiv von evocare auf lateinisch gebildet wird, während ich frage, wie man sich anderen Leuten gegenüber durchsetzt ? Wozu ist es gut, zu wissen, auf welchen Grundsätzen die Neutralisationsreaktion funktioniert, wobei ich gleichzeitig nicht weiß, wie man ein Bügeleisen bedient. ? Was bringt es, dass ich lerne, wann Karl der Große geboren wurde während ich gleichzeitig nicht weiß, wie man sich vor Ausgrenzung schützen kann ?

Es gibt auch nützliche Dinge, die man lernt. Aber bei einer ganzen Menge frage ich mich, wann in meinem gesamten Leben ich das noch brauchen werde. Wenn ich z.B. Chemie studiere, muss ich sowas wissen, klar, aber ich würde meine, so etwas kann man sich auch andere wertig beibringen, als in der Schule, wo sowieso nach 2 Wochen alles wieder vergessen ist.

Tja, na dann... :)

Wissen, Schule, Bildung, Unterricht, Schüler, komisch

Freundin nicht so klug wie ich...

also es ist so:

ich gehe ins gymnasium und habe heuer matura (abitur)

nun ist es so, dass meine freundin leider "nur" schichtarbeit in einer fabrik macht, da sie nach der hauptschule nur ein jahr schule (klösterle (so heißt die schule)) ging

ihre familie ist intellektuell nicht gerade die höchste stufe

das problem ist jetzt: immer wenn ich meiner freundin etwas erzählen möchte oder sie etwas frage bzw mich mit ihr über etwas unterhalten möchte, was für mich selbstverständlich, logisch oder einfach allgemeinwissen ist (zb, dass man vom "Erlkönig" oder der String-Theorie etwas gehört hat (ich will keine hochwissenschaftlichen unterhaltungen führen - sie sollte nur von den oben genannten themen schon mal gehört haben)), weiß sie nichts davon bzw hat noch nie etwas oder nur wenig davon gehört

ein beispiel: ich wollte ihr einmal erzählen, dass ich in Deutsch ein Referat über Goethes "Faust, der Tragödie erster Teil" geschrieben habe. als ich ihr davon erzählte wusste sie nichts. ich musste ihr erzählen wer goethe war, was er machte, um was es in Faust ging, etc.

ich weiß auch nicht wieso, aber manchmal stört es mich extrem, dass sie nicht den standard der allgemeinbildung hat, wie mir durch die AHS vermittelt wurde (im grunde ja klar, dass ich allgemein besser ausgebildet bin)

meistens erkläre ich ihr geduldig und einfach um was es geht, etc

jedoch gibt es sagen wir ein von vier malen momente, wo ich ihr nichts sagen kann/will, weil ich einfach genervt bin, dass ich ihr alles erzählen muss

versteht mich nicht falsch - ich liebe sie über alles und würde sie trotz der oben genannten fakten NIE verlassen, aber es regt mich häufig (ich weiß selbst nicht wieso) einfach auf

was kann ich tun, um meine gefühle darüber zu überwinden bzw was kann ich generell machen?

ps: bitte versteht mich nicht falsch. ich wiederhole: ich liebe sie sehr und nehme sie mit diesen "schwächen" an und erkenne auch an, dass sie mir, zb im künstlerischen, MEILENWEIT überlegen ist (und gewisse spezialgebiete, zb biologie im sinne von zoologie weiß sie auch mehr als ich)

pps: dieser text soll keineswegs eingebildet, angeberisch oder unsympathisch wirken und genausowenig verhalte ich mich ihr gegenüber - aber es ist denke ich logisch dass eine vierjährige ahs ausbildung mit matura/abitur eine höhere allgemeinbildung birgt als eine einjährige ausbildung die (wenn man sie auf drei jahre verlängert) in eine lehre mündet

was könnte ich machen um meine gefühle/mich zu überwinden und diese situationen zu ändern? (ich weiß selbst nicht wieso es mich aufregt)

Liebe, Wissen, Gefühle, Allgemeinbildung, Bildung, Beziehung, Emotionen, Freundin

Warum müssen Mütter alles wissen?

Warum müssen Mütter immer alles wissen? Egal was ich mache oder gemacht habe, möchte meine Mutter genaueres darüber wissen, mit wem ich in die Stadt gehe, was wir da machen, wenn ich shoppen war, möchte sie wissen, was ich gekauft habe und wie teuer das war. Letztes Wochenende bin ich mit einer Freundin zur Schwimmhalle gefahren, ihr Freund hatte da ein Wettkampf, ich kenne ich aus den Verein, meine Mutter dann auch, was willst du denn da, du darfst doch eh nicht schwimmen, ja dumm rum stehen und den Trainer nerven, wenn man schon nicht mit schwimmen kann ( hatte mir meine Achillessehne gerissen, Sport tabu), außerdem konnte mir mein Trainer bei meine Deutschhausaufgaben helfen, Gedichts Analyse, konnte ich noch nie. Meine Mutter dann auch wieder, die Halle ist Nass, wenn du da ausrutscht, wie lange seid ihr den Weg? Blabla blabla, keine Ahnung der Herr muss ja noch 5 Stunden duschen. Auch wo ich einmal im Kino mit Freunden war, habe ich meiner Mutter dann geschrieben, das wir später kommen, weil der Film länger ging, da hat sie mir ständig aller paar Minuten per WhatsApp geschrieben und mich gefragt wo ich jetzt gerade bin, mit welchen Bus ich fahre und all sowas. Warum schränkt sie mir nicht einfach eine Halskette mit einem eingearbeiteten GPS Gerät, dann weiß sie immer wo ich bin. Die schreibt auch immer Wann, ich den wieder komme, ja keine Ahnung, werde ich schon nach Hause kommen. Dann schreibt sie immer Wann ungefähr, ja weiß ich nicht, abends oder so. Das ich Anrufen soll wenn ich irgendwo feiern bin oder in der Disco oder so, und dann anrufen soll, das mich meine Eltern abholen ok. Auf der anderen Seite, bei der 10ner Abschlussfeier ist es auch später geworden, aber nein Meine Ellis hatten schon ein Glas Sekt getrunken könnten mich nicht abholen, super, sonst Whats Appen die einen hinterher und dann dass und dann immer die Fragen von meiner Mutter wie war es, was habt ihr gemacht, was habt ihr gegessen…. Warum muss diese Frau immer alles wissen? Ist das normal?

Wissen, Kinder, Mutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissen