Wasserschaden – die neusten Beiträge

Handy ins Wasser gefallen, Handy noch an aber Display schwarz, was tun?

Vor einer Woche ist mir mein Handy (Samsung Galaxy A5 2016) ins Wasser gefallen und war auch ganz im Wasser eingetaucht. Da mir sowas ähnliches schon mal passiert ist, konnte ich auch natürlich schnell reagieren. Alles raus geholt, was man raus holen konnte, abtupfen, in Reis gesteckt. Das einzige blöde am Handy ist, dass man das Akku nicht raus holen kann, aber ich befürchte keine Akkuschäden. Denn mein Handy liegt wie gesagt seit einer Woche in meinen Zimmer rum und vibriert manchmal sogar noch. Wenn ich die Home-Taste betätige leuchten links und rechts auch die Sachen auf. Ich hatte es am Tag des Unfalls das den ganzen Abend im Reis liegen lassen. Es ging nie an, bis es irgendwann doch noch anging aber Bildschirm spackte optisch sehr rum. Es war auch wahrscheinlich ein Fehler ungeduldig zu versuchen das Handy an zu bekommen. Aber wie gesagt, es liegt seit Tagen hier nur rum und vibriert manchmal und das ärgert mich weil das Handy eigentlich noch sehr neuwertig war. Hat jemand vielleicht eine Alternative was ich tun könnte? Außer es reparieren zu lassen, denn die Reperatur wäre sicherlich entweder sinnlos oder die Kosten wären fast genauso hoch wie das Handy selber wert ist. Das Handy kann man auch leider nicht so einfach auseinander bauen, da ich nicht mal weiß wie das zusammengesetzt worden ist, keine Schrauben etc.

Wäre cool wenn jemand ne Idee hat, was ich noch tun könnte, als dass noch weiterhin hier liegen zu lassen und zu hoffen das sich die Feuchtigkeit von alleine erledigt.

Ich danke im Vorraus. :)

Handy, Smartphone, Wasserschaden

Kurzschluss am Smartphone?

Guten Abend, Letztes Jahr im Sommer (2016) ist mir ein kleines Missgeschick passiert, ich habe mein HTC one m8 auf ein nassen Tisch gelegt, ich war nicht der Herr meine Sinne, da es auf einer Party war (ich glaube ihr wisst was ich meine) Jedenfalls habe ich kurz danach versucht das Handy zu laden, habe vergessen das es nass war und Naja, es hat geladen, bis zu 60 Prozent war das glaube ich und danach funktionierte das Laden nicht mehr. Mir ist klar das es ein Kurzschluss sein muss, da die Ladebuchse sehr stark verquamlt roch.

Nun gut, ich erinnerte mich an eine Story, von einen Freund, den sein Handy ist ins Klo gefallen, laden ging dann auch nicht mehr, aber nach paar Monaten hat es wieder funktioniert.

Jetzt vor 2 Tagen, habe ich versucht mein m8 zu laden und es hat funktioniert, ich war sehr erstaunt und auch glücklich, da mich mein jetziges Handy nur noch aufregt und ich mein altes wieder haben wollte.

Jedenfalls ging es dir letzten Tage gut, es hat nie wirklich gut geladen, so kurz vor 100 Prozent kam dann die Meldung, das mein ladekabel zu schwach sei und nicht genügend Strom in den Akku kommen würde.

Heute (vor wenigen Minuten) hat das Handy dann gar nicht mehr geladen, es war sehr heiss also nahm ich es vom Strom und die Ladebuchse war gefühlt 200grad heiss, ich roch dran und wieder roch es verquamlt (oder verkolt)

Ich will dann die nächsten Tage, selbstständig den Akku und die Ladebuchse wechseln, ich weiß auch wie es funktioniert, habe auch bereits die Ersatzteile gefunden und bestellt (Werkzeug habe ich bereits)

Meine eigentliche Frage ist eigentlich nur, wie es jetzt wieder funktionieren konnte, also das laden.

Es war ja so, als wäre nie ein kurzschluss da gewesen und das wundert mich halt stark.

Würde mich freuen, wenn mir jemand die Frage beantworten könnte, da sie mir gerade wirklich den Kopf zerbricht und ich im Internet keine Antwort finde.

MfG

Julian

Smartphone, Android, Kurzschluss, Wasserschaden, Htc one m8

Wasserblasen im iPhone 6s Display?

Hey ihr Lieben,

ich musste heute, als es sehr stark geregnet hat und nen sehr starker Wind war, von der Schule nach Hause laufen. Mein iPhone 6s hab ich auf dem Weg in meiner Jackentasche gelassen und dabei Musik gehört. Als ich dann zu Hause angekommen war hab ich mein Handy ca 5 Minuten lang ganz normal benutzt, konnte auch Sprachmemos aufnehmen, der Ton ging und die Kamera ebenfalls. Dann aber hab ich gemerkt, dass 1. der Touch nicht richtig reagiert und 2. dünne waagerechte Striche auf dem Display zu sehen waren. Dachte halt erst das wäre nen Bug und hab dann mein iPhone ausgemacht und wieder angemacht. Als es dann wieder an war reagierte der Touch so gut wie gar nicht mehr und ich hab oben links in der Ecke eine etwa 1x1mm große Wasserblase entdeckt. Die war echt nicht groß und eigentlich ist mein Handy ja auch gar nicht nass geworden während des Regens. Naja lange Rede, kurzer Sinn - ich hab das Gerät dann ausgeschaltet und in eine Tupperdose mit Reis gelegt.

Meint ihr, dass Handy wird danach noch funktionieren? Und wie lange muss ich es dadrin lassen?

Dazu will ich noch sagen, dass mir genau das selbe Modell (aber ein anderes iPhone) mal in die Badewanne geplumpst ist und das dann auch ohne Reis und Wasserbläschen noch ein halbes Jahr überlebt hat. Wäre komisch wenn mein neues iPhone jetzt durch Regen direkt kaputt ist oder?

Aber es ist doch eigentlich ein gutes Zeichen, dass Ton, Aufnahme und Kamera noch ging oder? Und es keinen Kurzschluss gab ..?

Apple, iPhone, Handy, Wasserschaden

Handy öffnen lassen im Handyladen - kosten?

Hallo, mir ist gestern mein Huawei P9 (nicht Lite) in die Toilette gefallen. Ich bin mir ziemlich sicher das es nicht mehr als 5 Sekunden darin lag! Ich habe es sofort ausgeschaltet und danach abgetrocknet so gut/schnell es ging. Nun hat es sich aber von alleine wieder eingeschaltet und ist warm/sehr warm geworden. Das hat sich öfters wiederholt.

An sich hat das Handy aber funktioniert, es hat nur die Meldung abgegeben, das die Kamera nicht geöffnet werden kann und ich überprüfen soll ob andere Apps im Hintergurund laufen würden.

Wenn man sich die Außenkamera angeschaut hat, konnte man sehen das sie von innen Beschlagen war und kleine Wassertröpfchen sich auf der Innenseite gebildet hatten. Ich habe mein Handy aber nicht länger als 3 Minuten angelassen weil es immer wieder warm geworden ist.

Jetzt habe ich es in Reis gelegt damit es austrocknen kann, nun denke ich aber das es viel zu lange dauern wird, als wenn man es einfach auf machen könnte und dann,offen in Reis legen würde.

Da man das ja aber bei den heutigen Handys nicht mehr alleine machen kann (außer man kennt sich damit aus), würde ich gerne zu einem Handy Laden gehen und fragen ob sie es öffnen könnten zum trocknen... Im Prinzip will ich ja nicht das sie es reparieren und so lange dauert es doch auch nicht ein Handy öffnen zu lassen um den Akku heraus zu nehmen (?)
Außerdem eigentlich wäre es schlau das Handy einfach für ein paar Tage dort zu lassen, immerhin kenn ich mich mit den einzel Teilen nicht aus und zusammen bauen kann ich es auch nicht. 
Also müsste das nur im Reis herum liegen ja nicht als Arbeitszeit gewertet werden oder ? hehe

Wie viel denkt ihr kostet sowas und denkt ihr das könnte was bringen ? Bei einem Wasserschaden soll man ja immer schnell handeln.

Handy, Kosten, Reparatur, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasserschaden