Wasserschaden - rohr oder von unten? Grundwasser?
Ich hab keine Ahnung woher das Wasser kommt. Weiß auch nicht ob da ne Leitung drinnen ist oder ob es von unten rauf kommt. Wenn es von einer Leitung kommt, die an der Wand oben verläuft, kann es dann unten nass sein? Kann mir wer weiter helfen? Wer kann hier helfen?



4 Antworten
rufe einen fachmann
.
Ich bin kein Fachmann. Anhand des abgebildeten Rohres entnehme ich, dass dieses mind 50 jahre alt ist. Der ganze Sockel scheint durchfeuchtet zu sein.
Ich vermute mal, dass wegen der Salpeterausblühungen der Putz von der Wand fällt. Ob die Feuchtigkeit von einem undichtem Abwasserrohr stammt oder von aussen durch die Wand kommt - evt. auch Drainage verstopft etc.
Kann wirklich nur ein Fachmann feststellen. Und auch der kann manchmal nur rätseln.
Wir haben derzeit ein ähnliches Problem und können die Ursache nicht finden.
.
.
Es gibt Unternehmen die sich auf Kellerabdichtungen spezialisiert haben. Nur wie man das Problem angeht, kann man erst enscheiden, wenn die Ursache bekannt ist. Kommt das Wasser von der Kelleraussenwand oder aus dem Fundament?
Hier hilft, sich vorab im Netz schlau zu machen.
.
Die Feuchtigkeit ist im Boden und steigt langsam an den Wänden hoch.
Ohne Fachmann wirst du das Problem nicht lösen können.
Das sieht mir mehr nach aufsteigender Feuchtigkeit aus.
Wie alt ist das Haus?
Es kommt vom Boden sagt der Installateur. Wie erneuert man sowas? Kosten? Versicherung wird das ja eher nicht übernehmen oder?
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einbringen von Edelstahlplatten, das muss aber eine Firma machen, oder Injektion von Kieselsäure, das kann man problemlos selbst machen. Schau mal bei MEM Bauchemie nach, da kannst du dir einige Infos holen.
Das Haus ist 1973 gebaut worden. Was kann man da machen?
Da muss ein Fachmann draufschauen. Wenn es aufsteigende Feuchtigkeit ist, muss die Horizontalsperre erneuert werden, das geht recht einfach. Wenn es drückendes Wasser von außen ist: aufbuddeln und abdichten.
Mein Installateur war gerade hier und hat ein undichtes Rohr ausgeschlossen. Die Feuchtigkeit kommt tatsächlich von unten, ist aber gerade am trocknen, da Salpeter ersichtlich ist. Naja. Das ist nicht so gut, da kann man nicht viel machen oder?