Physik Wirkungsgrad eines Wasserkochers berechnen?
Hey zusammen,
ich sitze gerade vor meinen Physikhausaufgaben und jetzt ist mir folgende Aufgabe über den Weg gelaufen, die ich nicht lösen kann:
"Ein Liter Wasser soll von 23°C auf 55°C erwärmt werden. Das Wasser muss dazu 92400 J aufnehmen. Mit dem Wasserkocher (2200 W) dauert der Vorgang 45s. Berechne den Wirkungsgrad des Wasserkochers."
Da wir das Thema noch nicht im Unterricht behandelt haben, musste ich mir selbst erstmal die Grundlagen aneignen und habe die Berechnung des Wirkungsgrades jetzt folgendermaßen verstanden:
Wirkungsgrad (n) = E(nutz) / E (Aufwand) oder P(ab) / P(zu)
Demnach müsste man die Leistung, die im Endeffekt bestehen bleibt durch die Leistung teilen, die benötigt wird, um das Wasser zu erhitzen.
Ich war jetzt der Annahme, dass die in der Aufgabenstellung angegebenen 92400 J die Leistung ist, die benötigt wird, um das Wasser zu erhitzen.
Dann habe ich allerdings versucht, die Leistung auszurechnen, die im Endeffekt bestehen bleibt (2200 J/s * 45s), habe dann aber bemerkt, dass die Leistung höher ist (99000J) als die Ausgangsleistung, was ja nicht sein kann.
Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich falsch gemacht habe? Ich wäre sehr dankbar.