Wasserschaden – die neusten Beiträge

Wasserschaden und die Firmen vernachlässigen vieles was tun?

Ich bin Mieterin wir hatten einen Wasserschaden gehabt, die Versicherung zahlt den ganzen Schaden. Der Vermieter hat sich in dem ganzen etwas raus und ist eher passiv eingestellt keine Ahnung warum.

So nun ist es leider so das die Firma alles gut getrocknet hat, bis dahin alles schön und gut. Die Trocknung hat circa ein Monat gedauert der Schaden war massiv.

Jetzt kommt das Problem seit mehreren Wochen ziehen die Arbeiter das Problem in die Länge. Die Trocknung hat im November angefangen und Laminat und Wände sind immer noch nicht gemacht.

Stromquellen die Steckdosenöffnungen Verkleidungen wurden abgetragen und stehen offen das ist fahrlässig.

Jeden Tag muss ich hinter den Leuten die Utensilien in die Ecke räumen. Sie lassen einfach ihre Arbeit stehen und liegen und gehen weg.

Schimmelpilze werden nicht entfernt sondern nur überklebt mit Tapete. Ständig sind irgendwelche anderen Schlampereien die auffällig werden.

Beim reklamieren werden die Chefs einfach frech Und streiten den ganzen Wahrheit abWas könnte man in diesem Fall tun muss man mit dieser Firma weiter arbeiten?? Die Firma wurde von der Hausverwaltung gebucht.

Dann beschwert sich der Mitarbeiter auch noch das die Wände so porös sind und gespachtelt werden müssen. Ist das nicht normal nach einem Wasserschaden dass die sende doch gespachtelt werden müssen??

Heute hat er einen Mitarbeiter sogar den Wasserhahn offen gelassen und es gegangen. Mir steht’s bis oben hin.

Technik, Wasserschaden

Wie hoch Mietminderung nach Wasserschaden + Trocknung?

Hallo. Wir (zwei Personen) haben seid dem 1.08. einen Schimmelfall im Schlafzimmer an einer Wand (nicht unsere Schuld). Seit dem standen 9 Tage Trocknungsgeräte im Schlafzimmer (die liefen nur Tagsüber). In der Zeit haben wir auf dem Sofa im Wohnzimmer geschlafen. Dann tat sich eine ganze Weile nichts und die Wand war ungefähr 1 Monat 10 Tage aufgerissen (2 Löcher, ca. 20cm groß) aber wir konnten wieder im Schlafzimmer schlafen aber es hat halt die ganze Zeit gestunken und konnten nichts vor die Wand stellen. Letzte Woche wurde dann das Rohr in der Wand repariert (Loch noch da) und seit letzte Woche Mittwoch stehen wieder 2 Trocknungsgeräte im Schlafzimmer weswegen wir wieder im Wohnzimmer schlafen. Wir würden deswegen gerne die Miete mindern aber wir wissen nicht wie viel? Das Schlafzimmer ist 15qm groß und wir bezahlen 610€ Miete (für 59qm, 3 Zimmer, da sind die Nebenkosten schon drin enthalten). Klar, die Lärmbelastung kommt auch noch dazu aber da wir beide tagsüber bis 15 Uhr arbeiten stört der Lärm nur von 15-ca.22 Uhr. Zusätzlich haben wir Halsschmerzen und ein trockenes Gefühl im Hals, wir vermuten, dass es die Trocknungsgeräte sind. Wir können natürlich nichts beweisen. Da wir damit nicht vor Gericht möchten und den Mietpreis auch nicht um 100% senken wollen um uns daran zu bereichern, wollten wir mal andere Meinungen einholen. Wie viel Prozent (oder Euro) Mietminderung würdet ihr verlangen ohne das es nach Abzocke klingt? Im Internet finde ich keine vergleichbaren Fälle. Dankeschön schon mal.

10%-25% 0%
30%-45% 0%
50%-60% 0%
Schimmel, Schlafzimmer, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasserschaden