Frage stellen
    • Braucht man für Apex Legends PS Plus?
    • Aus der PKV in die GKV?
    • Tierliebe in Deutschland?
    • Wann tritt Artikel 13 in Kraft?
    • Was ist ein Oh Yeah Nahui?
    • Mehr zu Trends
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Offene Fragen
    • Noch eine Antwort, bitte
    • Frage stellen
    • Neue Antworten
    • Hilfreichste Antworten
    • Auto
    • Beauty
    • Beruf
    • Computer
    • Ernährung
    • Finanzen
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • GuGuMo
    • Handy
    • Haushalt
    • Internet
    • Medizin
    • Musik
    • Recht
    • Sport
    • Technik
    • Alle Themen
  • Anmelden
Frage stellen
  • Anonym Fragen stellen
  • Schnell Antworten erhalten
  • Jetzt einsteigen
Profil Fragen Antworten Antworten
22

Pantauals

18.12.2012
Übersicht
34
Hilf. Antw.
668
Antworten
11
Fragen
217
Danke
6
Komplim.
4
Freunde
Interessen
  • Technik
  • Beruf
  • Ausbildung
  • Mathematik
  • Geschichte
  • Physik
  • Ausbildung und Studium
  • Beruf und Büro
  • Philosophie
  • Krieg
  • Elektrotechnik
  • Logik
  • Theologie
  • Schach
  • Zweiter Weltkrieg
  • Ökonomie
  • Bergbau
  • Energiewende
  • Regelungstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Studentenverbindung
  • Burschenschaft
  • LabView
  • Mitarbeiterführung
Erfolge

Über-Unterstützer

Beiträge haben 500sten "Pfeil hoch" erhalten.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

Fragenversteher

25 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Güte-Igel

100stes Danke erhalten.

Wortskanone

500ste Antwort gegeben.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Bronze-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 2573 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Frage von Pantauals
24.11.2018, 12:10
Elektrogeräte: Betrieb in Kirchen?

Hallo zusammen,

es ist offenbar nicht gestattet, Heizstrahler o.Ä. in Kirchen an der Steckdose zu betreiben, wie mir eine Organistin heute in der Kälte sitzend beim Orgelunterricht meiner Tochter erklärte.

Meine Vermutung geht in Richtung "Errichten elektrischer Anlagen in Räumen und Orten mit Gefährdung von unersetzbaren Gütern" (VDE 0100-420).

Da das für mich völlig unbekanntes Gebiet ist, würde ich mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, unter welchen Randbedingungen man solche Geräte dennoch betreiben könnte (z.B. vorgeschaltete Sicherheitseinrichtungen wie Brandschutzschalter?).

Brandschutz, Elektrotechnik, Heizstrahler, VDE
5 Antworten
Frage von Pantauals
19.11.2018, 13:31
Telefon VOIP über Telekom Tpeedport smart 2?

Hallo zusammen,

folgende Situation: Wir haben unseren Uralt-Telefonanschluss mit Uralt-Fritzbox ersetzt und haben nun einen Magenta S-Tarif bei der Telekom mit einem Speedport Smart 2. In der obersten Etage hatten wir ein ISDN-Telefon, welches sich aber über Speedport Smart 2 nicht mehr betreiben lässt und wir würden uns auch ein VOIP-Telefon zulegen. Uns wurde nun mitgeteilt, dass man VOIP-Telefone ganz problemlos über Funk am Speedport anmelden kann, aber der Speedport steht im Keller und wir hätten auch im ganzen Haus LAN-Kabel (was nun ja auch über den Speedport läuft). Kann man IP-Telefone nicht auch irgendwie über das LAN-Kabel beim Speedport anmelden bzw. betreiben?

LAN, Speedport, Telefonie, Telekom
2 Antworten
Frage von Pantauals
03.08.2018, 18:55
Arbeitsstättenverordnung auch in Schulen gültig?

Meine Frau arbeitet als Lehrerin an einer weiterführenden Schule und ich selber als Ingenieur in der Industrie. Was mich wundert ist die Tatsache, dass an Ihrer Schule viele mir bekannte Vorschriften zum Arbeitsschutz usw. nicht zu gelten scheinen. Z.B. wurde monatelang ihre Schule umgebaut und Dinge wie "Lärmschutz" oder die Abgrenzung der Bauarbeiten vom Schulbetrieb wurden schlicht ignoriert. Auch jetzt, wo es so heiß ist, scheinen die üblichen Verpflichtungen des Arbeitgebers, Maßnahmen ergreifen zu müssen ab einer Arbeitsplatzraumtemperatur von 30°C und ab einer Raumtemperatur von 36°C das Arbeiten dort einzustellen, nicht zu gelten. Hitzefrei gibt es ohnehin nicht, also werden die Lehrer und Schüler gezwungen, in knallheißen Räumen den Unterricht durchzuziehen (Klimaanlagen gibt es in der gesamten Schule nicht und in vielen Räumen nicht mal Rollos). Das alles sei durch die Schulbehörde so angewiesen.

Langer Rede kurzer Sinn: Gelten die Bestimmungen, die bei uns in der Industrie erwachsene Arbeiter schützen nicht gegenüber Lehrerinnen und natürlich erst recht gegenüber den Kindern?

Schule, Recht, Schüler, arbeitsschutz, Lehrer, Beruf und Büro
4 Antworten
Frage von Pantauals
24.07.2018, 17:35
Qualitätsunterschiede Polo-Shirts?

Hallo zusammen,

ich beabsichtige für meinen Verein Polo-Shirts zu kaufen mit aufgedrucktem Vereins-Logo (farbiges Foto).

Dummerweise habe ich von Textilien und dem Bedrucken derselben keine Ahnung. Ich stelle lediglich fest, dass es erhebliche Preisspannen gibt, Polo-Shirts kann man für um die 10€ bekommen, teilweise kosten die Dinger aber auch locker 20 oder 35€. Auch das Bedrucken der Shirts wird in ganz unterschiedlichen Preisen angeboten.  

Könnte jemand, der Ahnung hat, mir bitte mal stichpunktartig die Kriterien nennen, welche seiner Meinung nach die Qualität beeinflussen und somit ggf. einen höheren Preis rechtfertigen?  

Kleidung, Textilien, Mode, Verein, Klamotten, Shirt, Poloshirt
2 Antworten
Frage von Pantauals
14.04.2018, 12:20
Monitor wird erkannt, bleibt aber schwarz?

Hallo zusammen,

ich habe einen neuen Computer bestellt (Intel Core I7 7700) mit vorinstalliertem Win10 und einer GeForce GT 1030 Grafikkarte. Meine vorhandenen Monitore (BENQ GL2450) lassen sich zwar mit der On-Board-Grafikkarte über VDI verbinden, aber über den HDMI-Ausgang der Karte lassen sich die Monitore einfach nicht ansprechen, sie bleiben schwarz (einen VDI-Ausgang hat die Grafikkarte nicht).

Wenn ich nun den einen Monitor über die VDI-Schnittstelle der On-Board Grafikkarte verbinde und den anderen über die HDMI Schnittstelle der Geforce, dann sehe ich über die entsprechende Grafikartensoftware, dass der an der GeForce hängende Monitor völlig korrekt identifiziert - und als "angeschlossen" betrachtet wird. Der Monitor selber ist aber felsenfest davon überzeugt, dass er nirgendwo angeschlossen ist und signalisiert das "fehlende Grafikabel" dementsprechend.

Treiber der Karte sind installiert und im System wird die Karte auch ohne Fehler angezeigt und gilt auch als "aktiviert". Sowas hatte ich als Fehler noch nie. Hat jemand eine Idee?

Computer, Technik, Fehler, Monitor, Grafikkarte, Technologie, Spiele und Gaming
1 Antwort
Frage von Pantauals
05.03.2018, 10:09
Nichtmitglieder versichert bei Vereinsveranstaltung?

Wenn ein Sportverein eine Veranstaltung durchführt (z.B. Trainingslager, Turnier o.Ä.) und lässt daran auch Kinder und Jugendliche teilnehmen, welche (noch) keine Mitglieder sind, können diese dann trotzdem über den Verein versichert sein und was ist ggf. dabei zu beachten?

Sport, Recht, Vereinsrecht
5 Antworten
Frage von Pantauals
10.02.2018, 16:21
,
Pantauals stellte diese Frage erneut 12.02.2018, 08:11
1
USB-Sticks werden unter Windows 10 nicht mehr erkannt?

Hallo,

ich habe einen Rechner, auf dem mittlerweile Windows 10 läuft und seit einiger Zeit weden USB-Sticks und USB-Laufwerke nicht mehr erkannt. Fehlermeldung: Das Ding sei nicht formatiert. Testweises Formatieren führt dann auch jedes Mal zum Abbruch.

Habe bereist das neue Sicherheitsupdate rückgängig gemacht, auf Viren gescannt und überall sichergestellt, dass die USB-Treiber aktuell sind. Gerätemanager meckert auch nicht. Hat jemand noch eine andere Idee?

Computer, Windows, Technik, USB, USB-Stick, Fehlerbehebung, Technologie, Windows 10
2 Antworten
Frage von Pantauals
24.01.2018, 13:23
Wie viele von euch (Vereinsspieler nicht mitgerechnet) können Schach spielen?

Wie oben schon beschrieben, ich würde mich dafür interessieren, wie viel Prozent Schach spielen können (einfach nur die Regeln), die Vereinsspieler bitte nicht mit abstimmen, da ihr ja ohnehin zahlenmäßig bekannt seid, und, würdet ihr hier mit abstimmen, stärker beteiligen würdet als alle Normalos, was das Ergebnis also statistisch völlig verfälschen würde. Daher habe ich "Schach" auch extra nicht als Schlagwort ausgewählt.

Freizeit, Kenntnisse
13 Antworten
Frage von Pantauals
22.01.2018, 13:38
Kabel verlegen durch Wald?

Hallo zusammen,

ich hatte bisher leider im Außenbereich (außerhalb des Fabrikgeländes) keine Baustellen, von daher meine Frage:

Für ein Provisorium müssen wir ein Niederspannungskabel im Hochbau durch ein Waldgelände führen (Bundesland Hessen). Welche rechtlichen Besonderheiten sind hierbei zu beachten, also gibt es einschlägige Vorschriften hierfür (z.B. VDE), welche Behörden (z.B. untere Naturschutzbehörde o.Ä.) müssen mitspielen usw.? Hat da jemand Erfahrung?

Kabel, Wald, Recht, Elektrotechnik
6 Antworten
Frage von Pantauals
07.01.2018, 15:23
Swiss Chess - "bye"-Funktion?

Die Frage geht um ein DWZ-gewertetes Schachturnier (unsere Bezirksmeisterschaft), welches ich ausrichte. Ich wurde gefragt, ob für jene Spieler, welche die letzte Runde nicht mitspielen können, da sie in einer höheren Liga einen Mannschaftskampf haben, ein "Remis gegen sich selber" und somit immerhin noch einen halben Punkt vergeben könne, das Ganze liefe unter der Fachbezeichung "bye".

Gibt es dafür Rechtsgrundlagen nach FIDE-Regeln (wann ist sowas somit also überhaupt legal) und wie gibt man das dann bei "Swiss Chess" ein?

Schach
2 Antworten
Frage von Pantauals
06.01.2018, 21:24
Reinkarnationsglaube bei den Juden zur Zeit Jesu?

Glaubten die Juden zur Zeit Jesu an Reinkarnation?

Gründe für diese Frage sind mehrere Bibelstellen, z.B. wird Jesus von seinen Jüngern gefragt, ob Johannes

der Täufer Elias sei (Matthäus 17,10 ff.) . Oder er wird gefragt, ob die Eltern eines blind geborener Bettlers gesündigt hätten, oder er selber  (Johannes 9,1-2).

Im Jakobusbrief heißt es, dass die Zunge den Menschen verderbe und das „Rad der Geburt“ wieder in Gang setzen könnte (hier wird in einigen Übersetzungen diese Stelle fälschlich völlig verfremdet übersetzt, im Original ist aber glasklar von „Rad der Geburt“ die Rede [„trochos tes geneseos“]).  

Religion, Bibel, Juden, Judentum, Reinkarnation
7 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Neue Antworten
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über unsere Werbung
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤