Vögel – die neusten Beiträge

Vogel gefunden sehr anhänglich?

Ich habe heute vor einigen stunden ein Vogel gesehen der am zaun stand und mich ganzezeit angezwitchert hat.Hat dabei sein mund weit aufgemacht was er immer macht wenn er meine hand sieht.

Ich bin näher gegangen und hab erwartet das er wegfliegt da diese Vögel überall rumfliegen und sehr scheu sind also schon meterweit vorher abhauen.

Der hier hat sich nicht bewegt sondern ist auf mich losgeflogen und auf meine schulter geklettert. Ich habe ihn an der wiese versucht zu lassen und als ich weg ging flog er direkt auf mich zu.

Er kann übrigens nicht fliegen also er kommt bisschen hoch und muss dann direkt landen.

Ich hab lange nach nem Nest gesucht und da war auch keins in der nähe hab mehrmals versucht ihn abzulegen hat nichts gebracht.

Er ist absolut garnicht scheu ihm gehts aber irgendwie viel ums essen.

Mein Nachbar hat sehr viele Tiere und hat auch viele vögel etc.

Er meinte es ist ein Baby und ich solle ihn erstmal nicht lassen da er es wohl nicht überleben würde weil er ja nichtmal vor mir angst hatte

Was meint ihr soll ich fürs erste ihn behalten oder was soll ich tun.

Wir haben ein relativ großen käfig vom nachbar bekommen futter gekauft aber den isst der nicht.

Habs mit brot und einmal mit einer gekochten nudel probiert beides hat er geliebt

Ich hab halt Angst das ihn andere Vögel oder Katzen auffressen weil er nicht viel fliegt und noch ein Baby ist

Hier ein Bild von ihm

https://linksharing.samsungcloud.com/OUOkiQnKdHjN

Tiere, Vögel, vogelbaby, vogel gefunden

Wellensittich aufgeplustert, ist Mauser auch ein Grund dazu?

Hallo miteinander!

Ich besitze 5 süße Wellis, jedoch plusterte sich eins vor ca. 2 Wochen ständig auf und ich sah, wie er würgte (da kam aber nichts raus), weshalb ich natürlich dachte, dass er krank sei. Ich hab ihn dann natürlich sofort von den anderen getrennt!
Was dann auch auffällig war ist, dass er sich nicht groß die Mühe gemacht hat die anderen zu rufen - wie er das sonst tun würde.
Das Problem ist, dass ich aufgrund finanzieller Gründe nicht zum Tierarzt konnte/kann.

Er bekommt jeden Montag und Donnerstag ein paar Tropfen vom Multivitaminsaft ins Wasser - also auch bevor er sich komisch benahm - (sowie auch meine anderen Wellensittiche). Vielleicht kennt ihr es ja, es heißt "Vitacombex V" und man kann es im Fressnapf erhalten, ist ein Ergänzungsfuttermittel für Ziervögel. Außerdem bekommt er ab und zu auch Vogelgrit ins Futter.

Er hatte allerdings - als ich merkte, dass mit ihm etwas nicht stimmt - normal gefressen wie immer. Er bekommt auch immer Karotten oder Gurken zur Abwechslung als Futter. Das "komische" ist, dass ich gesehen hab, wie er sich irgendwie "bemühen" wollte, immer am festen Kolben zu fressen, er aber keine Kraft hatte. Er frisst aber Karotten, Gurken und Salatblätter ganz normal - er ist verrückt danach! :)
Dann gab es mal einen Morgen, wo ich echt dachte, dass es gleich vorbei ist... er saß da und hat nichts gemacht als geschlafen und war natürlich aufgeplustert. Er hatte NURNOCH geschlafen.

Doch irgendwie ging es ihm dann langsam wieder besser und er wollte unbedingt zu den anderen, rief sie nur noch usw.
Nach den Verbesserungen hab ich ihn also wieder zu den anderen gelassen, denn es ist immer doppelter Stress, sie von den anderen zu trennen und ich konnte sichergehen, dass er NICHT erkältet ist. Er hat etwas anderes.

Er verhielt sich also weiterhin ganz normal und war wieder aktiv (flog aktiv rum, kletterte auf dem Vogelspielplatz herum, ging auf mein Fensterbrett usw). Es ging ihm länger wieder besser, aber seit heute fiel mir wieder auf, dass er sich wieder nur noch aufplustert und dauernd schläft. Ich bestrahl ihn mit einer Infrarotlichtlampe (100 Watt) in einem angemessenem Abstand, da ich gelesen hatte, dass das noch mehr Abwehrkräfte aufbaut (und da ich vermute, dass er irgendwas mit dem Magen haben müsste, hab ich gelesen, dass es sogar sehr gut sei, sie zu bestrahlen).
Wie gesagt - er frisst und trinkt ganz normal, was aber komisch ist, ist dass er irgendwie VERRÜCKT nach dem Vogelgrit ist. Gestern wühlte er im Futternapf und suchte Grit. Als ich einbisschen Grit reinstreute, ging er sofort hin und fraß das.
Außerdem mausert er sich ganz stark zurzeit. Deshalb lautet meine Frage: Kann es auch an der Mauser liegen, dass er sich ständig aufplustert bzw er ständig schläft?

Wäre nett, wenn ihr mir noch zusätzlich beantworten könnt...:

  • Was vermutet ihr, was er hat?
  • Er bekommt ja die Vitamine die er braucht, kann ich ihm sonst noch irgendwie helfen?
  • Eigenerfahrung? Wie liefs bei euch ab?
Tiere, Vögel, Gesundheit und Medizin, Wellensittich, Wellensittich krank, Wellensittichwissen

Wellensittiche über Nacht ins bad?

Moin.

Ich habe nun seit circa 3 Monaten zwei Wellensittiche. Ich bin somit kein erfahrener Wellensittich-Halter.
Bisher war es so, dass ich den Käfig meiner Vögel ab 21uhr zu 3/4 mit einer Baumwolldocke abdecke, damit diese nicht von mir gestört werden. Ich bin selber sowieso spätestens um 23 bis 00uhr schlafen gegangen, da ich noch zur Schule ging. Nun habe ich aber mein Abitur geschrieben und muss dementsprechend nicht mehr früh aufstehen. Was bedeutet dass ich natürlich auch länger wach bin. Im Moment ist es bei mir üblich erst um 3uhr morgens mich so langsam ins Bett zu bewegen. Da ich am PC rumdaddel und mit Kollegen talke, ist dies auf Dauer natürlich nicht gesund für meine Wellis, WENN ich sie wachhalte. Ich bin mir aber nicht sicher ob sie durchpennen oder wachbleiben. wie gesagt ist das mein 1. Mal mit Wellis.

Da ich mit meiner Familie wohne und alle anderen Zimmer ebenfalls besetzt sind, kann ich kein generelles Vogel-Zimmer gönnen (was ein Traum wäre..)
Ich könnte die Wellis Abends in das Wohnzimmer verschieben mit ihrem Käfig, aber dort sitzt an manchen Tagen mein Vater bis teilweise 1uhr in die Nacht und pennt vor der Glotze ein (Schichtdienst). Das wäre also auch keine sinnvolle Lösung.

Einziger freier "Raum" wäre das Gäste-WC. Das Gäste-WC wird sowieso von uns Nachts nie genutzt (welches sich positiver Weise neben meinem Zimmer befindet [mein Zimmer ist auf der anderen Seite der Wohnung als die anderen Schlafzimmer]). Im Gäste-WC gibt es aber keine Fenster, nur einen Luftschacht (kein Schimmel oder sonstiges. Ich weiß dass das schnell passieren kann ohne Fenster). Wäre das schlimm? "Schlechte" Belüftung?

Wie würde sich das überhaupt auf die Wellis auswirken, wenn ich die Nachts dort schlafen lasse und morgens wieder ins Zimmer hole? Wäre ja wohl das kleinere Übel, oder? irgendwas beachten? Vögel erstmal tagsüber an den Raum gewöhnen lassen? Ist es moralisch vertretbar die Vögel Nachts ins Bad zu verlegen?

Also sobald es möglich ist, werde ich meine Vögel ein eigenes Zimmer gönnen, wo sie 24/7 Freiflug haben.

EDIT: mir ist klar dass das ne lächerliche Lösung wäre. Ich habe in meinem Zimmer mein Schreibtisch ans andere Ende des Zimmers verlegt und so aufgestellt, dass die Bildschirme NICHT zu den Wellis strahlen. Seit dem pennen meine Wellis durch, auch wenn ich in Zimmerlautstärke mal mit Kollegen am PC rede.

Tiere, Haustiere, Vögel, Nachtruhe, Sittiche, Wellensittich, Platzmangel

Baby Vogel gestern erstickt, was hätte ich tun können?

Hallo, am Sonntag hab ich eine Babyvogel gefunden und aufgenommen. Als erstes hat der kleine bei mir nichts gegessen und ich hatte schon angst das er verhungern könnte. Gestern Nacht hab ich mir jede Stunde einen Wecker gestellt dass ich Ihm seine Wärmflasche und Wärmedecke neu mache (schaltet sich nach gewisser Zeit aus). Die ganze Nacht war ich wach und hab alles für den kleinen getan (nicht gefüttert da er in der Nacht nichts bekommen soll). In der früh hat der kleine dann gaaanz wenig gegessen also wirklich kaum etwas. Ich fuhr zur Arbeit und zwei Stunden später hat der kleine gefressen wie ein Weltmeister, leider hat Ihm wer dass falsche essen meiner Meinung verabreicht (ich weiß nicht wie es dazu kommen konnte ich hab klare vorschriften bei dem Futter gemacht) Insekten, oder ein wenig Mückenlarven als Notlösung! Das Prblem das Futter war klebrig und in Wasser geträngt...... Ich habe das auf den Video einfach nicht erkannt, nicht beachtet ich war einfach froh dass der kleine rumtobt wie ein Wirbelwind. Soweit so gut ich furh gerade nach Hause, mein zwischen Stopp wäre beim Zoohandel gewesen wo ich Insekten für den kleinen kaufen wollte, dann erhielt ich die Nachricht dass es Ihm nicht gut ginge. Als ich dann zuhause ankam war er ganz schwach hat sich kaum bewegt, ich dachte er ist einfach nur müde, bis er nach 30 min angefangen hat seinen Schnabel die ganze Zeit zu öffnen und zu schließen, nur ein klein wenig also er wollte kein Futter. Sofort hab ich gemerkt dass der kleine keine Luft bekommt aber ich wusste einfach nicht was ich tun sollte, könnte. Auf sein Bauch drücken hätte ihn ja auch töten können..... Ausgerchent dann viel der Strom aus, dh ich konnte nicht mal googlen was ich tun kann da ich auch kein Netz habe. ( Ländliche Gegend).

Was hätt ich tun können? Zum Tierarzt fahren? um 18:00, die haben da schon alle geschlossen. Zur Tierklinik ? Kennen die Sich überhaupt aus hätte das was geholfen?

Ich fühl mich so schuldig dass ich mir einfach keinen Urlaub genommen habe und für Ihn da war. Aber ich hab den kleinen gesehn und gemerkt er ist voller Energie ich kann doch nicht ahnen das die anderen ihm falsches Futter geben und falsch behandeln. Ich fühl mich eifnach so schuldig dass ich verantwortlich für seinen tot bin da ich nicht bei Ihm war und gepflegt habe, ich weiß einfach verdammt nochmal nicht wie das passieren konnte ich habe alles jeden erklärt und gesagt passt biiiiiiiiiitttte beim füttern extrem auf!!!!!!!!!! Achtet auf die Wärme achtet auf die Temp des Futters... etc!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was ich noch hörte ist dass der kleine beim Atmen so ein komisches geräusch gemacht hat als wenn eine klappe auf und zu geht. Dann bei seinem tot kam braune flüssigkeit aus seinen schnabel raus.

Was mir noch auffiel er hatte seinen kopf immer so komsich verdreht wenn er lag, ich hatte schon angst dass er sich so töten könnte....

RIP Piepsi.

In echt hatte er ein Nest wo er nicht so komisch liegen konnte, dient nur als BSP FOTO

RIP Piepsi.

Bild zum Beitrag
Tiere, Vögel, tot, ersticken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel