Wellensittiche machen den ganzen Tag NICHTS, was tun?

Hallo.

Meine Wellensittiche sitzen jeden Tag von morgens bis abends auf meiner Gardinenstange und machen sonst garnichts, außer einmal pro Stunde kurz mal eine einzige Runde in meinem Zimmer zu fliegen.

Ab und zu gehen ich zu ihnen und halte ihnen einen Kolbenhirsen hin, den sie genüsslich verputzen. Wenn ich den Hirsen aber mal ein paar Tage an der Schaukel lasse, geht keiner von den Wellensittichen drann. Sie wollen garnicht woanders hin als auf diese blöde Stange.

Mache ich irgendetwas falsch?

Trauen die sich nicht da runter? Kann ja eigentlich nicht sein, weil sie es auch zulassen, dass ich ganz nah mit der Hand zu ihnen komme um ihnen was zum snacken zu geben.

Ist das normal? Wird sich das noch andern?

Ich dachte Wellensittiche sind verspielte interessierte Tiere und wollen ständig ihre Umgebung erkunden.

Ich hab im Zimmer allen möglichen Kram für die Wellis.

Angefangen bei Schaukeln, einen Hundestrick der von der Decke runter hängt, mehrere Naturhölzer und einen größeren Zweig von einem Baum mit mehreren Ästen zum klettern.

Ich werde sie natürlich zu nichts zwingen, und wenn sie da bleiben wollen ist es eben so.

Nur ich würde es erlich gesagt echt nicht schön finden, wenn die den Rest von ihrem Leben von 07-19 Uhr immer nur da oben sitzen würden, habe mir das eigentlich etwas anders vorgestellt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Vögel, Tierarzt, Sittiche, Wellensittich
Vogel gefunden sehr anhänglich?

Ich habe heute vor einigen stunden ein Vogel gesehen der am zaun stand und mich ganzezeit angezwitchert hat.Hat dabei sein mund weit aufgemacht was er immer macht wenn er meine hand sieht.

Ich bin näher gegangen und hab erwartet das er wegfliegt da diese Vögel überall rumfliegen und sehr scheu sind also schon meterweit vorher abhauen.

Der hier hat sich nicht bewegt sondern ist auf mich losgeflogen und auf meine schulter geklettert. Ich habe ihn an der wiese versucht zu lassen und als ich weg ging flog er direkt auf mich zu.

Er kann übrigens nicht fliegen also er kommt bisschen hoch und muss dann direkt landen.

Ich hab lange nach nem Nest gesucht und da war auch keins in der nähe hab mehrmals versucht ihn abzulegen hat nichts gebracht.

Er ist absolut garnicht scheu ihm gehts aber irgendwie viel ums essen.

Mein Nachbar hat sehr viele Tiere und hat auch viele vögel etc.

Er meinte es ist ein Baby und ich solle ihn erstmal nicht lassen da er es wohl nicht überleben würde weil er ja nichtmal vor mir angst hatte

Was meint ihr soll ich fürs erste ihn behalten oder was soll ich tun.

Wir haben ein relativ großen käfig vom nachbar bekommen futter gekauft aber den isst der nicht.

Habs mit brot und einmal mit einer gekochten nudel probiert beides hat er geliebt

Ich hab halt Angst das ihn andere Vögel oder Katzen auffressen weil er nicht viel fliegt und noch ein Baby ist

Hier ein Bild von ihm

https://linksharing.samsungcloud.com/OUOkiQnKdHjN

Tiere, Vögel, vogelbaby, vogel gefunden
Wellensittich aufgeplustert, ist Mauser auch ein Grund dazu?

Hallo miteinander!

Ich besitze 5 süße Wellis, jedoch plusterte sich eins vor ca. 2 Wochen ständig auf und ich sah, wie er würgte (da kam aber nichts raus), weshalb ich natürlich dachte, dass er krank sei. Ich hab ihn dann natürlich sofort von den anderen getrennt!
Was dann auch auffällig war ist, dass er sich nicht groß die Mühe gemacht hat die anderen zu rufen - wie er das sonst tun würde.
Das Problem ist, dass ich aufgrund finanzieller Gründe nicht zum Tierarzt konnte/kann.

Er bekommt jeden Montag und Donnerstag ein paar Tropfen vom Multivitaminsaft ins Wasser - also auch bevor er sich komisch benahm - (sowie auch meine anderen Wellensittiche). Vielleicht kennt ihr es ja, es heißt "Vitacombex V" und man kann es im Fressnapf erhalten, ist ein Ergänzungsfuttermittel für Ziervögel. Außerdem bekommt er ab und zu auch Vogelgrit ins Futter.

Er hatte allerdings - als ich merkte, dass mit ihm etwas nicht stimmt - normal gefressen wie immer. Er bekommt auch immer Karotten oder Gurken zur Abwechslung als Futter. Das "komische" ist, dass ich gesehen hab, wie er sich irgendwie "bemühen" wollte, immer am festen Kolben zu fressen, er aber keine Kraft hatte. Er frisst aber Karotten, Gurken und Salatblätter ganz normal - er ist verrückt danach! :)
Dann gab es mal einen Morgen, wo ich echt dachte, dass es gleich vorbei ist... er saß da und hat nichts gemacht als geschlafen und war natürlich aufgeplustert. Er hatte NURNOCH geschlafen.

Doch irgendwie ging es ihm dann langsam wieder besser und er wollte unbedingt zu den anderen, rief sie nur noch usw.
Nach den Verbesserungen hab ich ihn also wieder zu den anderen gelassen, denn es ist immer doppelter Stress, sie von den anderen zu trennen und ich konnte sichergehen, dass er NICHT erkältet ist. Er hat etwas anderes.

Er verhielt sich also weiterhin ganz normal und war wieder aktiv (flog aktiv rum, kletterte auf dem Vogelspielplatz herum, ging auf mein Fensterbrett usw). Es ging ihm länger wieder besser, aber seit heute fiel mir wieder auf, dass er sich wieder nur noch aufplustert und dauernd schläft. Ich bestrahl ihn mit einer Infrarotlichtlampe (100 Watt) in einem angemessenem Abstand, da ich gelesen hatte, dass das noch mehr Abwehrkräfte aufbaut (und da ich vermute, dass er irgendwas mit dem Magen haben müsste, hab ich gelesen, dass es sogar sehr gut sei, sie zu bestrahlen).
Wie gesagt - er frisst und trinkt ganz normal, was aber komisch ist, ist dass er irgendwie VERRÜCKT nach dem Vogelgrit ist. Gestern wühlte er im Futternapf und suchte Grit. Als ich einbisschen Grit reinstreute, ging er sofort hin und fraß das.
Außerdem mausert er sich ganz stark zurzeit. Deshalb lautet meine Frage: Kann es auch an der Mauser liegen, dass er sich ständig aufplustert bzw er ständig schläft?

Wäre nett, wenn ihr mir noch zusätzlich beantworten könnt...:

  • Was vermutet ihr, was er hat?
  • Er bekommt ja die Vitamine die er braucht, kann ich ihm sonst noch irgendwie helfen?
  • Eigenerfahrung? Wie liefs bei euch ab?
Tiere, Vögel, Gesundheit und Medizin, Wellensittich, Wellensittich krank, Wellensittichwissen

Meistgelesene Fragen zum Thema Vögel