Vögel – die neusten Beiträge

Katze quält Vögel was tun?

Hallo,

Unsere Nachbarn haben eine Katze (natürlich ein Zuchtvieh aus dem Zoohandel). Diese Katze fängt Vögel, setzt sich dann mit den noch lebenden Vögeln hin und "spielt" mit ihnen, also ich denke mal, dass sie die immer wieder beißt, rumschüttelt etc. , auf jeden Fall nichts gutes.

Erst heute habe ich mitbekommen, wie sie eine Amsel gefangen hat. Ich wollte gerade eingreifen, aber der Vogel hatte nochmal Glück und ist entkommen.

Dann, haben wir einen Nistkasten aushängen, wo vor nem Monat auch noch Besatz drinne war. Leider ist uns beim Reinigen nach dem Besatz aufgefallen, dass alle Meisen drinne tot wahren, so wie es aussah wohl verhungert. Da vermuten wir sehr stark, dass die Eltern von dem Miststück getötet wurden.

Oft sehen wir auch viele Federn im Garten, weil sie dort ein Tier gerissen hat. Sie macht das ganze zum Spaß, sie frisst sie am Ende auch nicht. Sie erfreut sich an den Qualen anderer Tiere, die oft über 10 Minuten gehen. Jedes mal, wenn ich dieses Tier sehe, könnte ich einfach drauf einprügeln. Ich habe noch nie auch nur an anähernd so einen Hass gegen ein Tier verspürt.

Ich bin selber ein großer Tier/Vogelfreund, und deshalb entsetzt mich diese maßlose Quälerei so. WAS kann ich dagegen tun?

Ich habe unseren Nachbarn bereits gefragt, ob man der Katze nicht eventuell ein Halsband mit einem Glöckchen umhängen kann. Ich habe auch angeboten, dass ich das ganze bezahle. Der meinte darauf, dass es ja toll anzusehen wäre, wie die Katze die Vögel quält, und dass sie vom Glöckchen ja wahnsinnig werden würde (der Typ ist sowieso nicht ganz frisch). Bin erst 13 Jahre alt, was soll ich tun?

LG

Tiere, Katze, Vögel, Tierquälerei, Quälerei, Tierwohl

Wellensittiche machen den ganzen Tag NICHTS, was tun?

Hallo.

Meine Wellensittiche sitzen jeden Tag von morgens bis abends auf meiner Gardinenstange und machen sonst garnichts, außer einmal pro Stunde kurz mal eine einzige Runde in meinem Zimmer zu fliegen.

Ab und zu gehen ich zu ihnen und halte ihnen einen Kolbenhirsen hin, den sie genüsslich verputzen. Wenn ich den Hirsen aber mal ein paar Tage an der Schaukel lasse, geht keiner von den Wellensittichen drann. Sie wollen garnicht woanders hin als auf diese blöde Stange.

Mache ich irgendetwas falsch?

Trauen die sich nicht da runter? Kann ja eigentlich nicht sein, weil sie es auch zulassen, dass ich ganz nah mit der Hand zu ihnen komme um ihnen was zum snacken zu geben.

Ist das normal? Wird sich das noch andern?

Ich dachte Wellensittiche sind verspielte interessierte Tiere und wollen ständig ihre Umgebung erkunden.

Ich hab im Zimmer allen möglichen Kram für die Wellis.

Angefangen bei Schaukeln, einen Hundestrick der von der Decke runter hängt, mehrere Naturhölzer und einen größeren Zweig von einem Baum mit mehreren Ästen zum klettern.

Ich werde sie natürlich zu nichts zwingen, und wenn sie da bleiben wollen ist es eben so.

Nur ich würde es erlich gesagt echt nicht schön finden, wenn die den Rest von ihrem Leben von 07-19 Uhr immer nur da oben sitzen würden, habe mir das eigentlich etwas anders vorgestellt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Vögel, Tierarzt, Sittiche, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel