Ich kann mich mit meiner Oma einfach nicht unterhalten?

Ist nicht so, dass sie zu wenig reden würde - im Gegenteil. Sie redet ohne Punkt und Komma. Die holt nicht mal Luft. Und von einem aufs andere Thema hin und her, ohne mal eine Sekunde innezuhalten.

Und wenn ich mal was sage, reagiert sie überhaupt nicht drauf, sondern redet einfach da weiter, wo sie vor ein paar Minuten aufgehört hat.

Und dann kommt auch nur Blödsinn aus ihr raus.

Meinen Rektor von der Fakultät, sie hat ihn zwar noch nie im Leben gesehen, aber es war mal ein Bild von ihm in der Zeitung, wo er etwas nachdenklich geguckt hat und deswegen mag sie ihn nicht. Ich hab zwar gesagt, dass es halt Leute gibt, die viel lächeln und dann gibt es halt Leute, die eher konzentriert sind, aber das sagt ja nichts über den Charakter aus. Aber nein, sie hat mal das eine Bild gesehen und seitdem mag sie ihn nicht.

Und sie interpretiert auch ständig was in die Mimik von Leuten rein. "Der Jens Spahn war in einer Illustrierten abgebildet. Und da hat er so geschaut, da denkt er bestimmt gerade: 'Ach, ob ich das Virus unter Kontrolle bekomme?' ".

Und der Hessische Rundfunk hat das Studio umgebaut und seitdem versteht sie die Sprecher so schlecht. Da war bestimmt Pfusch am Bau. Dass sie vielleicht einfach ein Hörgerät braucht, das zieht sie gar nicht erst in Erwägung. Nein, bestimmt liegt es daran, dass die beim Bau vom neuen Studio gepfuscht haben.

Und so geht das als vor sich hin, ohne dass sie zwischendurch wenigstens mal Luft holt. Es ist eigentlich nur ein 4 stündiger Monolog, bei dem sie uns gar nicht einbezieht.

Mit meiner anderen Oma komme ich prima klar und auch sonst komme ich gut mit Senioren aus. Aber bei der Oma da bin ich einfach immer nur genervt. Ich hab sie ja ganz doll lieb, aber reden kann man mit ihr einfach nicht.

Habt ihr sowas auch schon erlebt? Wie soll man sich bei sowas verhalten?

Familie, Verwandtschaft, reden, Oma, Menschen, Weihnachten, Gesellschaft, Gespräch, Großeltern
Meine Tante ist immer ziemlich hochnäsig zu mir, erwartet aber Liebe?

Meine Tante hat sich heute bei meiner Oma darüber beschwert, dass ich immer nur meine Großtanten umarmen und besuchen würde, aber nicht sie. Naja, wie soll ich sagen, aber meine Liebe muss man sich schon irgendwie erarbeiten.

Ich hab meiner Tante letztes Jahr mal ne Weihnachtskarte geschrieben. Hab aus Versehen die richtige Postleitzahl, aber den falschen Ortsteil drauf geschrieben. Karte kam trotzdem an. Es gab aber einen riesigen Anschiss, weil der Ortsteil, an den ich adressiert habe, ein schlechtes Image hat. Und deswegen habe sie sich ja so geschämt. Wenn irgendjemand bei der Post ihren Namen gelesen hätte, der denkt ja jetzt, sie würde im "Assi-Viertel" wohnen, usw. Nagut, hat sie halt dieses Jahr keine Karte bekommen...

Und als ich damals mein FSJ angefangen habe, hat sie so getan, als ob ich die Pest hätte. Hat nicht mehr mit mir gesprochen. Sie wollte, dass ich zu einem angesehenen Anwalt gehe. Und dann macht ihr Neve ein FSJ bei der bösen Kirche. Pfui.

Und als ich mich fürs Theologie Studium entschieden hatte, hatte sie auch wieder was zu meckern.

Kurzum, sie hat eigentlich immer irgendwas an mir zu meckern. An meinem Musikgeschmack, an meinen Kleidern, an meinen Freunden, usw. Und deshalb liebe ich sie auch nicht. Ich mag sie , weil sie mit mir verwandt ist, aber mehr auf nicht. Und deswegen würde ich sie auch nie freiwillig besuchen, geschweige denn umarmen.

Aber sie erwartet das anscheinend von mir. Sie glaubt wohl, sie hätte ein Recht darauf. Und dass ich immer die "alten Schachteln" umarmen würde, aber nicht sie, wo sie doch meine Tante ist, das sei schon ein starkes Stück... Naja, jetzt hat sie halt wiedermal was zu meckern.

Meine Eltern wollen jetzt von mir, dass ich jetzt auch immer meine Tante besuche und sie umarme, damit sie nicht mehr angepisst ist. Aber das mache ich nicht. Ich umarme nicht jemanden, nur weil ers von mir verlangt. Mein Vater schimpft mich jetzt zwar einen kindischen Dickkopf, aber da hab ich nunmal meine Prinzipien und ich lasse mir nicht verordnen, wenn ich zu lieben habe.

Habt ihr sowas auch schon erlebt? Wie würdet ihr euch verhalten? Was denkt ihr darüber?

Liebe, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Erziehung, Weihnachten, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Tante
Wie können manche Menschen eigentlich so kaltherzig sein?

Vor ein paar Jahren lag zum Beispiel eine Großtante von mir im Sterben. Sie hatte Krebs und wurde in einer Spezialklinik in Bayern behandelt. Irgendwann habe ich angefangen, ihr Briefe zu schreiben, worüber sie sich immer sehr gefreut hat. Ihr Mann war damals allerdings wütend auf mich. "Du willst dich doch nur wichtig machen.", sagte er zu mir. Er hat mir dann sogar vorgeworfen, ich würde mir was vom Erbe erschleichen wollen. Ich habe trotzdem weiterhin Briefe geschrieben und ihr Mut zu geredet und sie getröstet, was ihr Mann wahrscheinlich nicht gemacht hat.

Aber ich weiß, dass sie sehr dankbar für die Briefe war, dass hat sie meiner Oma gegenüber kurz vor ihrem Tod deutlich erwähnt. Aber ihr Mann meint bis heute, ich wäre ein Erbschleicher. Hab übrigens keinen Cent geerbt, wovon ich auch immer ausgegangen bin, weil ich als Enkel der Frau des Bruders ihres Mannes ja gaaaaaaanz weit hinten stehe und ich deshalb zu keiner Sekunde auch nur daran gedacht habe, ich könnte da irgendwie was erben. Seitdem bin ich wohl der einzige Erbschleicher, der nie etwas geerbt hat und auch nie etwas wollte.

Anderes Beispiel: Eine andere Großtante von mir wird von ihrer Stieftochter im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich stiefmütterlich behandelt. Ich besuche sie manchmal im Sommer mit dem Fahrrad. Dass sie nicht gerade verwöhnt wird, daran habe ich mich gewöhnt. Aber das letzte Mal war für mich der Bogen überspannt. Da sitzt meine Großtante, fast 90 und fast blind auf einem wackelnden Stuhl, trinkt ihren Tee aus einer Tasse, die lauter Sprünge hat und das Licht im Zimmer ging auch nicht mehr. Ohne lange zu überlegen bin ich instinktiv nach Hause geradelt, habe von uns Tassen und Glühbirnen geholt, und es zur Großtante gebracht.

Hui, gab das ein Donnerwetter! Am nächsten Tag wurde ich von ihrer Stieftochter angerufen und zur Sau gemacht. Das sind ihre Angelegenheiten, ich solle mich da raushalten, das ginge mich nichts an, ich solle mich um meinen eigenen Kram kümmern, usw. War mir aber auch egal, wenigstens musste ich jetzt keine Angst haben, dass die Großtante sich jeden Moment verbrüht.

Vielleicht habe ich diese Großherzigkeit von meinem Opa. Der war auch so ähnlich. Ich kann nur nicht verstehen, warum es Leute gibt, die mich regelrecht dafür hassen. Viele können es anscheinend nicht ertragen, dass es Leute gibt, die nicht nur an sich denken.

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Verwandtschaft, Menschen, Gesellschaft, Hilfsbereitschaft, Liebe und Beziehung, kaltherzig
Unliebsame Verwandtschaft zum Geburtstag einladen?

Hallo ihr Lieben,

folgendes Problem.... Unser kleine Sohnemann wird bald ein Jahr alt.

Nun ist es so, dass ich mich im letzten Jahr (noch vor der Geburt) mit meinen Schwiegereltern und meiner Schwägerin extrem zerstritten habe und sie daher den Kleinen auch eigtl kaum (vlt 3, 4 Mal) gesehen haben. Dabei ging es um Unehrlichkeit, das verbreiten falscher Wahrheiten und schlimme Beschimpfungen und Drohungen. Mehr möchte ich nicht schreiben, da das den Rahmen sprengen würde. Das Verhältnis ist nach wie vor bescheiden, da keiner von den dreien sich irgendeiner Schuld bewusst ist und auch nie eine Entschuldigung oder ähnliches kam.

Ich für meinen Teil möchte sie nicht dabei haben. Das will ich mir und meiner Familie nicht antun.

Ich weiß aber auch, dass mein Partner sie schon gerne einladen würde und es sicher wieder zu einem riesen, vulgären Wortgefecht ihrerseits führen wird, wenn sie nicht dabei sind. Und das will ich nicht, da unser Sonnenschein einen schönen Tag verdient.

Jetzt überlege ich, ob wir dann einfach Frühstücken gehen und ihnen schreiben, dass sie auch kommen können. Dann müsste ich sie wenigstens nicht in unserer Wohnung haben. Allerdings sind das solche Menschen, die dann 5 Getränke bestellen, das teuerste Essen auswählen und dann aber nicht aufessen. Deshalb würde ich gerne in den Text rein schreiben, dass sie selbst zahlen müssen. Aber wie schreibe ich das?

Ich bin echt am verzweifeln... Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Stress, Verwandtschaft, Einladung, Schwiegereltern, Streit
heimlich was mit cousin „am laufen“?

Hey Leute, ich bin im moment total verzweifelt.. mein Cousin, seine Geschwister und ich fahren seit Jahren einmal im Jahr gemeinsam mit unseren Großeltern in den Urlaub.Wir verstehen uns auch alle echt gut und sehen uns auch sonst ab und zu, nur gibt es seit ca. 2 Jahren immer mal wieder so kleine Flirtereien zwischen mir und meinem Cousin.

Die letzen Male (immer in relativ großen Zeitabständen) habe ich immer abgeblockt und meiner Mutter bescheid gesagt, die dann mit ihm geredet und gesagt hat wie ekelhaft sowas ist, auch mit meiner besten Freundin habe ich darüber geredet, sie ist der gleichen Meinung.

Allerdings hat sich in der letzen Woche, wo wir wieder gemeinsam mit unser Großeltern im Urlaub waren, etwas zwischen uns entwickelt (beidseitig). Ich weiß selbst nicht was genau das zwischen uns ist, aber wir sind uns näher gekommen ( Einzelheiten möchte ich jetzt nicht nennen). Ich habe wieder mit meiner besten Freundin darüber gesprochen und sie hat gesagt, dass sie mich zwar teilweise verstehe, es aber trotzdem ekelhaft finden würde...

Ich weiß selbst, dass das alles sehr schnell ging aber nun ist es so wie es ist und wir mussten heute beide wieder nach Hause ( wir wohnen leider relativ weit voneinander entfernt und sehen uns nicht allzu oft), allerdings habe ich ihn sobald ich wieder allein war sofort extrem vermisst. Ich kriege das was zwischen uns ist/ war einfach nicht mehr aus dem Kopf und habe die Befürchtung, dass ich mich eventuell verliebt habe..

Einerseits bin ich selbst total angeekelt von all dem, andererseits fühlt es sich in dem Moment wo er bei mir ist einfach nicht falsch an, eher im Gegenteil es fühlt sich irgendwie richtig an..

Nun bin ich sehr verwirrt und überfordert, weil ich nd weiß was meine/unsere Familien dazu sagen würden ( Ich denke aber sie wären eher negativ überrascht.). Außerdem ist da noch diese Entfernung und ich habe irgendwie auch Angst, dass ihm das alles garnicht so viel bedeutet hat und er in 2 Wochen eine andere bzw. eine feste Freundin hat und ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll..

Ich würde mich sehr über ernstgemeinte Meinungen und Ratschläge freuen.

LG

Liebe, Freundschaft, Verwandtschaft, Liebe und Beziehung, verliebt, Cousin
Gv mit der Cousine, Normal?

Ich bin zurzeit im Urlaub. Mit meiner deutschen Familie.
gestern kam noch die Familie meiner Cousine dazu.
der Vater von ihr ist der Cousin meines Vaters.
ich bin 15 Jahre alt und sie ist 14.

Folgende Situation war gestern.

meine Tante hatte meine Haare Geschnitten. Danach musste ich natürlich duschen. Als ich duschen war, kam auf einmal meine Cousine rein wartete Kurz und ging wieder raus.

am Abendessen kam sie dann zu mir und sagte das ich heimlich mit ihr mitkommen soll. Dachte mir dabei nix und ging auch mit. sie ging ins Klo und sagte das ich nach 3 Minuten kommen solle.

als wir beide drin waren, sagte sie zu mir ob sie mit mir sex haben könnte. Ich sagte warum und sie sagte das sie es mal probieren möchte wie es sich anfühlt. Ich sagte erst nein aber dann irgendwie stimmte ich dazu und wir hatten dann halt sex. sie hatte gesagt das es sich sehr gut anfühlt und sie es nochmal haben möchte. Ich habe dann Nein gesagt und das wir das vergessen sollen.
am Esstisch oder wenn ich sie sehe traue ich mich nicht mit ihr zu reden.

was soll ich jetzt tun? Sollte ich meine Eltern davon sagen? was würdet ihr machen?
ich möchte natürlich sex haben aber weil es meine Cousine ist habe nach dem ersten Mal nein gesagt.

sollte ich das 2 mal zustimmen? Ich bin mir sehr unsicher. Die will es haben und hat auch gesagt das ich sie sehr geil mache wenn sie mich sieht.
sie denkt immer an sex wenn wir uns begegnen.

ich bin richtig ratlos. Was würdet ihr machen?

Liebe, Familie, Freundschaft, Verwandtschaft, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung
Meine Tante ist plötzlich total gegen mich?

Ich weiß wirklich nicht, was ich meiner Tante getan habe. Ich hab wirklich keine Ahnung. Ich hab nicht mal den leisesten Verdacht, was ich meiner Tante getan haben könnte. Aber sie ist plötzlich total gegen mich.

Sie nennt mich nicht mehr beim Namen, sondern sagt nur noch: "Der fette Arsch", "Der Fettwanst", "Der Arsch". Ja, ich hab in den letzten Jahren etwas zugenommen, aber immer noch alles im normalen Bereich. Ich habe kein Übergewicht.

Als ich mein FSJ begonnen hatte, war meine Tante schon stinkig auf mich und hat als mit mir rum gemeckert, weil ihr das FSJ nicht gepasst hat. Und jetzt, wo ich Theologie studieren will, bin ich endgültig bei ihr unten durch.

Dass ich Udo Jürgens und Peter Alexander höre, regt sie auf. Dass ich Hemden trage, regt sie auf. Dass ich keine Freundin habe, regt sie auf. Dass ich keinen Wert auf Statussymbole lege, regt sie auf. Dass ich Karl May lese, regt sie auf! Kurzum: Mein ganzer Charakter regt sie auf! Dass ich halt so von "gestern" bin und nicht so cool und modern, wie mein Bruder. Mein Bruder hat LED-Systeme und Smarthome in seinem Zimmer, ich hab Samtvorhänge und Bücherregale. Mein Bruder hört Musik mit Airpods pro, ich höre CDs und Schallplatten.

Ich muss dazu sagen, dass meine Tante selbst keine Kinder hat und deswegen vielleicht auch zu wenig Ahnung hat und nur nach solchen Sachen urteilt.

Sie will unbedingt, dass ich mich den Jungs meiner Generation anpasse. Dass ich nicht so ein "Sonderling" sein soll. Ich hab zwar noch niemanden gesehen, der mich so empfunden hat, aber egal...

Von mir aus, leg ich mich halt ins Solarium, geh in die Fitnessbude, trage weiße Poloshirts und fahre einen Ford Mustang, wenns ihr gefällt. Und zwischendurch färb ich mir dann die Haare blond, wie der Silbereisen früher und trage Wollrollkragenpullover, um meiner Oma zu gefallen und fahre Harley, um meinem Onkel zu gefallen.

Aber das ist doch nicht der Sinn der Sache! Ich bin doch nicht da, um es jedem Recht zu machen. Ich möchte mich in erster Linie selbst wohlfühlen. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum andere immer solche äußerlichen Erwartungen an mich haben.

Einen gutaussehenden Poster-Boy, den man auf Partys mitnimmt und sagt: "Das ist mein Neffe." So etwas möchte meine Tante haben. Aber so bin ich halt NICHT.

So langsam geht mir das alles so dermaßen auf den Keks, das ich nicht mehr weiß, wie ich überhaupt reagieren soll. Was soll ich machen? Ich möchte mich mit meiner Tante doch auch wieder vertragen!

Habt ihr so etwas auch erlebt, in eurer Familie?

Liebe, Leben, Familie, Verwandtschaft, Erziehung, Menschen, Freunde, Deutschland, Jugendliche, Charakter, erwartungen, Gesellschaft, Tante

Meistgelesene Fragen zum Thema Verwandtschaft