Verwaltung – die neusten Beiträge

Ich hasse mein FOS Praktikum?

Hallo Leute,

ich gehe seit letztem Jahr auf die FOS und muss somit in der 11 Klasse (Wirtschaftszweig) zwei Praktika machen ( im zweiwöchigen Wechsel mit Schule).Im ersten Halbjahr war da Praktikum noch ganz okay aber jetzt im zweiten Halbjahr wo wir den Betrieb wechseln müssten....Ich hab zwar jetzt noch Osterferien, kann sie aber garnicht genießen weil ich dauernd daran denken muss dass ich nach den Ferien wieder in mein scheiß Praktikum muss.Mir graußt es jetzt schon davor.Ich mag meine Arbeit dort nicht und die Leute auch nicht.Manche sind ganz nett aber andere...die meinen sie wären was besseres weil ich ja "nur" eine Praktikantin bin.Und einer von denen (außgerechnet der mit dem ich in einem Büro bin) lässt mich dass auch spüren.Ich hab kaum was zu tun und wenn dann darf ich die Küche sauber machen, denen ihr Mittagessen kaufen, Müll wegbringen, etc..und Drecksarbeit machen.Und auch wenn nichts zu tun ist, darf ich trotzdem erst um 18 Uhr gehn.An den ersten Tagen wo ich da war, hatte ich nichtmal Mittagspause.Ich muss auch jedes mal im ganzen Haus rumlaufen und jeden einzelnen Frage ob ich ihm Arbeit abnehemn kann...dass kommt mind. 2 mal am Tag vor und ist mir so unangenehm.Letztens hab ich den einen gefragt ob er was für mich hat und er nur ganz schnippisch: "Ne, jetzt Brauch ich dich auch nicht mehr..jetzt hab ichs selbst gemacht"...aber ich kann doch nicht 1000 Mal nachfragen ober jemand Arbeit für mich hat...wenn sie Arbeiten haben die ich erledigen soll können die doch auch zu mir kommen oder??.Es kommt selten vor dass ich "normale" Sachen zu tun hab. Ich fand mein Praktikum davor auch nicht so toll... vielleicht liegt es daran dass mir so eine Art von Arbeit (Verwaltung/Büro) mir einfach nicht gefällt(hab für mich selbst auch schon entdeckt dass ein Studium für mich mehr infrage kommt als eine Ausbildung). Meine Frage..Übertreibe ich? Und was soll ich machen? Ich hab noch 10-12 Wochen vor mir!!!...ich bin am verzweifeln...

Arbeit, Schule, Wirtschaft, Büro, Fachoberschule, Praktikum, unglücklich, Verwaltung

Verwaltungswirt bei der Stadt bewerben für eine Ausbildungsstelle?

Dies wäre mein Anschreiben, jedoch wollte ich in der Mitte Der Bewerbung noch etwas schreiben wo die Punkte sind . Könntet ihr mir behilflich sein

Sehr geehrte Damen und Herren,

Mit Begeisterung bin ich auf ihre Internetseite www.duisburg.de/rathaus/stadtverwaltung auf die Ausbildungsberufe des Verwaltungsbereiches aufmerksam geworden. Zudem habe ich die Veranstaltung der Stadt Duisburg beim Verein Sv Genc Osman Duisburg e.V. besucht. Mit diesem Bewerbungsschreiben würde ich mich um eine Ausbildungsstelle als Verwaltungswirt bewerben.

Zurzeit besuche ich das Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg, welches ich voraussichtlich im Juli 2018 mit der allgemeinen Hochschulreife abschließen werde.

.........

Zu meinen persönlichen Stärken zählen Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit, ordentliche Arbeitsverhältnisse sowie Pünktlichkeit. Es wäre für mich sehr erfreulich, wenn ich mich bei ihnen neuen Aufgaben stellen und das Team mit Enthusiasmus und große Motivation verstärken könnte.

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich auf ihre Nachricht und die Gelegenheit, Sie bei einem persönlichen Gespräch von mir überzeugen zu können. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Einen Lebenslauf sowie Schulzeugnisse finden Sie im Anhang.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Verwaltung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Hallo ihr Lieben, könnt ihr mir bitte helfen.. Ich habe eine Bewerbung geschrieben und habe niemanden, der das kontrollieren kann...?

Aber bitte ohne gemeine Sprüche oder sonstiges.. ich habe mir sehr viel Mühe gegeben! DANKE IM VORAUS!

Bewerbung um einen einjährigen Praktikumsplatz zur Verwaltungsfachangestellten

Sehr geehrte Damen und Herren, durch einen Ihrer Mitarbeiter habe ich erfahren, dass Sie noch freie Praktikumsplätzte zur Verwaltungsfachangestellten zu besetzen haben. An dieser angebotenen Position bin ich sehr interessiert , da ich nach dem Praktikum Verwaltung studieren möchte.

Ich habe im Juli 2015 bereits den schulischen Teil des Fachabiturs mit guten Leistungen bestanden und möchte durch das Absolvieren des einjährigen praktischen Teils bei Ihnen meine Fachhochschulreife erlangen um mich danach für einen Studiengang der Verwaltungswirtschaft zu bewerben. Da ich sehr gerne mit Menschen umgehe, habe ich schon während meines Abiturs Sozialwesen als Leistungsfach gewählt gehabt und sehr gerne an diesen Unterricht teilgenommen. Nach dem Abitur hatte ich mir eine einjährige Pause genommen da ich in Elternzeit kam. I ch bin ein sehr sozialer und hilfsbereiter Mensch für den Ordnung und Gereichtigkeit sehr wichtig sind. Ausserdem zählen zu meinen Stärken meine sprachliche Kenntnisse. Ich spreche fünf Sprachen in Wort und Schrift . Dazu gehören neben Deutsch Russisch,Tschetschenisch, Inguschisch und Umgangsenglisch. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einladen würden.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen: Lebenslauf, Zeugnis

Bewerbung, Ausländerbehörde, Verwaltung

Hilfe, meine Ausbildung ist schrecklich!?

Hallo, ich habe meinen Realschulabschluss vor einem halben Jahr gemacht und habe danach eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in einer öffentlichen Verwaltung im September letzten Jahres angefangen. In den ersten 3 Monaten lief es so ab das ich in meiner 1. Abteilung nur die Ablage machen durfte und (teilweiße stundenlang!) am Kopierer stand. (In den letzten 3 Wochen kam dann auch noch das pflegen von Exceltabellen zu aber das machte es auch nicht gerade abwechslungsreicher.) Dar ich erst ein paar Wochen dabei war wollte ich aber zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen und habe es einfach hinter mich gebracht, dar ich wusste das man das in diesem Beruf als Azubi wohl meistens immer als erstes machen muss. Nach den 3 Monaten wurde ich dann aus Platzmangel für einen Monat in eine andere Abteilung versetzt in der mir die Arbeit wirklich Spaß gemacht( auch von der Schwierigkeit her war sie sehr gut ausgewogen) hat und auch meine Kollegen sehr nett zu mir waren. Nach diesem wirklich interessanten einen Monat wurde ich dann wieder in eine völlig neue Abteilung versetzt in der ich jetzt seit 2 Monaten bin und ich kann für mich bis jetzt sagen das es wirklich schrecklich dort ist. Meine Kollegen geben mir Aufgaben die ich teilweiße einfach nicht erfolgreich erledigen kann, weil mir schlichtweg das Vorwissen dazu fehlt, wodurch ich wieder kurzzeitig völlig überfordert bin und das dann wiederrum zu mehr Fehlern führt, und mich meine Kollegen deswegen dann wieder total runtermachen. Und wenn ich dann mal eine meiner Kolleginnen frage ob sie mir das nochmal erklären könnte kommen nur dumme Kommentare von ihr zurück. Und das schlimmste ist das ich jetzt noch 5! Monate am Stück in dieser Abteilung bleiben soll! Und Leider leiden meine Berufsschulnoten auch durch den Stress in der Arbeit was das alles noch etwas verschlimmert. Ich habe mit meinen Vorgesetzten schon darüber gesprochen aber der vergisst es immer wieder mit meinen Kollgen dort zu reden. Die einzigsten zwei Argumente die mich jetzt noch davon abhalten meine Ausbildung abzubrechen ist mein gutes Gehalt mit der guten Altersvorsorge und das meine Vorgesetzten nett sind. Wie komme ich nur wieder aus dieser Situation heraus?? Danke für alle guten Antworten^

Ausbildung, Betrieb, Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Verwaltungsfachangestellte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwaltung