Verwaltung – die neusten Beiträge

Hallo ihr Lieben, könnt ihr mir bitte helfen.. Ich habe eine Bewerbung geschrieben und habe niemanden, der das kontrollieren kann...?

Aber bitte ohne gemeine Sprüche oder sonstiges.. ich habe mir sehr viel Mühe gegeben! DANKE IM VORAUS!

Bewerbung um einen einjährigen Praktikumsplatz zur Verwaltungsfachangestellten

Sehr geehrte Damen und Herren, durch einen Ihrer Mitarbeiter habe ich erfahren, dass Sie noch freie Praktikumsplätzte zur Verwaltungsfachangestellten zu besetzen haben. An dieser angebotenen Position bin ich sehr interessiert , da ich nach dem Praktikum Verwaltung studieren möchte.

Ich habe im Juli 2015 bereits den schulischen Teil des Fachabiturs mit guten Leistungen bestanden und möchte durch das Absolvieren des einjährigen praktischen Teils bei Ihnen meine Fachhochschulreife erlangen um mich danach für einen Studiengang der Verwaltungswirtschaft zu bewerben. Da ich sehr gerne mit Menschen umgehe, habe ich schon während meines Abiturs Sozialwesen als Leistungsfach gewählt gehabt und sehr gerne an diesen Unterricht teilgenommen. Nach dem Abitur hatte ich mir eine einjährige Pause genommen da ich in Elternzeit kam. I ch bin ein sehr sozialer und hilfsbereiter Mensch für den Ordnung und Gereichtigkeit sehr wichtig sind. Ausserdem zählen zu meinen Stärken meine sprachliche Kenntnisse. Ich spreche fünf Sprachen in Wort und Schrift . Dazu gehören neben Deutsch Russisch,Tschetschenisch, Inguschisch und Umgangsenglisch. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einladen würden.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen: Lebenslauf, Zeugnis

Bewerbung, Ausländerbehörde, Verwaltung

Hilfe, meine Ausbildung ist schrecklich!?

Hallo, ich habe meinen Realschulabschluss vor einem halben Jahr gemacht und habe danach eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in einer öffentlichen Verwaltung im September letzten Jahres angefangen. In den ersten 3 Monaten lief es so ab das ich in meiner 1. Abteilung nur die Ablage machen durfte und (teilweiße stundenlang!) am Kopierer stand. (In den letzten 3 Wochen kam dann auch noch das pflegen von Exceltabellen zu aber das machte es auch nicht gerade abwechslungsreicher.) Dar ich erst ein paar Wochen dabei war wollte ich aber zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen und habe es einfach hinter mich gebracht, dar ich wusste das man das in diesem Beruf als Azubi wohl meistens immer als erstes machen muss. Nach den 3 Monaten wurde ich dann aus Platzmangel für einen Monat in eine andere Abteilung versetzt in der mir die Arbeit wirklich Spaß gemacht( auch von der Schwierigkeit her war sie sehr gut ausgewogen) hat und auch meine Kollegen sehr nett zu mir waren. Nach diesem wirklich interessanten einen Monat wurde ich dann wieder in eine völlig neue Abteilung versetzt in der ich jetzt seit 2 Monaten bin und ich kann für mich bis jetzt sagen das es wirklich schrecklich dort ist. Meine Kollegen geben mir Aufgaben die ich teilweiße einfach nicht erfolgreich erledigen kann, weil mir schlichtweg das Vorwissen dazu fehlt, wodurch ich wieder kurzzeitig völlig überfordert bin und das dann wiederrum zu mehr Fehlern führt, und mich meine Kollegen deswegen dann wieder total runtermachen. Und wenn ich dann mal eine meiner Kolleginnen frage ob sie mir das nochmal erklären könnte kommen nur dumme Kommentare von ihr zurück. Und das schlimmste ist das ich jetzt noch 5! Monate am Stück in dieser Abteilung bleiben soll! Und Leider leiden meine Berufsschulnoten auch durch den Stress in der Arbeit was das alles noch etwas verschlimmert. Ich habe mit meinen Vorgesetzten schon darüber gesprochen aber der vergisst es immer wieder mit meinen Kollgen dort zu reden. Die einzigsten zwei Argumente die mich jetzt noch davon abhalten meine Ausbildung abzubrechen ist mein gutes Gehalt mit der guten Altersvorsorge und das meine Vorgesetzten nett sind. Wie komme ich nur wieder aus dieser Situation heraus?? Danke für alle guten Antworten^

Ausbildung, Betrieb, Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Verwaltungsfachangestellte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwaltung