Verständnis – die neusten Beiträge

Wie passen Sturheit und Liebe zusammen?

Triggerwarnung: Bleibt bitte ruhig, die folgende wahre Geschichte könnte euch verärgern..

Es gibt ja Menschen, die sind zwar sehr lieb, auf den ersten Blick selbstbewusst und stecken Energie in ihren Job und ihre Beziehung.. Aber wenn man sie näher kennenlernt, merkte man auch wie stur sie ist.. Wie uneinsichtig... voller Pläne und wehe wenn etwas abweicht..

Sie hat sich so ihre Gefühle zurecht gelegt dass er, "Mister Right" ist und himmelt ihn an.."Er ist ja so toll..." (Im Moment) Schreibt ihm Liebesbriefe.....Aber dann passiert etwas, was ihr garnicht schmeckt..Das er seinen eigenen Kopf hat und mit ihren Gefühlen eventuell spielt, sich unsicher ist mit ihr..

Er stellte dann fest, dass er sie auch mag, vielleicht sogar liebt. Aber er kam nicht mehr an sie ran, keine Möglichkeit über alles zu reden.

Im ersten Streit kommt die Sturheit so richtig zum Vorschein. Sie geht ihrer Arbeit nach und hat ihn sofort aus ihrem Leben gekickt.. Da sie ihn noch nicht blockiert, fügte ihr Mister Right noch hinzu, dass das doch keine richtige Liebe war und es flogen nur noch kurz die fetzen "Hör auf mich zu verletzen!"..."Das steht dir nicht zu hier über irgendwas zu urteilen!"

Sodom und Gomorra.. Fraglich, ob sie sich jemals "beruhigt" oder irgendwas einsieht, was man hätte besser machen können... Wie kann so eine Frau überhaupt eine Partnerschaft eingehen, außer aus eigenen Gründen (undbedingt gerne 2-3 Kinder kriegen..)..

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Selbstbewusstsein, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Charakterisierung, eskalation, Freundin, Jungs, Kinderwunsch, Partnerschaft, Streit, Verständnis, Sturheit

Beziehung?

In ein paar Tage kommt meine Freundin für eine Woche zum Besuch und freue mich sehr. Wir haben uns erst vor zwei Monaten kennengelernt und sind zusammen gekommen. Wir schreiben sehr viel und verliebt, telefonieren und Videochatten viel miteinander.

Meine Freundin möchte es mit kuscheln Sex streicheln und so langsam angehen lassen. Wass ich auch verstehe und sehr respektiere.

Natürlich werden wir auch ab und zu mal kuscheln oder ich darf Mal ihr Kopf, Beine, Bauch, Arme, Hand oder Kopf streicheln, aber nicht immer.

Ich bin ein Mensch der seine Freundin in der Öffentlichkeit gerne mal am Nacken Arm Bein oder Hand streichelt oder im Bett Abends gerne mit meiner Partnerin kuschelt und ihr Körper für 2-5 Sekunden streichelt.

Aber ich weiß nicht wann oder ob meine Freundin in der Öffentlichkeit mal gestrichelte werden möchte und ich weiß auch nicht ob und wann meine Freundin abends gestrichelt werden und kuscheln möchte.

Habe Angst sie einfach wann ich will in der Öffentlichkeit oder zu Hause sie anzufassen weil ich nicht weiß wann ich es einfach darf ohne zu fragen.

Ich habe deshalb auch Angst dass sie sagt sie möchte nicht soviel angefasst werden von mir.

Ich weiß auch nicht wann ich erkennen kann ohne zu fragen ob sie kuscheln möchte und dabei sie streichel.

Ich möchte nicht meine Bedenken mit ihr darüber reden weil ich auch Angst habe, dass sie denkt ich habe nur kuscheln sie anfassen und streicheln im Kopf und sie davon genervt fühlt.

Ich möchte nicht dass sie sich deswegen anwendet nur weil ich was mache was sie nicht möchte.

Ich hatte in meinem Leben nicht viele Partnerin gehabt um solche Momente richtig zu erkennen.

Deshalb frage ich euch, ob einer meine Sorgen versteht und mir helfen kann dass ich von selbst erkennen kann wann ich sie unterwegs oder zu Hause streicheln / anfassen darf und wann ich von selbst erkennen kann wann meine Freundin kuscheln möchte ohne zu fragen ständig?

Liebe, Glück, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, kuscheln, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, verliebt, Verständnis, Streicheln, Crush, Ängste bekämpfen

Bin ich hier das (alleinige) Problem?

Achtung, Text klingt leicht kindisch, wer damit ein Problem hat sollte am Besten gar nicht weiter lesen...

Es geht um eine WhatsApp-Kommunikation / WhatsApp-Chat.

Bevor jemand was sagt: Ja, wir sehen uns auch im realen Leben, aber wir schreiben auch weil man kann sich nicht täglich sehen.

Mich würde einfach nur interessieren wie andere den Chat sehen und ob ich hier echt das Problem bin. Weil ich denke mir ehrlich gesagt ich bin es NICHT, aber vielleicht liege ich ja falsch...

Jedenfalls war es so:

Vorgestern am späten Abend haben wir geschrieben. Er hatte mir von seinem Tag erzählt, dass es stressig war und er nur schnell etwas zu Abend isst, direkt schlafen geht und wir aber weiter "reden" werden. Er schrieb das so: "Wir reden weiter wenn ich aufwache oder wenn ich kann."

So: Für mich klang das dann so, dass wir am Tag darauf entweder morgens wenn er halt aufwacht reden oder halt später im Laufe des Tages oder abends sobald er an dem Tag halt kann. War das schon mein erstes Verständnisproblem?

Hatte ihm daraufhin dann direkt abends noch eine gute Nacht gewünscht und dass er sich gut erholt und dann noch - bezogen auf seinen Tag - paar Rückfragen gestellt die mich interessiert hätten. Waren aber harmlose Fragen, nichts komisches. Ich dachte er beantwortet es dann halt einfach am Tag danach. Weil er ja meinte er schreibt sobald er wach wird oder sobald er kann.

Jedenfalls meldete er sich dann aber den Tag darauf (gestern) überhaupt gar nicht. Also wirklich null, er hat es auch auf ungelesen gelassen. Weil er sich gestern - trotz Ankündigung - wirklich gar nicht gemeldet hatte schickte ich ihm heute dann ein "?".

Er antwortete tatsächlich dann: "Ich sagte doch, wir reden dann wenn ich kann. Das sollte doch klar sein." Ich fragte ihn dann wann er denn dann kann und seine Antwort war das Emoji das sich selbst gegen den Kopf schlägt und "Als ich dir vorhin geschrieben habe was denkst du warum das war?"

Ich kann sagen ich habe mir bei der Frage "Und wann kannst du?" überhaupt nichts böses gedacht!!!!! Als er alle meine Fragen ignorierte und nur mit dem einen Satz kam:

"Ich sagte doch, wir reden dann wenn ich kann. Das sollte doch klar sein."

dachte ich halt das sei als Info gemeint dass ich Bescheid weiß dass er zu dem Zeitpunkt noch immer nicht kann.

Findet ihr das war tatsächlich so schlimm von mir oder fandet ihr das was er schrieb auch etwas missverständlich formuliert?

chatten, Leben, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, reden, Gefühle, Menschen, Schreiben, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Emotionen, Moral, Partnerschaft, schreiben lernen, Verhaltensweisen, Verständnis, WhatsApp

Seltsame Katzen Besitzer?

Dies ist ein langer Beitrag und wer es nicht lesen möchte, einfach weiterscrollen.

Die, die aber ernsthaft interessiert sind, mir zu helfen, danke ich jetzt schon sehr.

Ich (23/w) habe vor kurzem für drei Wochen lang ein Catsitting gemacht (ist jetzt abgeschlossen) und die Erfahrung war bisher ziemlich seltsam.

Zum einen, weil die Katzenbesitzer nicht wollten, dass ich sie dauernd kontaktiere, obwohl sie mir klar gesagt haben, dass ich ihnen immer schreiben kann, wenn ich Fragen habe.

Zum zweiten, dass sie nicht ganz klar mit mir kommuniziert haben. Wenn es etwas gab, dass ich hätte machen sollen, haben sie es mir nie gesagt oder haben es stattdessen der Nachbarin gesagt, die auch ab und zu vorbeikam, die es dann mir gesagt hat. Wenn ich sie zum Beispiel eine Frage gestellt habe, dann bekam ich die Antwort, dass sie es der Nachbarin sagen werden, damit sie es mir erklärt. Ich meine, wieso erklären sie es mir denn selbst nicht? Und die Nachbarin sagte es aber oft so, als wäre es meine Schuld, obwohl ich es halt nicht genau vorher wusste. Dennoch hätte ich es wissen sollen, weil ich ja die Catsitterin bin. Wie etwa das tägliche Lüften, oder die Sache mit der Alarmeinlage (also ich wusste nicht, dass man alle Türen UND Fenstern im Haus verschließen musste, damit der richtig funktioniert). Oder wenn ich was gemacht habe, war es falsch und wenn ich was nicht gemacht habe, war es auch falsch. Ich schreibe zu viel, aber melde mich dann auch nicht genug. Ich meine, was denn jetzt ...

Zum dritten, haben sich die Besitzer auch am Anfang bei mir beschwert, dass ich länger als die vorgesehene Zeit (30 min. für jedes Sitting) bei den Katzen bleibe, was mich auch irgendwie schockiert und verwirrt hat. Denn 1) Brauche ich um die 20 min. für das Futter machen, Futternapf waschen, dann noch das Katzenklo säubern und dann bleiben mir 10 min. mit den Katzen, zudem ich sie auch im Wohnzimmer reinlassen und danach wieder "vergraulen" muss, was nicht immer so einfach ist und dabei kommen noch weitere 10 bis 15 min. dazu. Außerdem mag ich die Katzen und da bleibe ich gerne länger, da es auch trotzdem nicht mitgerechnet wird.

Zum vierten, einer der Besitzer hat mich in der Messenger Gruppe angemacht, weil ich einmal mit den Katzen raus in ihren Garten war und die eine männliche Katze halt oft die Tendenz hat an den Pflanzen und so zu knabbern. Ich habe sie zwar rausgelassen, aber sie auch mit Argusaugen bewacht und die Katze oft von den Pflanzen entfernt, wenn sie in der Nähe war. Ich konnte mich kaum auf die andere Katze konzentrieren, weil ich mich so intensiv mit dem männlichen beschäftigen musste, da er seine meiste Zeit wirklich nur am Pflanzen knabbern verbrachte. Ich tat mein Bestes und habe gut auf ihn aufgepasst, dennoch hatte er ein paar Pflanzen gegessen (so die Spitze abgebissen) und hat sich danach im Haus übergeben. Ich habe dies auch in der Gruppe geschrieben und ihnen gesagt, dass ich die Katze nach oben gebracht habe, damit sie dort Wasser trinken kann und gefragt, ob das so richtig war. Stattdessen ignorierte dieser meine Frage, meckerte mich an, und erklärte mir stattdessen schon, was ich wusste (dass er sich übergeben hat, weil halt das toxische aus seinem Körper wieder rauskommen musste). Ich habe mit einer verständnisvollen Antwort reagiert und Bescheid gegeben, dass es ihm aber besser ging.

Zum fünften, ich habe am Letzten Tag auch Nachrichten an die Gruppe gesendet, also die Bilder von den Katzen, eine zusammenfassende Nachricht des letzten Catsittings und dass ich die Schlüsseln halt im Briefkasten gelassen habe. Alle haben die Nachricht gesehen, aber niemand hat geantwortet. Das ist jetzt schon drei Tage her.

Zum sechsten, ich habe auch bemerkt, dass jedes Mal, wenn die Nachbarin in die Gruppe geschrieben hat, die Gespräche oft offener und lebhafter waren. Wenn ich in die Gruppe geschrieben habe, haben die meisten kaum geantwortet oder es kam eine oberflächliche Antwort von den Besitzern. Ich weiß sie kennen mich nicht, aber fühlte sich wirklich so an, als wäre ich ein Imposter in der Gruppe (oder auch in ihrem Haus), obwohl sie mich doch für das Catsitting eingestellt haben. Ich bin einfach nur verwirrt und hoffe wirklich, dass jetzt auch mit der Bezahlung alles gut läuft und sie nicht auch irgendwelche Beschwerden erfinden werden, um der Zahlung zu entgehen. Mehr ertrage ich mental jetzt auch nicht.

Ich habe mein Bestes getan alles gut zusammen zufassen, aber es gibt da noch einiges mehr. Ich hatte noch nie, so viele Probleme mit Katzenbesitzern und ich bin schon seit Jahren in diesem Bereich tätig. Noch nie. Einige hatten sich beschwert, dass ich zu wenige Fotos schicke oder mehr mit den Katzen spielen sollte, aber die Kommunikation war immer sehr transparent und es gab auch nie viele Kritik auf einmal.

Uff ... Nach diesem Catsitting mache ich erstmal ne laaaaaaange Pause und sehe mich in anderen Bereichen um. Ich liebe Katzen, aber die Katzenbesitzer ....

Was denkt ihr?

Arbeit, Tiere, Job, Mädchen, Menschen, Beziehung, Katze, Tierhaltung, Kommunikation, Psychologie, Freelancer, Gesellschaft, Katzenhaltung, Konflikt, Soziales, Student, Tätigkeit, Tierliebe, Tierpflege, Universität, Verständnis, Studentenjob

Wie kann ich meine Dankbarkeit zeigen?

Moin moin,

ich habe folgendes Problem, mir fällt extrem schwer meine Dankbarkeit zu zeigen. Zum Beispiel gegenüber meiner besten Freundin. Ich bin ihr wirklich dankbar, ich bin ein schwieriger Mensch und sie ist immer verständnisvoll.

Ich kann selbst aber selten Verständnis zeigen, zum Beispiel jetzt bin ich bei ihr zu Besuch sie wohnt weit weg und ich bin zu ihr gekommen, weil wir uns lange nicht gesehen hatten. Sie hatte ein Tag frei, Rest der Woche musste sie leider arbeiten (Spätschicht in Gastro).

Sie hat wirklich viel gemacht, wir waren zusammen draußen was trinken etc. und ich bin ihr wirklich dankbar. Ich weiß, dass sie auch müde nach der Arbeit war, aber wir sind vorgestern trotzdem danach draußen spazieren gegangen.

Heute ist mein letzter Tag und ich wollte, dass wir um 10-11 aufstehen und Kaffee trinken gehen, sie war aber sehr müde (Sie braucht generell viel Schlaf, kann nie früh aufstehen, muss immer ausgeschlafen) Jetzt bin ich sauer und ich konnte das auch nicht verstecken und habe es ihr mit meinem Verhalten gezeigt und sie hat geweint, weil sie meinte sie macht wirklich ihr Bestes und ich sehe das nicht.

Ich bin ihr wirklich wirklich dankbar, es fällt mir extrem schwer, das zu zeigen. Ich sage natürlich danke, aber das reicht nicht wichtig ist was man mit Verhalten zeigt.

Jetzt ist sie so zur Arbeit gegangen und ich fahre heute zurück und ich fühle mich sehr schlecht.

Ich bin generell nicht so empathisch und bin oft kalt sie ist das Gegenteil von mir. Ich weiß nie wie ich meine Dankbarkeit zeige. Sobald was doch nicht so läuft wie ich es wollte, sieht es von meinem Verhalten her als ob ich alles was davor gut war vergessen habe. Das stimmt aber nicht.

Bitte gibt mir Ratschläge, vielleicht hat jemand ähnliche Probleme😔

Ich denke sogar ob ich eine Psychologin nehmen soll, weil es mich echt belastet.

Frauen, beste Freundin, Verständnis, Empathielos

Mein Mann nervt nur noch, weil er wegen einigen Sachen jammert?

Mein Mann erzählt mir tagtäglich über Stunden seit Monaten, dass er überhaupt keine Lust mehr auf seine Arbeit hat, dass seine Mutter ihn tagtäglich drangsaliert, Telefonterror macht, er den ganzen Tag auf der Couch liegt und Langeweile hat. Er meint, ihm gehe es ja so schlecht und ich hätte kein Verständnis für seine Probleme. Ich habe ihm gesagt, dass er da etwas gegen unternehmen muss und nicht mir dauernd alles erzählen und nichts dagegen tut. Ich habe ihm auch gesagt, dass er zum Arzt gehen soll, weil nur der Arzt ihm helfen kann. Er war vor 10 Jahren Alkoholiker und ich bin bei ihm geblieben und habe ihn unterstützt bis er "trocken" war. Seitdem hat er keinen Alkohol mehr angefasst. Trotzdem meint er, ich hätte kein Verständnis für ihn. Außerdem möchte er nicht in den Urlaub, den er schon vor einem Jahr gebucht hat, weil es ihm auf der Arbeit so Sch..... geht. Da ist mir der Kragen geplatzt und ich habe ihm gesagt, dass es ja so schlimm auf der Arbeit nicht sein kann, wenn er dafür auf seinen Urlaub verzichten möchte und nichts gegen seine anderen Probleme macht. Jetzt meint er, dass mir alles egal ist, was ihn betrifft. Er ist auch der Meinung, dass ich ihm keine Träne nachweinen würde, wenn er irgendwann mal tot sein sollte.

Habe ich wirklich kein Verständnis oder wärt ihr nach monatelangen Klagen ohne nach Lösungen zu suchen auch nur noch genervt? Ich weiß nicht mehr weiter. Während ich dieses schreibe, laufen mir die Tränen.

Liebe, jammern, Nerven, Streit, Verständnis, Ehemann

Mathematik Aufgabe Integral / Allgemeines Verständnis?

Hey, habe eine Frage zu einer Aufgabe, die heute in einer Mathematik Klausur vorkam. Ich habe sie unten versucht zu rekonstruieren. Es ging da rum bestimmte Werte des Auges auszurechen. Es waren keine weiteren Angaben gegeben. Habe nur ablesen können, dass beide Graphen auf der x-Achse bei 2 und -2 einen Schnittpunkt haben und bei 1 und -1 ist der Y-Achsenabschnitee. Der unten gefragte Bereich wird hier mit Bleistift schraffiert dargestellt. Hatte in der Klausur keine Ahnung wie ich auf die Formel der Graphen kommen und habe einfach geraten, dass sie -1/4x^2+1 und 1/4x^2-1 (unten auch von mit graphisch am Taschenrechner nachgestellt sah ähnlich aus und nullstellen und y Achsenabschnitt passten)

sind und habe damit dann mit dem bestimmten integral von -2 und 2 den Inhalt berechnet welcher irgendwas mit 5,3 war… Habe dann noch mit dem Kreis Radius den Flächeninhalt des Kreises berechnet und davon abgezogen und für die zweite Aufgabe hatte ich dann was mit 58% raus. Ist das richtig so?? Hier ist die Aufgabe habe sie versucht Nachzustellen:

Das Bild vom Taschenrechner ist mehr oder weniger meine eigene Interpretation und das gezeichnete war die Abbildung in der Klausur unten drunter die Aufgabenstellung

Hier nochmal die Aufgabenstellung:

1- Berechne die Fäche des Markeirten Bereiches vom Auge

2- Viel viel % nimmt der Kreis vom auge ein?

---> hier geht es um Integrale usw.

Bild zum Beitrag
Funktion, Integral, Klausur, Nullstellen, Oberstufe, Stammfunktion, Verständnis, Graphen, Analysis

An die Frauen: Lügt meine Frau mich an, damit sie nicht mehr mit mir schlafen muss?Was meint ihr?

Bis zur Zeugung unseres Kindes hatten wir mehr oder weniger regelmäßig Sex (sind 8 Jahre zsm). Mit ihrer Schwangerschaft endete dies abrupt.
Das habe ich natürlich akzeptiert.

Unser Kind ist jetzt 2 1/2. Wir hatten seit der Geburt vllt 4-5 mal Sex. Das letzte Mal vor 13 Monaten. Auch das habe ich ohne sie zu nerven akzeptiert. Wirklich ohne ein Wort!

Es ist immer die selbe Leier: „Das Kind ist so anstrengend“, „deine Arbeit ist an allem Schuld“ (bin arbeitsbedingt nur am WE da), „ich fühle mich hier so unwohl“ (unser Wohnort). (Quasi alles meine eigene „Schuld“)

Ich habe das alles ewig akzeptiert.Aber es kann doch nicht sein, dass ich als Verheirateter in einer festen Beziehung keinen Sex mehr habe?! Man führt doch keine festen monogamen Beziehungen, um keinen Sex mehr im Leben zu haben?!

Klar können die genannten Umstände zu Phasen der Sexlosigkeit führen. Aber man muss doch irgendwann mal seinen Partner so anziehend finden, dass man Sex mit ihm haben will?!

Irgendwie kann ich das alles nicht mehr glauben.

Was meint ihr? Geht sowas? Oder ist da etwas faul? Findet sie mich nicht mehr heiß (bzw. hat wen anders)?

PS: Wenn ich am WE da bin, tue ich alles für meine Familie! Keine Freunde, keine Freizeit, gar nichts.

Das macht mich alles langsam irre, ehrlich!!! Sie weiß das auch.

Danke fürs Lesen.

Anders 40%
Wegen ihrer Unzufriedenheit hat sie seit 2,5J keinen Bock auf Sex 28%
Ich schätze sie findet dich nicht mehr ausreichend attraktiv 12%
Trenne dich. Tue dir das nicht mehr an 12%
Ziemlich egoistisch. Gib ihr noch mehr Zeit. 8%
Männer, Frauen, Beziehung, Scheidung, Trennung, Sexualität, Psychologie, Ehe, Eheprobleme, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Keuschheit, Verständnis, sexuelle Anziehung

Was tun mit Starallüren und loht es solche Freundschaft zurückzugewinnen?

Eine Freundin von mir, mit der ich seit der Kindheit befreundet bin, wurde so arrogant und spricht in letzter Zeit mit mir und allen unseren Bekannten und Freunden durch die Zähne. Sie hatte vor einem Jahr einen großen Erfolg. Ihre Bücher in meinem Land sind sehr gut verkauft. Verlage, lokale TV-Channels, populäre Blogger interviewen sie ständig und sie hat viele Fans auf instagram. Ich like ihre Posts und poste Information in sozialen Netzwerken über ihre Bücher, lese sie und lasse gute Bewertungen. Ihre Bücher sin wirklich interessant. Aber, wenn sie erflogreich wurde, vergass sie ganz über mich.

Sie kann meine Nachrichten bei facebook oder instagram wochenlang irgnorieren. Das dauert schon ein Jahr. Sie begann nur mit dem Autorenkreis sich zu unterhalten. Sie trifft sich mit den verschiedenen Autoren und Autorinnen in den Cafes, besucht die Galerien oder Theater zusammen mit ihnen und ignoriert mich. Wir schreiben uns sehr selten. Sie fragt mich bei unserem Chatten fast nie, nur ich frage. Wir leben in einer Stadt. Sie schreibt für Kinder und Jugendliche. Was wäre es besser: mit ihr überhaupt nicht mehr mich zu unterhalten oder ihr zu zeigen, dass sie Starallüren hat? Wir waren Freundinnen fast 20 Jahre. Vielleicht gibt es Bücher oder Filme, wo man über Starallüren erzählt? Danke im Voraus. Was denkt ihr daran? Lohnt es sich, solche Freundschaft zurückzugewinnen?

Die Freundin von mir und ich sind nicht aus Deutschland.

Freundschaft, Psychologie, Freunde finden, gute Tipps, Verständnis

FOS Probezeit nicht bestanden-was nun?

Ich hoffe, dass sich jemand hier die Zeit nimmt, alles durchzulesen, da es wirklich wichtig für mich ist. Ich bin 16 Jahre alt (werde 17), wohne im Bundesland Berlin und weiß nicht weiter. Das erste Schulhalbjahr der FOS Probezeit ist fast um. Ich wollte vorraussichtlich mein 2 jähriges Fachabi erwerben. Da ich aber aufgrund psychischen Problemen und Ereignissen nicht regelmäßig da war, habe ich einen sehr hohen Fehlzeitenanteil und teilweise auch unentschuldigt. Beim Praktikum (Berufsteil des Fachabis) war ich auch nicht regelmäßig da. Meine Noten sind jedoch sehr gut, bloß meine Fehlzeiten stehen mir immens im Weg. Wenn ich die Probezeit nicht bestehe (was höchstwahrscheinlich der Fall ist), muss ich die Schule verlassen und dann kann ich keine andere Fachoberschule in Berlin besuchen und kann mir diesen Bildungsgang wegstreichen. Ich weiß nicht weiter. Ich möchte unbedingt studieren und dafür brauche ich einen guten Abschluss. Was kann ich machen? Ich hoffe die Lehrer nehmen etwas Rücksicht auf meinen mentalen Zustand, da meine schulischen Leistungen sehr gut sind. Die Zeugniskonferenz ist in ein paar Tagen.

Beratung, Studium, Schule, Zukunft, Bildung, Noten, Abschluss, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Oberstufe, Probezeit, Psychische Belastungen, Psychische Gesundheit, Schulabschluss, Verständnis, Potential, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Rat, Emotionale Gesundheit

Bin ich Schuld am Streit?

Um die Frage zu beantworten: Ja bin ich aber liest es euch bitte erstmal durch bevor ihr urteilt. Erstmal die Vorgeschichte:

Es hat alles damit angefangen das sie mich auf der Hinfahrt auf der Klassenfahrt darum gebeten hat mich neben ihr zu setzen weil sie in eine 3er Gruppe war wo die anderen 2 sich zusammen hingesetzt hatten.

Kurz nachdem wir abgefahren sind sagte sie mir das ihr Ex, dem sie 13 mal das Fremdgehen verziehen hatte, sie wieder angeschrieben hatte und was für ein Hund er sei und ich, Overthinker, habe schnell gemerkt das sie noch an ihm hängt weil warum sollte sie mir das erzählen obwohl wir uns so null nahe standen wenn sie nicht ein Ego problem damit hat und jeden beweisen will das sie nicht an ihm hängt.Das habe ich ihr dann auch erzählt als sie mir zugegeben hat das sie noch an ihm hängt.

Das war jetzt 3 Monate her. In diesem Zeitraum hatte ich sie noch so oft durchschaut und manchmal hatte ich es ihr sogar gesagt weil sie mir sagte das sie mir Vertaut das ich es für mich behalte. Sie hatte mir in 90% der Fälle zugestimmt

Bis jenen Montag vor 3 Wochen wo sie ziemlich kalt, trocken und unfreundlich wurde zu mir. Sie hegte plötzlich so ein Groll gegen mich und ich verstand es nicht bis ein Freund mir erzählte das sie meine Overthinker Art nicht mag womit ich sie immer damit durchschaue.

Ich hatte ihr über meine Erste Liebe erzählt und Meine alte Freunde und wie sie mit ihre Taten dafür gesorgt hatten das ich ein Overthinker wurde. Ich wurde verraten, ausgenutzt etc. und diese Dinge haben Narben hinterlassen. Deshalb gab es da nichts zu klären weil es ganz einfach meine Art ist. Ich würde mich ja für meine Art entschuldigen aber sie gibt mir verständlicherweise keine Chance dazu.

Ich habe mich jetzt wegen ihres Verhalten von der Gruppe entfernt womit die anderen absolut nicht einverstanden. Ich sagte ihnen das sie für sie wichtiger sein sollte als Ich aus dem Grund weil ich nicht wollte das sie sich betrogen oder Einsamkeit fühlt.

Die anderen nehmen es immer mehr hin und ich will nicht lügen das verletzt mich voll aber ich habe es mir selber angetan.

Ich denke ich bin schuld weil ich meine Gedanken nicht für mich selber behalten hätte aber ich dachte sie versteht mich.

Was sagt ihr dazu?

Streit, Verständnis, freundesgruppe

Sieht so Unterstützung aus?

Hallo, ich studiere zur Zeit im 7. Semester und ich habe gefühlt kein Leben mehr außerhalb der Uni. Von früh bis abends 19.00 Uhr bin ich unterwegs und nicht zu Hause. Dann kommt aber noch Vor- und Nachbereitung hinzu (Lernen, Ausarbeitungen, Präsentationen, ...) ich sehe meine Familie nur noch sehr sehr selten. Manchmal ist sogar das Telefonieren schwierig zu koordinieren. Aber nun zum eigentlichen Thema: Ich lebe mit meinem Freund zusammen. Er arbeitet ganz normal bis ca. 15:00 Uhr und ist dann zu Hause. Da das Pensum jetzt wirklich angezogen wurde in der Uni, nörgelt er etwas,.. dass wir gar keine Zeit mehr zusammen haben oder er dann unter der Woche allein Sachen unternimmt ohne mich und wir uns somit auseinander leben. Er versteht mich und kann nachvollziehen, dass es nicht anders geht. Aber trotzdem schwenkt da so ein Unterton mit, dass er genervt ist von meinem Leben und wie ich immer so spät nach Hause komme, kaputt bin, oder mich noch hinsetze und meinen Nebenjob nachgehe. Ich habe ständig so ein schlechtes Gewissen. Er meinte auch, dass es - wenn es so weiter geht - nicht mehr lange halten wird (er meinte es sarkastisch.. schlechter Witz) Das finde ich so traurig... ich kann daran nichts ändern. In den Semesterferien haben wir ja ausreichend Zeit für einander und dann kommen immer 3-4 Monate, die scheiße sind, aber die man doch nur investiert, um später mal einen anderen Lebensstandard führen zu können. Ich überlege die ganze Zeit, wie es wäre, wenn er in der Position wäre. Ich hätte richtig Spaß daran ihn zu unterstützen, d.h. ich würde ihm gerne essen machen, einkaufen gehen, Haushalt schmeißen. Bei ihm habe ich aber das Gefühl, als ob er es nur tut, weil wir ja zusammen leben. Und da frage ich mich wirklich: Liebt er mich denn noch? Ich weiß ohne Frage, dass es wirklich bessere Zeiten gab, aber wir haben doch trotzdem die Wochenenden, die ich mir wirklich für ihn nehme und dann nicht zu Family oder Co. fahre. Bin ich zu gefühlslos weil ich jetzt nur an mich denke?

Wie soll ich mich verhalten?????

Studium, Beziehungsprobleme, Verständnis, Zeit, auseinanderleben

Wie hört man einer Person aktiv zu, sodass sie am Ende das Gefühl hat gehört und Verstanden worden zu sein?

Guten Morgen ☕👋🏻

Ich habe eine Frage zum Thema aktiven Zuhören und Empathie.

Stellt euch vor:

ihr seit mit eurer Verheirateten Frau auf dem Sofa und kuschelt, weil sie sich schlecht fühlt aufgrund was am heutigen Tage passiert ist..

Sie berichtet davon, dass ihre erste Jugendliebe an ihrem Arbeitsplatz aufgetaucht ist und all die Momente, Gefühle usw. wieder hochgekommen sind und sie auch nach 10. Jahren noch Gefühle für ihn empfindet.

Sie sagt sie möchte mit dir ( dem Ehemann ) zusammenbleiben und fühlt sich schlecht dafür, dass sie eben noch Gefühle für ihre erste Liebe hat.

Wie müsste man da vorgehen um ihr das Gefühl von Verständnis und dem Gefühl von „Ich wurde erhört“ mitzugeben und ihr eben zu zeigen, dass sie dir wirklich sehr wichtig ist und nicht böse darauf bist.

Du bleibst gelassen, akzeptierst ihre Gefühle und versuchst nun ihre Seite zu Verstehen um auf sie richtig eingehen zu können.

( Helfen wäre ja falsch, weil viele Menschen eben einfach nur jemanden wollen der ihnen Zuhört und nicht versucht ein „Problem“ zu lösen. )

Ich weiß nicht wie man dort anders vorgehen sollte, als eben das sogenannte „Problem“ zu lösen.. ich weiß nicht wie man schlichtweg einfach nur zuhört.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen und bedanke mich schon einmal für eine Antworten im voraus! 🙏🏻🍀

Viele Grüße

Christian 🌹

Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Empathie, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Verständnis, Ehemann

Verständnis von Filmen?

Mir geht es oft so, dass ich in Filmen viele Zusammenhänge nicht verstehe, weil vieles zu schnell vermittelt wird. Wenn sich zwei Charaktere unterhalten, und dabei in kurzer Zeit viele relevante (meistens nicht direkt im Zusammenhang eingeordnete) Informationen austauschen, muss ich zurückspulen und das nochmal schauen, um es zu verstehen. Außerdem habe ich Schwierigkeiten mit den vielen Personen, damit deren Rolle einzuordnen und sie zu Unterscheiden, wiederzuerkennen und alle dazugehörigen Hintergründe zu verarbeiten.

Tendenziell kommt das öfter bei neueren Filmen vor und bei Filmen mit einer komplexen Story, insbesondere wenn diese in kurzer Zeit zusammengerafft wird. Besonders beobachte ich das auch in Actionfilmen wie James Bond oder Mission Impossible, um die bekanntesten zu nennen, da die Story dort meistens 180° Plottwists in kurzer Zeit durchläuft, welche dann nicht ausführlich genug erklärt werden.

Zu guter Letzt kommt es auch nicht selten vor, dass bestimmte Sachverhalte nicht erklärt werden, zumindest nicht so, dass ich sie verstehe, und dann offen bleiben.

Geht euch das auch so? Ist es den meisten Menschen einfach nicht so wichtig, wie genau die Zusammenhänge sind? Bin ich einfach nur mental sehr inkompetent? Warum wird nicht alles detailliert und verständlich erklärt?

Ich bin übrigens, anbei bemerkt, nicht generell schlecht darin, Zusammenhänge zu erkennen. Beispielsweise in der Schule kommt es nicht selten vor, dass ich Sachverhalte schon längst verstanden habe, während sich die Lehrer noch bemühen, den Rest der Klasse mitzunehmen.

Fernsehen, Film, Verständnis, Plot

Was soll sie tun?

Hall ich soll diese Nachricht an euch weiter senden, ich weiß nicht wie ich einer Freundin hier bei diesem Problem helfen kann :

Hallo , mir wurde geraten dich zu fragen, ich war vor kurzem in einer Beziehung, wir wollten nicht mehr in der harram Beziehung bleiben daher haben wir geheiratet . Er lebt im Ausland und ich wohne noch hier wegen dem Studium, aber habe vor nach dem Studium zu ihm zu ziehen, daher lebe ich bei meiner Mom. So versteh mich bitte nicht falsch, ich liebe natürlich meine Mutter wie jeder andere auch, und jeden den du fragen würdest, würde sagen ich sei eine gute Seele . Ich tu alles was in meiner Macht steht um sie glücklich zu machen, aber ohne Erfolg 😭. Ich muss mir seit vielen Jahren immer anhören dass andere besser sind .ich werde immer beschimpft und angeschrien auch wenn ich nichts mache, bei sowas kann ich auch nicht ruhig bleiben, ich kann es nicht leiden wenn ich beleidigt werde. Seit dem ich mit meinem Mann verheiratet bin ist es die Hölle,  am Anfang wollte sie dass wir heiraten und seitdem wir verheiratet sind , muss er Beleidigungen hören.

Ich werde erniedrigt warum ich keinen reichen Mann geheiratet habe, aber ich glaube immer fest daran, dass alles mit sabr kommt wenn Allah will. Sie verbietet mir mit ihm intim zu sein oder weder noch das ich alleine zu ihm gehe , obwohl er mein Ehemann ist. Sie meckert meistens wegen Geld und ich sag ihr ich bin noch Studentin hab bitte Geduld wenn ich meine Arbeit bekomme, dann werde ich ihr auch Geld geben

Naja das waren jetzt nur kleine Details , aber ich muss jeden Tag weinen , wie soll ich den Sabr haben ? Sag mir bitte wie ? Früher sagte sie wenn ihr verheiratet seit Schreib soviel wie du willst mit ihm jetzt  (wo wir verheiratet sind )kontrolliert sie wenn ich schlafe mein Handy und macht Stress wenn ich des Öfteren mit ihm rede . Ich habe das Gefühl dass sie mich überhaupt nicht liebt, warum hat mir Allah keine Mutter gegeben die mich verstehen kann nicht soviel schreit und beschimpft und mir Glück wünscht ? Was habe ich den in meinem Leben falsch gemacht dass Allah mich so bestraft ? Jeden Tag und mit jeden Tag meine ich auch jeden Tag hören ich lautes schreien und Beleidigungen , wie soll man bei sowas ruhig bleiben, sie weiß was mich verletzt und das lässt sie mich hören.

Wenn sie sich beruhigt dann wird sie wieder ganz normal und entschuldigt sich, ich sag ihr dass das alles zu viel ist und sie sagt sie ist halt so. An sich ist sie auch lieb aber nur wenn sie nicht schreit und beleidigt und das macht sie ohne Grund. Meistens bin ich noch am Morgen am schlafen und es fängt schon an.

Sex, Eltern, Allah, Liebe und Beziehung, Verständnis, Wut, Ehemann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verständnis