Mein Freund (17) und ich (17) führen eine Fernbeziehung (er lebt 200 km weiter weg), was uns leider nicht ermöglicht, dass wir uns täglich sehen.

Seit dem wir beide das D-Ticket haben, hat es sich aber angeboten, das Wochenende miteinander zu verbringen.

Nun meint er, dass er einmal im Monat ein „freies Wochenende“, wo wir uns nicht sehen werden, haben möchte, weil er die Zeit, in dem er alleine war, vermisst.

Mir fällt es wirklich sehr schwer, dies zu verstehen und ihm ein „freies Wochenende“ zu geben. Ich meine, eigentlich ist es vor allem wichtig, sich in einer Fernbeziehung an allen möglichen Tagen zu sehen, oder sehe ich das falsch?

Ich habe mich seitdem echt daran gewöhnt, ihn jedes Wochenende zu sehen, was es noch schwerer macht, ein Wochenende nicht bei ihm zu sein. Es sind immerhin 12 Tage bis zum nächsten Treffen, anstatt 5.

Wie seht ihr das? Ist ein freies Wochenende wichtig? Wie gehe ich damit um?

(Gerne fragen bei Unklarheiten!)