Verständnis – die neusten Beiträge

Mein Partner möchte dass unser Kind den Namen meiner Ex liebe trägt ich möchte das nicht?

Wie oben steht. Der beste Freund von meinem Partner hat den selben Namen, wie eine Person, die ich geliebt habe und mit der ich viele verwirrende Dinge erlebt habe. Unter anderem grosse Entfernung. Nie Zeit haben. Nur Post schicken. Und da dies zuende ging, war ich sehr traurig.

Nun bin ich aber vergeben, und mein Partner sagt, lass unser Kind so und so nennen. Ich sagte ihm, ich möchte das nicht, da mir der Name immer wieder Bilder einer Zeit wiederbelebt, die sehr traurig für mich sind. Ich möchte mein Kind nicht so nennen, wie eine Person, mit der ich abschließen sollte, was ich schlecht kann, weil mein Partner den Namen nennt, und das bestimmt schon irgendwie ernst meint, dass wir unser Kind so nennen können.

Da ich meinen Partner aber nie erzählt habe, was ich mit der Ex liebe erlebt habe, und warum es so wehtut den Namen zu hören, kann er das auch nicht verstehen.

Ich möchte wissen, ob ihr mir raten würdet, ihm das einfach ehrlich zu erzählen. Ich möchte nicht meinem Partner das Gefühl geben, dass ich nicht mit dem alten abgeschlossen habe, obwohl ich es nicht habe. Weil ich denke, mein Partner könnte dann traurig sein darüber. Das wäre meine Angst.

Aber es wäre empfehlenswert ihn einzuweihen, damit er mich auch verstehen und auf meinen Wunsch eingehen kann oder ?

Liebe Grüsse und danke im vorraus.

Liebe, Kinder, Beziehung, Beziehungsprobleme, Kindernamen, Partnerschaft, Problemlösung, Verständnis

Geschwister Liebe oder Hass?

Hey ihr Lieben, mich interessiert es wirklich mal zu wissen, wie der Umgang (in den meisten Fällen) mit euch und euren Geschwistern ist.

Zu mir:

Also mein Bruder und ich haben 5 Jahre Unterschied und man könnte meinen wir wären beste Freunde, wir 2 haben eine "nicht so schöne" Vergangenheit/Kindheit gehabt (Erzeuger "Vater" war schuld), aber unsere Mutter hat uns dennoch sehr gut erzogen, Respekt beigebracht, Manieren, Loyalität, Liebe, Zusammenhalt und und und..

mein Bruder (noch 15) & ich (noch 20), wir haben schon immer zusammengehalten und waren/sind immer für einander da und haben gegenseitig ein offenes Ohr für den anderen, es wird immer geholfen bei Problem, quasi wie "unzertrennliche beste Freunde", wenn man das so sagen kann.

Zu der Geschichte, wieso es mich Interessiert:

Ich habe sehr viele Freunde und Bekannte um mich herum, die Jüngere und oder Ältere Geschwister haben und diese sich wirklich (sogar noch untertrieben), abgrundtief *Hassen*. Ich kann sowas irgendwie nicht wirklich verstehen und nicht nachvollziehen. Ich lese hier auch ständig unter der Kategorie *Familie & Konflikte*, das sie ihren Geschwistern den T** wünschen, da werde ich einfach sprachlos und so etwas schockiert mich wirklich ziemlich..

Jetzt zu meiner Frage:

Habt ihr einen Guten Draht zu euren Geschwistern? - nimmt gerne nicht nur an der Umfrage teil, sondern Kommentiert gerne eure (Umfragen Antwort).

Komme sehr Gut mit ihr/ihm/denen klar 46%
Komme garnicht Gut mit ihr/ihm/denen Klar 26%
Sind wie beste Freunde 17%
Ich H*sse meine Geschwister.. 7%
Habe keine 4%
Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, Hass, Kinder und Erziehung, Respekt, Schwester, Streit, Trauma, Verständnis, ungesund, Zusammenhalt, gesund

kann mir einer diesen Text erklären?

Ich verstehe den leider nicht so gut :( Danke

"Der Einsatz der , Person als Werkzeug" erfordert auch, dass man bestimmte Haltungen habitualisiert und andere auch gegebenenfalls ,methodisch " einsetzt. Folgende Haltungen zählen hierzu: Geklärte berufliche Identität: Fachkräfte sollten in Auseinandersetzung mit ihrer individuellen Berufsmotivation, den sozialpolitischen Aufträgen und den Wertestandards der Sozialen Arbeit eine berufliche Identität entwickeln. Die persönliche Auseinandersetzung mit den Vorschlägen zur Bestimmung der gesellschaftlichen Funktion und des Gegenstandes der Sozialen Arbeit trägt entscheidend dazu bei, ein professionelles Selbstverständnis zu entwickeln, das die Balance auf dem Kontinuum von , Hilfe" und ,Kontrolle" einschließt.

Bewusstsein einer disziplinären "Heimat":

Lehrende für das Studium der Sozialen Arbeit haben ihre wissenschaftliche Sozialisation häufig in einer der -> Bezugsdisziplinen absolviert und betrachten aus dieser Perspektive die Soziale Arbeit. Sie bieten daher künftigen Fachkräften wenig Möglichkeiten einer Identifikation mit der Sozialen Arbeit als Disziplin. Eine disziplinäre Heimat würde auch entscheidend zur beruflichen Identitätsfindung der Fachkräfte beitragen. Hier könnten die Bestrebungen zur Etablierung einer Sozialarbeitswissenschaft ihre Funktion gewinnen."

Deutsch, Hilfestellung, Text, Verständnis, Zusammenfassung, Ausbildung und Studium

Reife Antwort für Crush?

Hei Mal wieder,

Ich schreibe seit 3 Monaten aktiv mit meinem crush. Wir sind oft zsm in der Disko, schreiben Dirty Talk Mal hin und wieder und bin der einzige mit dem Sie eigentlich so aktiven Kontakt hält von den Jungs, wir verstehen uns sehr gut und lachen mit einander. Ihre Anwesenheit und Aufmerksamkeit ist für mich einfach alles derzeit, da sind auch paar Gefühle für Sie..

Zum Problem:

Sie meinte vor einem Monat wo ich meine Gefühle gestanden habe, dass Sie nur eine Freudschaft will.

Wiederum wiederspricht sich das mit dem was Sie tut. Letzten war Sie im Club eifersüchtig oder ich habe Sie geküsst.. Sie hat mir auch ein Bild von sich gemacht mit meinem Pullover, dazu kommt Sie mir körperlich sehr nah und der Augenkontakt ist jetzt auch nicht gerade weg.

Gestern als Ich sie nach Hause brachte habe ich mich vor der mit Ihr unterhalten und Ihr gesagt das mir dieses Hin und Her einfach nicht passt und das was Sie macht, nicht das ist was Sie sagt..

Ich wollte einfach nur die Wahrheit wissen.

Jedenfalls habe Ich heute darüber gelesen das sie eventuell Gefühle hat aber nicht bereit ist etwas mehr zu machen oder das Die tatsächlich nur Freunde sein will..

Sie hat mir heute früh eine Nachricht geschrieben was Ihr Grund derzeit is:.

"Ey man ich wollte dir das eigentlich nicht so ins Gesicht sagen weil ich weiß wie scheisse sowas ist aber du penner möchtest das ja nicht anders… 

War auch schön mit dir!

Ich bin eigentlich froh mal aus dieser Phase raus zu sein wo ich machen kann was ich möchte.. ich bin eigentlich noch so eingespannt von mein Ex da ist einfach nicht alles weg und da möchte ich eben keinen verletzten erstrecht dich nicht! ich bin froh dich erstmal als Freund zu haben auch wenn du das nicht magst

Es ist bissl schwer zu erklären"

Ich hatte leichte Gedanken darüber daß es auch wegen ihrem Ex ist aber ich bin kein Spielzeug das Mal genommen werden kann wann immer Sie will. Das habe ich ihr auch so gesagt.

Ich verstehe Sie aber Ich möchte Ihr erklären das Ich schon leichte Ahnung darüber hatte und Sie komplett verstehe. Ich möchte einfach etwas Reif wirken und Ihr ein Reifen erwachsenen Text schreiben..

Bitte hilft mir bei dem Text, ich will dieses Mädchen sehr..

Liebe, Text, Reife, Verständnis, erwachsen

Frau will nicht mitkochen?

Angenommen eure Freundin sagt

Ich koche dir nicht. Kannst davon nur träumen. Ich bin nicht dein Sklave.

Ich koche für mich. Du kochst für dich.

Und ihr (als Mann) habt nur gefragt, Schatz, hast du Lust vielleicht für uns etwas zu kochen. Nächstes Mal tue ich es für uns.

Ich habe aktuell das Problem mit meiner Freundin... Ich bin täglich 12h pro Tag weg von Zuhause. Wache um 5:30 auf und bin um 18:00 Uhr Zuhause. Manchmal wünschte ich mir dass sie zumindest für mich ein Sandwich abends vorbereiten könnte. Mehr nicht... 😥.

Ich meine jetzt nicht dass Frauen Hausfrauen sein sollen. Aber dann verstehe ich nicht warum ich eine Freundin habe, wenn Kollegialität, Teamfähigkeit und Respekt nicht stattfindet kann... Wenn wegen nur Sex, dann will ich keine Freundin haben.

Ich liebe sie, aber ab und zu denke ich an meine Eltern als Beispiel einer Beziehung. Mein Vater schafft als Bauarbeiter und meine Mutter als Anlagenführerin. Jeder kocht unterschiedlich, an verschiedenen Zeiten. Mal meine Mum, mal mein Vater. Und sie lieben happy damit und lieben sich weiter.

Manchmal wünsche ich mir das auch mit meine Freundin. Ich komme um 18:00 Uhr an und fange entweder das Wasser kochen zu lassen, oder paar Kartoffeln schälen oder ein Teig backen mit paar Sachen. Für morgen tue ich mir entweder ein Sandwich oder 2 vorbereiten oder ich kaufe was vom Bäcker und kocht sich was nur für eine Portion jedes Mal.. Und die Einkäufe am Supermarkt natürlich sind von meiner Karte bezahlt, da ich mehr verdiene. So die Aussage.

Mein Kollege bei der Arbeit am Büro um 09:00 während der Frühstückspause siehe ich ihm mit entweder eine Mischung mit Kokos und Müssli. Ein Teig mit Eier und Schinken und frage ihm warum tut deine Freundin das für dich. Sie macht es gerne. Wir lieben uns halt.

Dann wusste ich nicht mehr was ich denken oder überlegen soll. Ich bin Rumäne und sie Deutsche.

Was sind eure Vorschläge an mich?

Sprich mit ihr 59%
Mach Schluss 41%
Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Verständnis

Ich habe ihnen nichts getan, warum tun Menschen sowas?

Wir wurden in Gruppen eingeteilt und als wir dann am letzten Tag sowas wie einen Bericht schreiben sollten war die Zeit knapp weil meine Gruppe halt sehr faul war und nur ich wirklich zielorientiert gearbeitet habe (in dem Sinn von wenn ich nicht eingegriffen hätte, hätten die gar nichts gemacht sondern nur rumgealbert)

Also haben wir dann die Arbeit nochmals aufgeteilt und ich habe mit 2 anderen den gemeinsamen Bericht verfasst während wieder 2 andere an den Collagen gesessen haben

Jeder sollte noch einen Bericht über seine eigene Ansicht verfassen und den auf einem USB mit bringen, hab ich gemacht und denen abgegeben

Haben unsere Arbeit also doch hinbekommen und dann zum Schluss eben nur rum gesessen und gelabert, hab dann gefragt ob ich gehen kann weil ich sonst meine Bahn verpasse und ich danach noch arbeiten muss weil wir ja eh fertig waren aber nur noch nicht abgegeben wurde

Nun wurde ich aber von 2 Lehrern um ein Gespräch gebeten bei dem sich rausstellte das mich meine Gruppe extrem schlecht dargestellt hat und mir damit die Note versaut hat...angeblich hab ich denen nie geholfen und nur meinen USB auf den Tisch geknallt und bin gegangen, im Raum waren mehr als genug Augenzeugen welche das wiederlegen könnten

Die Gruppe hat sich mir gegenüber auch immer sehr abwertend verhalten (z.B. wir sind gruppe (...) + 1 (ich), oder als wer was gefragt hat hab ich geantwortet weil es kein anderer wusste und der Freund von jmd aus meiner Gruppe hat auch gesagt "warum fragst du nicht einfach (mein Name)?" und der hat dann nur "will ja nicht deren Mittagspause unterbrechen" gesagt..was aber gar nicht stimmt da ich ja den 2 anderen geholfen habe und bei denen immer mal rüber geschaut habe um zu überprüfen

Warum macht man sowas? ich war nie gemein und hab immer geschaut wo ich helfen kann oder wo sie Unterstützung brauchen...natürlich war ich im Gespräch erstmal so baff das sie mir sowas unterstellen würden und hab die 5 kassiert..

Arbeit, Schule, Menschen, Freunde, Noten, Alltag, Psychologie, Schulalltag, Soziales, Streit, Verständnis, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, mentale Gesundheit

Koranauslegung: Welche Funktion haben die Raketen?

Im heiligen Koran heißt es:

  • Wir haben den unteren Himmel mit dem Schmuck der Sterne versehen und (diese auch) zum Schutz vor jedem rebellischen Satan (bestimmt). Die Satane können (auf diese Weise) dem obersten Rat (der Engel) (al-mala al-a`laa) nicht zuhören. Vielmehr wirft man von überallher (mit Sternen) nach ihnen, um (sie schmählich) zu verjagen. - Und sie haben (dereinst) eine (ewig) dauernde Strafe zu erwarten. (Sie haben keinen Zugang zu dem Wissen, an dem die Engel teilhaben) es sei denn, einer schnappt (zufällig) etwas auf, worauf ihm ein blendend heller Feuerbrand hinterherfolgt. Sure 37:6-10

Hier die Auslegung der obigen Koranstelle, die ich nicht verstehe:

als Geschosse, um auf die Teufel geworfen zu werden und als Zeichen, durch die die Menschen geleitet werden können.'"
Die Raketen sind ein Teil der Sterne, aber der Stern selbst ist an seinem Platz fixiert, wie es im Tafseer (Auslegung des Korans) von Ibn Juzayy heißt:
"Und wir machten sie zu Raketen für die Teufel, d.h. wir machten aus ihnen das, was auf die Teufel geworfen wird, denn die Fixsterne werden nicht auf die Teufel geworfen.
Heißt das, Sterne sind Raketen und Fixsterne sind keine?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn jemand die Quelle braucht:

https://www.gutefrage.net/frage/ich-bin-christin-und-will-konventieren#comment-360124865

Sure 37:6-10

Technik, Übersetzung, Koran, Raketen, Satan, Teufel, Verständnis, Auslegung

Mein Freund hat null Verständnis?

Hallo, ich würde gerne mal eure Meinung wissen! Ich bin gerade einfach nur noch fix und fertig mein Freund kam gerade zu mir und meinte er will mit seiner Mutter weiter wegziehen in ein Haus und er meinte ich könnte nicht mitkommen warum hat er mir aber nicht gesagt, ja dann musste ich halt weinen weil das halt schon weiter weg ist und ich dachte eigentlich das der nächste Schritt wäre das wir zusammenziehen!
Jetzt sitze ich hier und weine nur die ganze Zeit mein Freund hat stattdessen einfach weiter gezockt und danach erst mit mir geredet… das ich weine dafür hat er überhaupt kein Verständnis stattdessen sagt er zu mir es wäre besser wenn wir uns nicht täglich sehen weil wir nur streiten und ich nur weine… aber warum weine ich denn? Und warum streiten wir denn? Er zeigt wirklich nie Verständnis oder nimmt mich mal in den Arm wenn ich traurig bin… stattdessen sagt er eben zu mir ich soll aufhören zu heulen, das glaubt mir eh keiner ich soll leise sein er bekommt Kopfschmerzen davon und dann meinte er noch er schläft heute nicht bei mir er ist froh wenn er Ruhe von mir hat, dann musste ich noch mehr weinen aber er hat kein Verständnis er ging einfach nur zu seiner Mutti… Er meint wir können in 3 Jahren zusammen ziehen… ich kann das alles einfach nicht mehr, ich will doch nur in den Arm genommen werden und das er auch mal Verständnis für mich hat.. ich rede mir nur den Mund fusselig und von ihm kommt nur er will nicht immer was klären und dann sitzt er nur an seinen Handy oder an seine Konsole während ich fast eine Panikattacke manchmal bekomme… ich verstehe es einfach nicht wie man so sein kann. Wenn wir mal nicht streiten dann kommt er mit dummen Späßen die mich verletzen und die nehme ich halt nicht so locker wie er und er kommt nur mit das ist sein Humor… Manchmal fühle ich mich auch einfach nicht respektiert wenn ich sage im Streit er soll mal etwas lassen macht er es trotzdem!
ich weiß einfach nicht mehr weiter, wie kann man das der Person die man liebt immer antun? Natürlich mache ich auch Fehler und schreie ihn manchmal an und sag dumme Sachen aber wenn er traurig ist bin ich die letzte die kein Verständnis zeigt!

Beziehung, Partnerschaft, Respekt, Streit, Verständnis

Freund lernt ZU viel? Wie soll ich mich als Freundin verhalten?

Hallo meine Lieben,

ich mache mir ein wenig Sorgen über meinen Freund und auch teilweise um die Beziehung mit ihm.

Er studiert gerade im 2. Semester und stresst sich meiner Meinung nach unglaublich in die Prüfungsphase rein.

Er lernt JEDEN Tag von 5 bis 24 Uhr in der Uni. Ich kann ihn überhaupt nicht dazu abbringen, mal eine Pause zu machen, weil er durchgehend schlechtes Gewissen hat, dass er seine Zeit sonst verschwendet. Das Problem ist zum Anderen, dass er mich jetzt auch 5 Wochen nicht sehen will, weil er eben keine Zeit mit mir verschwenden möchte, um eben zu lernen. Ich versteh ihn zwar, aber finde einfach er übertreibt etwas und es geht in eine ungesunde Richtung. Er will keine Pausen zu lassen oder sonst was und vernachlässigt dementsprechend auch die Beziehung.

Ich darf nur 2 mal die Woche mit ihm telefonieren (je 1 Stunde lang) und schreiben tun wir auch nur 3 - 4 mal am Tag für 5 Minuten. Mich belastet das irgendwie schon ein wenig. Ich selbst mache eine Ausbildung und kann mich logischerweise nicht 1:1 in seine Situation reinfühlen, aber das Lernpensum, was er an einen Tag hinlegt, finde ich einfach nicht gesund. Er macht sich auch durchgängig mega den Druck und wird sehr schnell genervt von mir, wenn er merkt, dass ich (wenn es mir mal schlecht geht) ihn eigentlich zum reden brauche (was mehr als 5 minuten geht).

Ich versuche zwar immer, Verständnis zu zeigen, aber das hat manchmal bei mir auch echt Grenzen, v. A. wenn ich auch mal einen schlechten Tag hatte und mir grade meinen Freund zum Reden wünsche.

Ich weiß leider nicht, wie es in anderen Beziehungen aussieht, wo der eine Partner studiert und der andere arbeitet. Ich habe leider keine Freunde, die auch studieren und kann somit wenig vergleichen. Es wäre also echt super, wenn ihr mir vielleicht eure Erfahrungen schreiben könntet und evtl. auch wie ihr als Paar damit umgegangen seid.

Auch würde ich gerne Tipps haben, wie ich meinem Freund evtl. dieses Druck nehmen kann. Er ist in einem Dauerstresszustand und hat durchgehend schlechtes Gewissen, obwohl er kein schlechter Student ist. Ich weiß aus seiner Abizeit damals, dass er diese Pausen gebraucht hatte um gut zu sein, aber jetzt will er sie nicht mehr zulassen und ich habe Angst, dass er sich damit irgendwie kaputt macht.

Liebe, Studium, Druck, Lernstress, Paar, Verständnis, Zeit, Ausbildung und Studium

Ich verstehe das nicht und dann wollte sie wieder nicht?

Hallo zusammen,

Ich und meine Freundin sind seit 5 Monaten zusammen (beide 16) wir führen einer sehr schöne Beziehung und sind gemeinsam sehr glücklich.

Wenn wir uns treffen machen wir gemeinsam rum und haben und lieb, knutschen rum oder fummeln, auch gerne ohne Klamotten, vor einem Monat habe ich sie dann das erste Mal gefingert (sind beide jungfrau und sie hat kaum Erfahrungen) vorletztes Treffen meinte sie wir können das gerne nächste mal machen und sie versprachen es mir und freute sich auch, gestern haben wir dann uns getroffen und sehr lange rumm gemacht und es war echt mega schön und wir waren beide sehr geil aufeinander und dann fragte ich ob ich darf jetzt, sie nickte und sagte ja, ich öffnete langsam die Hose und dann sagte sie und was ist wenn meine Eltern kommen( beim ersten mal fingenr waren ihre eltern auch zuhause und da war es kein problem) also hatte sie angst das ihre eltern kommen könnten und meinte es darauf zu schieben, ich dann so aber das ist doch kein Problem wenn sie kommen hören wir auf und sie sah das mit ihren eltern als echtes problem was ich nicht ganz verstanden habe, dann fragte ich ob du einfach keine lust drauf hast sie so ja doch aber jetzt nicht, ich war echt enttäuscht und hatte mega lust, sie meinte nächstes mal können wir das machen also versprach sie es und war dann selber geknickt weil sie mich wieder gekorbt hat und wieder verschoben.

Hatte ihr auch schonmal so eine Situation?

Ich fande das ehrlich ganz komisch oder muss ich mir da gedanken machen?

Euch allen noch einen sonnigen Sonntag!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, fingern, Sexualität, Befriedigung, Enttäuschung, Freundin, Liebe und Beziehung, Lust, Verständnis

Warum fühle ich mich missverstanden und wieso ist das normal?

Jup, richtig geraten: ich bin einer dieser nullachtfuffzehn-Teenager, die sich plötzlich so fühlen, als würde sie keiner mehr verstehen. Und es geht mir ziemlich aufs Gemüt ... Aber ich komm' hoffentlich irgendwie wieder drüber weg, so wie eigentlich fast jeder vor mir. Nur eins frage ich mich: wieso haben das so viele in meinem Alter? Ich versteh das nicht ...

Aber offenbar bin ich auch noch zu jung, um das Konzept des Lebens generell zu erfassen und konzentriere mich nur auf den Moment, also auf hier und jetzt, und nur darauf, was schlecht ist und was ich gegen mich verwenden kann. Oder liege ich da falsch?

Aber eine Sache ist wahrscheinlich mit dafür verantwortlich, und zwar die, dass ich letztens von einem Mädchen zurückgewiesen wurde, das ich sehr gemocht habe und das tat schon weh... Aber ich will nicht emotional werden. Und was auch noch dazu beitragen könnte ist, dass meine Mitschüler mich seit einiger Zeit jetzt einen Emo nennen, nur, weil ich introvertiert bin und die Einsamkeit suche. Dann bin ich auch still und sage kein Wort.

Ich versuche, nicht zu zeigen, dass es mich stört und fresse das alles in mich hinein, aber wenn ich dann zuhause bin, würde ich manchmal gern die Wand einschlagen vor Zorn. Und das zum Beispiel versteht niemand. Genauso eben, dass ich einfach ein introvertierter Mensch bin.

Schule, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Verständnis

Warum finden manche so das Glück und manche garnicht?

Ich persönlich war jetzt in der Zeit gern single und mach mir auch nichts groß drauß, aber wo mir gestern meine Beste Freundin erzählte das sie jetzt 9 Monate mit ihren Freund zusammen ist und bald mit ihm zusammen zieht und sie noch nie Streit hatten denk mir, sterben solche Männer aus? Ihr Freund unterstützt sie weil sie hat sehr mit Depressionen und psychischen Erkrankung zu kämpfen wir ähneln uns fast wie Schwestern außer das sie längere Haare hat, mehr Oberweite und bräunlicher ist und Raucherin, mir wurde die letzten 3 male nur Fremtgegangen und ich finde leider nie so wem, woran liegt das so, wir sind auch so vom Charakter sehr ähnlich, ich freu mich so für sie aber voran liegt das das es nicht mehr solche Männer gibt die wirklich unterstützen anstatt mit leeren Worten kommen oder mache ich was falsch? Liegt es daran das ich kleinere Brüste hab, mich garnicht schminke und hellere Haut hab? Weil viele Menschen schätzen mich sehr stark und meinen ich bin ein sehr netter, liebevoller und gütiger Mensch vilt ein Mensch der etwas zu schlecht von sich selbst hält aber vielseitig und wo mich manche meines Charakters beneiden oder sagen ist süß aber irgendwie hat man nicht so das Glück, liegt es am aussehen? ich und meine beste sind beide 23 weil wenn bei mir wer ankommt sind das welche die sich nicht mit dem problemen auseinander setzen wollen und auch nicht dauertreu wären. Und letztens wurde ich dann öfter mit den Ex verglichen das muss echt nicht sein die waren nicht wie ich.

Männer, Glück, Freundschaft, traurig, Aussehen, Bedeutung, Frauen, Psychologie, aussterben, beste Freundin, Charakter, kennenlernen, Liebe und Beziehung, selten, Untreue, Verständnis, woran liegt es

Kennt einer von euch ein technisches Studienfach,welches AUCH für fleißige Mädels geeignet sein könnte,die nicht zu den hellsten Kerzen auf der Torte zählen,..?

… bzw. nur einen (Gesamt-) „IQ“ von 85 beispielsweise besitzen, jedoch eine längst abgeschlossene schulische Ausbildung aus einem eher technischen Bereich mit einem zusätzlichen vollen Abitur in der Tasche haben. Dieses Vollabi wurde jedoch angenommen aufgrund einer katastrophalen Erfahrung mit „Begabungsanalysen“ (bei EINER ganz bestimmten Studien- und Berufsberaterin) und der daraus entstandenen deutlich verschlechterten Arbeitshaltung sowie einer extrem unregelmäßigen Erledigung von Hausübungen mit einem eher schlechten 3er-Abi-Schnitt (2,9) leider erzielt… 🌩 🚫

Also… nochmal: 1.) Welches von „den“ technischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen (Elektrotechnik, Bauingenieurwesen usw. usw.) würdet ihr einer vom rein Kognitiven her eher „dummen“ oder zumindest einer etwas weniger intelligenten Person am ehesten zutrauen? 2.) Und glaubt ihr außerdem, dass das Fach Elektrotechnik für einen „solchen“ Menschen einigermaßen machbar wäre, sobald dieser sich z.B. um ein Bestehen von Prüfungen generell extrem bemüht sowie ein mehr oder weniger großes Interesse für diesen Beruf entwickelt?

Computer, Arbeit, Beruf, Wissen, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Technik, Elektronik, IT, Menschen, programmieren, Noten, Berufswahl, Frauen, Talent, Gehirn, Kommunikation, Elektrotechnik, Wissenschaft, Intelligenz, Erfolg, Abitur, Bauingenieur, Bauingenieurwesen, Begabung, Fleiss, Informatik, Ingenieur, Ingenieurwesen, IQ, Logisches Denken, Schaltung, Theorie, Verständnis, Wille, Ziele, Fähigkeiten, Muehe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Warum guckt er sowas obwohl er weiß dass es mich stört?

Mein Freund hat vorgestern auf TikTok einen Ausschnitt von Temptation Island gesehen und wollte dies unbedingt gucken, Somit hat er direkt ein Abo für RTL+ abgeschlossen. Ich kannte die Serie nicht aber habe zugestimmt.

jetzt weiß ich kurz zusammen gefasst…

Prominente Pärchen werden getrennt und jeweils die Frauen werden mit fremden Männern in einer Villa untergebracht und die Männer mit fremden Frauen. Der Sinn der Serie ist es treu zu bleiben unter mehreren attraktiven Leuten. Aber ganz ehrlich für mich grenzt das schon an ein Porno

Nun muss ich mir die ganze Zeit irgendwelche halbnackten Frauen angucken die da Mit ihrem Hintern wackeln und die Männer dazu bringen fremd zu gehen. Während dessen deren Frauen in der anderen Villa komplett traurig und am Ende sind.

Ich weiß selbst dass es mich stört weil ich kein starkes selbstbewusst sein habe gerade mit meiner Oberweite sehr unzufrieden bin aber das weiß mein Freund auch.

Von daher verstehe ich nicht wieso er von mir verlangt dass ich mit ihm zusammen irgendwelche voll busigen, operierten halbnackten Frauen im Fernsehen anschaue.

ich habe ihn deutlich zu verstehen gegeben dass es mich stört, worauf er aber keine Rücksicht nimmt sondern es darauf hinausläuft dass ich im Wohnzimmer schlafen er weiter die Serie guckt.

ich frage mich warum es ihm so egal ist wie es mir dabei geht beziehungsweise warum er es unbedingt weiter schauen will wenn er weiß dass es mich stört.

Gefallen ihm die Frauen so gut? Oder findet er das Thema fremdgehen so interessant?

Ich weiß ich höre mich paranoid an aber ich finde keine andere Erklärung. Wenn ich doch weiß dass es meinen Partner verletzt lasse ich es einfach oder sehe ich das falsch ?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Verständnis

Mit welchem Erziehungsstil wurdet ihr erzogen?

Ich habe euch hier nochmal die Definitionen der meiner Meinung nach eher unbekannteren Erziehungsstile aufgelistet. Über den demokratischen, autoritärischen und antiautoritärischen Erziehungsstil denke ich mal wisst ihr Bescheid.

Egalitärer Erziehungsstil:

Beim egalitären Erziehungsstil gilt eine strikte Gleichberechtigung zwischen Eltern und Kindern. Somit wird kein Unterschied zwischen einem Erwachsenen und einem Kind gemacht. Die kindliche Meinung zählt genauso viel, wie die eines Elternteils oder eines anderen Erwachsenen. Der Unterschied zur demokratischen Erziehungsmethode ist, dass Entscheidungen nicht nur besprochen und miteinander diskutiert werden, sondern die Entscheidungen zusammen mit dem Kind getroffen werden.

Laissez-Faire Erziehungsstil:

Übersetzt heißt Laissez-Faire „lass es tun“. Wie der Name schon vermuten lässt, steht diese Erziehungsform für übermäßige Toleranz und Gleichgültigkeit seitens der Eltern. Hart ausgedrückt bedeutet diese Methode, dass die Eltern ihre Kinder im Großen und Ganzen sich selbst überlassen und nur eine sehr passive Rolle als Elternteil einnehmen. Die Eltern stellen dabei kaum Regeln und Grenzen auf und machen, wenn überhaupt, nur äußerst selten Vorgaben. Beim Laissez-Faire Erziehungsmodell stellen Eltern zudem keine Anforderungen an ihre Kinder und begegnen diesen häufig distanziert. In extremen Fällen vernachlässigen Eltern sogar das seelische und körperliche Wohl ihrer Kinder.

Autokratischer Erziehungsstil:

Der autokratische Erziehungsstil kann als Steigerung des autoritären Stils bezeichnet werden. Man geht bei dieser Art der Erziehung von der Grundannahme aus, dass es zwingend notwendig ist, Autorität gegenüber Kindern auszuüben. Ein Leitsatz könnte also sein, dass Kinder eine „starke Hand“ und zudem strenge Regeln ohne Kompromisse brauchen. Jegliche Eigeninitiative oder Selbstständigkeit des Kindes wird dabei unterdrückt. Die kindliche Meinung ist bedeutungslos und interessiert die Eltern nicht. Das Kind darf nichts selbst entscheiden, hat keinerlei Mitspracherecht und hat damit auch selbst keinen Einfluss darauf, was als richtig und was als falsch gewertet wird.

Vielen Dank im Voraus!

Autoritärer Erziehungsstil 42%
Laissez-Faire Erziehungsstil 18%
Anderer Erziehungsstil 13%
Demokratischer Erziehungsstil 9%
Antiautoritärer Erziehungsstil 7%
Autokratischer Erziehungsstil 7%
Egalitärer Erziehungsstil 4%
Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Politik, Jugendliche, Eltern, Gleichberechtigung, Kinder und Erziehung, Kindheit, strenge Eltern, Verständnis, Autorität, Autokratie, Erziehungsberechtigte, Erziehungsstile, Abstimmung, Umfrage

Dem Partner in der Beziehung gegenüber verständnisvoll sein?

hey leute, ich hätte da mal eine frage, wie ihr ja schon aus meinem Titel rauslesen könnt würde ich gern wissen ob das in einer Beziehung wichtig ist? 

Wie ich darauf gekommen bin ist einfach zu erklären, meine Freundin (ja wir sind zwei frauen die sich lieben und eine fernbeziehung führen leider) hat mich gestern gefragt ob es okay wäre wenn sie morgen bzw heute mit ihrem arbeitskollegen/kumpel einen Horrofilm in seiner wohnung schauen kann, ich hab ihr halt gesagt das ich ihr zu 100% vertraue, aber ihrem arbeitskollegen halt nicht, weil ich ihn null kenne und ich hab halt mega angst um sie wisst ihr? naja auf jeden Fall meinte sie dann aufeinmal das sie jetzt aber schon zugesagt hat, und es auch nicht mehr absagen will obwohl sie mich gefragt hat ob es okay für mich ist. Ob ich angst habe oder sonst was ist ihr so egal, sie geht trtz zu ihm hin, meint ihr sie hat irgendwas zu verbergen? klar könnt ihr mir das nicht sagen, aber vllt habt ihr es ja auch schon irgendwie in so na art erlebt und könnt mir nen rat geben, weil ich fühl mich einfach so komisch aufeinmal, sie sagt ein treffen nichtmal für mich ab obwohl ich ihr gründe und alles genannt habe. Achso und bevor ich es vergesse ich hab ihr auch den vorschlag gemacht es auf ein anderen tag zu verschieben, so das ich ihn dann halt in den herbstferien wenn ich wieder bei ihr bin erstmal kennenlernen kann um mir ein bild zu machen, wollte sie aber auch nicht..

Frage bearbeiten

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Verständnis, verzweifelt

Kann mir jemand das Mail etwas einfacher erklären?

Von blossem Auge sieht man nichts betreffend Abstrich und Veränderungen die es geben kann.

Es ist wichtig die Gebärmutter und Eierstöcke mittels Ultraschall kontrollieren zu lassen. Es muss beim Einsetzen einer Spirale (egal welche) immer noch mit Ultraschall kontrolliert werden, ob diese in der Gebärmutter richtig platziert wurde. Da kann man auch gleich noch den Rest kontrollieren.

 

Ob Ihnen der Frauenarzt eine Spirale einsetzt auch ohne Krebsabstrich und Kontrolle müssen Sie mit Ihrem Frauenarzt selber anschauen. Da kann ich Ihnen keine Auskunft geben. Am besten besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.

 

Das Einsetzten einer Spirale geht im normal Fall nicht lange (5-10min)

Also heisst das das man nichts feststellen kann ohne abstrich hab ich das richtig verstanden

Veränderungen vom Gewebe kann man nur mit dem Krebsabstrich nachweisen.

Wie gesagt, besprechen Sie das am besten mit Ihrem Arzt auch was Sie genau möchten das festgestellt wird.

Also hab ich Ihr Mail richtig verstanden das man ohne Abstrich keine Veränderung sieht auch nach 8 Jahren

Also Krebs kann man nur mit Abstrich feststellen

Genau. Veränderungen im Krebsabstrich sind nur mit Abstrich sichtbar.

Ja. Man muss es im Labor untersuchen um das festzustellen.

Was ertaste ich den mit dem finger beim muttermund es ist etwas hart wie knorbel oder ist das eine drüsse oder die Öffnung es ist aber nich bei der spirale.

Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt mit Ihrem Anliegen. Das kann man so nicht sagen woher dieser Knobel kommt. Am besten soll Ihr Frauenarzt das kontrollieren. Dann wissen Sie was es ist.

Ich verstehe nicht ganz was Sie mit diesem Mail meint kann es mir jemand etwas vereinfacht erklären?

Ich bin seit Sonntag etwas wund bei der vagina aussen und innen was hilft dagegen?

E-Mail, Gesundheit und Medizin, Verständnis

"Danke für Ihre Rücksicht" - Was ist ein sinnvoller Spruch am Ende einer Straßenbaustelle?

Ich habe vor kurzem am Ende einer Autobahnbaustelle mal wieder das Schild "Danke für Ihr Verständnis" gesehen. Irgendwie finde ich das merkwürdig. Für was für ein Verständnis wird mir gedankt? Verständnis wofür? Dass gebaut wird, ist ja eine absolute Notwendigkeit, denn Straßen unterliegen Verschleiß und müssen instand gehalten werden. Dafür, dass dies geschieht, bin ich eher dankbar als verständnisvoll. Und es ist ein Service, den ich mir als Verkehrsteilnehmer eigentlich wünsche.

Am Ende von schwedischen Straßenbaustellen sind mir vor ein paar Jahren Schilder aufgefallen, die ich viel sinniger finde. Da steht immer: Tack för (visad) hänsyn. Auf Deutsch: Danke für (erwiesene) Rücksicht. Manchmal steht das da mit dem "visad", manchmal ohne.

Während ich das deutsche Wort Rücksicht etymoligisch eigentlich schon sehr schön finde (zurück schauen), passt m.E. hier das Schwedische hänsyn besonders treffend. Es bedeutet im Prinzip das gleiche, wie die deutsche Rücksicht. In dem Wort steckt aber auch hin-schauen, aufpassen. Und die Intention ist völlig klar: Es gab und gibt in Schweden (wie auch in Deutschland) massive Beschwerden von Bauarbeitern, die sich großen Gefahren dadurch ausgesetzt sahen, dass Autofahrer in Baustellen viel zu schnell und viel zu dicht an ihnen vorbeifuhren - in Extremfällen sogar mit Gegenständen nach ihnen warfen.

Daher: "Danke für Ihre Rücksicht" ist aus meiner Sicht das sinnvollere Schild an einer Straßenbaustelle als "Danke für Ihr Verständnis".

Mich würde interessieren, wie andere das sehen.

Noch etwas anderes. 71%
Danke für Ihre Rücksicht. 14%
Danke für Ihr Verständnis. 14%
Sprache, Schweden, Autofahren, Bauarbeiten, Baustelle, Straßenverkehr, Verständnis, Rücksicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verständnis