Versicherung – die neusten Beiträge

Wie ist mein freiwilliges Praktikum versichert?

Hallo zusammen

Ich bräuchte einmal ganz dringend Hilfe, da ich gerade irgendwie ziemlich verwirrt bin. Erstmal mein aktueller Ausgangspunkt :

Ich bin 22 Jahre alt, habe bereits eine schulische Ausbildung hinter mir und mache aktuell ein 3 monatiges Praktikum. Das Praktikum ist freiwillig und dient mir dazu praktische Erfahrung zu sammeln. Zudem möchte ich ab nächsten Wintersemester studieren gehen.

Ich bekomme bzw. werde vermutlich keine Entlohnung während meines Praktikums erhalten und mache deshalb nebenbei noch einen kleinen Minijob für ca. 7 Stunden die Woche. Außerdem beziehe ich Kindergeld für die Praktikumszeit.

Nun hat mich mein Chef gebeten einen Personalfragebogen für seinen Steuerberater auszufüllen. Dort konnte ich nichtmal wirklich angeben, dass ich ein Praktikum machen. Wir haben den Zettel abgeschickt und jetzt soll ich noch eine Befreiung von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung im Rahmen einer geringfügig entlohnten Beschäftigung ausfüllen.

Erstens frage ich mich nun, ob ich als Praktikant (der keinen Stundenlohn bekommt) überhaupt in die Rentenversicherung einzahlen muss.

Zweitens würde sich die Befreiung dann ja auch auf meinen derzeitigen Minijob beziehen, was ich eigentlich nicht gut finde.

Drittens klingt das jetzt irgendwie so, als würde mein Chef gerade aus meinem Praktikum ein Minijob machen.

Viertens, wie bin ich denn ansonsten generell versichert? Die Krankenversicherung müsste ja über die Familienkasse laufen, oder nicht?

Kann mir da jemand ein bisschen was zu erzählen? Ich habe schon ein wenig gegoogelt, aber das macht es nur noch komplizierter für mich. Ich möchte da auf jeden Fall morgen einmal mit meinem Chef drüber reden, aber ich wollte mich selbst auch ein bisschen mit den Thema beschäftigen, bevor ich irgendwas unterschreibe.

Danke schonmal im Vorraus.

LG TakaraH

Versicherung, Minijob, Praktikum

Parkplatz Unfall - wer ist schuld?

hallo zusammen,

folgendes: meine Schwester hatte einen Unfall auf einem Parkplatz.

Sie fuhr vorwärts aus ihrer Parklücke und Scherte bereits nach rechts ein (wir wollten reichts raus) und ich saß auf dem Beifahrerplatz.

Etwas weiter Rechts gegenüber von uns parkte eine Dame gerade Rückwärts aus. Als meine Schwester merkte, sie sieht uns nicht, blieb sie stehen und hupte mehrmals. Die Frau bemerkte uns nicht und stieß mit ihrem hinteren Teil vom Auto bei uns vorne rein.

An dem Auto meiner Schwester ist ein deutlicher schaden zu erkennen, bei der Dame haben wir Bilder gemacht, aber mit dem groben Auge war Nichts zu erkennen.

sie schrie wie verrückt und meinte sie hätte meine Schwester nicht berührt und meine Schwester hätte sich das ja wo anders geholt und wir wollen sie ja nur beschuldigen.

wir haben dann daraufhin die Polizei gerufen und die haben der Dame ein Bußgeld verhängt und sie im Polizeibericht bei der Ordnr. 1 eingetragen (also ich meine das bedeutet unfallverursacherin)

Meine Schwester hat dann bei der Versicherung der Frau angerufen und nachgefragt ob die Dame das bereits gemeldet hat. Die Versicherung der Frau meinte ja, jedoch streitet sie den Unfall ab , daher müsste jetzt noch recherchiert werden.

bekannte meinen es geht jetzt auf 50/50 zu, was absolut unfair ist, da wir gestanden waren in dem Moment. Neben uns waren auch Zeugen die sind aber direkt weggefahren, ich hab schon einen Aufruf auf Facebook gemacht aber da meldet sich niemand

Meine Schwester hatte mich ja als Zeugin dabei. bei der Frau war niemand dabei; aber im Nachhinein frage ich mich warum die Polizei nirgendwo mein Name notiert hat und ich dem Moment dachten wir nicht darüber nach oder notiert sich die Polizei das nochmal irgendwo

am Ende behauptet die Frau wieder irgendwelche lügen das sie auch jemand dabei hatte oder ich nicht dabei war

Ich will nicht das menschen mit solchen Lügen davon kommen.. oder kann evtl ein Gutachter das bescheinigen, dass das Auto gestanden. War?

Versicherung, Kfz-Versicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung