Versicherung – die neusten Beiträge

Wasserschaden, Versicherung, Zahlen?

Hallöchen in die Runde.

Kurz ein paar Eckdaten bevor ich meine Frage Stelle.

Wir sind im Mai 22 in eine Wohnung in einem Einfamilienhaus gezogen.

Haus wurde 2011 gebaut, wir wohnen in Obergeschoss unsere Vermieterin im Erdgeschoss.

Bei unserer Vermieterin ist die Küche übergelaufen und sämtliche Geräte sind nun defekt. Sie behauptet das eine Verstopfung von oberhalb also uns dazu geführt hat und deswegen alles aus ihrer Spüle raus geschossen kam. Sie möchte logischerweise auf Grund ihrer Behauptung das wir alles Ersetzen.

Wir sind aber der Meinung das wenn eine Verstopfung in oberen Bereich gewesen wäre, wäre es bei uns raus gekommen da das Wasser ja nicht weiter ablaufen kann. Es konnte im Endeffekt ab ihrer Abfluss Höhe nicht weiter ablaufen.

Es war nach 3 Tagen des Vorfalls ein Handwerker da, dieser war aber nur in der Wohnung der Vermieterin, gesehen habe ich ihn persönlich nicht, das heißt es gab keine Kontrolle unseres abflusses was ja angeblich aber das Problem gewesen sein sollte.

- sie hat keine Versicherung eingeschaltet

- deshalb wurde unsere Versicherung ebenfalls nicht kontaktiert

- es war nie ein Handwerker bei uns in der Wohnung

- es gibt kein Gutachten in das wir einsehen könnten

Jetzt die kurze und wichtige Frage, müssen wir aufgrund dieser Vorkommnisse die für uns etwas komisch sind irgendwelche rechtlichen oder kostentechnische Konsequenzen befürchten?

Ich bedanke mich jetzt schon Recht herzlich und wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit freundlichen Grüßen

Handwerk, Versicherung, Mieter, hausgeräte, Wasserschaden

Kann mir jemand bitte genau erklären wie die Auszahlung nach einem Unfall funktioniert?

Hallo liebe Community,

ich hätte eine Frage bzgl. der Schritte nach dem Unfall bzw. nach dem Gutachten wo es nur noch um die Auszahlung geht. Ich hatte letztens ein Gespräch mit dem Anwalt der vom Gutachter eingeschaltet wurde, dieser erklärte mir das ganze, aber ich konnte nicht alles ganz genau nachvollziehen, vor allem am Telefon dann. Ich dachte zu Beginn einfach nur dass mir das Geld überwiesen wird, aber irgendwie soll es 2 Möglichkeiten geben. 1. die vollständige Reparatur (d.h. Kein Geld) und 2. der Verkauf zum Restwert und dann das Geld dazu. Aber was ich halt nicht verstehe wie das genau mit dem Restwert funktioniert, weil irgendwie hatte er mir der Anwalt vorgeschlagen, dass Auto für den vorgeschlagenen Restwert zu verkaufen, da sonst die gegnerische Versicherung weniger auszahlen könnte. Des Weiteren meinte er aber auch ich könnte das Auto so hoch verkaufen wie ich will, aber was sich ja irgendwie dann mit dem vorherigen Satz überschneidet, weil ich ja eigl ne Auszahlung möchte. Und was wäre wenn ich das Auto doch behalten möchte und nicht verkaufen möchte, krieg ich dann keine Auszahlung oder wie läuft das ab? Da das mein erster Unfall war, hab ich leider 0 Plan und der Anwalt scheint auch nicht wirklich erfreut über mein Wissen über dieses Verfahren zu sein, denn der antwortet nicht auf die email 😅, deshalb habe ich mich an euch gewendet hier, vielleicht kann das hier jemand leicht und verständlich erklären. Außerdem wollte der Anwalt (falls ich ein neues Auto kaufe) die ganzen Infos dazu, obwohl ich das auch net ganz kapiere.

Ich bedanke mich im Voraus 🙏🏻

Auto, Unfall, Versicherung, Anwalt, Verkehrsrecht, Auszahlung, Rechtslage

Weiß die Krankenkasse über häusliche Gewalt Bescheid?

Guten tag, mein Freund und ich hatten vor einem Jahr eine heftige Auseinandersetzung, es kam auch zur Gewalt weswegen ich deswegen ins Krankenhaus musste. Die Sache wurde polizeilich aufgenommen & der Name meines Freundes ist ebenfalls gefallen. Das war das erste und letzte mal das es zur Gewalt kam, wir leben weiterhin zusammen und sind auch wieder sehr Glücklich und zur einer häuslichen Gewalt kam es auch nie wieder seit dem wir uns ausgesprochen haben. Da wir noch zusammen sind und glücklich sind, wurde die Sache fallen gelassen, zum Gericht kam es auch nicht. Die Krankenkasse hat die Rechnung des Krankenhauses schon lange übernommen, allerdings kam jetzt nach einem Jahr ein Fragebogen wie das ganze passiert ist. Ich gehe mal davon aus das die Krankenkasse jetzt das Geld vom Verursacher einfordern möchte. Da aber wir weiterhin zusammen leben, möchte ich die Sache nicht angeben, wenn die Krankenkasse das Geld von ihm einfordert, fallen die Schulden irgendwo auf uns beiden zurück. Meine Frage ist ob das Krankenhaus die Sache weiter gegeben hat an die Krankenkasse und was sie sagen dürfen und was nicht..? Wurde der Name meines Freundes vom Krankenhaus an die Krankenkasse weitergegeben? Oder wurden nur meine Diagnosen weiter gegeben?
Wenn ich das ganze falsch angebe ist das natürlich ein Betrug und das muss natürlich verhindert werden.
ich würde nur gerne meine Rechte wissen und ob es Pflicht ist diesen Bogen überhaupt auszufüllen.
meine Moralpredigt brauche ich nicht. Ich möchte nur von meinen Rechten erfahren.
ich freue mich auf eure Antwort, die wären sehr hilfreich.
lg

Geld, Polizei, Versicherung, Krankenhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung