Versicherung – die neusten Beiträge

Katze liegt im Sterben - Versicherung?

Hallo zusammen,

ich sitze gerade in der Tierklinik während unser Kater in einem Nebenraum um sein überleben kämpft.

Unser Kater „Wuschel“ ist jetzt 7,5 Jahre alt und hatte nie Beschwerden oder Erkrankungen, er war lediglich für die jährlichen Tests beim Tierarzt.

Wir haben keine Versicherung und zahlen alles selbst (was bis vor wenigen Tagen recht wenig war, da er ja immer gesund war)

Am Montag Abend hat sich unser geliebter Kater aber komisch Verhalten, sich übergeben und nichts mehr gefressen. In der Tierklinik haben Sie dann festgestellt das er etwas am Magen hat und haben in auch gleich operiert (dies war dringend notwendig).

Die Op und Medikamente haben uns 1300€ gekostet. Wir dachten es geht Berg auf, aber sein Zustand hat sich stark verschlechtert.
Ich bin also nochmal mit zur Tierklinik.

Jetzt haben sie festgestellt das seine Bachspeicheldrüße verrückt spielt und stark entzündet ist. Um ihn zu retten werden gerade Katzen von Familie und Freunde und aus dem Tierheim getestet, da er dringend Blut braucht.

Mit den Tests, dem Klinikaufenthalt und allem anderen kommen damit aber jetzt erneut sehr hohe Kosten auf uns zu.

Ich Wende mich deshalb an die Community, kennt ihr Versicherungen die man auch im Nachhinein für sein Tier abschließen kann, die einem in so einer Situation wirklich helfen? Oder ist das nur Wunschdenken?
Angebote gibt es da sicher genug, aber welcher Versicherung kann man vertrauen und macht das für unseren Fall überhaupt noch Sinn? Oder sollten wir die Angelegenheit lieber selbst stemmen weil wir mit einer nachträglich abgeschlossenen Versicherung nur mehr verlieren würden?

Bitte, falls jemand eine Möglichkeit kennt ,wie wir unseren Kater eine Rettung ermöglichen können bei der wir nicht selbst finanziell unter gehen, sagt uns Bescheid.

DANKE für jede Hilfe.

Finanzen, Haustiere, Versicherung, Katze, Operation, Tierversicherung

Meine Mutter hat meine Sozialversicherungsnummer?

Ich (20) lebe mit meinem älteren geistig behinderten Bruder und meiner Mutter in einer Wohnung. Meine Mutter verfügt über unseren (alten) Karten, wie etwa unsere Sozialversicherungsausweis, weil sie damit oft Anträge erstellt sei es für ihr Rentengeld, für Wohngeld, usw. da sie ja manchmal Kopien fragen oder für was anderes. In letzter Zeit verstehe ich mich nicht so gut mit meiner Mutter und vertraue ihr deshalb sehr wenig und halte alles für mich.

Gestern habe ich die Briefe geholt und da hab ich zufällig ein Brief gefunden, bei dem mein Sozialversicherungsausweis neu bestellt wurde, obwohl ich ganz sicher keins beantragt habe, weil den den ich schon habe auch erst neu erneuert worden ist. Ich konnte also nur ausschließen, dass es meine Mutter war und hab sie gefragt und die meinte, dass die Sozialversicherung es sicher einfach so verschickt hat und dass es sich vielleicht um einen Fehler handelt. Ich hab gemerkt, dass sie irgendwie gelogen hat, weil sie dann später schweigend auch komisch zu meiner großen Schwester rübergeguckt hat. Also wollte sie was verheimlichen und das macht mir echt Sorgen.

Ich hatte ganz vergessen, dass sie meine Sozialversicherungsnummer kennt bzw. den Ausweis hat und das macht mir ehrlich gesagt etwas sorgen. Ich würde sie gerne nach meiner alten Karte fragen (damit sie sie überhaupt nicht mehr hat), aber ich hab Angst, dass sie eine Ausrede sucht um es nicht herzureichen oder sie die Nummer im Gedächtnis gespeichert hat, so lange wie sie die hat.

Ich weiß sonst nicht, was sie immer so alles mit meiner Karte beantragt und wenn ich sie fragen würde, würde sie sicher lügen!
Ich möchte meine Karte in Zukunft irgendwie sicherer machen und auch bei den sozialen Einrichtungen, damit andere nicht da irgendwas anfragen können ohne eine zusätzliche Bestätigung der Identität…

Wisst ihr, wie man sowas machen kann? Kann man überhaupt sowas machen?
Was denkt ihr?

Arbeit, Mutter, Familie, Versicherung, identitaetsdiebstahl, Sozialversicherung, Sozialversicherungsnummer

muss ich denn restwert Angebot des gegnerische versicherung hinnehmen und die seltsamen fragen beantworten (KFZ)?

Guten Tag,

folgendes in Kurzfassung mir ist jemand ins Auto reingefahren. Polizei machte eine Aufnahme vom Unfall und bestätigten das mir keine schuld trifft. Der verursacher stand auch seine schuld ein das er sich im Verkehr falsch verhalten hat und teilte dies seiner Versicherung auch mit. Ich habe ein Sachverständiger einen Gutachten erstellen lassen (schaden 2000€) auto hat noch einen rest wert von 2500 euro und das dem der Versicherung mit geteilt. Natürlich haben die mir Fragen gestellt die gegen mich gestellt waren. ich teilte ihnen schriftlich mit skizze wie der unfall zustande kam bis hier hin alles gut.

so jetzt haben die mir diese fragen gestellt vom gegnerischen Versicherung:

((wir benötigen eine Kopie der Fahrzeugzulassung.Bitte teilen Sie uns mit, wann das Fahrzeug in Ihren Besitz gelangt ist. Wurden Sie beim Kauf über Vorschäden informiert? Bitte überlassen Sie uns den Kaufvertrag in Kopie. Welche reparierten oder unreparierten Vorschäden hat das Fahrzeug nach Ihrer Kenntnis? Im Falle einer Reparatur bitten wir um Übersendung der Reparaturrechnung in Kopien. Sind Sie zum Vorsteuerabzug berechtigt? Wenn ja, zu wieviel Prozent?))

ich frage mich was diese fragen soll, was soll ich denen antworten zu diesen fragen. Dürfen die das auf fragen muss ich nicht eingehen?

desweiteren habe ich einen restwertangebot Brief bekommen das auto zu verkaufen für 1200 Euro und eine frist habe bis zum 04.09.22

wie soll ich drauf reagieren bzw anworten wenn ich mein Auto behalten möchte, denn so blöd bin ich nicht mir ist bewusst das die dann vom verkauf des auto die Differenz des schaden ermitteln und somit mir weniger auszahlen würden was ich nicht möchte. Denn das kfz möchte ich weiter nutzen. wenn die Frist abläuft zahlen die dann das was auf dem restwert angebot steht also 1200 euro oder eher weniger? vllt hat jemand von euch ahnung wie das abläuft.

ich hatte vor einen Rechtsanwalt zuvermeiden da das eine klare sache ist wer schuld hat und das dass ziemlich teuer am ende für mich ausgehen könnte da wir hier nicht vom teurem auto sprechen. wenn ihr fragen habt gerne fragen falls ihr was nicht versteht. endschuldige für die viele Rechtschreibung fehler, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Situation Tipps, hilfe und rat geben.

mfg

KFZ, Versicherung, Gutachten, Kaufen Verkaufen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung