Vermissen – die neusten Beiträge

Fahrschulzeit Fahrlehrer vermissen?

Im Frühling diesen Jahres habe ich mit dem Führerschein angefangen und hatte den Theorieunterricht auch innerhalb eineinhalb Wochen belegt. Alle Fahrlehrer waren wirklich nett und ich habe auch auf Anhieb alles verstanden, weshalb ich für die Theorieprüfung kaum etwas lernen musste und sie dann tatsächlich auch beim ersten Mal bestand. Danach wurde mir dann mein Fahrlehrer zugeteilt und seit der ersten Fahrstunde kam ich super mit ihm klar. Normalerweise rede ich mit anderen, die ich gerade erst kennengelernt hatte, meist ziemlich oberflächlich, ehe ich mich ihnen anvertrauen kann, aber bei ihm war das irgendwie anders. Es war nicht nur, dass ich durch ihn das Autofahren schnell begriffen hatte, sondern auch, dass ich mit ihm über so viele unterschiedliche Themen reden konnte. Wir waren einfach auf einer Wellenlänge und ich hatte mich dann auch schon immer am Ende einer Fahrstunde auf die nächste gefreut. Nun ist es aber nicht (wie es oft bei anderen ist) so, dass ich in ihn verliebt gewesen war oder bin. Ich habe ihn nie geliebt oder etwas in der Art, er ist fast fünfzig und Familienvater. Ich habe mich wirklich gerne mit ihm unterhalten und, auch wenn er vielleicht einfach nur eine höfliche Art hatte, verstanden bzw. als Mensch gefühlt. Ihr müsst eventuell dazu noch wissen, dass meine Familienverhältnisse eher nicht so gut sind, es gibt oft Streit und eigentlich zieht jeder sein eigenes Ding durch. Ich stehe recht alleine dar und sonst fragt niemand 'Wie geht es dir?' oder 'Wie war dein Schultag?'. Deshalb kam es mir auch so vor, dass mein Fahrlehrer der einzige war, der mir wirklich zuhörte und aufgrunddessen fühlte ich mich nichtmehr so einsam... Jedenfalls habe ich jetzt seit zwei Wochen den Führerschein und vermisse die Fahrschulzeit total. Ja, ich weiß, ich sollte eigentlich froh sein, den Führerschein endlich zu haben und kein Geld mehr dafür ausgeben zu müssen, aber es ist schwer zu erklären was momentan in mir vorgeht. Ich vermisse die unterhaltsamen, witzigen aber auch ernsten Gespräche und hätte gerne noch Fahrstunden. Mir war im Vornherein nicht klar, dass ich so eine gewisse emotinale Bindung entwickeln würde, und doch fällt es mir schwer, jetzt keine Fahrstunden mehr haben, sodass ich manchmal echt kurz vorm Weinen bin...

Hat vielleicht jemand ernstgemeinte Ratschläge, wie ich damit umgehen kann bzw. wie ich es schaffe, dass dieses Gefühl aufhört? 

Liebe, Familie, Freundschaft, Einsamkeit, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, verliebt, vermissen, Verzweiflung

Vermisse meine Mutter sehr, tipps.?

Vorab weiß ich das mir niemand wirklich 100% hier helfen kann. Ich glaub aber es wird mir mal gut tun darüber zu schreiben :).

Ich wachse ohne Eltern mittlerweile auf. Mein Vater ist im Gefängnis, meine Mutter hat mich nach der Geburt verstoßen. Meine Vater vermisse ich zwar auch da ich bin ihm einige Jahre aufgewachsen bin aus Gründen möchte ich ihn nicht wirklich wieder zurück in meinem Leben. Die sehnsucht nach meiner Mutter war schon immer groß. Ich kenne sie kaum, ich dürfte sie einmal kurz besuchen als ich vor ca. 2 Jahren mit meinem Vater in der Türkei war. Wirklich geredet haben wir allerdings nicht. Seitdem ist die Sehnsucht nur noch größer geworden. Es ist für mich besonders bedrückend da sie meinen Bruder nach der Geburt behalten hat allerdings ich gehen musste. Ich fühle mich deswegen unglaublich schlecht, so als ob ich ihr was getan habe. Mir fällt es schwer ohne meine Mutter aufgewachsen zu sein und immer noch ohne sie zu sein.Mittlerweile bin ich 16.

Ich war deswegen auch schon mal in Therapeutische Behandlung jedoch kommt diese starke Sehnsucht nach meiner Mutter immer wieder zurück und es macht mich fertig!

(Gehört zwar nicht wirklich dazu aber-) Ich wurd vom rest der Familie verstoßen vor ca. einem Monat da ich mich als Transgirl geoutet habe und ich nun eine Schande für die Familie bin.

Falls die Frage auf kommt was ich nun als antworten erwartet, ich erwartet kein Mitleid mir würden nur vielleicht Tipps von anderen helfen die ohne ein Bestimmtes Elternteil aufgewachsen sind oder eins verlorenen haben, wie seit ihr damit umgegangen?

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, vermissen

Immer wieder an alte "Freundin" denken müssen?

Hallo... Ich, w/14 verstehe mich einfach nicht. Vor ca 2Jahren hatte ich Kontakt mit einem 2 Jahre älteren Mädchen aus meiner Schule, die ein echtes Vorbild für mich war. Sie hat mir geholfen wenn ich Probleme hatte, sie war echt lieb und super"cool".

Allerdings hat sie sich nie von sich aus bei mir gemeldet und ich musste das immer machen, darum glaube ich, sie hatte nur aus Nettigkeit mit mir Kontakt, immerhin war sie um einiges älter.

Aber im Laufe der Zeit ist sie fast ein bisschen wie eine Schwester für mich geworden und ich war immer froh, wenn ich was mit ihr machen konnte (was selten war) und es war auch echt cool, was mit einer älteren Schülerin zu machen.

Wir haben seit einem Jahr keinen Kontakt mehr, da sie nicht mehr auf der Schule ist, sie hat sich natürlich auch nicht gemeldet.

Ich denke auch nicht ständig an sie oder so, aber es kommt ab und zu vor, dass ich mal träume, dass wir uns begegnen und sie dann mit mir reden will und mir hinterherläuft, ich aber meistens vor ihr weglaufe. Was ist das?

Ich bin sicher, das sind doch keine romantischen Gefühle oder? Sonst müsste ich ja oft an sie denken. Sie ist nur irgendwo anscheinend trotzdem in meinem Unterbewusstsein. Was meint ihr?

Ich werde wahrscheinlich keinen Kontakt mehr mit ihr haben und ich brauche sie nicht mehr als seelische Stütze oder so, weil ich halt auch richtige Freunde bekommen habe, darum will ich sie am liebsten ganz aus meinem Kopf verbannen.

Hmmmm. Sorry für den langen Text ^^ wäre lieb wenn ihr antwortet!

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Pubertät, Entfernung, Liebe und Beziehung, Schwester, vermissen

Ab wann vermisst ein Mann?

Ich hatte vor einem Monat noch Kontakt mit einem Mann (kennenlernphase) und alles lief super. Wir kenne und schon sehr lange (1-2 Jahre) aber es kam erst letztes Jahr im Herbst alles näher. Seit Ende August bis Dezember. Alles hatte gepasst die Chemie, Anziehung und Charaktere. Nun jedoch fand er die Entfernung zwischen uns zu weit. Wir haben intensiv geredet darüber und er schilderte mir auch weshalb er die Entfernung als Problem sieht (1stunde Entfernung)

dann sind wir zum Entschluss gekommen es sein zu lassen, bevor sich Gefühle entwickeln und er dann darunter leiden muss aufgrund der Entfernung d.h wenn ich nicht immer bei ihm wäre ..

meinte er jedenfalls.

Nun wir haben seitdem Tag keinen Kontakt gehabt außer an Silvester kurz neues Jahr gewünscht mehr nicht. Wir folgen uns jedoch auf Insta Facebook usw und er schaut sich jedesmal meine Posts und Storys an. Manchmal postet er auch Storys z.b von einem Ort an dem wir beide mal Zeit verbracht haben

ich weiß es ist eigentlich keine große Sache da wir kein paar waren aber ich habe irgendwie immernoch Hoffnung dass er sich wieder melden wird .. ich weiß echt nicht weiter auf der einen Seite versuche ich ihn zu vergessen auf der anderen seite habe ich Hoffnung .. würde gerne wissen ob es ihm auch so ergeht oder nicht und ob er denn mal an unsere gemeinsame Zeit denkt oder an mich

trotz der kennenlernphase kamen wir uns sehr nahe ( nicht im Bett) Hand gehalten Hand in Hand durch die Stadt, gekuschelt, Küsschen hatten auch sehr lustige Momente miteinander. Ich habe mich nicht direkt verliebt aber es haben sich bei mir Gefühle entwickelt..

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Entfernung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, vermissen, Kennenlernphase

Ich vermisse ihn, soll ich ihm schreiben oder ignorieren?

Hallo,
undzwar geht es darum das ich einen Jungen vermisse mit dem ich lange Kontakt hatte. Während wir Kontakt hatten ist viel passiert und wir haben uns oft getroffen und OFT telefoniert bis zum einschlafen und ich muss ehrlich sagen das ich nicht leicht war, aber er hatte mir immer wieder gezeigt das ich ihm wichtig bin und das ich ihm anschneidend etwas bedeute wir haben auch oft drüber gesprochen und wir beide wussten das wir uns gegenseitig mögen. Kurz vor unserem Kontaktabbruch wurde er gefühlt immer distanzierter und naja hat wenig geschrieben, treffen verschoben, wenn ich nach telefonieren gefragt habe ja gesagt aber dann hinterher gesagt ja lass uns doch morgen telefonieren oder so (was dann auch nie passiert ist) weil er anscheinend immer zu beschäftigt war. Manchmal hat er sich dann auch den ganzen Tag nicht gemeldet. Ich habe ihn drauf angesprochen nicht nur einmal sondern öfter und immer meinte es ist nur weil er beschäftigt war und meinte es liegt nicht an mir usw., aber ehrlich gesagt war das schwer zu glauben weil er es zwar so sagte aber sein Verhalten sich nie geändert hat. Falls es wichtig ist wir sind beide 18, er ist ein halbes Jahr jünger als ich. Naja dann irgendwann hat ich kein Bock mehr und war sauer weil es nichts halbes und auch nichts Ganzes war und er noch immer so „abweisend“ war, zumindest hat es sich so angefühlt. Also hab ich ihm einen Text geschrieben (konnte zu der Zeit nicht telefonieren, weil ich im Urlaub war) und habe ihm mein Problem erklärt, das ich es ernst meine damit und das ich finde das ich etwas besseres verdiene als sowas usw usw., darauf hin war er wohl verwirrt, wollte telefonieren aber wie gesagt ging es nicht dann meinte er halt ok dann telefonieren wir morgen(am nächsten Tag, also) und ich habe zugestimmt. Am nächsten Tag hat er geschrieben aber hat nie gefragt ob wir telefonieren wollen um das zu klären es kam nur ein unnötiges wie gehts und was machst du (sowas will man in der Situation nicht hören). Seit dem hat einer von uns dann zuletzt geschrieben und danach wars das. Garnichts mehr. Früher wenn mal was war hat er sich drum „gekämpft“ aber jetzt hat er’s komplett gelassen und ich verstehs nicht,weil ich nicht glauben kann das alles worüber wir gesprochen hatten einfach so war. Ich weiß ja was er alles meinte und wie viel wir uns gegenseitig bedeutet haben, wenn es halt wirklich stimmte von ihm. Sorry, für den langen Text. Naja das ganze ist jetzt bestimmt schon 2/3 Wochen her und ich vermisse ihn noch immer. Wenn wir uns in der Schule sehen guckt er mir nicht mal ins Gesicht. Soll ich ihn mal kontaktieren oder es einfach lassen? Das Problem ist auch das ich ein Sturkopf mit sehr viel stolz bin (keine gute Kombi). Danke im Voraus, unnötige Kommentare kann man sein lassen bitte um Ratschläge und Gedanken von jemanden der das ganze neutral sehen kann.LG

Liebe, telefonieren, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Teenager, Schreiben, Junge, ignorieren, Jungs, Liebe und Beziehung, stolz, Streit, stur, Treffen, vermissen, jung

Kann man Menschen sehr mögen und trotzdem nicht vermissen?

Sehr gute Freunde und Kollegen, mit denen man immer Spaß hat, die man sehr mag und man mit ihnen viel Zeit verbringt - kann man sie dennoch nicht vermissen, wenn sie weg sind?

Wenn ich mich mit einer Freundin getroffen habe und es total schön war, denke ich mir aber sobald ich wieder daheim bin bzw. sie weg ist, es ist auch schön.

Oder Kollegen die ich sehr gerne mag und jeden Tag mit ihnen viel Zeit verbringe, wachsen einem schon auch ans Herz. Dennoch, sobald ich frei habe oder sie frei haben, ist es mir völlig egal.

Die Kontakte können noch so schön und gut sein, sobald diejenigen weg sind, denke ich mir "eigentlich interessiert es mich nicht, dass xy weg ist".

Ich hatte mal eine gute Freundin, die wegen einem Streit um ein bestimmtes Thema mir die Freundschaft gekündigt hat. Das hat mich einen Tag ziemlich belastet, aber auch dann war es schon Schnee von gestern. Während sie mir irgendwann sehr viel später schrieb, dass sie oft an mich denkt etc. Aber zu Leuten die sich von mir abgewendet haben, will ich gar keinen Kontakt mehr.

Ganz selten gibt es Leute (zum Beispiel Kollegen), deren Kündigung man schade findet und manchmal an sie zurückdenkt und sie gerne noch da hätte. Aber so ein richtiges Vermissensgefühl ist das auch nicht.

Ich dachte, man vermisst immer jemanden, den man mag? Das ist bei allen anderen anscheinend so. Bei mir aber nicht.

Vermissen im Sinne von Sehnsucht habe ich nur bei meinen Tieren. Da ich ja schließlich mit ihnen die meiste Zeit verbringe und sie mir auch am meisten bedeuten im Gegensatz zu Freunden und Kollegen.

Ist das so üblich?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, vermissen, Gleichgültigkeit

Vermisse mein Heimatland. Wie damit besser klarkommen?

Hallo,

Ich brauche unbedingt euren Rat.

Ich vermisse mein Heimatland so richtig. Ich lebe eigentlich schon mein ganzes Leben lang in Österreich, doch bevor ich in die Schule kam, lebte ich teilweise auch bei meinen Großeltern in meinem Heimatland und verbrachte eben sehr viel Zeit dort.

Eigentlich leben alle Verwandten dort, bis auf eben wir und noch ein paar andere wenige.

Wir fahren oft in den Ferien dorthin zu unserer Familie doch wie oft hat man denn schon Ferien?

Bald sind ja Herbstferien und ich dachte, wir würden wie immer hinfahren, doch meine große Schwester will unbedingt mit ihren Freunden feiern oder so und hier bleiben, weshalb wir nicht fahren.

Ich denke auch, ich bin die Einzige unserer Familie, die unser Heimatland so sehr vermisst.

Klar, meine Schwester und meine Eltern sind auch gern dort bei unserer Verwandschaft doch ich denke, es macht sie nicht so fertig wie mich.

Ich weiß selbst nicht, weshalb mich all das so fertig macht, dass ich mich nichtmal mehr in der Schule konzentrieren kann und eben oft Ärger von den Lehrern bekomme.

Und ja, ich habe hier in Österreich Freunde, mir gehts gut hier, aber irgendwie...

Ich will einfach zurück...

Kommt mir jetzt bitte nicht mit Antworten wie, mach was mit Freunden, rede mit ihnen oder mit deinen Eltern. Das will ich nämlich nicht und es würde sich auch nicht viel bringen.

Bitte sagt mir, wie ich mich ablenken kann und wie ich es schaffe, meine Eltern zu überreden so oft wie möglich hinzufahren und nicht, wegen nur einer Person (in diesem Fall eben meine ältere Schwester) daheim zu bleiben.

Schule, Familie, Freundschaft, Trauer, Heimat, Liebe und Beziehung, vermissen, Heimatland

Liebt mein kleiner Bruder mich?

Ich möchte mal von jemandem die Meinung dazu gehört haben wie ihr das sehen würdet. Und zwar mach ich junge(15) in letzter zeit viel mit meinem Kleinen Bruder (11) und war gestern mit ihm eis essen nach dem wir eis essen waren sind noch in einen park gewesen wo wir ein wenig geredet haben nachdem wir los gegangen sind nahm er mich in den arm und sagte mir das er schon lange nicht mehr sowas schönes gemacht zu haben so als ich dann im bett war kam mein bruder rüber in mein zimmer und legte sich unter meine decke und fragte mich ob er heute bei mir schlafen kann ich meinte ja bevor er geschlafen hat hatte er sich sehr an mich ran gekuschelt und legte sein arm über mein bauch und meinte zu mir ob wir nicht jdn tag was machen können ich hab ihm aber gesagt das es sehr schwer ist weil ich neben bei 10 klasse mache so als ich dann am nächsten morgen auf wachte lag er immer noch genauso an mir gekuschelt da als er wach geworden ist hat er mir einen kuss auf die backe gegeben und fragte ob wir nicht sofort wieder rsus konnten ich habe darauf hin zu ihm gesagt das es an dem tag nicht ging weil ich auf einer Party eingeladen war die für die die es interessiert super geil war ich kam spät abends wieder und ging in mein zimmer und sah erst garnicht das er wieder in meinem bett lag als ich dann auf den Tisch geguckt habe lag da ein brief für mich wo ein riesiges herz mit Anfangsbuchstabe+Anfangsbuchstabe=♡Als ich das sah war ich schon sehr glücklich aber als ich auf der Rückseite las das er mich vermisst war sehr traurig und habe ihn geweckt und gefragt ob er traurig ist er meinte darauf hin ja danach konnte ich ihn nur noch in den arm nehmen / Denkt ihr mein Bruder Liebt mich ❓

Liebe, Freundschaft, Bruder, Liebe und Beziehung, vermissen, Fragestellung, Bruderliebe

Kann ein Pferd einen vermissen?

Hallo alle zusammen!

Ich habe eine Reitbeteiligung an einer, wie ich finde, sehr tollen Stute.
Ich weiß nicht ob unser Verhältnis wirklich so gut ist wie ich glaube. Sie kommt auf Zuruf von der Weide galoppiert. Tritt nicht, beißt nicht, lässt sich von mir überall anfassen auch am Euter und gibt hinten wie vorne anstandslos Hufe. Auch beim führen rämpelt sie mich nicht weg, sondern achtet auf mich, zieht mich nicht zum Gras oder sonst wohin...
Klingt normal, allerdings ist dieser Umgang für andere nicht selbstverständlich. Wenn ich sie irgendwo hingestellt habe zum putzen und wer anderes möchte sie rumstellen tritt sie. Sie tritt andere auch beim Hufe auskratzen und beißt Leute beim führen. Euter anfassen geht garnicht. Kommen tut sie auch nicht, oft rennt sie sogar weg. Das auch alles bei ihrer eigentlichen Besitzerin. Sie kann sie auch nicht reiten. Sie bleibt stehen und tritt aus nach hinten.
Meistens wiehert sie auch wenn sie mich sieht, total süß. Ich verhalte mich eigentlich ganz normal, wenn auch mit einem gewissen Respekt; ich weiß ja wie sie seien kann. Also ich bin etwas konsequenter und überlegter als mit anderen Pferden und achte sehr darauf wie sie reagiert, damit ich schon vorher falls irgendein ihr angelegt ist, reagieren kann. Naja ob das jetzt alles richtig ist oder falsch oder komisch oder was auch immer, sei dahin gestellt.
Wie auch immer, da ich bald mein Studium anfangen werde, bleibt für sie leider keine Zeit mehr und ich frage mich, ob sie vllh traurig werden könnte wenn ich nicht mehr da bin. Oder sie vllh noch schlimmeres Verhalten an den Tag legt. Keine Ahnung klingt bescheuert, aber wenn sie da manchmal so mit freudigen Augen, wiehernd, aus der Herde angaloppiert kommt, weg vom Gras, Heu und Haferstation, zu mir, zum reiten kommt.. dann frage ich mich schon ob das vllh was mit ihr macht wenn ich plötzlich nie mehr da bin.
Ich wollte das so machen, dass ich (zurzeit einmal die Woche) erst alle zwei Wochen komme und dann nur noch einmal im Monat... und so weiter. Gut, schlecht, übertrieben?
Bitte um Rat ob Pferde überhaupt sowas fühlen können und ob das sinnvoll ist sie zu entwöhnen oder nicht 👍🏽
Liebe Grüße

Tiere, Pferd, Menschen, Beziehung, Kommunikation, vermissen

Ich habe einen Freund, denke aber ständig an einen anderen Mann was soll ich tun?

Ich habe seit einigen Monaten einen Freund und es läuft eigentlich gut. Ich liebe ihn auch sehr.
Allerdings ist es so, dass ich sehr oft an einen anderen denke. Der andere ist ein Mann ist ein Mann, mit dem ich mich mal vor über einem Jahr öfter getroffen habe. Wir verstanden uns so gut wie ich mich noch nie mit jemanden verstanden hatte und ich hatte mich schon damals ein klein wenig in ihn verliebt. Leider war ich damals sehr schüchtern, zeigte ihm das alles nie und er dachte ich hätte nicht wirklich Interesse, was eine Beziehung angeht. Ich brauchte mehr Zeit, aber das verstand er damals nicht, worauf er sich schnell von mir zurückzog und wir keinen Kontakt mehr hatten. Weil ich damals sehr enttäuscht war, endete es im Streit. Mittlerweile ist er auch in einer Beziehung. Nun kann ich ihn trotz allem einfach nicht aus dem Kopf bekommen. Ich bin sehr traurig darüber aber es ist ja auch aussichtslos. Ich liebe meinen freund, aber ich habe irgendwie auch das Gefühl dass ich diesen Mann liebe. Wir haben auch seitdem keinen Kontakt mehr gehabt, er liket jedoch in Facebook und co noch überall meine Bilder und schaut sich alles von mir an. Ich weis nicht, ob ich das so aufgreifen kann, dass er sich noch für mich interessiert. Ich weis auch nicht was ich tun soll. Ich habe ja eh eigentlich keine Chance, da er auch in festen Händen ist und ich meinen Freund auch nicht verlassen möchte. Was soll ich tun??

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, vermissen

Versetzung vermisse alte kollegen?

Hallo,

ich habe ein großes Problem. Ich mache eine Ausbildung und wurde jetzt vor 4 Monaten versetzt in eine andere Filiale, und komme immer noch nicht damit klar, dass ich nicht mehr in der alten Filiale arbeite.

Mir sind meine Kollegen dort so extrem wichtig. Oft war es so, wenn extrem viel los war wollte ich immer sofort meinen Kollegen behilflich sein. In der neuen Filiale ist das genau das gegenteil. Ich kann mich den neuen Kollegen nicht öffnen. Mir gehen sie krass gesagt am arsch vorbei. Ich habs eine Zeit lang echt versucht mich für Sie zu interessieren aber ich komme null mit denen klar. Meine Chefin hat mich anfangs auch sehr merkwürdig behandelt, mittlerweile ist das Verhältnis zu ihr auf jeden fall besser geworden. Nur zu den Kollegen null. Es ist nur ein Kollege da, der mir immer hilft usw, nur hört er bald auf.

In meiner alten Filiale war ich von Anfang an mit allen Kollegen und mit dem Chef sofort per du. Bei meinem letzten Bewertungsgespräch kamen mir die tränen, weil meine Kollegen mich so super lieb gelobt hatten und extrem stolz auf mich waren, was ich in so kurzer zeit alles gelernt hatte. Ich war letzte Woche ganz kurz in meiner alten Filiale und Sie meinten sie wollen auch dass ich wieder komme und sie erwarten mich hier in ein paar Monaten :D Nur geht das einfach nicht weil das so in der Ausbildung eben nicht ist. Man muss wechseln und da bleibt man bis zum ende.

Nach dem Gespräch mit dem Kollegen hatte ich wieder tränen in den Augen.

Ich gehe wirklich gerne in die arbeit auch in der neuen Filiale, nur hat mir in der alten die arbeit einfach viel mehr spaß gemacht. und ich habe mich auf meine Kollegen gefreut. Meine alten Kollegen wollten mir auch immer wieder neues beibringen.

ich vermisse es so sehr.

Was kann ich tuen, dass ich mich wohler fühle?kann ich meinen Chef fragen ob ich zur alten Filiale kann?

Arbeit, Ausbildung, Kollegen, Liebe und Beziehung, vermissen

Verliebt, hab ihm Korb gegeben - Soll ich ihm trotzdem schreiben?

Hallo :)

ich hab vor kurzem einen Mann kennen gelernt, der es mir echt angetan hat. Wir haben uns schon ein paar Mal getroffen und es war auch sehr intensiv und konnten die Finger nicht voneinander lassen.

Der Kontakt war zwar nach ein paar Wochen etwas schwieriger. Er hat viel um die Ohren und muss sich mit Dingen rumschlagen, die jetzt nicht so optimal sind.
Er hat mich sehr oft versetzt und hab zu ihm gesagt, dass ich das alles nicht mehr mit machen will, weil ich darin keinen Sinn mehr sehe ihm weiter nachzulaufen. Es gab mir einen Stich ins Herz

Nach dem ich gehofft habe, dass er das genau so sieht, wusste ich - den Mann muss ich vergessen! Von ihm kam als Antwort kein - Ja, du hast recht - sondern ein: Es tut mir leid, dass du das so sieht, aber ich hab auch grad meinen Kopf ganz wo anders und könnte dir nicht das bieten, was du brauchst.

Ich hab ihn darauf hin noch geschrieben, dass ich für ihn die Welt in eine andere Richtung drehen würde aber ich trotzdem denke, dass es momentan wenig Sinn macht.

Das ganze ist jetzt knapp eine Woche her und ich halte es nicht mehr aus. Ich vermisse ihn wirklich total und will ihm so gerne schreiben.
Ich wüsste auch nicht was, aber nur, dass er weißt, dass ich trotzdem noch da bin und ihm eigentlich doch sehr mag und will.

Bevor jetzt irgendwelche Leute schreiben: "Verkauf dich nicht unterm Wert" oder "Du widersprichst dir Selbst" - Leute, das ist mir klar - leider kann ich gegen meine Gefühle nicht ankämpfen.

Danke für sinnvolle Antworten :)

Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, vermissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermissen