Vermissen – die neusten Beiträge

Ich glaube ich vermisse meine Ex nach 1 Jahr...?

Hey, ich M/19 bin damals mit 16 mit meiner heutigen Ex zusammenkommen mit der ich dann bis Anfang dieses Jahres zusammen war, also fast 2 Jahre, es war die schönste Zeit in meinem Leben, wir konnten über alles reden und es war eigentlich alles perfekt, ihre Familie mochte mich sehr und meine Familie sie auch...

Tja und Anfang dieses Jahres hab ich dann in der Berufsschule ein Mädl kennengelernt dass ich ziemlich gern mochte, und hab deswegen für meine Freundin immer weniger Gefühle gehabt, bis dann irgendwann die Trennung gekommen ist, wir haben uns dann nochmal getroffen und haben uns ein letztes mal gedrückt... Und am Ende hab ich meine Freundin für ein Mädl dass ich nicht mal richtig kenne aufgegeben und bei der ich ein Wochenende war und das wars...

Seitdem geht mein ganzes Leben den Bach runter, hab am gleichen Tag der Trennung wieder begonnen zu kiffen usw.

Aufjedenfall hab ich heute geträumt dass wir wieder zusammen gekommen sind und wir wieder glücklich waren... Es war vlt nur ein dummer Traum der nie wieder wahr wird, aber es hat mir gezeigt dass ich sie glaube ich immernoch vermisse auch wenn ich immer was anderes gesagt habe...

Wir haben uns auch nicht im Streit getrennt, wir schreiben uns noch zu unseren Geburtstagen oder grüßen uns usw... also mal ganz dumme Frage, denkt ihr sie würde nach fast 1 Jahr wieder mit mir zusammen gehen? Bzw würdet ihr es tun wenn ihr in so einer Situation wärt?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, vermissen

Habt ihr noch Kontakt zum Fahrlehrer?

Hallo 😊 habt ihr nach der Fahrprüfung den Kontakt zum Fahrlehrer halten können? Ist es aussichtslos, eine Freundschaft aufzubauen? Weil die so viel arbeiten und ja irgendwie alle paar Tage/Wochen jemand neues kennenlernen, auf den sie sich beruflich einlassen müssen. Das nimmt in dem Job ja mega viel (bestimmt auch private) Zeit in Anspruch. Ist da noch Platz für Freundschaften etc?

Ich hab mich mit meinem Fahrlehrer so gut verstanden, dass ich ihn jetzt seit der Prüfung voll vermisse und irgendwie ständig an ihn denken muss. 😒

Finds voll schade, dass solche Beziehungen dann von einem auf den anderen Tag vorbei sind, obwohl Freundachaftspotenzial da ist. Er hat mir oft Komplimente gemacht(nicht nur über meinen Fahrstil) und er meinte, dass er es vermissen wird, mich so oft zu sehen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er das zu jedem seiner Schüler sagt. Oder Bild ich mir da was drauf ein? Auf das thema Kontakthalten sind wir irgendwie nie gekommen. Hinzu kommt, dass ich sehr schüchtern bin und mich irgendwie nicht traue, ihn anzuschreiben oder ihn zu besuchen oder so. Aber irgendwie will mir nicht aus dem kopf gehen, dass ich da echt jemanden missen würde, zu dem ich echt eine tolle vertrauensbasis und bindung habe, wenn ich das jetzt aufgebe.😑

Was meint ihr? Hat das überhaupt Sinn?

Schule, Freundschaft, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, vermissen

Mit 18 ausgezogen und jetzt Heimweh?

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem mit meinem Freund zusammengezogen. Der Hauptgrund dafür, war mein Studium, welches ich in einer anderen Stadt als zuhause begonnen habe (50km entfernt).

Nun weine ich aber jeden Tag, weil ich mein zuhause so sehr vermisse. Eine Bahn fährt direkt vor der Tür (sehr laut), es sind 2 Alkoholiker im Haus und generell tragen immer mehr Kleinigkeiten dazu bei, dass ich mich sehr unwohl fühle. Die Beziehung zu meiner Mutter ist toll, natürlich gibt es auch mal Streit aber wir sind sonst wie beste Freundinnen und haben unsere Wohnsituation zum Witz immer als WG bezeichnet, da mein Stiefvater und Stiefbruder an Wochenende immer da waren und mein Freund quasi bereits bei mir gelebt hat.

Ich bin mir mit meinem Studium inzwischen garnicht mehr sicher. Ich bin zwar noch im ersten Semester aber wenn ich mir ansehe, was mein Freund alles am Tag für sein Studium machen muss (auch erstes Semester), fühle ich mich unglaublich unnütz.

Ich studiere momentan privat, woher dann vermutlich auch dieser wenige Arbeitsaufwand herkommt. Dazu interessieren mich von den vielen Fächern, die ich in der Woche habe gerade mal 2 so richtig und jetzt überlege ich, was das alles überhaupt für einen Sinn macht.
Es ging damals alles so schnell, der Semesterbeginn rückte näher und ich wollte unbedingt ein passendes Studium finden. Für dieses Studium bin ich dann umgezogen, und jetzt stellt sich heraus, dass ich eigentlich garnichts davon so richtig wollte.

Einfach zurück kann ich nicht, weil die Mindestmietdauer ein Jahr beträgt und mein Zimmer zuhause natürlich auch nicht mehr so wohnlich ist, wie es mal war. Außerdem kann ich das doch meinen und auch seinen Eltern nicht antun oder?

Wir haben die Möbel der Vormieterin für sehr viel Geld übernommen und hoffen sie für das gleiche Geld an den Nachmieter übergeben zu können, sodass wir wenigstens wieder eine Basis zum Leben haben. Dieses Leben möchte ich aber wieder zuhause führen...

Ich weiß, dass ich quasi aufgebe, wenn ich jetzt wieder zurück gehe, aber ich bin auch gerade mal 18 und muss noch definitiv noch nicht sofort von meinem Zuhause lösen, erst recht nicht, wenn die Lösung jetzt für ein Studium war, welches mir garnicht gefällt und wofür meine Mutter auch noch unglaublich viel Geld bezahlt.
Ich kann nicht alles unter einen Hut bringen, was ich möchte. Ich würde nämlich am liebsten wieder zuhause wohnen aber ich möchte gleichzeitig mit meinem Freund zusammen wohnen.

Ich habe jetzt noch 1 Jahr Zeit, um über alles nachzudenken, vielleicht gefällt es mir bis dahin sogar aber ich würde mir trotzdem gerne Rat einholen.

Mein jetziger Plan ist es nämlich zurück zu ziehen und ein „besseres“ Studium in der nächst größeren Stadt bei mir zuhause zu beginnen. Aber dann kann ich das Zusammenleben mit meinem Freund Knicken. Eine Möglichkeit dafür wäre es, eine Wohnung nahe meines Elternhauses zu finden aber das ist nicht das gleiche... Vor allem wegen meiner Katze, die ich am meisten vermisse.

Was denkt ihr?

Studium, Familie, Katze, Heimweh, Liebe und Beziehung, vermissen, zusammenziehen-mit-freund, Ausbildung und Studium

Ich vermisse mein Heimatland zu sehr?

Ich vermisse mein Heimatland mega.Ich bin ein 14 jähriges Mädchen und wohne seit 2 Jahren in Deutschland.Keine Ahnung ob es sich gerade um Heimweh handelt, denn ich vermisse nicht unbedingt meine Familie oder so. Klar, sie auch aber halt dieses Gefühl, das man hat, wenn man in seiner Heimat ist. Dieses Gefühl der Geborgenheit, Freiheit, wenn man weiß, dass man 'zu Hause' ist, dass man seine Sprache spricht und alles. Wenn man einfach keine Angst mehr haben muss, dass man etwas Falsches sagt, oder dass man falsch verstanden wird. Klar ist hier, in Deutschland alles toll. Schule finde ich mega geil, habe auch viele Freunde, die sich wirklich für mich interessieren und denen ich nicht egal bin. Und das Ding ist, ich würde sagen dass es ein Fehler wäre zurückzuziehen, außerdem bin ich ja auch zu jung dafür. Ich will nicht, dass meine Eltern etwas davon erfahren. Oha man, das ist mir jetzt extrem unangenehm... Vielleicht wäre das doch eine gute Idee mit jemandem darüber zu reden? Die einzige die alles weiß ist meine beste Freundin, die in einer ähnlichen Situation ist und mich unterstützt in allen was ich mache. Ich hab gerade richtig Angst davor, dass das alles irgendwann mal am falschen Ort zum falschen Zeitpunkt rauskommt und will nicht vor anderen Leuten weinen oder so, besonders vor meinen Eltern. Ich habe keine Angst vor ihnen oder sonst so was, im Gegenteil, ich liebe sie sehr und sie lieben mich genauso, und ich weiß dass sie mich verstehen würden. I mean, es fällt mir sehr einfach ihnen eine schlechte Note in einem Test zu zeigen oder was auch immer, als ihnen über mein 'Problem' zu erzählen. Obwohl ich es niemandem sage, ist es mir trotzdem richtig unangenehm... Ich will wirklich hier bleiben. Ich habe so wunderbare Freunde, echte Freunde, die mich unterstützen und mich verstehen und ich würde sie nicht so gerne "verlassen". Ich will irgendwie gleichzeitig hier und in meiner Heimat sein. Ich traue mich nicht auf meine Eltern zuzugehen, und ihnen einfach zu sagen 'Wisst ihr, ich hab Heimweh und fühl mich richtig beschissen'.Bitte sagt jetzt nicht 'Geh einfach zurück' ich kann das nicht, wie gesagt und ich bin zu jung dafür. Ich will hier einen guten Abschluss machen und zur Uni gehen, ich liebe Deutschland und fühle mich hier auch sehr wohl. Im Moment würde ich am liebsten mal einen ganzen Tag im Bett bleiben und heulen... Was denkt ihr? Sollte ich einfach mal alles rauslassen? Was soll ich tun? Wenn jemand Tipps hat, danke, es würde mir gerade sehr helfen. Aber die gemeine und Hate Kommentare kann jeder für sich behalten. 

traurig, Heimat, Heimweh, vermissen

Ich vermisse meinen Bruder, was kann ich tun?

Hey gutefrage-Forum!

Gestern hat mein Bruder geheiratet und ist aus unserem Haus ausgezogen und eigentlich bin ich sehr glücklich darüber, dass er nun sein eigenes Leben führen darf. Mein anderer Bruder und meine Schwester sind auch schon außer Haus, allerdings hatten die auch immer irgendetwas zu tun, da sie halt zu dem Zeitpunkt noch studierten, daher fiel mir da der Abschied nicht so schwer wie jetzt. Mir war bei seiner Verlobung vor ca einem halben Jahr schon bewusst, dass er mal ausziehen wird, aber ich habe es bis jetzt immer geschafft zu verdrängen.

Nun, jetzt ist er weg und jedes Mal wenn ich an seinem alten Zimmer vorbeigehe muss ich sofort flennen. Sein Zimmer war unser sog. "Freizeitzimmer", also immer wenn man mal Besuch von mehreren Leuten bekommt, kann man sich dort aufhalten, da es unter anderem auch doppelt so groß war und dort auch unser Fernseher drin steht.

Eigentlich haben wir vor, dieses Zimmer auch als Freizeitzimmer zu behalten, allerdings weiß ich nicht ob ich das schaffe. Zurzeit versuche ich, dort immer die Tür zuzumachen, denn es ist eher das leere Bett was mich traurig macht, aber das kann ja auch nicht ewig so weitergehen.

Im Endeffekt übertreibe ich in der Situation maßlos, da wir uns eigentlich immer mit der ganzen Familie am Sonntag treffen und seine Wohnung tatsächlich in einer Minute Fußweg zu erreichen ist. Er ist außerdem ja nicht gestorben oder so.

Obwohl noch ein Bruder bei uns in der Familie "übrig" ist, fühlt es sich immer so seltsam an, am Tisch nur zu viert statt zu fünft zu sitzen. Wir hatten auch beide immer so einen "Insider" dass wir manchmal einfach in das Zimmer vom anderen gingen, für 4 Sekunden stehenblieben, "ja" sagten und wieder gingen. :'(

Er hat 15 Jahre in meinem Leben verbracht und davon waren wir ca 10 Jahre lang in einem Zimmer. Ich bin, als wir nachher in getrennten Zimmern waren, so oft in sein Zimmer gegangen, weil ich gehört habe, wie er einen Film schaute und habe mich einfach dazugesetzt und wir haben so den Abend miteinander verbracht.

Alleine beim Schreiben dieses Textes musste ich mir mindestens 5x meine Tränen abwischen. Ich habe schon mit anderen gesprochen, bei denen auch ein Familienmitglied ausgezogen ist und die meinten, nach einiger Zeit ging es denen besser, da sie gelernt haben, damit umzugehen.

Aber wann werde ich das lernen?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Bruder, Liebe und Beziehung, vermissen

Warum ist er so unentschlossen?

Hallo Leute und zwar hat sich mein Freund nach 1 1/2 Jahren von mir getrennt.
Er meinte er würde mich immer noch sehr lieben, aber würde mit dem Stress (Streitereien) nicht mehr klarkommen.

Schon nach einigen Tagen hat er sich wieder gemeldet und wollte sich treffen. Nach zwei Wochen kam dieses Treffen auch zustande und er meinte, er wolle momentan keine Beziehung aber würde gerne Kontakt zu mir haben, um zu sehen, wie sich alles entwickelt. Daraufhin meinte ich, dass ich sowas nicht mitmache, da man entweder wieder zusammenkommt und es versucht oder sich sozusagen vergisst. Er wollte das nicht, daraufhin blockierte ich ihn überall. Ich blockierte ihn, weil ich wusste, er würde sich wieder melden. Ich wollte nach dem Treffen eig. vollständig mit ihm abschließen.
Eine Woche später, hat er mir über Snapchat ,,Ich vermisse dich“ geschrieben. Ich meinte daraufhin ,,schreib mir nicht‘ und blockierte ihn. Dann hat er noch einen Weg gefunden mich anzurufen und meinte, ich hätte alles falsch verstanden. Er hätte nie gesagt, dass er keine Beziehung mit mir haben wollen würde, sondern meinte, es wäre besser wenn wir alles langsam angehen würden. Naja ich meinte aufjedenfall, dass er einfach zu viele Fehler gemacht hat und ich ihn vergessen möchte.
Am Schluss meinte er auch noch ,,Ich liebe dich“. Ich habe zwar nicht darauf reagiert, aber es hat mich ziemlich durcheinander gebracht.

Warum handelt ein Mann so unentschlossen? Wenn man wirklich wieder eine Beziehung wollen würde oder eine Trennung bereut, dann würde man es doch klipp und klar sagen oder nicht?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, vermissen

Vermisse meinen Crush :(?

Heyy,

ich muss leider wieder abfucken hehe.

Also ich hab ja schonmal eine Frage gestellt, wo mein Crush aus dem Nichts den Kontakt zu mir abgebrochen hat. Unter den Antworten waren viele, die vermuteten, dass er eine Andere hat und er deshalb kein Interesse mehr an mir hat.

Nun ja, diese Vermutung hat sich leider bestätigt. :)

Ich hab heut morgen auf Insta gesehen, dass er was mit nem Girl macht und hab schon Schlimmes vermutet. Dann hat mir meine BFF erzählt, dass mein Crush ihr geschrieben hat, dass er was mit diesem Girl hat. Uff das muss ich erstmal verdauen. Ich hätt heulen können in diesem Moment.

Ich gebs ungern zu, aber ich vermisse ihn so sehr. Und so sehr mein Hirn mir auch sagt, dass ich ihn vergessen soll, ich kann nur an ihn denken.
Ich versuche auch, mich abzulenken, mich mit anderen Dingen zu beschäftigen, aber er geht mir nicht aus dem Kopf.

Idk aber es tut schon bissl weh, wenn ich dran denk, dass ich ihn jetzt nie wieder sehen kann, nie wieder mit ihm reden kann etc. Dinge, die wir bis vor Kurzem noch täglich gemacht haben.

Klar, ich hab mir nh rosa Brille aufgesetzt wegen meiner ganzen Schwärmerei und so und hatte mir so große Hoffnungen ihm bezüglich gemacht und dann das.

Ich weiß einfach nicht, wie ich ihn vergessen soll. Er ist so perfekt man.😫😫

Ich bin eigentlich selbstbewusst genug, um zu wissen, dass er es nicht wert ist. 😞😣 Während ich 24/7 an ihn denk und ihn unendlich vermisse, ist er bei seinem Mädchen und ich bin komplett irrelevant für ihn.
Leider hab ich mich komplett in ihn verknallt. 🥴💕
Was kann ich dagegen tun, dass ich ihn ständig vermisse?😢💔

Liebe, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Jungs, Liebe und Beziehung, vermissen, Crush

Ich habe noch Gefühle für ihn, nach 4 Monate Trennung?

Hallo

mein ex hat vor 4 Monaten einfach schluss gemacht.

Ich hatte damals nicht viel Zeit für ihn, da ich mich auf Prüfungen vorbereitet habe. Wir hatten auch einen großen Streit da eine Schwangerschaft im Raum stand er aber noch keine Kinder haben wollte. Er meinte er habe keine starken Gefühle mehr für mich. Es reiche nicht mehr für eine Beziehung.

Ich dachte mir okay, wir waren öfter getrennt er kriegt sich schon wieder ein und wir kommen wieder zusammen. Aber dem ist nicht, es sind schon 4 Monate vergangen. Solange waren wir noch nie getrennt. Wir haben zwar nach unserer Trennung noch miteinander geschrieben und zwei mal miteinander geschlafen doch der kontakt wurde immer weniger. Irgendwann hörte er auf mir zu antworten. Jedoch schaute er sich jeden Tag meine Storys auf Instagram an. Er traf sich mit anderen Frauen.

Ich lernte auch jemanden kennen doch irgendwie war das Ganze nur eine Ablenkung, ich hatte immernoch Hoffnung wir kommen wieder zusammen. Irgendjemand steckte meinen ex, ich hätte angeblich einen neuen freund. Daraufhin blockierte er mich überall. Laut dem Motto ich will nix von dir und deinen neuen sehen. Ich hörte nichts mehr von ihm.

Jedoch bemerkte ich nach ein paar Wochen, dass sich ein stummer acc meine Storys auf Instagram anschaut. Durch meine Fähigkeiten im Internet fand ich raus, dass es sich um ein Fake acc meines Ex handelt.

Er stellte sich ein fake acc her um sich meine Storys anzuschauen.

Ich schrieb ihn an und tat so als wüsste ich nichts. Er meinte kann man dich kennen lernen? Ich schrieb dafür müsste ich wissen, wer du bist. Er gab mir einen falschen namen. Ich fragte ihn, wieso er sich denn meine Storys anschaute und er meinte: Wieso bist du so viel im Internet und achtest penibel auf sowas? Du solltest mehr auf dein wirkliches Leben achten, du bist was besonderes.

Ich ignorierte das. Seit nun mehr als 4 Wochen schaut er sich meine Storys vom Fake acc an. Letzte Woche habe ich meinen ex wieder beim vorbeilaufen gesehen und alles kam in mir hoch. Ich vermisse ihn wirklich sehr. Ich schrieb ihn auf sein richtiges acc doch er ignoriert mich dort.

Gestern schaute er sich wieder vom fake acc meine sachen an & ich schrieb ihm (dem fake acc) ob es denn was besonderes zu sehen gibt

Daraufhin kam folgendes: Du denkst wohl auch du bist hübsch und was besonderes zieh mal weg, hau einfach ab

Ich meinte warum er sich dann meine Storys anschaue und er meinte aus Langeweile

Irgendwie seltsam sein Verhalten oder?

Auf sein richtiges acc ignoriert er mich. Auf sein fake acc schaut er sich jeden tag meine bilder an ist erst sehr nett will mich angeblich kennen lernen und gestern dann sowas?

Ich weis nicht was dieser Kindergarten soll

Er fehlt mir wirklich sehr und ich liebe ihn noch

was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, verlassen, Beziehung, Ex-Freund, Hass, Liebe und Beziehung, Verlust, vermissen, hassliebe, Instagram

Freund gibt sich keine Mühe mehr?

Er liebt mich das weiß ich aber er gibt sich in nichts Mühe er vermisst mich so gut wie nie er kämpft nie um mich es interessiert ihn nicht was ich mache er erzählt auch von sich aus nichts

habt ihr eine gute Idee was ich machen kann damit er sieht das er mich wenn er so weiter macht verliert ohne ihm das jetzt direkt zu sagen und das er mich nicht weiterhin als selbstverständlich sieht und das unser Chat besser ist

wenn wir uns treffen ist IMMER alles gut und alles schön aber da wir eine Fernbeziehung haben und selten telefonieren läuft es auf WhatsApp schlecht also ich weiß nicht vielleicht ist er nicht so der WhatsApp Mensch (außer wenn er mit seinen Kumpels schreibt) und nur ich lege auf unsere Nachrichten Austausch wert aber ich hab absolut keinen Bock mehr ich liebe ihn und will ihn nicht verlassen aber ich will mich auch nicht mehr so schlecht fühlen

geredet haben wir schon mal Aber er sagt immer nur sorry war stressig zurzeit hab viel zutun oder so

bitte bitte hilft mir es wäre auch toll wenn er mich mal vermisst das tritt aber meistens erst nach 3 Wochen nicht sehen auf

im Internet steht nur wie Scheib nicht so viel erzähl ihm nichts nur das Ding ist dann läuft der Chat nicht und wir beide würden uns komisch fühlen und Wundern Was los ist bitte hilft mir ich brauch einen guten Rat

Liebe, Freundschaft, Freunde, Sex, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, vermissen, kein Interesse, WhatsApp

Die Anziehungskraft ist weg, kann sie wieder kommen?

Also mein Freund und ich sind fast 8 Monate zusammen (beide 22) er hatte schon 5 beziehungen aber er ist meine erste beziehung.
zurzeit sind wir in einer echt schwierigen phase, es fühlt sich einfach nicht mehr so nach liebe an, da die anziehungskraft weg ist.

Das ganze hat damit angefangen das man sich zu oft gesehen hat. Am anfang haben wir uns einmal die woche getroffen, bis man das zu wenig fand und sich dann zweimal getroffen hat. 2 mal treffen war perfekt, genau dann wenn man den anderen vermisst, hat man sich gesehen. Dann kam es einmal dazu, dass ich 2 nächte bei ihm über achtet habe, also Man sich 3 tage gesehen hat, und das war mir zu der zeit einfach zu viel, das bedürfnis ihn so oft zu sehen war einfach noch nicht da, hatte ihn garnicht vermisst in der zeit wo man sich nicht sah und der letzte tag war so ein okay will mal mit anderen leiten was machen.

Dadurch das er dann keine arbeit mehr hatte und ich als student ja auch viel zeit, hat man sich dann 4 tage hintereinander gesehen, das dann einfach viel zu viel war. Also die steigerung war einfach viel zu schnell da obwohl das Bedürfnis noch nicjt so da war. Das Bedürfnis steigte uwar jedesmal aber halt nicht so schnell. Im Endeffekt haben wir das mit dem übernachten und sehen übertrieben, dass die anziehungskraft fehlt, also unter anziehungskraft verstehen wir das vermissen, und dadurch dass das fehlt fühlt es sich nach liebe an, sind wir beide der meinung, sondern eher nach einer freundschaft, wodurch auch kaum gekuschelt oder geküsst wird in letzter zeit, obwohl man vor 2 monat noch die finger nicht voneinander lassen konnte.

haben jetzt gesagt, da wir uns ja wichtig sind, dass wir uns jetzt erstmal weniger sehen, da wir noch nicht soweit waren und übertrieben haben mit dem treffen, dass wir uns erstmal wieder nur 2 mal die wocje sehen. Oder wenn das vermissen da ist.

glaubt ihr das Hilft ? Habt ihr gleiche erfahrungen gemacht oder tipps wie die wieder kommen könnte ?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, vermissen

Bereue ich nach 3 Monaten die Trennung?

Hallo zusammen,

in einem älteren Beitrag von mir habe ich beschrieben wie ich nach 5 Jahren Beziehung plötzlich heftige Panikattacken bekam und Trennungsgedanken hatte(mit Panickattacken habe ich immer zutun wenn sich etwas in meinem Leben verändert oder verändern muss). Ich habe mich letztendlich tatsächlich getrennt. Kurz nach der Trennung ging es mir recht gut. Die Panikattacken waren weg und ich dachte das ist die richtige Entscheidung gewesen.
Zu unserer Beziehung muss man sagen, wir haben in den 5 Jahren sehr viel erlebt. Wir haben 4 Jahre zusammen gelebt, hatten zwei gemeinsame Katzen usw. Wir kamen zusammen als ich 19 war, ich bin quasi mit ihm erwachsen geworden. Wir haben viele Probleme durchgestanden und mehr als einmal hatte ich das Gefühl, dass wir in unseren 5 Jahren Beziehung so viel durchgemacht haben wie manche Menschen in 50 Ehejahren 🙈 Er war immer mein bester Freund und mein absoluter Traum. Ich wurde noch nie so sehr geliebt und habe auch noch nie so geliebt. Bei ihm war ich zu 100% ich selbst.. und das konnte ich zuvor in meinem Leben bei niemandem. Niemals wollte ich ihn verlieren. Trotz allem schönen war mein Partner auch kein einfacher Mensch. Er hatte in seiner Vergangenheit mit seiner Familie große Probleme. Nun ist er dadurch ein sehr impulsiver Mensch und flippt das ein oder andere Mal in einem Konflikt aus. Er war quasi eine tickende Zeitbombe. Dazu muss ich sagen, dass er mir körperlich nie etwas angetan hat. Außerdem hat er sich gegen Ende der Beziehung ziemlich ,,gehen lassen“. Ich bin absolut kein oberflächlicher Mensch aber ihn hat es selber gestört und dadurch war er oft schlecht gelaunt und mir tats leid ihn so zu sehen.

so.. nun habe ich mich also getrennt. Ich durchlebe höhen und tiefen.. Tage an denen es mir gut geht und Tage, an denen ich nur am heulen bin und ihn ganz schrecklich vermisse. Das das normal nach einer Trennung ist, weiß ich. Nur werde ich trotzdem einfach den Gedanken nicht los das das ganze ein Fehler war. Dadurch das wir uns einen Freundeskreis teilen,sehen wir uns nach wie vor auch noch gelegentlich. Das möchten wir auch definitiv weiterhin weil es uns gut tut miteinander zu sprechen.

ich vermisse ihn sehr... und alles gewohnte... ich fühle mich unfassbar einsam und habe das Gefühl nichts alleine zu schaffen. Es fehlt am Abend nachhause zu kommen und jemanden zu haben der auf dich wartet... und dem du im Nachtdienst Abends gute Nacht schreiben kannst.. und jemanden mit dem du jeden Blödsinn machen kannst... da waren halt 5 Jahre lang immer wir zwei.. und jetzt bin da nurnoch ich.
ich habe keine Lust auf einen anderen und wäre jetzt gerne angekommen im Leben, mit Haus und Kind usw. nur hat halt mein Herz ganz plötzlich entschieden das er scheinbar nicht der Richtige dafür ist. Ich habe ein riesen Chaos in mir, habe niemanden mit dem ich richtig offen darüber sprechen kann.

ich fühle mich als hätte mir jemand eine Hälfte meines Herzens geklaut.
danke schonmal für die Hilfe♥️

Familie, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Panikattacken, vermissen, Verzweiflung, Emotionale Abhängigkeit

Klärendes Gespräch mit Ex Bester Freundin?

Hallo zusammen...

Kurzes Hintergrundwissen: Wir waren Beste Freunde für ca. 4 Jahre. Irgendwie haben wir uns Anfang des Jahres aber voneinander entfernt. Sie verhielt sich wie ein neuer Mensch, war egoistisch und arrogant, hat immer nur über sich geredet. Sie meinte einmal nebenbei, dass ich wohl gar nicht ihre Beste Freundin sei. Das hat mich verletzt und verwirrt, habe ich ihr aber nicht gesagt. Sie wollte mich auch immer eifersüchtigt damit machen, dass sie lieber und mehr Zeit mit anderen Freunden verbringt.

Daraufhin habe ich dann langsam den Kontakt abgebrochen, damit es mir besser geht und mich nicht ständig schlecht wegen ihrer Gegenwart fühle. Geredet haben wir nie, aber ich habe mitbekommen, wie sie bei Bekannten von mir über mich fragte. Ich glaube sie hat auch gemerkt, dass es an ihrem Verhalten liegen könnte, hat mich aber nie persönlich angesprochen.

Sie wünscht sich also vielleicht genauso so wie ich wieder Kontakt, oder ein Gespräch? Aber was wenn nicht? Ist ihr Leben ohne mich besser, ist sie glücklich? Denn ich bin es nicht, ich vermisse sie so sehr :( Jeden Tag denke ich an sie, jeden Abend beim Einschlafen und ich weine oft.

Inzwischen nervt es einfach nur, weil ich das eigentlich gar nicht mehr will. Ich frage mich dann immer, ob es mir besser geht, wenn ich versuche mit ihr über alles zu reden. Aber ich habe Angst, noch mehr verletzt zu werden, zu erfahren, dass ich ihr eigentlich egal bin.

Ich möchte eigentlich gar keine neue Freundschaft mehr mit ihr aufbauen. Wir haben uns zu weit entfernt, inzwischen ist sie für mich eine Fremde. Es ist einfach schade, dass es so gekommen ist. Ein einziges Mal habe ich mit ihr sogar mal geschrieben und da hat es sich wieder angefühlt wie früher und wir haben sofort miteinander "connected". Das war schön.

Ich möchte einfach diese Last von den Schultern haben und einfach ein neutrales Verhältnis mit ihr. Ich weiß nur nicht, wie ich das Gespräch einleiten soll. Worüber sollen wir überhaupt reden, alles ist schon länger her jetzt. WIr hatten fast 4 Monate kein wirklichen Kontakt, ist das nicht ein bisschen komisch, dann wieder anzukommen? Soll ichs einfach vergessen und darauf hoffen, dass es mich irgendwann nicht mehr beschäftigt?

Sorry für den langen Text und danke an die Leute, die ihn trotzdem gelesen haben. Was denkt ihr zu der Sache?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Gespräch, Liebe und Beziehung, Streit, vermissen

Ich vermisse meine Kindheit so stark?

Moin!

Würde mich freuen wenn ihr es durchlest!

Ich (14) vermisse meine Kindheit

Ich merke langsam das ich jetzt ja ein Mann werde. Kein Kind mehr bleiben.

Ich vermisse aber meine Kindheit. Wisst ihr meine Kindheit war perfekt. Früher immer hinterm Haus mit den Nachbarskinder auf dem Hügel gespielt. Dann im Trampolin immer gesprungen. Auf der Straße mit Wachsmalkreide gemalt bis der Eiswagen kommt.

Leider ist mein Freund als ich 7 oder 8 war wegezogen. Trotzdem hab ich einen anderen kenngelernt der auch manchmal mit mir aufm Hügel gespielt hat. Mit ihn bin ich immernoch gut befreundet. Wir haben immer auf der Straße gespielt bis wie gesagt der Eismann kam. Im Trampolin und gegenseitig hochgefedert das wir fast übers Netz geflogen sind. Oder den Ball zum Nachbar rübergeschossen. Was wir auch mal gemacht haben als bei uns die Hauptstraße erneuert wurde und an meinen Freund sein Haus die Straße umgeleitet wurde. Haben wir bei den vorbei fahrenden Autos sie mit so Spielzeugschilder und Warnwesten sie angehalten und nach den Ausweis gefragt. Fast alle haben sogar mitgemacht und sich gefreut darüber.

Auch war ich bei der Kinderfeuerwehr wo wir Spiele gemacht haben und bei der Feuerwehr gabs immer Feste wo ich dann bis Nachts um 1 geblieben bin und in der Nacht mit meinen Eltern nach Hause gelaufen bin.

Ach ja das war schön

Jetzt aber ist es irgendwie langweilig. Ich möchte wieder Kind sein, und jetzt versteh ich auch wieso die eine (die war früher 18 Jahre so ca) immer gesagt hat: Genieß deine Kindheit!

Geht es euch auch so?

Freundschaft, Psychologie, Kindheit, Liebe und Beziehung, vermissen

Ich bereue es umgezogen zu sein?

Hallo!

Ich w/15 bin ein Scheidungskind. Als sich meine Eltern vor 2 Jahren getrennt haben, brach eine Welt für mich zusammen, vorallem als Papakind. Trotzdem stimmte ich meiner Mutter zu, ein Jahr später vom Dorf in die Stadt zu ziehen, weil ich schon immer raus aus meinem langweiligen Kaff wollte. Doch ich ließ meinen Vater, jüngeren Bruder, meine Tiere und meine beste Freundin zurück. Am Anfang war noch alles gut in der Stadt und die Schule war auch gut. Ich konnte schnell Freundschaften knüpfen und hatte eine Clique.

Der Umzug ist jetzt fast ein Jahr her-ich bereue ihn zutiefst. Ich vermisse vorallem meine beste Freundin. In meiner jetzigen Freundesgruppe sind fast nur Jungs und ich vermisse einfach diese Person die mich sofort versteht. Immer wenn sie mich besucht und dann gehen muss bin ich tagelang traurig. Ich vermisse die Natur, meine Familie und meine Tiere, selbst die Langeweile. Gerade erst ist mir eine gute Freundschaft weggebrochen und das hat mich erst recht in diese tiefe Traurigkeit gestürzt. Doch meiner Mutter gefällt es so gut hier und ich kann sie nicht auch noch verlassen.

Ich wünsche mir nur noch meine Vergangenheit wieder. Es wird jeden Tag schlimmer und ich kann es nicht stoppen. Diese Traurigkeit frisst mich auf. Viele sind ja zuerst vor dem Umzug traurig und werden dann glücklich, aber bei mir ist es komplett andersrum. Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll und ich habe Angst mit meiner Mutter darüber zu reden.

War jemand schon mal in so einer Situation oder weiß wie man mit sowas umgehen könnte?

LG

Umzug, vermissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermissen