Verkehrsregeln – die neusten Beiträge

Verkehrsunfall - wer trägt Schuld?

Hallo ihr lieben!

Gerade auf dem Weg nach Hause ist mir heute folgendes passiert:
Ich fahre auf der Hauptstrasse mit meinem Motorrad. In einer leichten Linkskurve kommt zu meiner rechten Seite eine andere Strasse, die in die Hauptstrasse mündet. An dieser Kreuzung besteht aber kein Rechtsvortritt. Ich fahre also auf diese Linkskurve und Kreuzung zu, da fährt ein Auto, was nun von der Strasse rechts auf "meine" Hauptstrasse einbiegen will, los. Ich denke, der sieht mich nicht, bzw. ich bin mir ganz sicher, dass er mich nicht sieht und nun definitiv fahren wird (und dabei würden wir sicher zusammenstossen! - für mich als Motorradfahrerin nicht so vorteilhaft!) und leite deshalb eine sehr scharfe Bremsung ein. Bei uns ist das Wetter nicht gut, es regnete leicht und die Strasse war nass. Da ich nun also auf einer nassen Strasse, noch dazu in einer Kurve scharf bremse, gerät mein Motorrad ins Rutschen, ich falle - direkt dem Auto, das nicht warten konnte und in "meine" Strasse einbiegen wollte, vor die Füsse - der hat also im letzten Moment doch noch gebremst.

Es ist nichts geschehen, ausser einigen Kratzern und einem kaputten Schutzschild des Motorrads vor den Bremsen. Mir hat es auch nichts gemacht, ausser einem geschwollenen Knie. Aber wessen Schuld ist das denn jetzt?

Meine, weil Nichtbeherrschen des Fahrzeuges? Da ich ja gerutscht bin. (Ich war nicht zu schnell, gerade wegen Kurve + nasser Strasse unter den 50kmh Höchstgeschwindigkeit.)
Oder die vom Autofahrer, der abbiegen wollte, aber klar nicht im Vortritt war und ich deshalb scharf bremsen musste?

Siehe Bild zum besseren Verständnis.
Wie gesagt, eigentlich ist es egal, da ja nichts passiert ist. Und ich glaube sogar, das ist meine Schuld (denn ich habe ja gebremst und bin gerutscht - aber nur wegen dem Auto, um einen Zusammenstoss zu verhindern!) aber da ich diesen Gedanken stossend finde, möchte ich gerne noch eure Meinung dazu wissen, vielleicht kennt sich ja jemand aus?

Danke für eure Antworten!
Liebe Grüsse

Nobodyme

Bild zum Beitrag
Motorrad, Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Fast Unfall mit Krankenwagen, wer hat Schuld?

So, ich stehe immer noch ein bisschen unter Schock. Ich habe vorhin fast einen Unfall mit einem Krankenwagen gebaut, aber ich bin mir sicher dass es nicht meine Schuld war. Jetzt frage ich mich die ganze Zeit ob das stimmt. Ich erkläre euch mal schnell das Szenario:

Ich stehe in einer Seitenstraße mit Ampel und will auf die Hauptstraße fahren (T-Kreuzung). Ich kriege Grün, schaue einmal links rechts zur Sicherheit und biege schließlich nach links ab. Auf der Gegenspur stehen ungefähr 5 Autos hintereinander an der roten Ampel. Ein Krankenwagen ist weder zu sehen noch zu hören. Nun bin ich mit der Kurve fertig und ungefähr auf Höhe des ersten Autos vor der roten Ampel. In diesem Moment schaltet sich ein Martinshorn an und ein Krankenwagen schert direkt hinter den wartenden Autos aus und fährt direkt auf mich zu. Hätte ich nicht direkt reagiert und wäre rechts auf den Fußweg gefahren (zum Glück war der Bordstein an der Stelle abgesenkt und es befanden sich keine Fußgänger an der Stelle) hätte es einen Frontalzusammenstoß gegeben. Der Krankenwagen hat nichtmal ansatzweise gebremst. Also ist jetzt meine Frage, wäre ein Unfall die Schuld vom Krankenwagen gewesen weil er das Martinshorn nicht rechtzeitig angemacht hat und ich durch die zusätzlich versperrte Sicht keinerlei Möglichkeit hatte den Krankenwagen auch nur zu erahnen?

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Beiträge!

Auto, Unfall, Verkehrsrecht, Verkehrsregeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrsregeln