Verkehrsunfall - wer trägt Schuld?
Hallo ihr lieben!
Gerade auf dem Weg nach Hause ist mir heute folgendes passiert:
Ich fahre auf der Hauptstrasse mit meinem Motorrad. In einer leichten Linkskurve kommt zu meiner rechten Seite eine andere Strasse, die in die Hauptstrasse mündet. An dieser Kreuzung besteht aber kein Rechtsvortritt. Ich fahre also auf diese Linkskurve und Kreuzung zu, da fährt ein Auto, was nun von der Strasse rechts auf "meine" Hauptstrasse einbiegen will, los. Ich denke, der sieht mich nicht, bzw. ich bin mir ganz sicher, dass er mich nicht sieht und nun definitiv fahren wird (und dabei würden wir sicher zusammenstossen! - für mich als Motorradfahrerin nicht so vorteilhaft!) und leite deshalb eine sehr scharfe Bremsung ein. Bei uns ist das Wetter nicht gut, es regnete leicht und die Strasse war nass. Da ich nun also auf einer nassen Strasse, noch dazu in einer Kurve scharf bremse, gerät mein Motorrad ins Rutschen, ich falle - direkt dem Auto, das nicht warten konnte und in "meine" Strasse einbiegen wollte, vor die Füsse - der hat also im letzten Moment doch noch gebremst.
Es ist nichts geschehen, ausser einigen Kratzern und einem kaputten Schutzschild des Motorrads vor den Bremsen. Mir hat es auch nichts gemacht, ausser einem geschwollenen Knie. Aber wessen Schuld ist das denn jetzt?
Meine, weil Nichtbeherrschen des Fahrzeuges? Da ich ja gerutscht bin. (Ich war nicht zu schnell, gerade wegen Kurve + nasser Strasse unter den 50kmh Höchstgeschwindigkeit.)
Oder die vom Autofahrer, der abbiegen wollte, aber klar nicht im Vortritt war und ich deshalb scharf bremsen musste?
Siehe Bild zum besseren Verständnis.
Wie gesagt, eigentlich ist es egal, da ja nichts passiert ist. Und ich glaube sogar, das ist meine Schuld (denn ich habe ja gebremst und bin gerutscht - aber nur wegen dem Auto, um einen Zusammenstoss zu verhindern!) aber da ich diesen Gedanken stossend finde, möchte ich gerne noch eure Meinung dazu wissen, vielleicht kennt sich ja jemand aus?
Danke für eure Antworten!
Liebe Grüsse
Nobodyme
4 Antworten
Wenn der andere deine Vorfahrt missachtet hat (also tatsächlich losgefahren ist und du nicht nur den Verdacht hattest) und du deshalb ein "Rettungsmanöver" machen musstest, das zum Unfall führte, ist erstmal der andere schuld.
Aber für dich gibt es eine Teilschuld, denn:
Ich war nicht zu schnell, gerade wegen Kurve + nasser Strasse unter den 50kmh Höchstgeschwindigkeit.
Ganz offensichtlich konntest du kein Ausweichmanöver bzw. keine Notbremsung durchführen, ohne einen Unfall zu bauen. Das bedeutet, dass du in dem Moment dein Motorrad nicht im Griff hattest, was vermutlich darauf zurückzuführen war, dass eben auch 45 km/h für die Kombination aus Kurve und Nässe zu schnell waren.
Es gibt immer eine "maximal erlaubte Geschwindigkeit" und eine "sicher beherrschbare Geschwindigkeit". Du darfst letztere auch dann nicht überschreiten, wenn sie deutlich unter ersterer liegt.
wenn dir die Vorfahrt geklaut worden ist, ist der andere Fahrer der Verursacher und Schuld am Unfall. du hast aber anscheinend kein Nummernschild um den Halter zu ermitteln. Anzeige gegen Unbekannt, wird aber nix bringen
... dazu kommt, der Autofahrer wird doch bestreiten, auf die Kreuzung gefahren zu sein und mir damit die Vorfahrt gestohlen zu haben, also hätte ich doch sowieso ein Beweisproblem.
Hallo, es wäre noch von interrese ist das Auto schon auf deiner Straße gewesen oder bist du durch das Rutschen von der Hauptstraße gekommen.
Das Auto war gerade dabei mit den Vorderrädern die weissen Haifischzähne (also die Markierung auf dem Boden) zu überqueren. Also die Vorderreifen darauf, der Motor bereits auf der Hauptstrasse und der Rest des Autos noch auf der Seitenstrasse. Ich bin nicht von der Hauptstrasse abgekommen, bin auf der Strasse gerutscht, aber drauf geblieben und dann gefallen.
Irgendwie wird dort die Vorfahrt geregelt sein.
Du sprichst nicht davon, das dort Verkehrszeichen stehen würden, also gilt rechts vor links.
In dem Fall trägst du die Schuld.
komme aus der Schweiz, wusste gar nicht, dass das bei euch anders heisst :) Danke für deine Erklärung
Nein, es besteht eben gerade kein Rechtsvortritt (siehe Text) die rechts von mir hat das rot-weisse kein-Vortrittschild und weisse Zähne am Boden.
Kommst du aus Österreich oder warum nennst du die Vorfahrt Vortritt?
Wenn sie ein Vorfahrt gewähren Schild hat, dann ist sie Schuld.
Du wirst wegen der Geschwindigkeit eine Teilschuld erhalten.
Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe seine Nummer noch fotografiert, die hätte ich also schon. Aber da nichts passiert ist, möchte ich auch gar keine Anzeige machen. Bin wirklich nur interessiert daran, ob das jetzt echt meine Schuld ist oder nicht.