Wer hat Schuld?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hängt von den genauen Gegebenheiten ab. In der Regel ist der schuld, der auffährt, das gilt aber nicht, wenn sich jemand knapp vor dich schiebt und dann stark bremst. Dann ist der andere schuld, dass du keinen Sicherheitsabstand einhalten konntest. Einen Sicherheitsabstand aufzubauen braucht nun mal eine gewisse Zeit.

Du hast den Sicherheitsabstand nicht eingehalten, weshalb es zum Auffahrunfall kam. Wie soll da jemand anders Schuld haben als du. Das Auto vor dir kann ja schlecht den Fußgänger überfahren, weil du den Abstand nicht einhältst.

Da dein Gummireifen vermutlich den Stoßfänger aus Plastik berührt hat gehe ich nicht davon aus, dass es hier zu einer Beschädigung gekommen ist. Wenn doch was kaputt ist kommt es sehr auf das Auto an. Wenn da Sensoren verbaut sind ist es deutlich teurer als bei einem Auto ohne Sensorik. Der Stoßfänger wird aber eigentlich immer ausgetauscht. Da wird nichts ausgebeult. Ist ja Plastik.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da sie dir die Vorfahrt genommen hat und du kein Sicherheitsabstand aufbauen könntest in der Zeit ist sie schuld, Problem ist nur das du es beweisen musst

Das zahlt die eigene Haftpflichtversicherung. Auch wenn das Fahrverhalten der Autofahrerin unzumutbar ist, muss man im Strassenverkehr immer mit solchen Situationen rechnen.


Sanibeng 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 19:38

Das ist wohl so, kam schon einige male vor, aber nie mit Fussgänger…

Du bist ihr aufgefahren und somit schuld. Auch wenn sie bei Einfahrt in den Kreisel die Vorfahrt genommen hat und du evtl. in dem Moment nicht den Abstand hattest rechtzeitig zu bremsen. Es ist beim Ausfahren passiert und bis dahin hättest du sicher genugAbstand aufbauen können.

Den Schaden deiner Versicherung melden, die reguliert es dann..