Da heißt du hast die Stelle zu 99%. Der Personalrat kann dich noch ablehnen aber das passiert in der Regel nie. Aber nein 100% sicher ist die Stelle noch nicht.

...zur Antwort

Wieso solltest du das nicht dürfen?

Es kann ggf. gefährlich sein bei Fremden was abzuholen und deshalb könnten deine Eltern damit ein Problem haben aber sonst darf das jeder solange keine Annäherungsverbote oder so vorliegen.

...zur Antwort

Allein durch Kurse etc. ist es nahezu unmöglich an eine Stelle in der Richtung zu kommen. Ich bezweifle auch stark, dass du dir selber so viel beibringen kannst, dass du dafür geeignet bist.

Die einfachste Möglichkeit für dich wäre eine Umschulung in einen IT Bereich. Dann kannst du dich auf Stellen bewerben, die in Richtung IT-Security gehen und dann erst durch Schulungen und Zertifikate sowie Empfehlungen an eine IT-Security Stelle kommen. Auch das ist aber nicht einfach.

Oder du machst etwas, dass dein können zeigt. Eine komplexe Schwachstelle finden oder irgendwie anders Schlagzeilen machen und das dann auf den C3 Kongressen vorstellen. Dann fragt auch niemand mehr nach deiner Bildung.

...zur Antwort
Dadurch, dass die kleine Batterie anscheinend aufgebraucht oder kaputt ist, zieht sie somit öfter Strom vom großen Akku, um sich zu laden?

Joa korrekt aber in deinem Fall wirst du keine spürbare Entladung haben, weil aufgebraucht ist der Akku auch noch lange nicht. Keine Ahnung was die reden aber der Prüfbericht zeit eine Batterie, die voll in Ordnung ist. Sie ist nicht mehr die neuste aber getauscht werden muss sie sicher auch nicht.

E-Autos müssen auch andere Systeme am laufen halten, die die Reichweite senken. Das wärmen oder kühlen des Akkus zieht beispielsweise auch nicht wenig Strom. GGf. kannst du durch geplante Abfahrtszeiten den Verbrauch senken aber dass ein E-Auto auch Strom (wenn auch nur sehr wenig) zieht, obwohl es "nichts" macht ist leider normal.

Außerdem weiß ich nicht was der Temperaturwert zu bedeuten hat und gehe jetzt mal davon aus, dass der Sensor kaputt ist. Wenn die Batterie aber bei 0° getestet wurde solltest du dir dringend eine Werkstatt suchen, die halbwegs Ahnung hat...

...zur Antwort

Für ein Laptop sind Temperaturen im 90° Bereich üblich. Da bist du drunter also ist alles mehr als optimal.

...zur Antwort

Ohne Bilder oder Modellnummern können wir dir nicht helfen aber wenn es nicht passt wie du sagst (was mich sehr wundert), dann passt es eben nicht. Dann musst du eines der beiden Teile tauschen.

...zur Antwort
Teilweise – digitale Geräte sollen nur ergänzen.

Der Unterricht in den Schulen kann und sollte teilweise vielleicht auch Digital ablaufen. Er sollte aber auf keinen Fall über Videokonferenzen ablaufen.

...zur Antwort

Das ist äußerst unüblich und da wäre ich sehr vorsichtig. Wenn du die Möglichkeit hast die Wohnung abzulehnen rate ich dir dazu das auch zu machen.

Wenn du diese Möglichkeit nicht hast, weil du sonst Obdachlos wärst würde ich zumindest nach einem Nachweis für diese Maßnahme fragen.

...zur Antwort

Ohne Kredit ist das natürlich nicht möglich aber bei 7k Netto sehe ich jetzt nicht so das Problem. Wie sieht es denn mit bisherigem Eigenkapital aus?

Aber selbst wenn ihr jetzt erst anfangt zu sparen. Müsstet ihr gemeinsam 2,7k pro Monat sparen um in 3 Jahren 100k Eigenkapital zu haben. Mit 4,3k monatlich zu zweit zu leben sollte jetzt keine Herausforderung sein.

Klar, ihr werdet den Kredit ein paar ordentliche Jahre abbezahlen aber ihr habt ja einen sicheren Job und mit Haus fallen ja auch Ausgaben wie die Miete wieder weg. Unmöglich ist das also sicher nicht.

...zur Antwort

Es ist in der Regel nicht sonderlich schlimm, da sich leider keine Sau für dieses Berichtsheft interessiert.

Eigentlich sollte aber der Ausbilder darauf achten, dass du es vernünftig führst.

Ich würde an deiner Stelle trotzdem dein Berichtsheft korrigieren, da dieses Heft zu deinen Ausbildungspflichten gehört. Die IHK könnte dich im schlimmsten Fall nicht zur Zwischenprüfung lassen. Höchstunwahrscheinlich aber möglich.

...zur Antwort
Habe Spezi verschüttet falls das wichtig ist.

Ja ist es. Das hinterlässt leitfähige Rückstände und deshalb ist eine Reinigung mit Alkohol zwingend notwendig. Im besten Fall sogar mit Ultraschallreiniger.

Das du die Grafikkarte wieder genutzt ist sicher nicht gut es kann aber immer noch möglich sein, dass eine gründliche Reinigung das ganze zum Leben erweckt. Dazu musst du alles auseinander schrauben und dann Isopropanol rüberkippen und mit einer Zahnbürste alles reinigen. Besonders unterhalb der größeren Chips und vor allem der GPU solltest du Isopropanol durchlaufen lassen.

Danach mit einem Stoffhandtuch (Kein Papier) trocken tupfen um den aufgelösten Mist zu entfernen und die Karte kurz 30min ablüften lassen.
Isopropanol ist zwar nicht leitfähig. Es dehnt sich aber schlagartig aus, wenn es erhitzt wird und verdampft. Gerade bei dem Isopropanol unterhalb der größeren Chips könnte das zu Problemen führen.

Kontrolliere bitte auch dein Mainboard und alles andere, was etwas abbekommen haben könnte. Wenn da etwas dran ist auch das bitte reinigen.
Auch auf die Stelle achten wo die Flüssigkeit rein gelaufen ist. Wenn es von dort wieder auf die saubere Karte tropft ist auch keinem geholfen.

...zur Antwort

Ich würde es definitiv sagen.

Und auch wenn man das morlaische mal weglässt ist es eine gute Idee hier ehrlich zu sein. In der Regel kann man (die IT) sehen wer was wann gelöscht hat. Diese Information darf zwar nicht weiter gegen dich verwendet werden aber trotzdem kommt es nicht sehr gut, an wenn später rauskommt, dass du es gelöscht hast.

Ich verstehe aber auch nicht was das Problem ist. Habt ihr kein Backup? Wenn nicht solltet ihr vielleicht eure IT überdenken anstatt Personen anzumeckern, die aus versehen ein Dokument löschen.... Sowas passiert und es wird wieder passieren.

...zur Antwort

Tja soweit sind wir gekommen. Man weiß nichtmal ob man Verschleißteile noch tauschen kann... Danke Apple...

Ja, man kann Akkus in eigendlich allen Handys tauschen. Leicht ist das bei Apple dank Kleber und co nicht aber es ist definitiv möglich.

...zur Antwort

Ich versende auch relativ viel und gerade Pakete die ins Ausland gehen, werden teilweise "verloren". Pakete werden immer noch von Hand sortiert und deshalb entstehen Fehler und dann kommt es vor das Pakete quer durch die Welt reisen und enorm verspätet ankommen. Ich hatte ein Paket, dass nach Südafrika ging.
Dieses Paket kam dann 2 Jahre später wieder bei mir an und sah so aus als hätte es die ganze Welt bereist. Dem Käufer hatte ich da schon lange ein Ersatz gesendet.

Teilweise werden Pakete aber auch wirklich verloren. Ein flaches Paket kam mal ein Monat verspätet an und hatte ölige Spuren. Das ist also vermutlich irgendwo zwischen die Sitze gerutscht oder so und wurde erst später gefunden.

Ich muss aber sagen auch wenn ich viel ins Ausland schicke hatte ich weniger Verluste als du. Die meisten Pakete kamen eigentlich an. Vielleicht 1% oder so ging verloren. Inlandspakete kamen soweit ich mich erinnere immer an. Teilweise verspätet wegen Streik aber dann auch nur eine Woche verspätet. Mehr nicht. Versende mehr oder weniger ausschließlich per DHL.

...zur Antwort

Das kommt aufs Auto an und was du genau meinst.
Die modernen Autos haben so viel Servolenkung, da spürt man garnichts mehr vom Auto. Da haste in einem Sim-Racing Rig mehr Feedback.

Also wenn du meinst, dass du über das Lenkrad kein Feedback zum Auto und der Straße bekommst dann kann das ggf. normal sein, weil das Auto das wegdämpft.

...zur Antwort

Beidseitig wäre sicherer aber meiner Meinung nicht nötig. Einseitig zu erden reicht eigentlich aus. Auf der anderen Seite ist ja nur der Router und wenn der 230V abbekommen sollte weil sowohl der Schirm des LAN-Kabels gerissen ist als auch gleichzeitig der Mantel des Stromkabels, was schon extrem unwahrscheinlich ist dann geht ja nur der Router kaputt.

Router sind nur meistens Schutzklasse 2 oder 3 Geräte. Bedeutet es würde keine Sicherung fliegen, wenn der Router 230V über das Netzwerk bekommt, da der Router vom Stromnetz isoliert und somit auch nicht geerdet ist.

...zur Antwort