Feedback zur praktischen Führerscheinprüfung. Pech oder Schlechtes fahren?
Hallo,
ich möchte meine Erfahrungen während meiner praktischen Führerscheinprüfung teilen, die leider in einer hektischen Situation endeten, die zu meinem Durchfallen führte.
An einer Kreuzung konzentrierte ich mich gerade auf das Geradeausfahren, als der Prüfer plötzlich in letzter Sekunde sagte: „Doch links abbiegen, sorry, bisschen spät.“ Ich befand mich zuerst in der rechten/geraden Ausfahrt und musste dann kurz vor der durchgezogenen Linie in die Einordnungsspur nach links abbiegen, während die Ampel grün war.
In diesem Moment war ich auf das Geradeausfahren fokussiert und musste meine Verkehrswahrnehmung komplett neu anpassen. Ich schaute nach Fußgängern und anderen Fahrzeugen, konnte dabei jedoch das 30er-Schild, das recht hoch über der Ampel hing und nach rechts ausgerichtet war, nicht sehen. Es hing so, dass ich es nur schräg wahrnehmen konnte, während ich von der Seitenstraße auf die Hauptstraße einbog.
Zusätzlich fuhr ein Auto vor mir mit 50 km/h, und da es bereits abgebogen war, konnte ich keine Geschwindigkeitsschilder mehr sehen. In der Hektik nahm ich das Schild nicht wahr und folgte meinem Bauchgefühl. Aufgrund der chaotischen Situation und der plötzlichen Anweisungen des Prüfers fühlte ich mich gestresst, was letztlich dazu führte, dass ich durch eine Geschwindigkeitsüberschreitung von etwa 8 km/h durchfiel (in der nächsten Kreuzung war ein 30 km/h Schild).
Leider hat diese Situation dazu geführt, dass ich die Prüfung nicht bestanden habe. Ich frage mich, ob es Möglichkeiten gibt, hier etwas zu unternehmen, oder ob es einfach Pech war. Wären wir beispielsweise pünktlich zur vereinbarten Zeit gefahren, hätte sich diese Situation möglicherweise anders entwickelt (Sind von geplanten 8:25 auf 8:10 gestarte... In meiner eig. Übungsstunde).
Die ersten 20 Minuten der Prüfung liefen eigentlich sehr gut, und ich empfinde dies als ein großes Missgeschick.
Ich wäre dankbar für eure Einschätzung, ob dies eher ein unglücklicher Vorfall war oder ob ich in der Situation schlecht gehandelt habe.
Vielen Dank!
PS: Das Schild ist zu erkennen. Die Schnelle Situation machte es Schwer... (Ich konnte ab der Mitte in der Kreuzung es eh nicht mehr sehen, da es im Toten Winkel war..
LG
2 Antworten
Doof gelaufen, aber da lohnt kein Widerspruch. Korrekte Handlungsweise wäre gewesen wie offenbar ursprünglich geplant geradeaus zu fahren, statt ohne ausreichende Übersicht nach links zu zwiebeln. Diese Entscheidung gehört eben auch zum fahrerischen Können, dann muss man halt einmal um den Block oder wenden - Alltagsgeschehen. Überhastete unübersichtliche Kurzschlussreaktionen führen zu Unfällen und Gefahrensituationen wie in der Prüfung erlebt. Ich vermute fast, dass es insgesamt Absicht des Prüfers war...
Hinterher ist man immer schlauer - ich kann aber auch durchaus nachvollziehen, wenn man sich nicht recht traut in der Prüfungssituation sowas frei zu entscheiden... Beim nächsten Mal klappt es!
Du hast das Verkehrszeichen übersehen und deshalb gegen die Verehrsregeln verstoßen. Fertig.
Das lag nicht an der Uhrzeit, denn das Schild hätte auch nachts um 3 genau so gestanden und du hättest es dir angucken müssen. Das lag auch nicht am Vordermann der ebenfalls zu schnell gefahren ist, denn das übt keinen Zwang auf dich aus es genauso zu machen. Da war auch der Prüfer nicht gemein und hat sich geweigert was durchgehen zu lassen, denn er muss den Fehler werten wenn er ihn bemerkt.
Also nein, das war keine fehlerhafte Bewertung gegen die die man erfolgreich Widerspruch einlegen könnte.
Das ist in der Hektik scheiße gelaufen und wenn in der Hektik was scheiße läuft, ist das in der Fahrprüfung eben fatal.
Das hätte auch jedem anderen passieren können, Prüfung oder nicht; nur macht das deinen Fehler nicht ungeschehen.
Daraus kann man höchstens die Lehre ziehen, sich in unübersichtlichen Situationen die Zeit zu nehmen, die Übersicht zu gewinnen. Sprich, wenn schon grün ist dann wenigstens nicht schnell drüberhuschen, sondern langsam fahren und gucken, ob man auch wirklich nichts übersehen hat.
Vielen Dank für deine Antwort. Wie gesagt denke ich auch, dass das einfach unglücklich war..... Und der Fahrprüfer hat keinen Fehler bei der Bewertung gemacht... Habe mit meinem Fahrlehrer gesprochen... Der meinte ich hätte einfach geradeaus fahren sollen.... Wäre kein fehler... Da die ansage echt knapp kam.
Lernen kann man immer, darum vielen Dank dir!
Ich dachte mir auch.. Wäre ich geradeaus....