Kellner ohne Trinkgeld Negativgeschäft?
Ich war gestern in einem Wiener Lokal. Die Bedienung hat sehr lange gedauert und war auch nicht besonders freundlich, also haben wir fast kein Trinkgeld gegeben.
Nach dem Bezahlen sagte der Kellner zu uns, dass er ein Negativgeschäft bei Tischen mache, bei denen er fast kein Trinkgeld bekomme.
Er müsse pro Anzahl an Personen und pro Tisch eine gewisse Pauschale dem Lokalbesitzer abgeben und wenn er nicht genug Trinkgeld bekomme sei diese Pauschale nicht gedeckt und er mache ein Negativgeschäft.
Wirklich glauben konnte ich ihm das nicht, weil warum sollte man ein schein einfaches System so kompliziert machen?
Meine Frage ist nun ob jemand von euch so etwas schonmal gehört hat? Ich habe selbst einmal in einem Lokal kurze Zeit gearbeitet, wo das so nicht der Fall war. Das habe ich ihm auch gesagt, dann sagte er es sei ein neues Gesetz.
Danke im Voraus auf eure Antworten :)