Vegetarisch – die neusten Beiträge

Vegane Freunde von Freundin gehen komisch mit mir um?

Meine Freundin ist Veganerin und hat fast nur vegane Freunde. Ich esse auch tierische Produkte. Als wir zusammenkamen und mich ihren Freunden vorstellte war erst alles in Ordnung. Wir haben und umarmt, gelacht und uns gut verstanden.

Als sie erwähnten, dass sie Veganer sind und ich, dass ich Fleisch esse habe ich gesehen wie sie mich leicht angewidert ansahen und seitdem gehen sie sehr komisch mit mir um.

Sie geben mir die Hand immer nur sehr zögerlich und ganz kurz, während untereinander noch herzliche Umarmungen stattfinden.

Sie schauen mich angewidert an wenn wir Essen gehen und ich mir etwas mit Fleisch bestelle.

Während eines gemeinsamen Essens sagte eine der Freundinnen zu meiner Freunin, dass sie nicht verstehen kann, warum diese Fleischesser nicht auch wegen Beihilfe zum Mord an Tieren lebenslang ins Gefängnis gehen müssen und hat dann verächtlich kurz zu mir geschaut.

Nachdem ich ganz normale Sachen während eines Gesprächs mit ihren Freunden sage werden sie plötzlich still und schauen weg. Danach reden sie wieder miteinander.

Ein mal sagte mir eine ihrer Freundinnen sogar, dass sie mit sowas Tierquälendem wie mir nie etwas zu tun haben würde, wenn ich nicht mit ihrer Freundin zusammen wäre.

Ich und meine Freundin waren mal auf einem Geburtstag ihrer Freundin eingeladen und als ich ihr ein veganes Kochbuch überreichen wollte hat sie einfach nur "Nein, danke" gesagt.

Der Kontakt ist generell sehr kalt und ich fühle mich ausgegrenzt und unwohl in der Nähe ihrer Freunde. Ich möchte meine Freundin aber auch nicht darauf ansprechen um sie nicht zu verärgern. Was soll ich tun?

Liebe, Essen, Gesundheit, Ernährung, Tiere, Mobbing, Familie, Freundschaft, vegetarisch, Fleisch, Lebensmittel, Beziehung, Psychologie, vegan, Diskriminierung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Vegetarismus

Ist es möglich Frettchen artgerecht vegetarisch zu ernähren?

Ja, ein heikles Thema zu Welchem ich mir sehr gerne einmal verschiedene Meinungen einholen möchte. Kann man Frettchen mit einer vegetarischen Ernährung ein artgerechtes und ausgewogenes Leben bieten?
Selbstverständlich habe ich mich schon informiert und gemerkt, dass man immer wieder auf den 'Raubtier/Fleischfresser' Aspekt trifft. Natürlich ist mir klar, dass Frettchen keine kleinen Nager sind und sich mit Gemüse zufrieden geben sondern auch regelmäßig Frischfleisch etc. benötigen.

Jedoch gibt es zwei Argumente, welche dagegen sprechen würden:

Zum einen gelten Hunde und Katzen ebenfalls als fleischbegierige Raubtiere aber es ist bekannt, dass man diese Tiere mittlerweile problemlos vegetarisch ernähren kann. Warum nicht auch das Frettchen?

Zudem gibt es ja sogar Frettchen, welche von sich aus auf Fleisch verzichten - obwohl es ja ach so wichtig ist und eine vegetarische Ernährung sogar als Tierquälerei abgestempelt wird.

Um nun nochmal zu der Frage zurückzukommen ->

Gibt es eine Möglichkeit, die wichtigen Aspekte des Fleisches irgendwie zu ersetzen [bspw. Mit vegetarischem Katzenfutter (trocken), regelmäßig Eier (für das tierische Protein), etc.] oder ist es wirklich so gravierend schlecht für die Tiere?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen, die eventuell auch auf die genannten Argumente eingehen und eine nachvollziehbare/eindeutige Begründung erhalten :)

[diese Frage ist rein theoretisch gemeint, deshalb bitte ich euch Antworten wie 'warum denn unbedingt vegetarisch' 'wie die Vegetarier immer ihre Ernährung auch den Tieren aufzwingen wollen' usw. zu unterlassen]

Ernährung, Tiere, vegetarisch, Frettchen, artgerecht

Zu anstrengend, vegetarisch zu leben?

Hey Leute,

ich lebe seit gut 6 Monaten vegetarisch. Ich habe kein Problem damit, kein Fleisch zu essen, komme aber aus anderen Gründen an meine Grenzen. Der unendlich große Aufwand um versteckte tierische Stoffe.

Ich kann mir mittlerweile keine normale Pizza Margherita bestellen, da ich ja nicht weiß, ob das Käse normales Lab oder mikrobielles Lab enthält.

Auch wollte ich mir ein Parfüm kaufen. Bei den Inhaltsstoffen sind viele Produkte, die tierischer, als auch nicht-tierischer Herkunft sein können.

Genau das gleiche mit anderem Essen. Dort kann nämlich Glycerin tierischer, als auch pflanzlicher Herkunft sein (gleiches gilt für andere Stoffe). Ich kann ja nicht den ganzen Tag damit verbringen, irgendwelche Emails zu verfassen, um nachzufragen.

Ich kann ja nichtmal mehr bei irgendwelchen Freunden Bananen essen, da auch Bananen nicht immer vegan sind.

Ich kann ja auch nicht zu jedem hingehen und ihn bitten, extra darauf zu achten, was er für Käse kauft, welche Handseife er kauft, welche Bananen er kauft usw.

Wie bereits gesagt, habe ich kein Problem damit, auf Fisch und Fleisch zu verzichten, aber bei dem Rest verzweifel ich langsam und verliere die Nerven. Ich probiere schon diverse Apps, aber auch die helfen nicht immer.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Mit freundlichen Grüßen

KwonDo

Ernährung, vegetarisch, vegan, Ethik, Gesundheit und Medizin, Moral, Veganismus, Vegetarismus, Ethik und Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegetarisch