Vegetarisch – die neusten Beiträge

Großeltern akzeptieren nicht, dass ich Vegetarierin bin...

Guten Abend Community.

Ich (21) bin jetzt seit über 10 Monaten Vegetarierin, koche manchmal auch vegan. Für mich ist ganz klar, dass ich nie wieder Fleisch essen werde und ich bin jetzt sogar bei dem Punkt, an dem ich Fleisch eklig finde.

Meine Eltern finden das völlig okay und tolerieren es, obwohl sie am Anfang skeptisch waren. Manchmal muss ich mir halt was selbst kochen, wenn es nur Fleisch gibt, aber das ist wirklich in Ordnung.

Das Problem sind meine Großeltern, vor allem meine Oma. Ich mag sie wirklich gerne und bin gerne bei ihnen, jede Woche am Sonntag zum Frühstück.

Doch da fängt es meist so an:

Sie bieten mir fast immer die letzte Scheibe Wurst an, die am Ende noch da ist. Ich lehne jedes Mal höflich ab und sage, dass ich absolut kein Fleisch esse.

Meine Oma hat mich in letzter Zeit häufiger gefragt, ob ich denn wisse, was ich meinem Körper antue, wenn ich weder Fleisch noch Fisch essen würde. Dazu meinte ich, dass eine ausgewogene vegetarische Ernährung alles bietet, was auch in Mischkost steckt, denn in Fleisch würde schließlich nichts stecken, was man nicht auch durch Pflanzen, Milch und Eier aufnehmen könnte.

Jetzt geht sie sogar so weit und sagt, ich würde keinen Mann (oder eine Frau^^) finden, wenn ich kein Fleisch esse. Denn ein richtiger Mann will ein Stück Fleisch auf dem Teller und keine Frau, die sich immer eine Extrawurst brät.

Natürlich gibt es zu den Geburtstagen meiner Großeltern auch Essenseinladungen, welche ich, seitdem ich kein Fleisch/Fisch mehr esse, ablehnen bzw. eine Ausrede finden muss. Meine Großeltern gehen gerne in traditionelle bayrische Gaststätten, in denen es eigentlich nur Fleischgerichte gibt. Mir würde es zwar nichts ausmachen, eine Portion Pommes und/oder einen großen Salat zu essen, aber das würde mein Opa nie akzeptieren, denn für ihn ist das kein gescheites Essen. Entweder würden sie mich dann dazu zwingen, dass ich etwas mit Fleisch esse oder es gäbe einen riesigen Streit.

Deswegen wende ich mich jetzt an euch, weil ich einfach nicht weiß, was ich da tun könnte.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, was ich machen könnte? Wurde bei den Vegetariern unter euch eure fleischlose Ernährung einfach hingenommen oder gabs da auch Probleme (speziell bei der Familie)?

Vielen Dank im Voraus!:)

Fitness, Essen, Gesundheit, Ernährung, Familie, vegetarisch, Oma, Opa, vegan, Gesellschaft, Großeltern, Toleranz, Vegetarismus, fleischlos

Kann ich als Vegetarier auch Restauranttester werden?

Hallo liebe Community,

hab eine 3-jährige Ausbildung zum Hotelfachmann sowie 2 weitere Berufsjahre als Kellner hinter mir, merke allerdings nun wie mir die Arbeit immer weniger Spaß macht und ich oftmals nur noch genervt bin von meinen Arbeitskollegen und so manchen "Bauern-Gästen", dass ich mir eine neue Herausforderung wünsche, die aber gerne weiterhin in der Gastronomie liegen darf. Da ich selbst gern woanders fein essen gehe und man mir schon oft nachgesagt hat, dass ich einen guten Schreibstil habe, kam ich auf die Idee es als Restauranttester versuchen zu wollen.

Hierbei ergibt sich allerdings ein kleines Problem, da ich nämlich ungewöhnlich für diesen Berufszweig Vegetarier bin. Im Internet konnte ich hierzu nichts wirklich Passendes finden, zudem habe ich bislang noch nie etwas davon gehört, dass es so etwas gäbe und was ich von bekannten Namen wie Guide Michelin, Prinz, Frankfurt geht aus usw. kenne schreiben die Tester stets von Fleischgerichten. Andererseits denke ich mir wieder, dass es gerade in Deutschland eine zunehmende Zahl an Vegetariern/Veganern gibt, die dennoch gern was Gutes auf dem Teller haben möchten und sicher froh wären wenn man irgendwo nach speziell für diese Gruppe Essensempfehlungen finden könnte. Insofern denke ich mir, dass ich im Grunde doch eine möglicherweise bislang nicht ausgefüllte Nische belegen und genau für diese Rubrik schreiben könnte, die Frage ist nur wo und für wen?

Essen, Arbeit, Beruf, Selbständigkeit, trinken, vegetarisch, Hotel, Schreiben, Restaurant, Ausbildung, Service, Gastronomie, Journalismus, Veganismus, Vegetarismus

Flexiganer ...gibts den begriff?

Hallo die Fastenzeit ist vorbei und ich bekomme keine tolleranz mehr von meinen eltern was Vegansein betriff.....die 40-50 Tage Vegan habe ich mich super gefühlt.... durch das vegetarisch -sein was ich seit 2 Jahren praktiziert hab gibt es jetzt nur noch einmal die woche fleischgerichte....!!! naja statt Fleisch gibts dann eben tierische Produkte....was ich überhaupt-nicht gut finde...weil das umgeht zwar die Sache aber es erfüllt nicht .( Es gibt zwar kaum noch Fleisch aber -wir- unerstützen die tierhaltung(bzw nutzung) jetz umso mehr....oder was meint ihr?)

Nach der Vegan fase wurde mr verdammt übel als ich das este mal wieder Butter aß und andere milchprodukte..... wahrscheinlich hat mein körper jetzt eine natürliche Laktose intolleanz......:)

Jedenfalls wollte ich Fragen ob es den Begriff Flexiganer gibt? Ich ernähre mich zum frühstück vegan außer vieleicht ganz selten Honig...... und zum abendbrot im normalfall...auch. Meine idee ist es Ein -Besserer Vegetarier-zu sein ....ich weis Vegan ist das beste für uns alle aber meine Familie akzeptiert das nicht... :( aus diesem Grnd möchte ich Alles weglassen was man weglassen kann zb Milch-pur, Sonntags-ei, rüherei,käse wenn ausweichlich zb bei einer schnitte,pudding, etc..... ich werde dann nur die -kleineren- sachen in kauf nehmen zb: Kartoffelbrei,Gemüse wo eventuell butter dran sein könnte und die vegetarische lasagne ( bald kommen meine hefeflocken mit den ich experimenteren möchte)... somit möchte ich mehr Flxibilität ins feld bringen... Zusatzlich möchte ich regelmäßig vegan-pur kochen und mich ausprobieren und andere davon überzeugen...

Es gibt ja den Flexitarier der selten bio- fleisch ist....lach.....aber ein neues -umstiegsmodell- könnte ja der flexiganer sein der zwar ovo und lacto vegetarier ist aber ein -möchtegernveganer- sein will..... Wenn ich ausgezogen bin kann ich sowieso machen was ich möchte ...VEGAN..

findet ihr die Idee gut oder vielleicht doch zu unkonsequent oder unehrlich? Ich freu mich auf eure antworten...!!!!

Familie, vegetarisch, vegan, Veganismus, Vegetarismus

Vegane Rasierer/Rasierklingen

Hallo ihr Lieben,

ich komme auch mal mit einer - wie ich finde - echt komplizierten Fragen zum Vorschein:

Also wir benutzen zur Zeit noch unsere alten Klingen auf, aber demnächst muss eine neue Lösung her. Wir würden halt gerne vegane Rasierer haben, bzw. uns auch einen teilen. Demnach muss der Rasierer für verschiedene Körperbereiche geeignet sein. (Über die Notwendigkeit der Rasur an sich möchte ich nicht diskutieren! Ich bin mir, vor allem im Bezug auf weiblich definierte Personen darüber bewusst, dass es ein lookistisches Bild verfolgt, welches von den Medien geprägt wurde.)

An ein Rasiermesser haben wir schon gedacht, allerdings, wird es zum Einen am Lederriemen geschärft & zum Anderen habe ich da echt Angst mich an gewissen Körperstellen zu schneiden.

Dann gibt es ja noch die Möglichkeit so Wegwerfteile zu kaufen, die haben meistens keinen (unveganen) Feuchtigkeitsstreifen, aaaaber: Der Müll. Kommt also auch nicht in Frage...

Was bleibt? Es gibt ja so Gestelle für Rasierklingen, da ist die Frage, ob es auch Klingenherstellerfirmen gibt, die nicht zu den Großkonzernen gehören.

http://4.bp.blogspot.com/-oqtWQ0a2KCo/UFXxt5xjZoI/AAAAAAAABMA/TKVwKn-ONlQ/s1600/marken.jpg

& es gibt noch - wovon ich aber gar keine Ahnung habe - solche Rasierapparate. Welche die nass genutzt werden, andere trocken. Eignen die sich für Gesicht & beispielsweise die Achseln? Ich kenn' mich bei denen echt nicht aus & weiß da auch nicht, ob es "alternative Firmen" gibt.

Waxen wäre noch ne Idee... Funktioniert das auch bei Bärten? o.O Kann mensch das selber machen?

Ja ganz viele Ideen, kein Schritt weiter - wer kann helfen?! :D

vegetarisch, vegan, Veganismus, Vegetarismus, Vegane Produkte, veganes Leben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegetarisch