Flexiganer ...gibts den begriff?
Hallo die Fastenzeit ist vorbei und ich bekomme keine tolleranz mehr von meinen eltern was Vegansein betriff.....die 40-50 Tage Vegan habe ich mich super gefühlt.... durch das vegetarisch -sein was ich seit 2 Jahren praktiziert hab gibt es jetzt nur noch einmal die woche fleischgerichte....!!! naja statt Fleisch gibts dann eben tierische Produkte....was ich überhaupt-nicht gut finde...weil das umgeht zwar die Sache aber es erfüllt nicht .( Es gibt zwar kaum noch Fleisch aber -wir- unerstützen die tierhaltung(bzw nutzung) jetz umso mehr....oder was meint ihr?)
Nach der Vegan fase wurde mr verdammt übel als ich das este mal wieder Butter aß und andere milchprodukte..... wahrscheinlich hat mein körper jetzt eine natürliche Laktose intolleanz......:)
Jedenfalls wollte ich Fragen ob es den Begriff Flexiganer gibt? Ich ernähre mich zum frühstück vegan außer vieleicht ganz selten Honig...... und zum abendbrot im normalfall...auch. Meine idee ist es Ein -Besserer Vegetarier-zu sein ....ich weis Vegan ist das beste für uns alle aber meine Familie akzeptiert das nicht... :( aus diesem Grnd möchte ich Alles weglassen was man weglassen kann zb Milch-pur, Sonntags-ei, rüherei,käse wenn ausweichlich zb bei einer schnitte,pudding, etc..... ich werde dann nur die -kleineren- sachen in kauf nehmen zb: Kartoffelbrei,Gemüse wo eventuell butter dran sein könnte und die vegetarische lasagne ( bald kommen meine hefeflocken mit den ich experimenteren möchte)... somit möchte ich mehr Flxibilität ins feld bringen... Zusatzlich möchte ich regelmäßig vegan-pur kochen und mich ausprobieren und andere davon überzeugen...
Es gibt ja den Flexitarier der selten bio- fleisch ist....lach.....aber ein neues -umstiegsmodell- könnte ja der flexiganer sein der zwar ovo und lacto vegetarier ist aber ein -möchtegernveganer- sein will..... Wenn ich ausgezogen bin kann ich sowieso machen was ich möchte ...VEGAN..
findet ihr die Idee gut oder vielleicht doch zu unkonsequent oder unehrlich? Ich freu mich auf eure antworten...!!!!
7 Antworten
O.K., Du ernährst Dich vegetarisch, isst aber bewusst nur wenige Tierprodukte - ich denke mal, wenn Du es so im Gespräch anderen gegenüber mitteilst, ist es viel leichter verständlich, als wenn Du einen neuen Begriff einbringst ("Flexiganer" gibt es noch nicht) und dann alle fragen: "Flexiganer - was soll das sein?"
Sicher werden andere Dein Essverhalten entweder als "übertrieben" oder als "nicht konsequent genug" bezeichnen. Man könnte es auch pragmatisch nennen. - Da man es sowieso nicht allen recht machen kann und irgendjemand sich immer beschwert, kommt es also letztendlich nur drauf an, wie Du selbst mit so einer Ernährung zurecht kommst.
Es geht nicht darum, es irgendeinem Diskutanten recht zu machen, sondern den betroffenen Tieren.
Also ich behaupte mal ein Flexiganer zu sein, ernähre mich hauptsächlich Vegan, esse aber einmal die Woche in kleinen Mengen Fleisch oder Fisch was ich selber zubereite..
Ich find deine Lebensweise super ,bin auch selber so:) Es gibt flexiganer nicht glaub ich, aber es gibt flexiveganer
Du musst das alles ja nicht essen. Klar kannst Du Dich als Flexiganer bezeichnen. Aber Du lachst ja schon selber, zurecht, über den Begriff Flexitarier. Immerhin zeigt es, was Du gerne tun würdest, aber derzeit nicht für durchführbar hältst. Nur ob Du jetzt jemandem sagst "ich bin Flexiganer" oder "ich bin Vegetarier, aber eigentlich will ich vegan leben", erklären musst Du es ihm danach sowieso.
Andersrum wäre auch mal lustig:
Gast zum Kellner: "Sagen Sie, haben Sie auch was mit Fleisch?" - "Wie bitte?" - "Na ... Fleisch, Sie wissen schon ..." - "Ich hab davon gehört, aber was heißt das denn genau?" - "Also Sie gehen raus, suchen sich ein gut genährtes Tier, erschießen es, und dann schneiden Sie die schmackhaften Stücke ab und legen sie mit Pflanzenöl in eine Pfanne, bis sie knusprig sind." - "Ah, so wie Seitan?" - "Ja, so ähnlich!" - "In Ordnung, das kriegen wir hin. Unsere Kunden fragen da nur sehr selten nach." - "Kein Problem, ich bin es gewohnt, Außenseiter zu ein." - "Ja, Sie Armer ... dürfen Sie denn dann überhaupt Obst und Gemüse essen? Nicht dass wir Ihnen etwas falsches servieren." ...
vielleicht wird das ma lso sein wenn fleisch nurnoch ein überflüssiges nebenprodukt ist was als tierfuter (zb wölfen) taugt.... .....schade das es nicht so ist
Hi, liebes Kraut.... Ich sag dir eins: Lieber ein sog. Flexitarier, als gar kein ...tarier... :) Lieber sind mir die Menschen, die was Wichtiges und Grundsätzliches erkannt haben als solche, die ihre eigene Bequemlichkeit und Gedankenlosigkeit rechtfertigen wollen... Deine Zeit kommt noch - du handelst weder inkonsequent noch unehrlich - im Gegenteil - jeder wird in sein Umfeld hineingeboren und muss damit klarkommen... Ich wünsch dir alles Gute und ich ziehe meinen Hut vor dir ! Liebe vegane Grüße, Sigi
das muss man ja sowieso den meisten erklären ;)