Hi vroni, ich kann total verstehen, dass du dir Sorgen machst - zeugt von Verantwortung, aber man kann und muss auch als Mami nie alles wissen... Keine Sorge - das ist völlig normal. Wenn es dich beruhigt, genügt ein kurzer Anruf beim Kinderarzt, der wird dir das bestätigen... Die doofen Antworten findet man leider zu allen möglichen Themen, damit muss man wohl leben, auch wenn es nervig ist - denk dir nix ! Alles Liebe für euch und viel Spaß beim Kuscheln...:) LG, Sigi

...zur Antwort

Hallo, abc, ich denke, Autismus ist keine "Krankheit" an sich, die man "heilen" muss - vielmehr verstehen sie viele Menschen als solche. Autistische Menschen leben meist sehr zufrieden und bisweilen glücklich in ihrer Welt, an der viele Außenstehende nicht teilhaben können oder wollen, weil sie sich nicht genügend damit beschäftigen, sie sogar zuweilen fürchten... Es gibt viele Erfahrungsberichte darüber, wie Tiere es schaffen, Zugang zu ihren scheinbar verschlossenen Herzenstüren zu finden, z. B. Pferde, Hunde, Delfine, Esel usw... Ich empfinde den Begriff "normal" auch in diesem Zusammenhang als durchaus relativ und ich glaube, das ist gut so... :) LG, Sigi

...zur Antwort

Hallo Katze - tut mir leid, was dir passiert ist... Mein dringender Rat: Bevor ihr an ein Kind denkt, solltest du auch diesem Kind zuliebe dein Trauma bei einem guten Therapeuten aufarbeiten, sonst seh ich keine gute Zukunft für euch alle. Ich wünsch euch von Herzen alles Gute und bitte überstürzt nichts - ihr habt doch alle Zeit der Welt... LG, Sigi

...zur Antwort

Hallo miauli - mir tut es weh, sowas zu lesen... Warum lässt du dich so kleinmachen ? Auch im "Nicht-zuhören" kann Verletzung und Nichtachtung liegen... Ich denke, dass dein "Freund" ein eher geringes Selbstwertgefühl hat und nicht viel Liebe in der Kindheit erfahren durfte. Dafür kannst du aber nix und du bist nicht sein Therapeut ! Das klingt hart, aber nicht alles kann die Liebe heilen... Du kannst die andern nicht ändern, aber du kannst (und musst) dich selbst ändern, wenn du nicht kaputtgehen willst ! Nimm eine Auszeit - wenn du ihm wichtig bist, wird er es erkennen, handeln und eine Therapie anstreben... Wenn nicht, lass ihn - um deinetwillen - er muss es selbst schaffen. Ich wünsch dir von Herzen alles Gute - auch deinem Freund - tu was für dich und lerne ebenfalls, dich selbst zu lieben und wertzuschätzen - darin liegt der Schlüssel zum Glück...:) LG, Sigi

...zur Antwort

Hey cookie - du siehst Probleme, wo keine sind - im Gegenteil ! Es ist doch wunderbar, wenn du fast schon vegan lebst... :) Hast bereits prima Tipps erhalten, ich empfehle dir nur noch das Buch "Vegan aufs Brot" und die Internet-Seiten "veganguerilla", "Laubfresser", "Tierrechtskochbuch" und da jeweils die Rubriken "Brotaufstriche", "Frühstück" oder "Snacks"... Ich liebe ja veganes Mett aus Reiswaffeln mit gerösteten Zwiebeln (Mettigel) und Tomatenmark, verrührt mit geriebener Ingwerwurzel und Knofizehen, dazu ein Schuss Leinöl... Keine Angst - da wirst du nicht gefragt, warum du kein Fleisch isst... :):):):) Probier mal den "Vleischsalat vom Tofutier" von der Firma Viana - der schmeckt auch lecker aufs Brot (uch ohne) und schau bei "veganwonderland" und "alles vegetarisch", das sind online-Versände, da bleiben keine Wünsche offen... Im Naturkostladen und Reformhaus wirst du ebenfalls fündig - die Firmen "Zwergenwiese" und "Rapunzel" haben traumhaft leckere Aufstriche zu bieten... Nussmuse und Schokoaufstriche... da kann man sich reinlegen. :) Ein Brot mit Alsan oder veganer MArtgarine bestreichen, drauf eine geschnittene Banane und darüber einen Klecks Birnendicksaft oder Agavensirup - oder auch Rübensirup - die Viefalt ist sowohl unendlich wie köstlich ! Viel Spaß beim Schlemmen und Genießen. :) LG, Sigi

...zur Antwort

Hi Bellaox, möchte nur noch kurz meinen Senf dazugeben... Oh ja, du wirst Veränderungen spüren, sogar tiefgreifende und das sowohl körperlich als auch seelisch... Du wirst es lieben und sehr bald einen tiefen inneren Frieden verspüren, auch und gerade, wenn du den Tieren in die Augen schaust... Mein Rat: Bleib niemals stehen und hör nie auf, das tiefe Leid und das Unrecht zu hinterfragen, dann kommst du irgendwann unweigerlich zum Veganismus - lass dir Zeit dabei und geh deinen Weg in deinem Tempo... Deine verbesserte Gesundheit und körperliches Wohlbefinden sind eine wunderbare Dreingabe. Ich wünsch dir alles Gute - ich ziehe meinen Hut vor dir, egal, aus welchem Grund du primär beginnen möchtest... :) LG, Sigi

...zur Antwort

Hi Meeri, bitte glaub nicht den Quatsch, dass man Fleisch fürs Wachstum oder sonstwas bräuchte - das stimmt einfach nicht ! Fang erstmal an, dich zu informieren, dann wirst du die Hintergründe dieser Meinungen alle erkennen und verstehen lernen. Im "Vegetarier-Handbuch" von Bernd Hoecker und im Buch "Anständig essen" von Karen Duwe findest du viele Tipps und Infos für den Einstieg in den Vegetarismus, schau auch auf den Internetseiten "Vegetarier.net" und "Vebu" (Vegetarierbund) vorbei, da werden viele Unwahrheiten über das angeblich so gesunde Fleisch aufgedeckt, außerdem steht dort sehr viel Wissenswertes zum Thema. Ich finde prima und anerkennenswert, was du vorhast - bleib niemals stehen und lass dich von niemandem verunsichern, auch, wenn es noch so gut gemeint ist... Du schaffst das und du bist nicht alleine...! :) Kannst auch hier auf GF die bisherigen Fragen zu Vegetarismus durchschauen, findest auch da viele Links und Tipps... LG, Sigi

...zur Antwort

Hallo Guy, ich kann dir mit Sicherheit sagen, dass vegan zu leben das Beste ist, sowohl für die eigene körperliche und seelische Gesundheit, als auch für die der Mitmenschen, der Tiere und der Umwelt. Der Mensch war und ist als Pflanzen- und Früchteesser gedacht und gemacht ! Ich lebe schon lange vegan mit über 80 % Rohkostanteil und es geht mir wunderbar - ebenso wie ganz vielen andern Veganern. Möchte hier nicht so sehr ins Detail gehen,aber glaub mir: Die meisten derjenigen, die vehement den Veganismus verteufeln und diskreditieren, glauben nur zu gern den Lügen der Tierleidlobbies und der Werbeindustrie, auch um ihre eigene FLeischlust zu verteidigen und um nicht das eigene Gewissen befragen zu müssen. Mein Rat: Lies für Informationen die Bücher "Vegan" von Kath Clements und "Peacefood" von Rüdiger Dahlke. Möchtest du kein Geld investieren, geh auf die Seiten "Albert-Schweitzer-Stiftung", "vegane beratung", "provegan" und auf das Blog vom "Graslutscher" und schau die Videos "Easy vegan", "Fleisch frisst Menschen", "We feed the world" und "glasswalls" an. Ich wünsch dir viele Erkenntnisse und alles Gute ! :) LG, Sigi

...zur Antwort

Hallo Marius, tut mir leid -- ich weiss aus eigener Erfahrung, wie das ist... Darf ich fragen, wo du lebst und ob du nach der OP eine Reha und Physio hattest ? Du brauchst unbedingt einen wirklich guten Orthopäden, der weiss, was Sache ist, denn es gibt leider zuviele, die die Probleme ihrer Patientin nicht ernst nehmen... Würde mich über Antwort freuen, denn ich kenne eine Gemeinschaftspraxis, in der wirklich gute O. arbeiten - da lohnt sich durchaus eine längere Anfahrt... Mit Naturheilmitteln kann man den Knorpelaufbau etc. gut unterstützen ! LG, Sigi

...zur Antwort

Hi, ich brauche bei einem Mann Herzenswärme, d. h. auch ein riesengroßes Herz für alle Lebewesen, nicht nur für Menschen und Kuscheltiere, sondern für wirklich ALLE und ich mag es, wenn ich seine Seele in den Zeilen lesen und spüren kann... :) Viel Glück, falls du auf der Suche bist - es gibt für jeden Menschen DEN einen Seelengefährten - du wirst es spüren, wann es die richtige ist, wenn du offen dafür bist...:) LG, Sigi

...zur Antwort

Hi Dino, kennst du schon die Dokus "Fleisch frisst Menschen", "Glasswalls", "Easy vegan", "Earthlings" oder "Warum vegan" ? Es ist nur eine kleine Auswahl, aber trotzdem Vorsicht: Manche sind sehr hart, denn sie zeigen die grausame Realität ungeschminkt - so wie sie ist - die so viele Verbraucher ausblenden, warum auch immer... Gut, dass du es nicht tust - hast meinen größten Respekt ! :) Liebe vegane Grüße, Sigi

...zur Antwort

Hi Lele, das tut mir leid für dich und es schmerzt mich jedesmal, sowas zu lesen, damit bist du jedoch nicht alleine. Vielen geht es so, auch vielen Erwachsenen. Leider fühlen sich manche nur stark, wenn sie andere niedermachen können, denn ihnen fehlt Selbstwertgefühl. Zudem sind die meisten Mobber nur in der Gruppe stark - alleine trauen sie sich nicht... Diese Leute sind einfach nur bedauernswert und haben Mitgefühl verdient (auch, wenn es schwerfällt) - die können dir eher leid tun... Lass dich nicht klein machen und mach dich auch nicht selbst klein ! Ich weiss, das ist leicht gesagt, aber dein Leben fängt erst an und es ist schön... :) Unterstütze dein Selbstvertrauen mit der Bachblütenessenz "Larch", die du regelmäßig einnehmen solltest - kriegst du in der Apotheke als Einnahmefläschchen, dazu die Tropfen "Rescue Remedy", die kannst du in akuten und für dich schlimmen Situationen nehmen, Hast hier viele gute Ratschläge erhalten, auch ich wünsch dir alles Gute - lass dich nicht unterkriegen ! Die andern kochen auch nur mit Wasser - es geht vorbei... Glaub an dich und an deine innere Stärke ! :) LG, Sigi

...zur Antwort

Hallo, du hast bereits viele wunderschöne und tröstliche Antworten erhalten, darum möchte ich mich möglichst kurz fassen. Deine Gefühle sind ganz normal oder sollten es sein, dein Bedauern, nicht bei ihm gewesen zu sein, ist jedoch fehl am Platz. Versuch, es aus seiner Sicht zu sehen... Ich bin überzeugt, dass sich jeder Mensch den Zeitpunkt seines Heimgehens selbst aussucht und ich denke, er hat sich bereits vorher von dir verabschiedet, auf seine Art... Vielleicht hilft dir eine spirituelle Sicht auf die Dinge: Sterben ist in Wirklichkeit die Geburt zurück in unsere wahre Heimat, die Geburt in dieses Erdenleben ist wie Schule, wie Weggehen von daheim, um zu lernen, Dinge in Ordnung zu bringen und zu verstehen, was wichtig ist im Leben. Ich empfehle dir die überaus tröstlichen Bücher über das Heimgehen von der wunderbaren Elisabeth Kübler-Ross, Hans Stolp und Bernard Jacoby. Dort wird sehr einfühlsam und wunderschön beschrieben, was während des Heimgehens geschieht, wohin unsere Lieben gehen und wie sie für immer mit uns verbunden bleiben. Ich hab bereits vor sehr langer Zeit begonnen, mich damit zu beschäftigen und vieles hinterfragt, aufgrund eigener Erfahrungen. Ich hoffe und wünsche dir und mir, dass dir diese Bücher Trost und Hilfe schenken. Schön, dass du dir deine Gefühle bewahren kannst - bevor man abstumpft grade in diesem Beruf, der eher eine Berufung und Erfüllung ist, sollte man aufhören. Ich wünsch dir von Herzen weiterhin ganz viel Kraft, Wärme und Mitgefühl, um noch viele Menschen so liebevoll und anteilnehmend begleiten zu können, denn solche Menschen sind ein Segen für andere... Alles Gute für dich. LG, Sigi

...zur Antwort

Hi, sims, warum "Hilfe" ? Meines Erachtens ist deine Frage mitnichten komisch, denn hier wundert mich gar nix mehr, vielmehr sind von dir zitierte Menschen wohl sog. "Carno-Vegetarier" - diese Definierung entzieht sich aber ebenfalls meinem Verständnis, macht aber nix. - jeder, wie er will und kann...:):) LG, Sigi

...zur Antwort

Hi neptuna, nein, für Dich ist es nicht "gefährlich", im Gegenteil. "Gefährlich" ist es höchstens für die wohlmeinende Nahrungsmittelindustrie, die uns mittels Werbung weismachen will, dass sie uns mit tierlichen, verkochten Bläh- Füll- und Stofpfmitteln ohne Nährwert, dafür voller schädllicher und teils giftiger künstlicher Zusatzstoffe was Gutes tut. Was sie uns vorsetzt, auftischt und anpreist, ist nicht mehr mit "Lebens"mitteln zu bezeichnen und eine Frechheit ! Würden mehr Menschen erkennen, was ihre ursprüngliche, gesunde und natürliche Nahrung ist und wieder darauf zurückgreifen, könnten die Lobbies einpacken, auch die sog. "Gesundheits"lobby und die Pharmaindustrie...... Erkenne, fühle und genieße die herrliche Leichtigkeit der Rohkost, erlebe den Geschmack der reifen Früchte, für die man keine Gewürze und andere Manipulationen benötigt - von der Hand in den Mund. Alle meine Däumchen für "Member Unknown" - wenn einer Ahnung von gesunder Nahrung hat, dann er... Ich wünsch dir alles Gute - roh macht froh ! :):) Sorry, dass ich etwas abgeschweift bin... LG, Sigi

...zur Antwort
hübsch

Hi Lea, ich finde dich sehr hübsch, sowohl äußerlich als auch von innen heraus... Die Ausstrahlung eines Menschen kann man meist bereits auf Fotos erkennen - ich denke, du bist ein sehr warmherziger und lieber Mensch - bleib, wie du bist... Mit der Zeit, wenn du ganz zu dir selbst und in dich gefunden hast, wirst du solche Fragen nicht mehr stellen müssen, da fühlst und lebst du deine Schönheit einfach, das strahlst du dann auch aus, das spürt man... Alles Gute für dich ! :) LG, Sigi

...zur Antwort
Gibt es Hilfe für meine Familie? Oder muss ich das hinnehmen und akzeptieren?

Hallo!

Ich (15) wohne mit meiner Mutter (46) und meinem Bruder 13) in einem Haushalt, mein Vater hat sich vor 10 Jahren von meiner Mutter getrennt und möchte nur alle 2-6 Monate Kontakt zu uns. Im Laufe der letzten 1,5 Jahre hat jeder von uns irgendwie psychische Probleme entwickelt und ich halte das einfach nicht mehr aus. Ich bin seit über einem Jahr depressiv, hasse mich selbst, habe mich früher massiv selbst verletzt, hatte phasenweise schon Selbstmordgedanken bis zum Abschiedsbrief, bin essgestört und habe momentan eigentlich gar keine Kraft für irgendetwas ((soziale Kontakte, Schule, Hobbys).

Meine Mutter spielt vor, dass es ihr gut geht, aber es scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein. Wahrscheinlich leidet sie noch an ihrer Vergangenheit (Depression, Selbstmordversuch, Magersucht, Drogenabhängigkeit), obwohl sie sagt, das überwunden zu haben. Zusätzlich hat sie einen Freund, der sie psychisch total fertig macht und mit ihren Gefühlen spielt, aber sie kann ihn nicht loslassen. Dann heult sie sich immer bei mir aus, was mich noch mehr belastet.

Mein Bruder ist computersüchtig und sitzt jede freie und nicht freie Sekunde vor dem Computer und vernachlässigt dafür auch alles und wird immer aggressiver. Meine Mutter tut nichts dagegen.

Den Haushalt mache ich fast ganz alleine, was mir viel Zeit und Kraft nimmt. Um Schule kümmere ich mich gar nicht mehr und mir droht Sitzenbleiben. Ich habe am 1. Juli den ersten Therapietermin (war letztes Jahr schon 5 Monate in Therapie, habe aber aufgrund von Problemen mit der Therapeutin abgebochen). Aber meine Mutter sieht es gar nicht ein, Hilfe zu holen, da ,,Ärzte jeglicher Art, Psychologen und dergleichen gar nichts bringen" laut ihr. Letztes Jahr habe ich mich wegen dieser Probleme an die Schulsozialarbeiterin gewandt, die dann ein paar Gespräche mit meiner Mutter und mir hatte. Meine Mutte wurde in dieser Zeit mir gegenüber öfter aggressiv, weil ich sie ,,bei Fremden schlechtreden und ihren Ruf zerstören" würde, warauf ich den Kontakt zu der Schulsozialarbeiterin abgebrochen habe.

Nein, diese Geschichte ist nicht erfunden, es ist meine Situation gerade. Ich war schon mal für 4 Monate in einem Betreuten Wohnen, bin aber nach Hause zurück im Glauben an Besserung, die aber nicht eintrat. Der Alltag zuhause sieht so aus, dass mein Bruder nur ausschließlich Computer spielt, ich nur rumsitze, weine und den Haushalt mache und meine Mutter entweder bei ihrem Freund ist oder auch nur traurig rumsitzt. Keiner redet mit einem anderen Familienmitglied über Probleme.

Ich frage mich nun: Kann ich irgendetwas tun? Ich habe keine Kraft mehr für alles, selbst in den Ferien fühle ich mich nur noch kraftlos und leer, in der Schule sitze ich nur noch ,,apathisch und abwesend" da, dass alle Lehrer sich Sorgen machen. Meine Mutter wird höchstwahrscheinlich keine Hilfe annehmen wollen, außerdem habe ich Angst, dass sie wieder aggressiv werden könnte. Was soll ich nur tun?

Danke für die Antworten

...zum Beitrag

Hallo, das tut mir sehr leid für euch alle... Nein, keiner muss derartige Lebensumstände hinnehmen und akzeptieren - das ist unmenschlich und zerstört über kurz oder lange euer aller Leben, das dürft ihr nicht zulassen ! Ich denke, ihr müsst alle raus, evtl. kann eine Familientherapie sinnvoll sein. Dein Bruder verdrängt und flüchtet sich in seine Computer-Scheinwelt, weil er das reale Leben nicht mehr ertragen kann, deine Mutter sucht Halt in einer fragwürdigen Beziehung, die sie auf Dauer kaputtmacht und du musst das alles mit ansehen und versuchst, z uretten, was zu retten ist. Ich bewundere deine Stärke, deinen Mut und deine Kraft, aber auch du hast deine Grenzen, wenn du nur alleine kämpfst. Hol dir Hilfe, z. B. bei eurem Hausarzt, bei der Caritas oder beim Jugendamt... Wenn deine Mutter alles abblockt, bleibt dir und deinem Bruder als Selbstschutz nur, auszuziehen und in Wohngruppen wieder zu lernen, was Leben bedeutet, wie schön es sein kann und wie befreiend es ist, sich selbst wieder zu spüren... Deine Mutter muss lernen und entscheiden, was ihr wichtig ist im Leben: Sie selbst und ihre Kinder oder ein Leben in Eintönigkeit und Leere mit einem "Partner" an der Seite, der ihrer nicht würdig ist. Ist wie bei Alkoholkranken und Drogensüchtigen, wenn sie am Abgrund stehen, müssen sie sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen - auch, wenn es hart klingt, das wird dir jeder Therapeut sagen. Meist überwiegt zum Glück die Liebe zur Familie und die Einsicht, dass es nur besser werden kann. Gut für euch wäre auch eine Selbsthilfegruppe mit Menschen, denen es ähnlich geht. Google mal über BAchblüten, die können die Seele heilen und viel Unterstützung im seelischen Bereich geben. Wenn du dazu Fragen hast, immer her damit. Bitte nimm HIlfe von außen an - du kannst und musst diese Riesenlast nicht alleine auf deine Schultern nehmen - das kann keiner. Ich wünsch euch alles erdenklich Gute - bin da für dich, wenn du möchtest... LG, Sigi

...zur Antwort

Hi lina, Schmerz ist relativ, weil jeder Mensch ein anderes Schmerzempfinden und eine persönliche Schmerztoleranz besitzt... Ich habe mein 2. Tattoo - eine Hundepfote mit einem Tierrechtsspruch, vegan und insgesamt handtellergroß - auf dem rechten Schulterblatt. Das unangenehmste sind die Lines - die Außenlinien - das Ausmalen und Schattieren hab ich nur dann gespürt, wenn es über einen Nerv ging. Ich hab immer ziemlich bald ein gleichmäßiges leichtes Brennen empfunden, an das ich mich schnell gewöhnt habe, habe dies aber nicht als konkreten Schmerz empfunden. Ist ein klein wenig wie mit dem Kinderkriegen - hinterher ist alles vergessen und man ist einfach nur happy und stolz - wobei natürlich ein Baby noch viel besser ist... :) Viel Spaß mit deinem ersten Tattoo und pass auf: Man kann leicht süchtig werden..., diese Sucht ist aber vergleichsweise harmlos. :) LG, Sigi

...zur Antwort

Hi Lamy, ich rate dir dringend davon ab ! Abgesehen davon, dass die Wunde sich böse entzünden kann, auch weil du nicht steril vorgehen kannst - womit willst du denn durchstechen ? Bedenke bitte, dass sich an den Ohrläppchen sogenannte Akupressur-Punkte befinden. Kannst du vergleichen mit den Reflexzonen, die an den Fußsohlen liegen (hast vielleicht schon mal von der sog. Fußreflexzonenmassge gehört) und für sämtliche Organe stehen. An den Ohrläppchen sind dies Punkte, die z. B. für Schlaf, Süchte und Schmerzempfinden stehen. Stimuliert man diese Punkte dauerhaft durch Ohrstecker, Tunnels oder Piercings, kann dies zu echten Problemen wie z. B. Schlaflosigkeit führen. Überlege es dir gut und wenn du unbedingt ein drittes möchtest, warte bitte, bis deine Mutter es erlaubt. LG, Sigi

...zur Antwort

Hallo, ich denke auch, da gibt es keine Altersbegrenzung und das ist gut so ! :) Ich finde es wunderbar, wenn sich Menschen bis ins hohe Alter das sogenannte "innere Kind" erhalten haben... Die verstehen besonders gut junge Menschen und können prima mit Kindern, weil sie ihre eigene Kindheit nicht vergessen haben und deshalb auch nicht verlernt haben, sich an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen... Das größte Glück liegt in den scheinbar kleinen Dingen - erhalte dir darum immer deine Kindheit... Alles Gute für dich ! :) LG, Sigi

...zur Antwort