Ich möchte Käse essen :)
Hey Leute,
Ich möchte gerne Vegetarier werden. Da ich aber vorher noch nie so richtig Käse gegessen habe, wollte ich fragen was es so als guten "Einstiegskäse" gibt. Frischkäse ess ich ja, bloß ich kann nicht immer frischkäse esse, weil ich mich schnell mit irgendetwas überesse und es dann nicht mehr möchte.
So also noch mal, was könnt ihr mir für Käse empfehlen.
12 Antworten
Gehe doch einfach ,mal an der Käsetheke durch und probiere mal nach und nach die gängigen Sorten. Hier wirst Du bestimmt etwas passendes dabei finden.
die entscheidung ist gut Käse schmeckt sehr gut und ist gesund. Probier dich einfach mal durch es gibt viele sorten
Überdenke deine Entscheidung lieber noch einmal:
http://veginsalzburg.bplaced.net/pages/self/kaese_droge.html
Milchprodukte sind wahrscheinlich weder gesund noch sind sie tierrechtlich zu vertreten - eine Kuh muss ca. 4mal in ihrem Leben schwanger sein, um durchgehend Milch zu "geben". Wohin mit all den Kälbern? Und was wird mit der Kuh, wenn sie nicht mehr "produktiv" genug ist?
Abgesehen davon, dass der meiste Käste nicht vegetarisch ist, da die Kälber es kaum überleben, wenn man das Lab aus ihren Mägen benutzt.
Für Tierprodukte müssen unausweichlich Tiere sterben. Vegetarisch anfangen ist toll (hab ich auch so gemacht, weil ich vieles noch nicht wusste), aber konsequent im Hinblick auf die betroffenen Tiere ist es, vegan zu leben.
Bezüglich Eier google mal "Küken sexen".
Hi Mine, dein Vorhaben finde ich gut. Annemaus, Everleigh und BlackRainbow haben schon das Wichtigste geschrieben. Ich laber hier noch ein bißchen meinen veganen Senf dazu.... :):) Auch für Käse mit mikrobiellem Lab leiden und sterben Tiere, außerdem ist in vielen Frischkäsesorten ebenso wie in Joghurt Gelatine aus Schweineschwarten und Knochen enthalten, die Tierleidlobby ist unglaublich einfallsreich und erfinderisch, um ihre Schlachtabfälle profitabel zu verwerten... Schau die Dokus "Die Milchlüge" und "Das Klagen der Kühe" an (es gibt dergleichen noch mehr, aber das reicht erstmal) und lies das Buch "Milch besser nicht" von Maria Rollinger. Geh auf die Seiten "provegan", "vegane-beratung" und schau bei "veganguerilla" und "laubfresser", was es für leckere vegane tierleidfreie Rezepte gibt. Hier in den Fragen und per Suchfunktion findest du Unmengen an Tipps und Links dazu..., auch über den "No-Muh-Chäs" und vegane Käsealternativen zum Überbacken von Pizza und Aufläufen, es gibt etliche vegane Käsevarianten...(z.B. über den Online-Shop "vegan-wonderland") Ich wünsch dir alles Gute, bleib auf deinem Weg und bleib niemals stehen - es lohnt sich... :) LG, Sigi