Esst ihr als Vegetarier Käse mit tier. Lab?
Ich muss zugeben in einem Restaurant/ beim Italiener etc. esse ich Parmesan auf Pizza o. anderen Hartkäse.
Dabei weiß man ja gar nicht ob tier. Lab bei der Herstellung verwendet wurde (ist aber ziemlich wahrscheinlich).
Ich weiß, dass jeder seine Grenzen für sich zieht. Aber mich interessiert allg.: Esst ihr als Vegetarier (oder würdet ihr) tier. Lab in Hartkäse (wissentlich) in Kauf nehmen?
10 Stimmen
5 Antworten
Wenn echter Parmesan drauf ist dann ist da definitiv tierisches Lab drin Punkt denn ansonsten dürfte er auch gar nicht Parmesan heißen denn dafür muss er aus einer ganz bestimmten Region Italiens kommen und auf ganz bestimmte Art und Weise hergestellt werden. Und dafür ist tierisches Lab im unabdingbar.
Ansonsten steht bei jedem Käse den man so kaufen kann hinten bei den Zutaten drauf ob es tierisches Lab ist oder mikrobiologisches oder labaustauschstoff. Und beim Italiener usw kann man nachfragen ob in dem Käse tierisches Lab verarbeitet wurde oder nicht. Denn die können das ja wiederum auch nachprüfen.
Im übrigen nein würde ich nicht essen und habe ich auch zu meiner Vegetarier Zeit nicht. Hatte damit allerdings auch kein Problem da ich so selten mal auswärts gegessen habe und da wenn die Pizza auswärts essen waren nie Parmesan drauf war auf der vegetarischen Pizza. Da war nur Mozzarella drauf und auch da habe ich nachgefragt und man konnte mir immer sagen ob dort tierisches Lab enthalten ist oder nicht
In der Regel steht das auf der Verpackung drauf (zumindest auf vielen), wenn ich es dann überhaupt mal esse, dann schaue ich drauf.
Ist aber seeeehhhrrrr selten, schmeckt mir im allgemeinen nicht
Nein. Gibt ja auch genug Käse ohne tierisches Lab.
Bei Edeka gibt es einen ganz tollen Hartkäse, den man benutzt wie Parmesan, Aber vegetarisch ist.
Ja, Parmesan mag ich sehr
Auf Pizza beispielsweise.