Unterricht – die neusten Beiträge

IPad oder MacBook für die Uni wenn man bereits einen Windows Rechner hat (oder keins von beidem?)?

Moin,

ich fange demnächst an zu studieren und wollte daher mal die Meinungen von ein paar Leuten hören, ob es sich mehr lohnt, ein IPad oder ein MacBook zu kaufen.

Anzumerken ist, dass ich bereits einen Desktop-PC und das dazugehörige Equipment besitze. Der PC ist zwar schon zwei Jahre alt, hat aber damals ne gute Stange Geld gekostet und ist für meine Anforderungen noch mindestens 2-3 weitere Jahre gut zu gebrauchen. Er war vor allem für Gaming gedacht, aber ob ich dazu dann noch Zeit finden werde, wird sich zeigen.

Das Tablet oder MacBook soll dann halt für Uni-Sachen da sein, zum Notizen machen, lernen und solche Sachen halt. Außerdem kann ich es, denke ich zumindest, später und während des Studiums für die praktische Arbeit verwenden.

Zum Studium:

Es steht noch nicht fest, aber es wird im Immobilienbereich sein, also Verwaltung, Verkauf und so'n Kram. Es geht also in Richtung Immobilienmakler und Immobilienbewertung. Außerdem ist es dual. Da in der Stadt, in der ich dann wohnen möchte und den praktischen Teil absolvieren möchte, keine Vorlesungen etc. angeboten werden, wird der theoretische Teil online stattfinden.

Optionen:

Ich würde im Fall eines Tablets ein IPad Air kaufen, dazu den Stift und eine Bluetooth-Tastatur. Wenn ich mich für ein MacBook entscheide, dann wird's wahrscheinlich die billigste Variante der aktuellen MacBooks, glaube das wäre dann ein MacBook Air oder so.

Das Ipad wäre halt gut, wenn es um Immobilien geht deren Bau und Verkauf oder deren Bewertung, da kann man auch mal schnell das Tablet aus der Tasche ziehen und kurz Bilder und Grafiken zeigen, mit einem Laptop wäre das unterwegs, beim Kunden oder auf der Baustelle, auf jeden Fall mühsamer. Außerdem kann man sich auch auf der Baustelle oder so schnell mit dem Stift paar Notizen machen.

Deshalb tendiere ICH aktuell zum Ipad

Aber was denkt ihr, lieber ein IPad oder MacBook, oder findet ihr, dass der Desktop-PC reicht?

Computer, Technik, Unterricht, Technologie

Mitschüler (Junge) ist aufeinmal so komisch zu mir....?

Heyy, Ich W, 15 und 9.Klasse. Kurz vor weg ich bin einer Schüchterne und Ruhige Schülerin.

Wir hatten heute Mathe und haben an den PC's gearbeitet. Ich musste dann neben den Jungen sitzen (den Namen möchte ich nicht nennen). Als ich meine Hand an der Maus hatte (er saß rechts neben mir) rückte er rüber zu mir, und schob seine Hand zu mir rüber über den Tisch...Unsere Hände haben sich nicht berührt...aber trotzdem irgendwie unangenehm...als wenn er meine Hand berühren wollte...😅💀

Meine Freundin und ich haben vorhin noch kurz geredet vor dem Unterricht und er steht auf und dreht sich um zu uns und guckt mich an. Und ich musste dann Lachen...und er lächelte leicht.

Am Montag hatten wir in der Vertretungsstunde Sport, Tischtennis gespielt und er kam zu mir und meinen Freundinnen als wir gerade Chinesisches Tischtennis gespielt haben und sagte "So jetzt spiele ich mit" und guckte mir ca. 3 Sekunden lang mit großen Augen in meine Augen.

Gestern sollten wir eine Aufgabe erledigen, diese wir mit dem Handy erledigen konnten. Und der Junge der vor mir sitzt, hat sich umgedreht zu mir und hat sich mein Handy geschnappt....×.×

Ich musste dann erstmal lachen und habe ihn mit der Federtasche meiner Freundin am Rücken angetippt, ich denke ihr wisst wie ich das meine. Dann nahm er sich halt mein Handy guckte sich es an, und fing an es anzumachen aber er bekam es nicht an weil ich ja ein "Entsperr Muster" habe. Und joa...dann hat er dies in seiner Hosentasche gesteckt hatte das bis Ende der Stunde in seiner Federtasche und ist nach dem Unterricht mit mein Handy in seiner Hosentasche nach vorne gegangen und hat sein Hefter weggebracht. Aber danach kam er zu mir lächelte und lag es auf den Tisch zu mir. Er hatte mir auch mal die Tür aufgehalten. Und er wohnt bei mir weiter hinten in der Straße wir kennen uns schon seit der Grundschule, aber so wirklich Kontakte haben wir nicht. Ich bin auch eher eine Schüchterne und Ruhige Person er wiederkehrend ist eher etwas lauter...😅 Oder als ich heute zur Hofpause gehen wollte, wollte ich gerade aus den Klassenraum und sehe im Augenwinkel wie er zu mir guckte...und heute in der Hofpause hat er auch zu uns geguckt und sind mit voller Körperhaltung zu mir...*.*

Das Ding ist halt das ich sehr groß als Mädchen bin (1,77m) und er ein ganzen Kopf oder halben Kopf kleiner als ich bin. Er ist auch sehr Nett und Hilfsbereit aber manchmal ist er in der Schule echt laut...😅😶

Und er verhält sich aufeinmal so...also so kommt es mir vor. Davor hat er bei mir gatnichts gemacht.

Und denkt bitte jetzt nicht dass ich in Ihn wäre....Was meint ihr, zu seinen Verhalten mir gegenüber?

Gute Nacht! 🌃

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Frauen, Unterricht, Jugendliche, aergern, Jungs, Liebe und Beziehung, viral, 15 Jahre alt, 9.Klasse, oberschule

Warum macht er dass, Junge aus meiner Klasse ärgert mich?

Heyy

(wir sind 9.Klasse)

Wir hatten heute Mathe und haben an den PC's gearbeitet. Und ich musste dann neben den Jungen sitzen (den Namen möchte ich nicht nennen) sitzen. Und als ich meinen Hand an der Maus hatte rückte er rüber zu mir, und schob seine Hand zu mir rüber über den Tisch...Unsere Hände haben sich nicht berührt...aber trotzdem irgendwie unangenehm

Meine Freundin und ich haben vorhin noch kurz geredet vor dem Unterricht und er steht auf und dreht sich um zu mir, guckt mich an. Und ich musste dann Lachen...und er lächelte leicht.

Am Montag hatten wir in der Vertretungsstunde Sport Tischtennis gespielt und er kam zu mir und meinen Freundinnen als wir gerade Chinesisches Tischtennis gespielt haben und er sagt "So jetzt spiele ich mit" und guckt mir ca. 3 Sekunden lang mit großen Augen in meine Augen.

Und gestern sollten wir eine Aufgabe erledigen, wir konnten diese mit dem Handy erledigen. Und der Junge der bei mir auch in der Straße weiter vorne wohnt. Der vor mir sitzt, hat sich umgedreht zu mir und hat sich mein Handy geschnappt....×.×

Ich musste dann erstmal lachen und habe ihn mit der Federtasche meiner Freundin am Rücken angetippt, ich denke ihr wisst wie ich das meine. Dann nahm er sich halt mein Handy guckte sich es an, und fing an es anzumachen aber er bekam es nicht an weil ich ja ein "Entsperr Muster" habe. Und joa...dann hat er dies in seiner Hosentasche gesteckt hatte das bis Ende der Stunde in seiner Federtasche und ist nach dem Unterricht mit mein Handy in seiner Hosentasche nach vorne gegangen und hat sein Hefter weggebracht. Aber danach kam er zu mir lächelte und lag es auf den Tisch zu mir.

Er hatte mir auch mal die Tür aufgehalten.

Er wohnt bei mir weiter hinten in der Straße wir kennen uns schon seit der Grundschule, aber so wirklich Kontakte haben wir nicht. Ich bin auch eher eine Schüchterne und Ruhige Person er wiederkehrend ist eher etwas lauter...😅

Das Ding ist halt das ich sehr groß als Mädchen bin (1,77m) und er ein ganzen Kopf oder halben Kopf kleiner als ich bin. Aber irgendwie finde ich das auch lustig was er macht...

Er ist auch sehr Nett und Hilfsbereit aber manchmal ist er in der Schule echt laut...😅😶

Schule, Verhalten, Mädchen, Unterricht, Jugendliche, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung

Was benutzt ihr lieber, Perfekt, Präteritum oder gemischt?

Ist wohl echt ein Geschmacks- oder Gewohnheitsding. Ich höre beides sehr oft, auch mündlich.

So schilderte das Buch den Sachverhalt treffend:

  1. Er ging nach Hause, betätigte den Lichtschalter, ließ sich auf das Sofa fallen, aß fernsehguckend seine Chips, rieb seine Beine instinktiv an der Sofakante und erzürnte sich und ergriff die Fernbedienung, um ein Ende der für ihn einseitigen Nachrichtensendung zu erwirken.
  2. Er ist nach Hause gegangen, hat den Lichtschalter betätigt, hat sich auf das Sofa fallen lassen, hat fernsehguckend seine Chips gegessen, hat seine Beine instinktiv an der Sofakante gerieben und (hat) die Fernbedienung ergriffen, um ein Ende der für ihn einseitigen Nachrichtensendung zu erwirken.
  3. Er ging nach Hause, hat den Lichtschalter betätigt, ließ sich auf das Sofa fallen, aß fernsehguckend seine Chips, hat seine Beine instinktiv an der Sofakante gerieben und (hat) die Fernbedienung ergriffen, um ein Ende der für ihn einseitigen Nachrichtensendung zu erwirken.

Was findet ihr am besten? Sind die Sätze überhaupt richtig? Hättet ihr sonst noch etwas anzumerken?

2. Perfekt 50%
1. Präteritum 30%
3. zufällig gemixt 20%
Deutsch, einfach, Schule, Sprache, Menschen, Bildung, Politik, Unterricht, Kultur, Satz, Dialekt, Effizienz, Germanistik, Gesellschaft, Grammatik, Hochdeutsch, Philosophie, Satzbau, Zeit, Gewohnheit, Perfekt, Präferenz, praeteritum, Tempus, Abstimmung, Umfrage

Klassenkamerad macht im Unterricht einfach so ein Foto von mir?

Sehr geehrte Community!

Heute im Unterricht ist etwas Eigenartiges passiert, das mich ehrlich gesagt ein wenig belastet.

Im Deutschunterricht hat heute der Lehrer neben mich einen Jungen von seinen Freunden gesetzt, da er mit ihnen im Unterricht zu viel gesprochen hat. Anfangs war alles okay - Ich habe dem Lehrer zugehört und er hat sein Handy verwendet. Nach einer Zeit ist mir aufgefallen, dass er sein Handy mit der Frontkamera in meine Richtung bewegt. Ich habe erst nach einigen Sekunden realisiert, dass er ein Foto von mir gemacht hat, irgendwas auf Snapchat dazugeschrieben hat und es jemandem geschickt hat.

Ich habe ihn nicht darauf angesprochen aber ich bin mir zu 100% sicher, dass er mich fotografiert und das Bild jemandem gesendet hat. Es hat mich total verwirrt und ich habe Angst, dass hinter meinem Rücken viel gesprochen wird.

Ich bin erst seit Beginn des zweiten Semesters in dieser Klasse und habe mir gleich einmal den Streber-Ruf verschafft. Ich sitze immer alleine in der ersten Reihe, beteilige mich aktiv am Unterricht und rede mit meinen Mitschülern sehr wenig. Verglichen mit dem Mädchen, das am selben Tag wie ich in die Klasse gekommen ist, habe ich keine Freunde. Aber solange sie nicht gemein zu mir sind, ist mir das prinzipiell egal.

Allerdings verursacht dieses Ereignis von heute Unruhe in mir, denn ich habe furchtbare Angst, dass der sich über mich lustig gemacht hat und ich mich schon bald wieder als Mobbingopfer wiederfinden werde.

Ich bin komplett verzweifelt und bitte darum um euren Rat.

Gibt es hier vielleicht Jugendliche, die das Verhalten von diesem Jungen erklären können?

MfG

Foto, Mobbing, Schule, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Social Media, Psychologie, Jugend, klassenkameraden, Snapchat

Konzentrationsschwäche?

Ich weiß nicht ganz wie ich mein Problem beschreiben soll, aber sagen wir es mal so, im Unterricht interessiert es mich überhaupt nicht was der Lehrer sagt, ich höre nicht zu weil ich andauernd abschweife ohne es zu bemerken, verstehe den Schulstoff aber trotzdem ziemlich gut wenn man bedenkt wie wenig ich eigentlich zuhöre. Mein eigentliches Problem ist es jetzt jedoch das meine Noten immer im 2-3 er bereich sind ich aber gerne auch mal eine bessere arbeit schreiben würde aber irgendwie kriege ich es nicht hin. Es ist wie als würde mein Gehirn sich weigern das zu machen weil es unfassbar langweilig ist und zwar wirklich so langweilig das ich lieber die Bäume draußen anstarre als irgendwas für die Schule zu machen. An der Intelligenz scheitert es nicht denn themen die mich interessieren lerne ich gefühlt in Sekunden und verstehe sie meist sofort auch wenn ich sie oftmals sehr viel komplizierter betrachte als eigentlich notwendig. Was kann ich dagegen tun? Bin ich jetzt irgendwie unfassbar dumm habe ads oder sowas in der art? Und wie kriege ich es hin mein Gehirn von seinem „alleinleben“ abzubringen. So blöd das auch klingen mag, aber denken tue ich dauerhaft ich denke an zahlen und schaue wie verschiedene zahlen miteinander verknüpft sind zum beispiel rechne ich manchmal aus wie oft man wieviel zeit braucht um auf die aktuelle uhrzeit zu kommen

simples beispiel: es ist 12 Uhr= 8x1:30 z.b.

aber so schulsachen interessieren mich so garnicht.

auf rechtschreibung habe ich hierbei nicht wirklich geachtet da bin ich nämlich etwas zu faul für. Ich hoffe das ist nicht allzu schlimm

Gesundheit, Schule, Unterricht, Konzentration, Gehirn, Gesundheit und Medizin, IQ, Konzentrationsschwäche, Lehrer, Psychologe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht