Unterricht – die neusten Beiträge

Chemische Nachweisreaktionen?

Also irgendwie kapiere ich hier gar nichts mehr! Sind alle Nachweisreaktionen wie Fehling, Tollens und 2,4-DNPH alle nur dafür da um Aldehyde zu finden? Oder sind sie bei Ketonen auch positiv?

Und wie bei meiner anderen Frage bereits erfragt, wenn nun eine Lösung wie zb Aceton bei fehling positiv wäre, wäre es denn dann Prinzipiell bei Tollens auch positiv? Ich habe auf Google nachgefragt aber finde nichts dazu! Ich habe mir verschiedene Videos angeschaut aber es wird nie gesagt ob Ketone denn nun auch angezeigt werden, also positiv reagieren/nachgewiesen werden können oder nicht!

Ich muss ein wichtiges Protokoll schreiben, komme aber einfach nicht weiter, da ich einfach keine Antworten auf meine Fragen finde!

Und ich weiß sowas ich nicht böse gemeint aber bitte, bitte keine Antworten wie ja überlege Mal was der Unterschied zwischen Ketonen und Aldehyden ist! Wenn ich das wüsste oder die letzten zwei Tage raus gefunden hätte bei meiner Recherche müsste ich nicht so doof nachfragen!

Es muss doch irgendjemand eine Antwort wissen und sie mir auch direkt sagen können oder!?

Ich verspäte Chemie einfach kein Stück und ich hasse es bis auf die Knochen! Ich kann damit nichts anfangen! Es ist für mich einfach absolut unverständlich! Und ich komme nicht auf die Antwort meiner Frage, egal wie viele Videos und Texte ich mir anschaue!

Wieso werden denn überhaupt soviele Nachweisreaktionen gebraucht? Wenn alle drei für Aldehyde sind, wieso müssen dann soviele verschiedene durchgeführt werden?

Also falls mir irgendwer weiterhelfen kann, wäre ich mehr als dankbar!

Danke im voraus für klare Antworten!

Schule, Chemie, Unterricht, Protokoll, fehling, unverständlich

Unzufrieden und frustriert mit sich selbst?

Hallo liebe Community,

Ich bin Alois 17 Jahre alt und wohne in NRW. Ich besuche gerade die 11 Klasse eines Berufskollegs , genau da fangen die ersten Probleme an. Ich habe die Gesamtschule ohne Q Vermerk verlassen , ich behaupte aufgrund meiner Faulheit ist es "nur" ein Realschulabschluss geworden. Danach ging es auf das Berufskolleg , habe schon den Bildungsgang gewechselt weil mir der erste nicht gelegen hat. Ich habe aber das Problem , dass ich Angst habe meine Eltern unglücklich zu machen oder sie gar zu enttäuschen. Ich bin der Versager der Familie , der Faule der nix gerissen bekommt. Deswegen habe ich mir jetzt die Möglichkeit eines Vollwertigen Abi schonmal versaut. Ich gehe einfach ohne Motivation durchs Leben , ich habe keine Motivation für irgendwas. Das geht jetzt auch tatsächlich schon seit 2 Jahren so , ist also keine kleine Pubertätsphase mehr. Zudem habe ich keinerlei Motivation Geld zu verdienen oder zu arbeiten. Meine Eltern unterstützen mich finanziell bei allem , aber ich bin noch so dreist und will mehr , aber am besten nix dafür tun . Ich sehe ein , dass es absolut komisch klingt aber diese Antriebslosigkeit ist echt ein sehr großes Problem in meinem Leben. Ich bin eigentlich ein sehr kompetenter , netter , gutaussehender Typ aber ich irre durchs Leben. Ich hab einfach keinerlei Ahnung was und wie es in Zukunft weitergehen soll. Ich habe keine Lust auf nix. Dann kommt noch das Thema mit den Frauen , es gibt so viele gutaussehende und tolle Frauen. Allerdings will keine etwas von mir und das frustriert schon sehr wenn man sieht auf Instagram wer mit wem zusammen ist aber man selber nix hat. Ich komme Nachhause und sitze am PC , aber selbst das macht mir keinen Spaß mehr also sitze ich den ganzen Tag rum und treibe mich auf Instagram etc. herum. Ich habe einfach das Gefühl , dass Frauen einfach kein Interesse an mir haben keine Ahnung warum. Und selbst wenn ich mal Kontakt mit einer Frau habe , bin ich immer derjenige der sich nichtmehr meldet , weil ich einfach keinen Antrieb habe mit dem Mädchen weiterzuschreiben weil ich auch hier wieder Angst habe . Ich habe Angst eine Beziehung oder generell Kontakt mit Mädchen zu haben , weil mir das gegenüber meinen Eltern sehr unangenehm ist. Auch hier will ich sie nicht enttäuschen , weil ich einfach ein Mädchen aus der gleichen Situation suche und möchte nicht so ein Mädchen mit Nachhause nehmen was einen anderen Lebensstandart hat ( Was eigentlich garnicht schlimm ist , aber es ist mir seeehr unangenehm). Es gab ein Mädchen , sie war Bildhübsch , genau mein Typ und sie war sehr intelligent und angenehm. Aber alles brach daran zusammen , dass ich immer ein Treffen verschob weil es mir peinlich wäre meinen Eltern zu sagen , ich treffe mich mit einem Mädchen. Es ist als alles sehr frustrierent und macht mich selber unglücklich . Es ist sehr schwer zu beschreiben , aber ich habe es jetzt einfach mal versucht weil ich gerne Wissen möchte was ihr denkt was mein Problem ist.

Leben, Schule, Freundschaft, Unterricht, Psychologie, Liebe und Beziehung

Lehrer machen mir Komplimente?

Hallo, meine Lehrer machen mir in letzter Zeit Komplimente. Und ich bin da meist überfordert. Ich schätze meine Leistung denn nicht als so gut ein.

Meine Lehrerin (eine Ärztin welche Medizin unterrichtet) meinte heute sie müsse mit mir reden, und ich assoziiere dann immer etwas negatives, was ja auch vollkommen normal ist, denke ich.

Sie meinte dann, sie habe bemerkt, dass ich mich im Vergleich zum ersten Jahr verändert habe. Ich dachte dann dass meine Situation zu Hause schon in meiner Erscheinung Auswirkungen genommen hatte. Aber es war dann eh komplett anders. Sie meinte ich hätte eine herausragende Mitarbeit und sie findet es schön auf Augenhöhe mit mir in der Klasse kommunizieren zu können und dass sie gerade im Hinblick auf die Pflegeprüfung keine Probleme sieht.

Ich hingegen mach mir jetzt schon in die Hose, ja ich bin sehr motiviert und das wirkt sich ja auch auf meine Leistung in der Schule aus.

Nur ich bin am strugglen und Frage mich, ob ich auf mich stolz sein kann bei so einem Kompliment. Sie macht fast keinem Komplimente einfach so und das verunsichert mich obwohl es mega unlogisch ist.

Und ja auch andere Lehrer sind erstaunt und reagieren positiv. Ich war im letzten Semester in Präsenzunterricht aufgrund Covid freigestellt und habe mir meinen Stoff selbst beigebracht. Damit will ich kein fishing for compliment bewirken sondern meine Überforderung mit den Reaktionen ausdrücken.

Was denkt ihr über die Komplimente soll ich darauf stolz sein, oder einfach ignorieren und die Dankbarkeit, per se, ausdrücken?

Medizin, Schule, Pflege, Ausbildung, Unterricht, Psychologie, Komplimente, Liebe und Beziehung, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Informatik Schulaufgabe Aufgabenstellung nicht eindeutig?

Hallo ich hab vor ein paar Tagen meine Informatik Schulaufgabe rausbekommen und finde das die Aufgabenstellung nicht eindeutig war. Mein Lehrer meint schon und nun wollte ich fragen ob nur ich so denke.

Nun zur Aufgabenstellung:

Aufgabe 1:

In einen zunächst leeren Binärbaum werden nacheinander in der vorgegebenen Reihenfolge folgende Elemente gespeichert: 35, 54, 76, 20, 25, 63, 12, 7, 14, 80 und 67.

a) Zeichnen Sie den resultierenden Binärbaum.

b) Welche verschiedenen Knotenarten enthält ein Binärbaum? Geben Sie für jede Art ein Beispiel aus dem Baum aus Aufgabe 1 a) an.

c) Geben Sie an, in welcher Reihenfolge die Knoten bei einer präorder- und bei einer inorder Traversierung besucht werden.

zu a): Laut Lehrer musste ein Binärer Suchbaum gezeichnet werden. Also linkes Kind ist kleiner, rechtes Kind größer wie der Knoten. Wo steht das bitte in der Aufgabestellung warum sollze man nich einfach einen ausbalancietten Baum ohne Ordnung oder irgend was zeichnen

zu 1c): Ich habe das wo gedeutet, dass man allgemein die Reihenfolge angeben muss weil da nirgens wo steht das eine Traversierung des gezeichneten Baumes angegeben werden soll. Von dem her hab ich den Algorithmus aufgeschrieben also bei Prä-Order: erst Elternknoten, dann linkes Kind, dann rechtes Kind. Ich finde das ist eine Lösung die zur Aufgabenstellung passt.

Ich habe noch eine zweite Frage zur Schulaufgabe die stell ich aber extra.

Schon mal Danke für Antworten

Schule, Unterricht, Informatik, Klausur

Unterricht triggert mich, was kann ich tun?

Ich hatte heute Philosophie Unterricht und es ging heute um das Thema Mental Health also mentale Gesundheit. Ich finde das Thema an sich nicht so schlecht oder so. In einem Unterrichtsgespräch haben wir von eigenen Erfahrungen gesprochen. Was die anderen erzählt haben, hat mich extrem getriggert. Sie haben von bipolaren Störungen, Panikattacken, Drogenmissbrauch und solchen Dingen erzählt. Alles eigene Erfahrungen, daher war es alles ausgeschmückt und lebhaft. Ich bin mehr so Typ Verdrängung und rede nicht über Traumata oder generell negative Erlebnisse. Ich schiebe sie einfach weg und lebe damit eigentlich sehr glücklich und wache morgens mit guter Laune auf.

Das Erzählte aus dem Unterricht hat mich aber ganz schön mitgenommen und an Dinge erinnert, die ich schon längst verdrängt hatte. Dinge an die ich mich einfach nicht erinnern möchte. Ich kann mit solchen Themen einfach nicht umgehen. Seit der Stunde heute bin ich die ganze Zeit am Zittern und Stottern und mir kommen immer wieder die Tränen, obwohl ich sonst immer gut gelaunt bin, selbst wenn ich einen schlechtem Tag habe.

In der nächsten Woche sollen wir das Gespräch fortsetzen und ich weiß nicht wie ich das aushalten soll. Mich triggert es extrem.

Was kann ich tun? Soll ich mit meiner Lehrerin sprechen? Ich will auch nicht der Spaßverderber für die anderen sein, die das Gespräch sehr genossen haben.

Langeweile, Schule, Unterricht, Pubertät, Psychologie, Lehrer, Trauma, trigger

Stundenplan unter Tags ändern?

Hallo zusammen!

Bevor ich meine Frage genauer stelle, hier ein paar Infos.

Ich besuche derzeit eine HTL (BHS) in Österreich, Oberösterreich. Wir nutzen als Stundenplan eine App namens "WebUntis".

Heute in der Früh war bei uns die 10. Unterrichtsstunde 100 "entfallen" eingetragen. Dies war schon sein letzter Woche so geplant. Als ich jedoch in der 2. Unterrichtsstunde noch einmal in WebUntis schaute, war die Stunde nicht mehr als "entfallen" markiert. Es war auch kein Ersatzlehrer eingetragen.

Später in der 6. Unterrichtsstunde (bei uns Mittagspause): Da wir nicht wussten, ob sie nun wirklich entfallen sollte oder nicht, wollten wir die Lehrerin aufsuchen. Diese war jedoch nicht im Schulgebäude auffindbar, weder in ihrem Büro noch in der ihr zugeteilten Klasse.

Gegen Ende der 6. Einheit entschied ich mich, ins Sekretariat zu gehen und dort einmal nachzufragen. Dort wurde mir gesagt, die Lehrerin sei heute nicht im Haus.

Unser Klassenvorstand begab sich gegen Ende der 8. Unterrichtsstunde noch einmal ins Sekretariat, wo ihm gesagt wurde, dass sich die Lehrerin nun doch in der Schule befände und wir regulären Unterricht hatten.

Viele von uns hatten bereits Pläne für den heutigen Nachmittag, einige von uns gaben diese kurzerhand auf, andere gingen trotzdem nach Hause.

Jetzt auch zu meiner Frage:

Darf die Schule (bzw. das Sekretariat) den Stundenplan unter Tags einfach so verändern?

Schule, Unterricht, BH, Hochschule, Lehrer, Österreich, HTL, Stundenplan, Schule und Ausbildung

Lehrer, dem ich einen Liebesbrief geschrieben habe, ist zurück an der Schule?

Hallo,

das ist mir echt peinlich. In der 5ten Klasse habe ich einem Referendar einen Liebesbrief geschrieben!

Damals habe ich einfach nicht gewusst, dass man das nicht tut.

Ich habe ihm den Brief damals in der letzten Schulwoche gegeben. Ich wusste, dass er nach dem Schuljahr woanders unterrichtet, und es war ein Abschiedsbrief mit seeeehr vielen Komplimenten.

Es war eher ein Brief, in dem ich viel von ihm geschwärmt habe, als ihn anzubetteln, mit mir zusammen zu sein. Also: In dem Brief stand so etwas wie, dass ich später mal jemanden heiraten will, der so ist wie er, und dass er mein größtes Vorbild ist, dass ich es mag, wie er Gitarre spielt, und dass ich nur seinetwegen Gitarre spielen lernen will. Dass er voll toll ist und ich nur seinetwegen zur Schule gehe und dass ich hoffe, dass er glücklich wird und dass er jemanden heiratet, der ihn so liebt, wie er es verdient hat. Also ist es vielleicht kein typischer Liebesbrief, aber er überschreitet doch schon eine Grenze. Damals kam er am letzten Tag zu mir und hat sich bei mir für den Brief bedankt und dabei gescherzt, dass er ihn einrahmen wird.

Ich habe ihn damals echt gemocht. Er war für mich wie eine Vaterfigur.

Jedenfalls ist es jetzt 5 Jahre später und der Lehrer unterrichtet seit diesem Halbjahr wieder an meiner Schule (in Bayern ist nun die zweite Woche im neuen Halbjahr). In der ersten Woche war ich wegen eines Praktikums nicht da und in der zweiten Woche war ich die meisten Tage krank. Aber meine beste Freundin hat mir berichtet, dass sie ihn in einer Vertretungsstunde gehabt habe, und sie hat mir erzählt, er habe gesagt, er sei wieder an unserer Schule, weil er natürlich mittlerweile mit seinem Referendariat fertig sei und wieder an diese Schule gewollt habe, da er hier wieder den Chor übernehmen dürfe oder so.

Jedenfalls wollte ich mal fragen: Denkt ihr, er erinnert sich noch an den Brief? Dieses Jahr werde ich ihn nicht als meinen Musiklehrer haben, aber vielleicht nächstes Jahr, wenn ich in der Oberstufe bin. Ich überlege, Musik deswegen abzuwählen und Kunst zu nehmen, um ihn nicht als Lehrer bekommen zu können. Mir ist das mittlerweile echt peinlich! Soll ich Musik abwählen, oder haltet ihr das nicht für notwendig?

Liebe, Schule, Freundschaft, Unterricht, Lehrer, Liebe und Beziehung, Liebesbrief

Mag er mich auch?

Hey, ich (16) bin in einen Typen (18) aus meiner Klasse verliebt, doch er sendet mir gemischte Signale. Er schaut sehr oft zu mir und wenn ich ihn erwische, schaut er dann häufig schnell weg. Er stellt sich im Flur häufig direkt gegenüber von mir und er sucht meine Nähe. Er hat auch schon öfters mal mit mir geredet, doch in letzter Zeit redet er nicht mehr mit mir. Er schaut mich nur andauernd an. Mit vielen seiner Freunde hat er schon von mir geredet. Ich weiß jedoch nicht genau was. Einmal hat er irgendwas von „Die mit der grauen Jacke” gesagt. Dann hat er denen irgendwas erzählt und ich habe zu ihm geguckt. Dann meinte er zu denen, dass ich zu ihm geguckt habe. Einmal hat ein Freund von ihm glaube ich zu ihm gesagt, er solle zu mir gehen, doch das hat er nicht getan. Und einmal hat sein bester Freund mir schöne Ferien gewünscht und dann etwas zu meinem Crush gesagt, der dann glaube ich sagte, dass er sich nicht traut. Dabei ist er eigentlich überhaupt nicht schüchtern. Das Problem ist, dass sein bester Freund sehr oft mit mir redet. Er fragt oft, wie es mir geht und so und manchmal geht es schon in Richtung Flirten. Eigentlich glaube ich nicht, dass er in mich verliebt ist. Er flirtet nämlich sowieso mit fast jeder. Doch ich verstehe trotzdem nicht, warum er das bei mir machen sollte wenn mein Crush in mich verliebt ist. Wenn ich mit anderen Jungs rede ist mein Crush glaube ich eifersüchtig, doch bei seinem besten Freund ja scheinbar nicht so. Einmal waren links neben mir zwei Plätze frei. Sein bester Freund hat den zweiten Platz genommen und mein Crush hat sich dann neben mich gesetzt. Wenn sein bester Freund in mich verliebt wäre, hätte er sich doch bestimmt neben mich gesetzt. Außerdem war es schon oft so, dass der beste Freund mich angesprochen hat und mein Crush dann auch was zu mir gesagt hat und sein bester Freund dann überhaupt nichts mehr sagte als würde er nur wollen, dass mein Crush sich traut, mit mir zu reden. Das andere Problem ist, dass mein Crush häufig von anderen Mädchen redet und ich nicht genau weiß, ob er es extra macht. Zum Beispiel erzählte er schon zweimal seinen Freunden, dass er ein Date hätte als er in meiner Nähe war. Beide Male hat sich jedoch herausgestellt, dass er gelogen hat. Und einmal als ich an ihm vorbei ging, hat er ganz plötzlich von einem Mädchen geredet, obwohl er vorher über etwas anderes geredet hat. Wenn ich mal in seiner Nähe sitze, dann sagt er seinen Freunden auch, dass irgendwelche Mädchen hübsch sind und so. Ich bin total verwirrt. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Glaubt ihr, er mag mich auch?

Danke im Voraus

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Unterricht, Junge, Eifersucht, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, verliebt, verliebtheit, eifersüchtig machen, klassenkameraden, Crush, Schulcrush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht