Lehrer, dem ich einen Liebesbrief geschrieben habe, ist zurück an der Schule?
Hallo,
das ist mir echt peinlich. In der 5ten Klasse habe ich einem Referendar einen Liebesbrief geschrieben!
Damals habe ich einfach nicht gewusst, dass man das nicht tut.
Ich habe ihm den Brief damals in der letzten Schulwoche gegeben. Ich wusste, dass er nach dem Schuljahr woanders unterrichtet, und es war ein Abschiedsbrief mit seeeehr vielen Komplimenten.
Es war eher ein Brief, in dem ich viel von ihm geschwärmt habe, als ihn anzubetteln, mit mir zusammen zu sein. Also: In dem Brief stand so etwas wie, dass ich später mal jemanden heiraten will, der so ist wie er, und dass er mein größtes Vorbild ist, dass ich es mag, wie er Gitarre spielt, und dass ich nur seinetwegen Gitarre spielen lernen will. Dass er voll toll ist und ich nur seinetwegen zur Schule gehe und dass ich hoffe, dass er glücklich wird und dass er jemanden heiratet, der ihn so liebt, wie er es verdient hat. Also ist es vielleicht kein typischer Liebesbrief, aber er überschreitet doch schon eine Grenze. Damals kam er am letzten Tag zu mir und hat sich bei mir für den Brief bedankt und dabei gescherzt, dass er ihn einrahmen wird.
Ich habe ihn damals echt gemocht. Er war für mich wie eine Vaterfigur.
Jedenfalls ist es jetzt 5 Jahre später und der Lehrer unterrichtet seit diesem Halbjahr wieder an meiner Schule (in Bayern ist nun die zweite Woche im neuen Halbjahr). In der ersten Woche war ich wegen eines Praktikums nicht da und in der zweiten Woche war ich die meisten Tage krank. Aber meine beste Freundin hat mir berichtet, dass sie ihn in einer Vertretungsstunde gehabt habe, und sie hat mir erzählt, er habe gesagt, er sei wieder an unserer Schule, weil er natürlich mittlerweile mit seinem Referendariat fertig sei und wieder an diese Schule gewollt habe, da er hier wieder den Chor übernehmen dürfe oder so.
Jedenfalls wollte ich mal fragen: Denkt ihr, er erinnert sich noch an den Brief? Dieses Jahr werde ich ihn nicht als meinen Musiklehrer haben, aber vielleicht nächstes Jahr, wenn ich in der Oberstufe bin. Ich überlege, Musik deswegen abzuwählen und Kunst zu nehmen, um ihn nicht als Lehrer bekommen zu können. Mir ist das mittlerweile echt peinlich! Soll ich Musik abwählen, oder haltet ihr das nicht für notwendig?
13 Antworten
Ich denke , er hat das schon längst vergessen und selbst würde er sich erinnern, wäre das nicht schlimm, in der fünften Klasse ist man noch ein kleines Kind und Kinder kommen manchmal auf unpassende Ideen, das nimmt einem hinterher keiner übel.
Ich möchte dir keinen Schmarr'n erzählen. Selbstverständlich wird er sich an diesen Brief erinnern. Das ist ja erst 5 Jahre her, und es geschah in einer für ihn sehr wichtigen Phase nach seinem Studium, nämlich in den ersten 18 Monaten seiner Lehrtätigkeit, dem so genannten Referendariat.
Aber es gibt überhaupt keinen Grund, dich für deinen schwärmerischen Brief zu schämen. Du warst damals noch ein Kind, 10 Jahre alt. In dem Alter habe ich mich dauernd in irgendjemanden "verkuckt": Mein großer Schwarm war John F. Kennedy, dann - ohne lesbisch zu sein - die ältere Kusine meiner Freundin, dann ein Maurer, der bei uns auf dem Richtfest so toll Gitarre gespielt hatte (Ich wollte seinetwegen allerdings nicht Gitarre lernen!), aber auch ein gleichaltriger Junge in meiner Klasse, von dem ich heute noch weiß, wie er hieß. Mir war schon irgendwie klar, dass das alles "nichts würde", aber irgendwie auch nicht. Den Maurer z. B. habe ich damals auf allen möglichen Baustellen gesucht. Und bei der älteren Kusine kam mir gar nicht in den Sinn, dass die sich nicht für ein kleines Mädchen interessierte, mich vielleicht nicht einmal wahrnahm. Diese Irrationalität gehört ja zur Schwärmerei dazu.
Heute bist du 15. Du weißt natürlich, dass du für deinen damaligen Musiklehrer auch nichts weiter als ein kleines Mädchen warst. Sicher fand er deinen schwärmerischen Brief total niedlich, aber das war's dann auch. Als Lehrer, selbst wenn man noch wenig Unterrichtserfahrung hat, weiß man, dass manche Kinder sich in ihre Lehrer verlieben. Man nimmt diese Situation durchaus ernst und versucht, dem Kind, ohne es zu verletzen, doch zu vermitteln, dass das nur eine Illusion ist. In deinem Fall war das nicht einmal nötig, denn er verließ deine Schule ja.
Nun ist er wieder da. In 5 Jahren hast du dich vom kleinen Mädchen zu einem Teenager entwickelt, bist also nicht mehr die, die du damals warst. Vielleicht siehst du ganz anders aus, und er erkennt dich nicht einmal, vielleicht erinnert er sich auch nicht an deinen Namen. Aber sogar wenn, dann hat er das unter Kinderschwärmerei abgehakt und beschäftigt sich nicht weiter damit. Du bist für ihn eine Schülerin wie jede andere. Der Altersabstand hat sich nicht verändert. Er ist nur nicht mehr der ganz junge und unerfahrene Lehrer, sondern noch etwas erwachsener geworden. Er dürfte auf die 30 zugehen, und da interessiert man sich normalerweise nicht für pubertierende Mädchen. Was für dich jetzt im Rückblick immer noch ein wichtiges, dir peinliches Erlebnis ist, das bleibt für ihn bestenfalls eine rührende Episode aus vergangenen Tagen.
Wähl auf keinen Fall Musik ab! Sollte er dein nächster Musiklehrer sein, dann begegne ihm wie jedem anderen Lehrer auch: als selbstbewusster Teenager von 15. Und denk dran: Er will mit Sicherheit nichts von dir, du bist zehn Jahre zu jung.
Da nun 5 Jahre um sind würde ich mich deswegen nicht nervös machen. Wäre auch kein Grund Musik abzuwählen. Überlege dir allenfalls was du sagst falls er dich mal zur Rede stellt deswegen.
Gehe in die Fächer in denen du gut bist, ich denke der Lehrer selbst wird es sowieso verdrängen und es in der Vergangenheit lassen wollen, weil es sonst nur allzu unangenehm für euch beide wäre und eben auch den Job kosten könnte.
so oft bekommen lehrer von schülerinnen keine solchen briefe.
er wird aber wissen, dass du nach 5 jahren ein ganz anderes mädchen bist als damals, und dich deswegen auch nicht darauf ansprechen. als schülerin bist du tabu für ihn, selbst wenn ihr beide mehr wollen würdet. soweit ist es aber ja noch gar nicht, es wird zwischen ihm und dir also in ganz normalen bahnen verlaufen, solange er (d)ein lehrer an dieser schule ist.
und nach dem abschluss kannst du ihn ja mal auf ein bier einladen und ihn fragen, ob er sich noch erinnert. ich wette, dass ja.