Jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern. Ich bin kein Fan von Masken, bekomme durch die so gut wie keine Luft (generell leide ich an Atembeschwerden). Ich werde nicht befreit. Aber ich denke ich habe trotzdem das Recht die Maske abzusetzen. Jeder sollte selbst entscheiden ob er/sie Maske tragen will. Wenn das Virus ach so schlimm wäre müsste man ja auch niemanden zwingen.

Du kannst noch kein echter Fan sein, wenn du die Bücher nicht kennst;). Die sind das beste an der Sache. Besser als die Filme.
Ich bin gerade in SEK 2 und kann dir sagen: Fleiß und Durchhaltevermögen sind die Dinge die man in der Kursstufe dringend benötigt. Falls du das Jahr nicht schaffst besteht die Möglichkeit zu wiederholen. Ansonsten kannst du ja auch in Richtung Ausbildung gehen.
Es gibt viele seltsame widersprüchliche Regeln seit März und das traurige ist, die meisten halten sich daran ohne zu hinterfragen, ob diese sinnvoll sind. Wer hinterfragt wird sofort als Verschwörungstheoretiker angestempelt. Unsere Gesellschaft hat sich verändert.
Im März als es noch alles unklar war, eine mögliche Lösung. Zur Zeit nicht mehr gerechtfertigt.
Die Zahlen nur aufgrund der erhöhten Testzahlen steigen (falsch positive Tests darunter) und die Masken nachweislich gesundheitlich keinen Schutz bieten und viel mehr gesundheitliche Folgen nach sich ziehen können, z.B. Lungenpilz, Zu hoher CO2 Gehalt im Blut, bei längerem Tragen Konzentrationsschwierigkeit, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl.
Ich fände es super und wichtig die Maskenpflicht möglichst bald abzuschaffen. Wenn du es stylisch findest, kannst du sie ja trotzdem tragen.
Höchstens wenn du während einer Klassenarbeit mit einem anderen auf türkisch redest ;) Denn da sollte man 1) gar nicht reden und 2) wenn man es tut, sollte der Lehrer es verstehen. Allgemein verbieten kann man es zur aktuellen Zeit mit rechtlichen Stützen vermutlich nicht. Aber das kommt vielleicht auch auf die Schule an. Kannst ja bei der Schulleitung fragen.
Einfach nur Spiegel kaputt
Das musst du selber entscheiden können. Hör auf dein Herz und deinen Verstand. Und du bist ja auch erst 15 und hast noch mindestens 2 Jahre Zeit bis du mit der Schule fertig bist.
Geschichte ist als Grundkurs Pflicht in den meisten Gymnasien (kommt auf das Bundesland an).
Da gibt es doch eine sehr große Auswahl, kommt aber natürlich immer auf das persönliche Geschmacksempfinden an, was man mag und was nicht.
Ich würde empfehlen: Gurke, Tomate, Apfel, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen... Also halt allgemein Obst und Gemüse.
Ansonsten sind noch Reiwfaffeln oder Maiswaffeln ein guter Snack, sind aber nicht unbedingt gesund, da nicht wirklich Nährstoffe vorhanden sind, keien Vitamine oder Mineralstoffe, sind aber kalorienarm.
Porridge kocht man, bei Overnightoats lässt man die Haferflocken in Milche ziehen.
Es ist seine Entscheidung, wenn du nur sein äußeres liebst und nicht sein Inneres, dann ist die Beziehung wohl nicht die richtige.
Schlimm wenn sowas in Spielen möglich ist.
Es kommt immer auf den Menschen ansich an. So allgemein würde ich sagen 68 bis 76kg, aber orientier dich bloß nicht an einem Idealgewicht sondern achte darauf, wie du dich fühlst.
Ich muss sagen, mir hat es für mein Englisch sehr geholfen Filme auf englisch zu schauen, ich lerne nämlich viel über Hör- und Sehsinn. Jeder Mensch lernt aber anders. Ich rate dazu Filme zu wählen die man kennt oder Filme die man nicht kennt mit Untertitel zu sehen.
Mir persönlich gefällt die Musik aus dem Barock, ich habe auch schon ein Paar barocke Stücke auf dem Klavier gespielt. Mir gefällt Bach, Scarlatti und Vivaldi sehr gut.
Das geben die Schulen bekannt. Aber hoffen wir mal das wir nach den Ferien normal weiterleben dürfen.
Schokocreme und Erdnussbutter mit Banane