Unterricht – die neusten Beiträge

Wie mit inkompetenten Lehrerin umgehen?

Ich bin letztes Jahr auf eine neue Schule gekommen und lerne seither Italienisch. Doch mit dieser Lehrerin gans immer von Stunde 1 an Probleme. Besonders als Mädchen hat mans bei ihr schwer und wenn man dann auch noch schlecht ist....

Im letzten Schuljahr haben wir uns in den Stunden halt einfach nur ignoriert, wenn sie nicht gerade mit mit gestritten hat. (Es streitet fast jede Stunde wer mit der)

Dieses Jahr ist es allerdings so, dass sie mich und meinen Sitznachbarn ständig schikaniert und blöde Kommentare uns gegenüber abgibt. Kommentare, die weit in mein Privatleben gehen und sie einfach nix angehen.

Eine ihrer letzten Bemerkungen war auch (ausnahmsweise mal zu allen) "Immer diese nervigen Pubertierenden, schlagt doch eure Mütter, aber nervt mich nicht"

Ich hab auch mit meinem Klassenvorstand darüber gesprochen, aber obwohl sie immer über diese Italienischlehrerin lästert, kann sie mir nicht helfen und meinte meine Eltern sollten mal mit ihr reden.

Das werden sie auch, allerdings erst nach der Schularbeit. Aber wie soll es bis dahin weitergehen? Mittlerweile belastet mich das immer mehr und mehr. Ich hab lange versucht es nicht an mich herangehen zu lassen, aber das geht nicht mehr. Es verletzt mich und führt auch dazu, dass ich weder das Buch anschauen kann, noch an irgendwas, was mit Italien generell zu tun hat denken kann, ohne Aggressionen zu bekommen. Ich bin da heute zwar über meinen Schatten gesprungen und habe versucht Vokabeln zu lernen, doch mein Kopf ist wie ein Sieb. Er lässt nix italienisches mehr rein und ich merke mir nix von dem was ich ungelogen 3 Stunden versucht hab zu lernen. Und das sind vllt 20 Vokabeln gewesen.

Was würdet ihr tun?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Italienisch, Unterricht, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Belastung

In der Schulklasse meines Kindes haben fast alle Kinder mehrere Fehlstunden im Distanzunterricht, die nun, 2 Monate später entschuldigt werden sollen, was tun?

Die Klasse meines Kindes ist seit Dezember im Distanzunterricht.

Die Klassenlehrerin wollte im Februar den Eltern mitteilen, welche Kinder Fehlstunden haben, was aber nicht geschah.

Nun, fast Ende April, kam eine Mail an alle Eltern, sie möchten mal bitte in einem bestimmten Programm nachsehen, wie viele Stunden ihr Kind gefehlt hat und diese entschuldigen, da dies auf dem Zeugnis vermerkt werden wird.

Seitdem ist in der WhatsApp Gruppe der Eltern der Teufel los.

Alle Kinder haben Fehlstunden, teils fehlen Stunden, bei denen die Eltern zu Hause waren und aufgepasst haben, dass ihr Kind am Unterricht teilnimmt.

Einige Kinder haben 6-60 Fehlstunden und zwar alle nur immer bei der selben Lehrerin.

Die Kinder wissen alle nicht mehr, was genau an diesen Tagen los war, da das schon teils 2 Monate her ist.

Außerdem ist bei vielen die Internetverbindung nicht immer stabil.

Teils wurden Fehlzeiten von 10 Minuten aufgeschrieben.

Wie entschuldigt man etwas, von dem man nicht weiß, was da schief gelaufen ist? Mein Kind hat 3h und 2x 10 min Ausfall im gesamten Schuljahr.

Andere wie gesagt 20 bis 60h.

Soll man sich da jetzt etwas ausdenken oder die Fehlstunden mangels Nachvollziehbarkeit so offen stehen lassen?

Mehrere Eltern wissen, dass ihr Kind immer online im Unterricht war, da das Kind im selben Raum wie die Eltern mit dem Laptop saßen.

Aber beweisen können sie es nicht.

Oder entschuldigt man das einfach pauschal mit schlechter Internetverbindung?

In unserem Haus bricht tatsächlich öfter mal die Verbindung unbemerkt ab, das sehe ich z.B. an meinem Smartphone, wenn es zu Hause von WLAN auf mobile Daten wechselt. Es ist ein Betonhaus und in den oberen Etagen ruckelt die Verbindung manchmal.

Was am besten tun?

Kinder, Schule, Unterricht, Eltern, Schüler, Zeugnis, Elternsprechtag, Fehlstunden, Fehlstunden zeugnis, Distanzunterricht

Lehrern und ihr Unterricht?

Ich bin hier kürzlich auf eine Umfrage gestoßen, bei der die „Debatte“ war, ob im Unterricht geredet werden soll oder nicht. Die meisten haben dafür gestimmt, dass im Unterricht nicht geredet werden soll und da stelle ich mir ein paar Fragen.
Die Lehrern mögen es nicht gestört zu werden und unterbrechen jegliche, noch so kleine, Konversationen zwischen den Schülern, aber mögen es auch nicht, wenn die Schülern beim ständigen Zuhören irgendwann vor Langeweile anfangen einzuschlafen und fordern sie auf sich aufrecht zu setzen und aufmerksam zu sein. Die Erwachsenen können nicht erwarten, dass die Schüler ihnen die ganzen (2, 3 oder gar 4 Stunden lang) zuhören, Interesse zeigen, wenn 1) die Lehrerin binnen 10 Minuten lang ununterbrochen redet und 2) das Fach die Schüler nicht interessiert, sie aber nun mal nichts daran ändern können, weil sie da sein müssen. Aus meinen Erfahrungen kann ich sagen, dass die Schüler im Unterricht nicht absichtlich reden, um den Unterricht zu stören, sondern eher für eine kleine Abwechslung und um die Stimmung etwas aufzulockern, damit man irgendwann nicht schlappmacht. Denn irgendwann schaltet man aus und obwohl man anwesend scheint bekommt man nichts mehr mit und verliert sich in Gedanken. So kann man definitiv nichts lernen….

Was denkt ihr?

Schule, Freundschaft, Unterricht, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung

Habe ich die Produktbeschreibung richtig verstanden?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Kopfhörern für den Unterricht, da ich extrem Geräuschempfindlich bin.

Die Produktbeschreibung von Amazon lautet:

  • ✅ Extraklasse: Unser ZEKLER 402 Gehörschutz ist ein Produkt der Extraklasse und ausgelegt auf starke Lärmbelastung. Wir bieten eine sehr gute Dämpfung über mittlere, hohe und niedrige Frequenzen.
  • ✅ Qualität: Unser spezielles Dämpfungsmaterial und die Kapselung der Ohrenschützer sorgen dafür, dass Außengeräusche wirksam unterdrückt werden. Der Gehörschutz filtert alle lauten Geräusche raus und schützt Ihr Gehör zuverlässig vor Lärm.
  • ✅ Möglichkeiten: Egal ob beim Bohren, Hämmern, Sägen, Rütteln etc.. Unser Gehörschutz schütz Sie zuverlässig vor Lärm, welcher das Gehör langfristig schädigen kann. Durch das Tragen eines Gehörschutzes wird zudem das Tinitusrisiko gesenkt.
  • ✅ Verstellbar: Der Kopfbügel unseres Gehörschutzes ist verstellbar und flexibel auf die Kopfgröße anpassbar. So sollte jeder seine passende Größe einstellen können
  • ✅ Haltbar: Der ZEKLER 402 Gehörschutz ist qualitativ sehr hochwertig verarbeitet und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Staub, Schmutz und Dreck sind kein Problem, einfach abwischen und fertig. Zudem sind Kopfbandpolster und Dichtkissen austauschtbar.

Meine Fragen währen jetzt, da ich mir nicht ganz sicher bin:

Kann ich den Lehrer oder die Lehrerin dadurch noch hören ?

Werden nur laute Geräusche meiner Klassenkammeraden/innen unterdrückt ?

Schule, Unterricht, Gymnasium, Geräuschempfindlichkeit, Geräuschunterdrückung

Wegen Französischunterricht überfordert?

Hi! Ich gehe in die 8. Klasse eines Gymnasiums und habe folgendes Problem:
Ich bin wegen Französisch komplett überfordert. Es ist das einzige Fach, indem ich wirklich extrem schlecht bin. Wir schreiben am Donnerstag (21.) einen Test, obwohl wir letzten Donnerstag schon einen geschrieben haben und wir bekommen da auch echt sehr viele Hausaufgaben. (Und unsere Lehrerin ist auch... nicht so toll) Ich bin da langsam echt wirklich überfordert und ich schreibe da auch immer schlechte Noten. Ein Schulwechsel ist keine Option, da ich in anderen Fächern eigentlich ganz gut/durchschnittlich bin. (Ich hatte eine Eins für mein Diktat, habe fast nur Einsen in Kunst, hab in Geschichte, Geo, Bio & Sport oft ne 2-3 gehabt und in Mathe & Englisch eher Dreien, manchmal ne 4. Hab mich aber sehr verbessert)
In Französisch habe ich aber eher Vieren, manchmal sogar Fünfen.
Ich kann es nicht abwählen und für Latein ist es zu spät, aber ich wäre wahrscheinlich nicht viel besser.

Ernsthaft, ich habe keine Ahnung was ich tun soll, oder was ich als Antwort erwarte... Lernen funktioniert bei diesem Fach auch nicht wirklich und ich habe dieses Fach seit 2 Jahren und kann es einfach nicht. Und wie bereits erwähnt, habe ich mich in den anderen Fächern verbessert, aber in Französisch mache ich eher Rückschritte... Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter und verzweifle voll...
Keine Ahnung warum ich diese Frage gestellt habe, aber es belastet mich gerade so sehr, ich heule gerade auch echt... (Ich weine nicht oft)
Was soll ich tun?? 😭

LG~EmY

Schule, Unterricht, Französisch, Französischunterricht, Gymnasium, Schwierigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht