Unitymedia – die neusten Beiträge

Internetprobleme - Angezapft? Unfähige Techniker? Oder einfach nur Unitymedia?

Hallo zusammen,

ich bin der Michael und bin wohnhaft in der Region von 32760 Detmold.

Ich habe wie es die Überschrift schon aussagt Internetprobleme... Ich bin bei Unitymedia als Anbieter. Die Gegend steht oben beschrieben. Es soll laut Vertrag eine 120k Leitung sein und ich habe hier eine Connectbox stehen. Das Problem besteht nun seit über einem Monat.

Aber erstmal alles der Reihe nach:

Es fing so vor ca. 5-6 Wochen an... An einem Montag oder Dienstag mein ich.. da hatte ich als ich nach Hause kam und meinen Rechner anmachte auf einmal kein Internet. Das hielt sich den ganzen Tag. Auch in den Abendstunden wurde es nicht besser... Nach 3 Tagen griff ich dann zum Telefon und rief die Unitymedia Kundenhotline an. Dort wurde mein Problem nicht wirklich ernst genommen, sodass der Techniker erst eine Woche später vorbei geschickt wurde.

Dieser ging in den Keller (Mehrfamilienhaus) und hat Messungen vorgenommen.

Eigentlich sollte das Signal noch im Rahmen gewesen sein und grade genug "Saft" ankommen. Das tat es auch monatelang ohne Probleme (wohne hier seit Juli 2016). Aber es war eben grade nur so im untersten Grenzbereich. Daher meinte dieser das Problem muss wohl an der Straße liegen und dort sollte nochmals gemessen werden. Anschließend könne der Tiefbauer kommen und an passender Stelle das passende Teil austauschen.

Zwei Tage später kam dann auch ein Techniker. Dieser machte wiederum Messungen im Keller und anschließend bei Nachbarn und vielleicht auch an der Straße (wenn das so ohne weiteres geht). Und ja... nur einen Tag darauf kam der Tiefbauer, machte den Bürgersteig auf und tauschte Teile aus.

Soweit.. so seltsam.. in der Woche in der die Techniker da waren hatte ich zumindest für 2-3 Tage wieder fehlerfreies Internet. Aber diese Hoffnung war nur kurz, daher war es in jedem Falle notwendig. Die Probleme waren leider auch nach diesen ganzen Aktionen nicht behoben. So brach auch die dritte Woche an ohne das es Besserung gab. Der Technikdienst wollte noch jemanden rausschicken, wusste aber noch nicht wer die Rechnung übernimmt, sodass deren Techniker erst in Woche 4 ausrücken konnte.

Auch dieser 3te Techniker brachte nichts. Obwohl dieser meldete das Problem sei behoben !!!

Ich rief in Woche 5 (diese Woche) wieder bei Unitymedia an. Und selbst nach 5 Wochen ist die Priorität nur gering.. Sodass erst übermorgen (Montag) und damit fast eine Woche nach dem neuen Anruf der nächste Techniker kommen wird...

Nun kamen mir natürlich ein paar Einfälle.. Da das Internet in den letzten 2-3 Wochen nur noch von ca. 10 Uhr bis 21 Uhr ausfällt..

Könnte die Leitung zu stark belastet sein??

Bei einem Freund wurde vor Jahren mal einfach die Leistung gedrosselt bis es behoben war.. Dafür lief es flüssig - Aber dazu sieht sich Unitymedia nicht im stande.

Könnte die Leitung angezapft sein??

Da es nur tagsüber ist und es an manchen Tagen besser geht als an anderen..

Ich freue mich auf Antworten und Tipps. Ich bin jedenfalls am Ende....

Computer, Internet, Technik, Internetprobleme, Unitymedia, Internetleitung

Unitymedia HD TV geht nicht oder verpixelt. Kennt sich jemand aus?

Hallo,

Nachdem das analoge Fernsehen abgestellt wurde, ging auf digital nicht vieles.

Meine Mutter entschied sich dann einen Vertrag bei Unitymedia abzuschließen für's HD Fernsehen, da sie die HD Sender alle rein bekommt.

Das Problem jetzt, einmal gehen keine Sender, dann geht wieder was dafür aber wieder andere nicht. Wenn was geht, hängt das Bild wirklich alle 30 - 60 Sekunden kurz oder verpixelt kurz. Andere Sender wiederum sind dauerhaft verpixelt und man kann nichts sehen.

Heute war ein Techniker da von Unitymedia, er meinte das liegt an der Box im Keller, dass sie völlig veraltet ist. Gut, er hat es ausgetauscht komplett. Dann kam er wieder hoch, alle Sender gingen. Er ging wieder.

Jetzt 3 Stunden später geht an einem Fernseher gar nichts mehr. Fehlercode 102.

Am Fernseher im Wohnzimmer ging auch erst nichts, jedoch geht's jetzt dort zumindest wieder. Was ich gesehen haben, unter Signalstärke und Qualitätstärke steht beides auf 0%. An beiden Fernsehern.

Selten mal steht bei dem ersten Fernseher Signalstärke 29% und Qualitätstärke 60%

Aber nur selten und dann auch nur ne halbe Stunde lang.

Woran kann das liegen? Er hat ja alles im Keller erneuert, da dort das Problem lag wie er sagte.

Ich brauche dringend antworten, da die Kündigungsfrist noch 5 Tage beträgt und meine Mum nicht kündigen will. 😑

Kann es an Unitymedia liegen? Da ich im Internet und auf FB Unitymedia viele, sehr viele Beschwerden gelesen habe, dass sie exakt das selbe Problem haben, aber schon seit Monaten und teilweise seit letztem Jahr schon.

Hat einer eine Ahnung was das Problem ist, kann man dies überhaupt lösen oder sollen wir/sie direkt kündigen?
Ich hab halt keine Lust das meine Mam hingehalten wird bis die Kündigungsfrist abgelaufen ist und das in Zukunft weiterhin nichts geht, aber sie bezahlen muss.

Falls wichtig, wir haben Kabel TV

Danke schon mal.

Fernsehen, HD-TV, Unitymedia

Modems parallel betreiben?

Hallo zusammen,

diese Frage wird wohl nicht sehr häufig vorkommen, deswegen bin ich besonders auf mögliche Antworten gespannt. Zum Hintergrund: In einem 2 stöckigen Haus mit Keller soll flächendeckend WLAN und LAN Verfügbar gemacht werden. WLAN reicht vom Modem im Dachgeschoss nicht bis in den Keller, Powerlines (Gigabit!) bringen nicht die gewünschte Datenrate und eine LAN-Verkabelung im Haus ist nur möglich, wenn dafür keine Bohrungen etc. stattfinden müssen.

Aufgrund der komplizierten Gestaltung bin ich auf eine recht skurrile Idee gekommen: Man könnte auf jeder Etage die TV / Radio Dosen zu Multymedia Dosen (Unitymedia Kabelanschluss) umbauen und in jeder Etage Hardware aufstellen, die sich das Internet direkt aus dem Koaxialkabel holt.

Jetzt bin ich nicht sehr bewandert damit, wie dieser Kabelanschluss im Detail funktioniert. Grundsätzlich dürfte doch nur ein Modem vom Provider freigeschalten werden, sodass ich gar nicht mehrere Modems nutzen kann? Oder gibt es sogar Hardware, die sich ohne als Modem zu fungieren das Internet aus dem Koaxialkabel holt?

Ich bin für jeden Denkanstoß dankbar und freue mich auch über skurrile Ideen zu diskutieren. Vielleicht kommen wir so auch auf eine machbare Lösung, die entfernt von den herkömmlichen Lösungen (Powerline, WLAN) ist.

Danke & Grüße, Hummel

PS: Bei uns sind TAE Dosen und ISDN-Dosen installiert. Die TV / Radio Dosen sind ist jedem Zimmer installiert.

WLAN, Netzwerk, Kabelanschluß, LAN, Modem, Powerline, Router, Unitymedia

Hilfe! Absolute WLAN und Router Experten gesucht! Kann mir mein Problem überhaupt jemand lösen. Ich bitte euch Zeit zu nehmen um mir zu helfen?

Also ich erkläre euch mal meine Situation:

Ich hab eine Ps4 seit 2 Jahren und die läuft top mit LAN Kabel. So, vor 6 Monaten habe ich im Internet nachgelesen das man die Geschwindigkeit vom Download usw beschleinigen kann indem man in den ps4 Einstellungen auf MTU andere zahlen einträgt usw. Dies hab ich getan vor 6 Monaten und es ist tatsächlich schneller geworden. So, soweit diese Vorabinformation. Und ich hatte nie Probleme mit dem Internet. Nun hab ich seit 3 Tagen eine App vom AppStore für 10€ gekauft die es ermöglicht die ps4 auf das Smartphone zu streamen, also Remote Play. Das hab ich dann versucht aber es ging nicht, wollte nicht verbinden wegen einen Grund ---------------------> die Ps4 hatte ja andere MTU Einstellungen als mein iPhone, also ging es halt eben nicht mit den "verschnellerten" ps4 Einstellungen. (Versteht ihr mich bis hier hin ? Wenn nicht, fragt nach). Also musste ich halt die "verschnellerten" ps4 Einstellungen auf die normalen Einstellungen Ändern und dann ging es! Ich komnte es streamen/ Remote Play ging! So dann am nächsten Tag möchte ich normal ps4 spielen, ohne es auf das Handy zu streamen, und es geht nicht. Die ps4 hat kein Internet mehr und ALLE ANDEREN GERÄTE im Haus auch nicht! Ja genau! Wenn ich die ps4 anmache hat niemand mehr im Haus Internet mehr! Und dann fängt plötzlich die Ethernet Anzeige am Router an zu blinken! Und das aller erstaunlichste ist : die ps4 an sich hat Internetzugang! Downloads funktionieren! Alles prima! Spiele werden heruntergeladet! Aber wenn ich ein Spiel starte, kann ich garnicht die online Funktionen des Spiels nutzen! Geht nicht, die Server sind auch nicht down oder so, es kann nicht sein das an 3 Tagen bei 10 verschiedenen Spielen von 4 verschiedenen Herstellern der Server down ist. Geht einfach nicht. Aber Downloaden geht komischer weise und Ps4 Nachrichten verschicken und empfangen auch. Nur in den Spielen kommt man nicht ins Internet und in alle anderen Geräte des Hauses auch nicht während die ps4 an ist.

So das erstaunliche daran ist, das es genau dann passiert ist als ich diese App gekauft habe und mit der ps4 ausprobiert habe. Davor hatte ich NIE solche Probleme, NIE! Automatische IP Adressen zuteilung des routers habe ich NIE angerührt, es ist so eingestellt wie seit 2 Jahren auch! Selbst der ps4 habe ich einen DHCP Hostnamen zugeteilt, erfolglos. Komme immer noch nicht in die Spiele rein.

Also zusammengefasst :

2 Jahre ging alles TOP- seit 3 Tagen eine App gekauft für ps4 auf Smartphone streamen- Es ausprobiert( geklappt)- 1 Tag später blinkt die Ethernet Anzeige des Routers IMMER wenn ich die ps4 anschalte und alle Geräte verlieren die Internet Verbindung wenn man die ps4 anschaltet.

War/ist die App ein Virus der das alles angetan hat ? Ein Virus aus dem AppStore ? Nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen

PC, Apple, Computer, iPhone, Handy, Internet, Windows, Microsoft, Download, App, WLAN, Virus, 3G, Upload, Samsung, PlayStation 3, Streaming, 4g, Vertrag, Sony, Android, Flat, IP-Adresse, Netz, Router, Telekom, Unitymedia, Ping, GHz, host, MTU, PlayStation 4, Remote Play, Xbox One

Fritz!Box 6340 Cable zurücksetzten. Ablauf, Informationen?

Hey,

ich möchte meinen WLAN Router "Fritz!Box 6340 Cable" auf die Werkseinstellungen zuücksetzen, wieso wird weiter unten gesagt.

Ich habe schon X Informationen darüber wie das geht, d.h. ich weiß schon wie das geht, was ich machen muss etc., nur eine Information fehlt/ein paar Informationen fehlen mir noch.

Und zwar fehlen mir noch die genauen Information wie ich den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzte.

Wenn ich auf "Fritz.box" gehe und dort auf "Kennwort vergessen" drücke - ja, das ist mein Grund -, steht dort, dass ich nur das Kennwort zurücksetzten/ändern kann, indem ich die Fritz!Box auf die Werkseinstellungen zurücksetze.

Dann habe ich jedoch das "Problem", dass ich nicht weiß, was ich machen muss, bisher bekam ich nur Information - die mir geschickt wurden bzw. die ich gelesen habe -, die beinhalten, dass ich wieder die Zugangsinformationen eingeben soll, die ich vom Provider bekommen kann/bekommen habe. Ein weiteres Problem ist, dass ich nicht weiß, wo ich die "Zugangsdaten" eingeben muss und wie diese aussehen -  als Beispiel "8 Ziffern" oder "eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen mit insgesamt 16 Zeichen" o.Ä. -  und wie diese auf dem Papier heißen, d.h. heißen die "Zugangsdaten" oder "Bestellnummer" (<- als Beispiel, ich weiß, dass das falsch ist.) etc. .

Oder kann ich ganz einfach die Fritz!Box auf die Werkseinstellungen zurücksetzten und nach 5 min (Router Neustart) ganz normal in das Wlan Netzwerk gehen und im Internet surfen?

Ein genauer Ablauf was ich wie machen muss währe perfekt.

Bei Fragen -> melden! :)

Mfg AhriITimeStory aka l Kirito I


  • INFORMATIONEN:
  • Fritz!Box 6340 Cable
  • KabelBW / Unitymedia
  • Falls Informationen fehlen -> melden!
Internet, WLAN, zurücksetzen, FRITZ!Box, kabel bw, Router, Unitymedia, WLAN-Router

Ist es sinnvoll den Unitymedia-Vertrag über Check24 zu buchen?

Hallo,

wie schon die Überschrift lautet.

Ich will den 2 Play Comfort 120 (also NUR Telefon und Internet) buchen (bisher ist in dem Haushalt ein anderer Telefonanbieter vorhanden und kein Internet - Kabelfernsehen läuft dort schon über Kabel BW bzw. ist ja jetzt glaube auch Unitymedia - bin ich somit noch Neukunde?? Also es wird nur die Grundgebühr um die 21 Euro für Kabelfernsehen gezahlt - also nur 3-4 HD Sender der Rest normal - das soll auch so bleiben).

Nun scheint mir das Angebot bei Check24 absurd günstig - also effektiv 18,74€ / Monate für die ersten 24 Monate (wenn man die die ANschlusskosten und Boni verrechnet komtm das wohl raus...). Klar ab dem 25. Monat zahle ich dann normal 34,99, wie wenn ich direkt bei Kabel BW buche. Aber immerhin spare ich 300€ in den ersten 2 Jahren. Direkt beim Anbieter zahle ich für die ersten zwei Jahre (mit 60€ online VOrteil) 749,76€ bei Check 24 449,76€ für dei ersten 2 Jahre - wohl gemerkt, gleicehs Produkt, gleiche Hardware.

Also kurze Frage kann man Check 24 machen oder nicht? Kauft man da irgendwie dei Katze im Sack? Schlechterer Service bei Unity MEdia? Der Techniker kommt ewig nicht? Wo können Sie sonst wieder an mehr Geld kommen? Weil verschenken tut ja keiner was...

Also Danke über Ratschläge - Mein Bauchgefühl sagt irgendwie direkt bei Unity Media...

https://dsl.check24.de/17c5498a3c7e85b44b6777f3e463652f/app/form/register/2adf09fdd8528aaa7d6fc17ac331fdc3/Connectiondata/?_ga=GA1.2.2011866663.1467597910

Internet, Unitymedia

Bin mit der Connect-Box von Unitymedia per LAN verbunden, allerdings wird mit beim Namen der Asus Router angezeigt, was tun?

Hey Community,

und zwar habe ich folgendes Problem:

Ich habe eine Connect-Box von Unitymedia an die ich meinen Rechner direkt per LAN Verbindung angeschlossen habe. Dann habe ich noch einen Asus Router um eine externe Festplatte per USB ins Netzwerk einzubinden, da die Connect-Box ja über keine USB Schnittstellen verfügt. Die Connect-Box hat die SSID "CONNECT-BOX" und der Asus Router die SSID "Asus-Router". Mein Problem ist, dass ich wie schon erwähnt mit der Connectbox verbunden bin, allerdings steht unten Rechts bei der LAN Verbindung "ASUS" (Screenshot zur Verständlichkeit) und eigentlich müsste da doch "CONNECT-BOX" stehen oder? Und "ASUS" ist ja noch nicht einmal der korrekte Name des Routers. Wenn ich dann auf "Adapteroptionen ändern" gehe und auf "Details" wird mit beim "ipv4 standartgateway" eine Adresse welche mit ".1" endet angezeigt und diese gehört eigentlich zur Connect-Box, denn der Asus Router hat ".2" am Ende, diese habe ich nämlich manuell vergeben. Habe auch schon versucht die SSID der Netzwerke zu ändern, da ich mich in diesem Bereich nicht sehr gut auskenne wollte ich nicht mehr probieren, bevor ich noch was kaputt mache XD

Wie kann das sein dass mir quasie angezeigt wird dass ich mit einem Netzwerk verbunden bin, welches eigentlich gar nicht existiert?

Freue mich auf schnelle und hilfreiche Antworten, danke schonmal im Voraus :)

Gruß

Mariomao ^^

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Internet, Netzwerk, Asus, Informatik, LAN, Unitymedia, Connect Box

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unitymedia