Wie kann ich meinen Kabelanschluss prüfen ob er überhaupt funktioniert?

4 Antworten

Du brauchst einen Fernseher, der einen DVB-C-Empfänger eingebaut hat. Wer ist der Hersteller und wir lautet die Modellbezeichnung?


phoks  31.10.2017, 13:59

Also dein TX-39ASW654 hat einen Triple-Tuner, somit auch DVB-C. Damit du etwas empfängst, solltest du wie folgt vorgehen. Taste "Menü", dort dann "Setup" } "Tuning Menü DVB-C" } "Auto Setup". Im dort angezeigten Menü auf "Freie Sender" stellen. Im nächsten Schritt dann "ausführlich" wählen, damit alle freien Sender gefunden werden. Nun denn Suchlauf mit "Suchlauf" starten.

phoks  31.10.2017, 14:01

Viel Erfolg!

tibilo 
Beitragsersteller
 31.10.2017, 13:11

Danke für Antwort!  Panasonic 808826 TX-39 ASF657

Der Fernsehern hat einen digitalen Kabeltuner,um den aber nutzen zu können musst Du ihn über die Einstellungen auch auswählen,da Kabel DTV ,bei DVB-T ist der Antennentuner ausgewählt,da Antenne DTV ,dann musst Du einen automatischen Sendersuchlauf starten,es sollten dann rund 80 digitale Kabelsender unverschlüselt verfügbar sein

DVB-T Tuner ist im TV integriert? Dann ist sicher auch DVB-C vorhanden. Du musst wohl mal in den Einstellungen zur Sendersuche schauen, was und wo um- oder eingestellt werden muss.


tibilo 
Beitragsersteller
 31.10.2017, 13:09

Danke ! DVB-T ist als Stecker vorhanden. Panasonic 808826 TX-39 ASF657

du brauchst nur einen TV der einen DVB-C Tuner eingebaut hat oder du nutzt einen Receiver mit DVB-C