Hilfe! Absolute WLAN und Router Experten gesucht! Kann mir mein Problem überhaupt jemand lösen. Ich bitte euch Zeit zu nehmen um mir zu helfen?
Also ich erkläre euch mal meine Situation:
Ich hab eine Ps4 seit 2 Jahren und die läuft top mit LAN Kabel. So, vor 6 Monaten habe ich im Internet nachgelesen das man die Geschwindigkeit vom Download usw beschleinigen kann indem man in den ps4 Einstellungen auf MTU andere zahlen einträgt usw. Dies hab ich getan vor 6 Monaten und es ist tatsächlich schneller geworden. So, soweit diese Vorabinformation. Und ich hatte nie Probleme mit dem Internet. Nun hab ich seit 3 Tagen eine App vom AppStore für 10€ gekauft die es ermöglicht die ps4 auf das Smartphone zu streamen, also Remote Play. Das hab ich dann versucht aber es ging nicht, wollte nicht verbinden wegen einen Grund ---------------------> die Ps4 hatte ja andere MTU Einstellungen als mein iPhone, also ging es halt eben nicht mit den "verschnellerten" ps4 Einstellungen. (Versteht ihr mich bis hier hin ? Wenn nicht, fragt nach). Also musste ich halt die "verschnellerten" ps4 Einstellungen auf die normalen Einstellungen Ändern und dann ging es! Ich komnte es streamen/ Remote Play ging! So dann am nächsten Tag möchte ich normal ps4 spielen, ohne es auf das Handy zu streamen, und es geht nicht. Die ps4 hat kein Internet mehr und ALLE ANDEREN GERÄTE im Haus auch nicht! Ja genau! Wenn ich die ps4 anmache hat niemand mehr im Haus Internet mehr! Und dann fängt plötzlich die Ethernet Anzeige am Router an zu blinken! Und das aller erstaunlichste ist : die ps4 an sich hat Internetzugang! Downloads funktionieren! Alles prima! Spiele werden heruntergeladet! Aber wenn ich ein Spiel starte, kann ich garnicht die online Funktionen des Spiels nutzen! Geht nicht, die Server sind auch nicht down oder so, es kann nicht sein das an 3 Tagen bei 10 verschiedenen Spielen von 4 verschiedenen Herstellern der Server down ist. Geht einfach nicht. Aber Downloaden geht komischer weise und Ps4 Nachrichten verschicken und empfangen auch. Nur in den Spielen kommt man nicht ins Internet und in alle anderen Geräte des Hauses auch nicht während die ps4 an ist.
So das erstaunliche daran ist, das es genau dann passiert ist als ich diese App gekauft habe und mit der ps4 ausprobiert habe. Davor hatte ich NIE solche Probleme, NIE! Automatische IP Adressen zuteilung des routers habe ich NIE angerührt, es ist so eingestellt wie seit 2 Jahren auch! Selbst der ps4 habe ich einen DHCP Hostnamen zugeteilt, erfolglos. Komme immer noch nicht in die Spiele rein.
Also zusammengefasst :
2 Jahre ging alles TOP- seit 3 Tagen eine App gekauft für ps4 auf Smartphone streamen- Es ausprobiert( geklappt)- 1 Tag später blinkt die Ethernet Anzeige des Routers IMMER wenn ich die ps4 anschalte und alle Geräte verlieren die Internet Verbindung wenn man die ps4 anschaltet.
War/ist die App ein Virus der das alles angetan hat ? Ein Virus aus dem AppStore ? Nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
5 Antworten
Welchen Router bzw Anbieter hast DU?
Falls o2 einfach diese Einstellungen vornehmen:
Internetbrowser öffnen ==>> o2.box ==>> Heimnetz (linke Seite) ==>> WLAN ==>> in der mitte kommt jetzt Basisstation
---------------------------------------------------------------------------------
o2-HomeBox 6641:
---------------------------
5GHZ = AUS
2,4GHZ ==>
802.11b+g+n (300Mbit) auf ==> 802.11b+g (54Mbit) stellen
Funkanal von AUTO auf ==> Funkanal 8 stellen (bzw 5 bis 9)
NICHT ÜBER FUNKANAL 9!!!
---------------------------------------------------------------------------------
o2-HomeBox 6431 & 6441:
-------------------------------------
802.11b+g+n (300Mbit) auf ==> 802.11b+g (54Mbit) stellen
Funkanal von AUTO auf ==> Funkanal 8 stellen (bzw 5 bis 9)
NICHT ÜBER FUNKANAL 9!!!
-----------------------------------------------------------------------------------
#####Voila keine AUSFÄLLE/ABBRÜCHE mehr #####
Begründung:
EU = Funkkanal 1-13
Apple/Mac haben nur Funkanal von 1-9.
Der Router schaltet da er auf AUTO steht und mehr Rechte'(da er den Zugang zum Internetverwaltet) auf den Kanal der frei bzw wenig belegt ist, und das ist meistens 10-13.
Somit kann das IPhone keine Daten bzw Anfragen an den Router senden. Der Router kann durch das schnellen 300Mbit Netzwerk und falschen Funkkanal diese nicht mehr verarbeiten und es kommt zu einem sogenanten Buffer Overflow (Cache voll/Temp voll = Abbrüche/Neustarts).
Ich hoffe es konnte euch etwas helfen..
MfG MrOracle
Ganz vergessen:
Dieses ist auch der Fall wenn man selbst kein IPHONE/MAC besitzt..... Es reicht wenn ein Gerät davon im Mehrfamilienhaus an ist. Diese stellen genauso die Anfragen ob es zu eurem Router gehört. ;) Gruß
Hej ich hab aber Unitymedia und mein Router ist der Technicolor 7200!
Versuch mal so!
Da die PS4 nur IPV4 Unterstützt jedoch die Adressen knapp geworden sind
haben sehr viele Anbieter auf Dual Stack Lite (DS-Lite) umgestellt.
Wer also das Problem hat dass er mit seine PS4 nicht mehr online Spielen kann aufgrund der Kommunikationsprobleme.
HIER EINE EVENTUELLE LÖSUNG
1.Stellt eine LAN / W-Lan verbindung her.
2.Stellt sie als Benutzerdefiniert ein.
3.Als Gateway nimmt ihr die 255.255.255.0
Als Primäre DNS die 8.8.8.8
Als Sekundäre DNS die 8.8.4.4 ( Das ist die DNS der Goolge Server > schnellere Verbindung zum IPV4)
4.Stellt die MTU manuell auf 1450 ein
Als Gateway nimmt ihr die 255.255.255.0
Das ist die Subnetzmaske, das kannst Du gar nicht als Gateway eintragen.
Problem gelöst, hab einfach nur den Router resettet.😂😂😂
könnte ja am router liegen vlt snbieter anrufen der hilft dir weiter
hast du versucht die "schnelleren einstellungen" wieder einzurichten?
sehr merkwürdiges problem, ich würde mich tatsächlich bei den entwicklern melden, da die sich natürlich mit der Materie besser auskennen
wird von der app etwas auf deiner ps4 oder deinem router installiert? wenn ja könnte es daran liegen wie ist es wenn dein handy aus ist? und sonst würde ich mich bei den entwicklern der app melden
WTF! Problem gelöst! Hab nur dennrouter resettet! Krass!!!
Okay werd ich versuchen aber der Button für "Hilfe und Support" auf der App reagiert nicht, ausgerechnet dieser wichtige Button! Nun gut ich werd schon Kontakt über das Internet mit denen finden. Merkwürdig.
Also ich muss es halt nur meine ganzen Anmelde Daten des ps4 Accounts in die App eingeben und sogar das Passwort und dann den 8 stelligen Remote Play Code den ich in den ps4 Einstellungen finde, also das alles musste ich machen um es verbinden zu können .
Schonmal die ip daten geändert?